-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Hi, eigentlich passt Deine Frage ja eher in IT-Arbeitswelt, aber guck mal hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36364&highlight=selbstst%E4ndig http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34773&highlight=selbstst%E4ndig http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=31870&highlight=selbstst%E4ndig http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30406&highlight=selbstst%E4ndig In den Beiträgen gehts um Selbstständigkeit - IMHO bist Du, wenn Du auf Honorarbasis als externer Mitarbeiter arbeitests auch selbstständig. Nutz mal die Forumssuche, und Du wirst noch einige interessante Beiträge finden, die Dir helfen können, Deine Frage zu präzisieren oder schon beantworten.
-
Hi, Danke für den Link. Die Seite werd ich mir gleich mal ausdrucken und in meinen Hilfe-Ordner legen. Irgendwie hab ich wohl mit den falschen Begriffen bei IBM gesucht. Das war wirklich dass was ich gebrauchen konnte. Thx! Ich hab jetzt durch Trial & Error auch den Pfad in Französisch gefunden: Installation de l'imprimante->Langue d'affichage->001 Allemagne Entschuldigt meine Schreibweise - aber ich hab nie Französisch gelernt. Do*kaummachtmansrichtiggehts*ham
-
Hallo, ich hab hier bei mir einen IBM 4230 Matrixdrucker unserer französischen Niederlassung dastehen und muss die Menü-Sprache auf Deutsch ändern. Leider war kein Handbuch dabei und eine Googlesuche und eine Suche auf der Homepage von IBM nicht erfolgreich. Falls jemand den selben Drucker im Einsatz hatt, wäre es gut, wenn er mit die (deutschen) Tastenkombinationen zum Umstellen der Sprache posten könnte. thx
-
Welche Richtung macht Ihr als Fachinformatiker?
Doham antwortete auf MaStEr_DoOm's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich lerne FI AE. Ich lerne auf AS/400 (Großrechner von IBM) zu programmieren, plane zur Zeit mein erstes Projekt. Und mache, was mal als AE halt noch so macht. Nebenbei bin ich aber auch mit Rechner installieren, Benutzersupport beschäftigt. Das Vorurteil, ein AE sitzt nur am Schreibtisch, gilt, jedenfalls für mich, nicht. IMHO kommt es auf auf den Arbeitgeber und die Gegebenheiten im Betrieb an. (Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen in der Metallverarbeitenden Branche). so long -
Die Wurzel 2 müsste eigentlich über die Taste "sqrt" gezogen werden. (Normaler Modus)
-
internes Software modem unter win2k deinstallieren
Doham antwortete auf mithrandir_erding's Thema in Windows
Wenn's ein Stück Software ist lässt sich das CIIW immer irgendwie deinstallieren. Wenn's um Hardware geht, reicht es IMHO in der Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager das Modem zu deaktivieren. (Rechte Maustaste, Eigenschaften, ...). Aber, da ich keine Kristallkugel [TM] habe, wäre es gut, wenn Du deine Konfiguration (OS, Modemtyp, usw.) angeben würdest. (Dazu kannst Du auch Aida32 nutzen, ein Freewaretool das dass System ausliest und die Information in div. Berichten ausgibt. -> siehe Thread im Anwendungsforum oder www.aida32.hu) -
Mangels Kristallkugel [TM] wäre es gut, wenn Du uns noch den Druckertyp, Treiberversion und alle andern relevanten Informationen posten würdest. (Im Anwendungsforum oder www.aida32.hu findest Du ein Tool namens AIDA32. Mit dem kannst Du ganz einfach die Systeminformationen auslesen.
-
Hallo, habt ihr schon mal Anti-Trojan und einen guten Virenscanner drüber laufen lassen? AFAIK klingt das nach einem Trojaner / Virus.
-
AFAIK ist es besser, wenn man den Plattenplatz für Linux bei der vorherigen Windowsinstallation unpartitioniert lässt und erst bei der Linuxinstallation die Partition anlegt. (Dann dürfte Dein obiges Problem nicht auftauchen, da Win gar keine Partition sieht - egal mit welchem Filesystem.) Suse z.B. bietet bei der Installation an, sich im unpartitionierten Bereich zu installieren - andere Distributionen vermutlich auch.
-
Hi, such im Anwendungsforum mal nach aida32 (oder über www.aida32.hu). Mit dem Tool kannst Du auch über Netzwerk einen Bericht über Hardware und installierte Software eines Rechners erstellen und in diversen Formaten (csv, html usw) speichern. Vielleicht hilft das?
-
kannst Du nicht an ein externes Diskettenlaufwerk rankommen - oder kannst Du von einem USB-Memory booten? AFAIK kann man Win2K über WinXP nur installieren, wenn man WinXP von der Platte putzt. und danach Win 2000 normal installiert. (Jedenfalls machen wir das in der Arbeit immer, da wir generell nur Win2K im Netzwerk haben wollen)
-
jepp, die meine Lösung hab ich auch nur von meiner BS abgeschaut, da die Klassenzimmer auch direkt an der Bahnanlage liegen und Dank TFT-Monitoren nichts flimmert. (Die CRC-Monitore auf der anderen Gebäudeseite flimmern dank der Bahn trotzdem). IMHO ist es wirklich die beste Lösung, wenn Du die Monitore gegen TFT-Bildschirme austauscht. Vielleicht lassen sich die CRC-Monitore noch an anderer Stelle im Unternehmen nutzen. Oder notfalls verkaufen/spenden/ausmustern. Den Augen zu liebe....
-
oder die etwas günstigere Variante: CRC-Monitor verkaufen / ausmustern und TFT-Monitore aufstellen TFT-Monitoren mach das AFAIK nichts aus.
-
Moin, vielleicht ist es eine Methode ala mit Kanonen auf Spatzen - aber: Erstelle mit Aida32 (siehe Thread im Anwendungsforum oder www.aida32.hu) einen Bericht der die MAC-Adresse enthält. Wenn dann per Netlogon-Skript die Rechner aida im Batchmodus vom Server ausführen und die Berichte auf einem zentralen Serverlaufwerk abgelegt werden, hast Du auch alle MAC-Adressen und noch viele andere Angaben (Hardware, Software, usw..). Die Methode dauert IMHO zwar etwas länger, da sich die Benutzer mit Ihrem Rechner ja anmelden müssen, damit der Bericht generiert wird - aber Du hast gleichzeitig noch andere Daten gesammelt, die für den Support hilfreich sein können.
-
Das Bild im obigen Link ist vermutlich ein FAKE! http://www.heise.de/tp/deutsch/special/raum/14112/1.html
-
Natürlich sind die Opfer aus mehreren Ländern. Doch bei einem Flugzeugabsturz (-> Concorde) oder einem anderen MANV (Massenanfall Verletzter) gibt es auch Opfer aus verschiedenen Ländern. Aber: Das war ein Unfall - nichts anderes. Aber die Medien schlachten das ganze aus Quotenhascherischen Gründen aus und machen daraus ein Medienspektakel. Da Unfall ja auch nicht so gut klingt wird daraus eine Katastrophe. IMHO ist eine Katastrophe unter anderen ein fest definierter Begriff (siehe Katastrophenalarm / Katastrophenschutzgesetz) und trifft für mich z.B. für die Flut in D'land oder die Buschbrände in Australien oder andere große Schadensereignisse zu. Die Opfer des Unfalls bedauere ich aber trotzdem. Das das Shuttleunglück eine persönliche Katastrophe für die Angehörigen darstellt, wil ich nicht bezweifeln. Aber eine internationale Katastrophe ist anders definiert.
-
Bei mir im Betrieb läuft jetzt Aida - allerdings lasse ich die Berichte in *.html ausgeben. (Die PC's sind in einer Powerpoint-Präsentation aufgezeichnet (auf einem Grundriss der div. Gebäude) und von dort zum Bericht verlinkt. Über Netlogonskript wird dann die Berichtserstellung angestoßen. (Threadpushing gilt nicht :mod: )
-
Vielleicht sind Deine Beiträge zu lang und zu kompliziert für uns Pisa-geschädigten Azubis *grins*
-
Ich bin der Meinung, dass man den Unfall des Shuttles Columbia nicht als internationale Katastrophe interpretieren sollte. Es war ein Unfall, vermutlich wegen eines technischen Defekts oder mangelhafter Wartung o.ä. Das ein Raumflug nicht mit einem Linienflug zu vergleichen ist, weiß auch jeder der Astronauten, die CIIW auch vor dem Flug ein Testament machen müssen. Dass die Astronauten gestorben sind, ist natürlich traurig. Die Folgen (Einstellung der Shuttleflüge bis auf weiteres, Versorgung der ISS, Austausch der Crew der ISS) sind natürlich schwer - aber bei einem Zugunglück ähnlich. (z.B. ICE Unglück in Eschede)
-
nö, mir gehts eigentlich genauso. Ich finde es von den Medien pervers, den Aal zum Medienstar zu befördern und damit massig Geld zu verdienen. Aber angeblich ist das ja keine Tierquälerei
-
IMHO solltest Du Dich zum einen um einen Platz an einer weiterführenden Schule kümmern - aber auch weiter aktiv nach Ausbildungsstellen Ausschau halten und Dich bewerben. Eventuell springt doch noch kurzfristig jemand ab und Du hast Glück. (Meine Stelle habe ich auch im November bekommen und im April nach dem Ende meines Grundwehrdienstes begonnen. Und ich arbeite nicht in einer kleinen Klitsche, sondern in einem Metallverarbeitenden Betrieb mit ca. 600 Mitarbeitern und ca. 40 Vertriebsniederlassungen im Ausland, für die wir in der EDV ebenfalls zuständig sind.) OT: Usenetabkürzungen findest Du auch auf der in meiner Sig verlinkten Seite.
-
IMHO nicht. Denn der Betrieb soll die ja die prakischen Fähigkeiten beibringen und die Schule die theoretischen. Und lernen muss man IMHO wirklich daheim. Oder hast Du in der Arbeit nichts zu tun? btw: es gab vor kurzem mal einen ähnlichen Thread wegen Hausaufgaben in der Arbeit. Vielleicht findest Du darin einen Gesetzestext o.ä. Ich glaube, das war dieser hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37001&highlight=Hausaufgaben+Abmahnung
-
IMHO geht das nur über den Exchange-Server bzw. den Mailserver.
-
Nachdem ich folgenden Absatz bei www.n-tv.de gelesen hatte, stellt sich für mich die Frage, ob jetzt langsam aber sicher der dritte Weltkrieg eingeleitet wird. IMHO ist ein Einsatz von Atomwaffen gegen den IRAK noch weniger als ein Krieg gerecht fertigt. Was passiert, wenn nach einem A-Bomben-Angriff Staaten wie Nordkorea, Indien oder Pakistan oder Iran austicken und ebenfalls mit A-Bomen um sich werfen? Das die Briten etwas spinnen, kennt man ja aus den Asterix-Comics aber das Politiker soweit gehen und solche Drohungen ausstossen finde ich wirklich bescheiden. Bleibt bitte bei der Diskussion sachlich! Schlammschlachten wie in den letzten Bush-Threads und dem Columbia-Thread verbitte ich mir. Persönliche Anmerkungen gegen meine Person / Meinung bitte per PM. Danke!
-
Schlamperei bei der NASA? IMHO hört sich das beinahe so an. Ich bin schon mal gespannt, was die Untersuchungskommision als Ursache ermittelt. Mein Beileid für die Opfer und Hinterbliebenen. @all: Bleibt bitte sachlich! Danke.