Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Luder Boxenluder hier, Kahn's Luder dort - ich kann das langsam nicht mehr hören.
  2. Fachinformatiker gehören zu den kaufmännischen Berufen. Sie sind zwar keine Kaufleute, aber im kaufmännischen Bereich angesiedelt. Die technischen Berufe sind eher die Elektroniker, Mechatroniker usw. Wir haben auch kaufmänische Anteile im Berufsbild.
  3. Theadpushing wird hier nicht gern gesehen! :mod: guck hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=131930&sortby=lastpost&sortorder=descending btw. ein bischen suchen hier im Forum bzw. im Inet sollte eigentlich kein Problem sein. Ich bin zwar kein Fan dieser Seiten, aber guck hier: http://www.suicidal.de/
  4. Doham

    Weg von Windows !?

    Woher kommt Deine Meinung, dass es noch 10 Jahre so bleibt? 10 Jahre sind in der IT-Branche schon Jahrhunderte in der technischen Entwicklung. OpenOffice z.B. bietet mittlerweile die Möglichkeit mit MS Office Dateien zu Arbeiten. (/me hat letzte Woche seine Powerpointpräsentation mit OpenOffice nachbearbeitet - geht wunderbar). Ok, die Aufzählungssymbole schauen anders aus, aber der Rest der Formatierung bleibt eigentlich. Also ich bin der Meinung, das Linux mit KDE oder einem anderen Windowmanager sich schleichend in den Desktopmarkt einbringen wird. (btw: Win XP Design gibts auch für KDE. Wem's beliebt )
  5. Ich kann mich Darth_Zeus nur anschließen. An Fasching bin ich richtiger Franke und geh zum Lachen, wie das ganze Jahr über, in den Keller. ... Hmm, muss wohl daran liegen, das ich eine Kellerwohnung habe *g* Im Ernst, wer Fasching feiern will, soll das gerne machen. Mir macht das verkleiden, saufen usw. keinen Spaß. Wenn ich unbedingt Alkohol brauche, kann ich mir mein Bier auch aus dem Kühlschrank holen oder ich geh in die Kneipe. Spaß haben kann ich auch ohne Kostüm und rote Nasen. Do*derfrohistwennderSpukendlichwiedervorbeiist*ham
  6. Ich kenn mich Gastrotechnisch leider auch nicht so toll in Nürnberg aus. Deshalb habe ich einfach mal ein paar Links für euch. Dann können wir uns ja gemeinsam was raussuchen - und ich muss nicht mit Wattebäuschen gesteinigt werden Eventuell kennt sich ja einer der Nürnberger besser aus. Einfach mal ohne Wertung oder Kommentar: Dave'S Rib House (http://www.davesribhouse.de/Info-German/info-german.html) Trattoria oder der American Grill im Cinecitta http://www.cinecitta.de/main.html --> Menüpunkt Gastronomie Enchilada Nürnberg http://www.enchilada.de/05D58DEE34744402AECB543D7EC2F0E4.htm das schonmal erwähnte O'sheas (mit einer Speisekarte aus DM-Zeiten ) http://www.osheas.de/home_german.html ----- Ein paar Aussenseiter aus meiner "Heimat" Ansbach der Leuchturm in Gunzenhausen (eigene Brauerei!)http://www.leuchtturm-gun.de/frames.html das Quasimodo in Weidenbach http://www.quasi-kneipe.de/ Machen wir die Abstimmung hier - oder in unserer Mailingliste ?
  7. Fragt doch einfach mal bei eurer Personalabteilung / Betriebsrat nach. Ich habe meine Wohnung über einen Kollegen gefunden, da er einen Nachmieter gesucht hat. Eventuell unterstützt euch eure Firma auch bei der Wohnungssuche.
  8. Das wäre auch noch eine Möglichkeit - ich war zwar noch nicht drin aber das wäre eine gute Idee. Ich sach ja, machen wir halt einen Kneipenbummel vom Barfüsser übers O'Sheas ins Sausalitos oder was uns sonst noch dazwischen kommt Und wo's uns gefällt bleiben wir einfach hängen
  9. Was mir grad so einfällt... was haltet Ihr von einer kleinen "Kneip"tour? Das würde auch zum Threadtitel ...wandert...... passen Denn verkehrstechnisch ist die Kneipe bei mir im Dorf wunderbar zu finden, hat leckere Salate und Pizzas und ist ziemlich gemütlich. Von dort könnte man eventuell nach Nürnberg ins Barfüsser (hat eine eigene Brauerei ) und ist für die Bahnfahrer auch gut vom Hauptbahnhof Nürnberg erreichbar. Oder wir treffen uns in Nürnberg, allerdings muss man sein Auto ausserhalb der Fußgängerzone parken und das kostet.... Ausser man kennt ne Ecke wo man kostenlos parken kann Wer sonst noch Ideen hat (MrsSchluchti hatte auch noch einen Vorschlag) einfach hier posten, in Nbg. kenn ich mich kneipentechnisch auch nicht soooo toll aus Aber die Wattebäuschen sind glaube ich nicht nötig... Denn es gibt noch genug Kneipen / Bars in der Nürnberger Innenstadt (-> Cocktails *lechz*, mexikanisches Essen *jamm*) --------------- @Saga: Der Terminplan ist weg - der Link weisst auf eine Platzhalterseite ---------------
  10. [OT] Meinst Du nicht, dass Du mit einem anderen Sprachstil etwas höhere Chancen hättest ? Oder hat Pisa schon wieder ein Opfer gefordert? Nimms nicht persönlich - aber eine solche Ausdrucksweise gibt kein gutes Bild von Dir bzw. deiner Freundin. [/OT]
  11. ich glaub, du hättest das besser im Daily Talk gepostet - hier ins Coffeehouse werden die OT-Threads mit vielen Antworten verbannt
  12. [x] Du hast den kompletten Thread noch nicht gelesen Wir haben beschlossen die Orte der Treffen rotieren zu lassen. Das erste Treffen war in München, das zweite in Ingolstadt und das dritte wird in Nürnberg sein. Dann gehts wieder von vorne los. Deine freien Termine kannst Du in den weiter oben verlinkten Kalender eintragen. Dann werden wir den am besten passenden Termin raussuchen. @Flo: Die einen könnens - die andern nicht (Siehe auch mein Franken vs. Bayern Posting weiter oben in diesem Thread *rofl*
  13. hmm, hat eigentlich schon jemand von den Azubis aus dem Nürnberger Raum eine Einladung zur ZP erhalten?
  14. Ein DAU bist Du sicher nicht - DAUs stellen solche Fragen nicht Jedenfalls würden sie nie behaupten einer zu sein Pivot Software: Ihr habt sicher LCD-Bildschirme die man um 90° Drehen kann. Wenn man den Bildschirm dreht und wie ein DinA4-Blatt steht, braucht man ja eine Software die den Bildschirminhalt ebenfalls um 90° dreht - das macht die Pivot Software. (Ich musste so was schon mal installieren - liegt meist der Packung von diesen Bildschirmen bei )
  15. jepp, die sind IMHO die besten.
  16. hehe Du hättest ja nur mal im Cebit-Thread im DT lesen müssen Do*werlesenkannistklarimVorteil*ham
  17. Hmm, aber Grundlagen wie ein Ansi C Buch oder BWL sind aber sicherlich noch nach ein paar Jahren gültig. Bei BWL aber müsste man ggf. die Gesetzestexte prüfen, bzw. DEM auf EUR umstellen Ansi C oder C++ dürfte sich ja nicht sooo stark geändert haben.
  18. Ich stimme Dir zu, was den Inhalt der Bewerbung angeht - sich verstellen ist natürlich grundfalsch. Aber, Tipps zur Formulierung eines Anschreibens, Layoutvorschläge, usw. helfen jemanden der noch nie - oder selten eine Bewerbung schreibt. Das Buch (ja ich habs bei mir im Bücherregal) ist IMHO sein Geld wert. Aber es gibt in der Bibliothek sicher noch andere gute Bücher zum Thema Bewerbung. Als Einstieg in das Thema und für Tipps zum Layout, Inhalt des Anschreibens, usw. sicher besser geeignet als die eine oder zwei Stunden die dafür im Fach Deutsch verwendet werden.
  19. [Doppelposting - sorry ]
  20. Als Buchtipp kann ich nur den Hesse / Schrader empfehlen. (ISBN: 3-8218-1574-4), entweder kaufen oder mal in der Bücherei nach "Das Bewerbungshandbuch" von Hesse / Schrader suchen. IMHO wäre es ganz hilfreich, wenn Du deine Bewerbung (Anschreiben) in anonymisierter Form hier postest oder sonst wie ins Web stellst. Dann können wir die Bewerbung mal "zerpflücken"
  21. Gibts das auch als kleines Banner? /me will das in seine Sig einbauen echt super
  22. So, jetzt wirds mal wieder Zeit für ein neues Treffen. Wird mal langsam Zeit, dass sich die Teilnehmer wieder in DEN Kalender http://fimuc.sawyou.de/treffen.php eintragen. Das mit der Location muss ich noch klären. Aber erst muss mal ein Termin stehen. Also eintragen! PS: Wer fährt von euch zur CEBIT und wann? Man könnte ja das zu einem Treffen nutzen, oder als Fahrgemeinschaft durchziehen.
  23. Hmm, die Meldung scheint soweit ok zu sein. Hast Du noch Anrecht auf kostenlosen Support bei Suse? Dann ruf dort mal an, nachdem Du die Schritte (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsmeix_isdn-test.html) befolgt hast. Eventuell können die Dir besser helfen. Interessant eventuell auch http://sdb.suse.de/de/sdb/html/bugs80.html Btw: Machst Du einen Doppelklick auf das Stecker-Symbol? Denn das beendet die Verbindung. Ein Klick reicht zum verbinden - ein weiterer beendet die Verbindung.
  24. Hi, eigentlich müsstest Du die Zugangsdaten in Yast eingegeben haben. Als Benutzer Root: Yast2->Netzwerk Basis->Konfiguration der ISDN-Karte->Konfigurieren->dort müsste man jetzt eigentlich seinen Provider auswählen können. Was sagt eigentlich das Logfile --> Rechts auf Steckersymbol klicken, Protokoll ansehen. Dort müsste ja eigentlich was stehen. Poste doch mal, was dort steht. PS: Passwörter mit äöü usw. mag Linux nicht. (Selbst schon erlebt ) Bei Bedarf werf ich mal meinen Laptop an und versuch das mal selbst - da mein Rechner für DSL konfiguriert ist und keine ISDN-Hardware hat.
  25. Die c't ist IMHO zu empfehlen - die bieten auch ein verbilligtes Abo für Studenten und Azubis an.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...