-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Hast Du den Mysqldatenbankserver und den Webserver für PHP schon gestartet - und läuft er? (wie das geht, musst Du mal in der Doku nachgucken - /me nutzt nur Linux - sorry). Wenn beide Server laufen, dann guck mal ob das Beispiel <? echo "Test"; ?> in einer als test.php - Datei gespeichert funktioniert. Wenn man es mit dem Webserver aufruft müsste eigentlich nur "Test" angezeigt werden.
-
Die gehört zum IE. Nicht löschen. --> http://www.europe.f-secure.com/hoaxes/jdbgmgr.shtml (Zitat von www.hoaxinfo.de) Die Datei gehört zum Internet Explorer, aber... Eine Falschmeldung gefährdet die Existenz einer harmlosen Windows-Datei namens JDBGMGR.EXE. Einige Versionen dieser Falschmeldung (Hoax) enthalten Tippfehler beim Dateinamen (z.B.: 'jdbmgr.exe'), andere nennen auch noch SETDEBUG.EXE (die tatsächlich das gleiche Symbol hat!). Es wird behauptet, die Datei enthalte einen Virus und wenn man sie auf seinem Rechner findet, solle man sie löschen. Eine Anleitung, wie man die Datei finden und löschen kann, wird meist auch gleich mitgeliefert. Davon muss dringend abgeraten werden! Die Datei JDBGMGR.EXE enthält den Microsoft Debugger Registrar for Java und gehört zum MS Internet Explorer. Sie ist auf nahezu jedem Windows-PC vorhanden. Die Existenz dieser Datei auf einem Rechner ist kein Indiz für eine Virusinfektion! Das oben abgebildetete Icon ist das Original-Symbol zu dieser Datei. Es ist auch kein Anzeichen für einen Virus, wenn die Datei sich nicht löschen lässt bzw. nach jedem Neustart von Windows wieder da ist. Der Systemdateischutz von Windows (ab Windows 98SE) stellt die gelöschte Datei stets wieder her, weil sie von Microsoft als wichtig für das System angesehen wird. Ähnliche Fälle, nur andere Dateinamen: SULFNBK.EXE, UPWIZUN.EXE ---- Bitte informiere auch den Absender der Mail, was er für einen Schwachsinn verbreitet. Bei solchen Warnungen ist ein guter Anfang, die Hoaxliste www.hoaxinfo.de der TU Berlin und eventuell noch die Virenliste deines Antivirusherstellers zu konsultieren. Die Boardsuche hilft auch: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25964&highlight=jdbgmgr.exe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40284&highlight=jdbgmgr.exe
-
Hi, kurz vorweg - Ich finde das auswendig lernen, das von manchen BS-Lehrern gefordert wird (z.B. Frage einer Schulaufgabe: Definition wie aus dem Unterricht!) finde ich besch****. Man muss die Themen verstehen - denn wir müssen das ja auch anwenden können. Soviel dazu.... Ich habe mir angewöhnt, über die Themen eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Stichpunkten zu schreiben, eventuell noch ein paar Skizzen nachzuzeichnen und diese dann mehrfach durchzulesen. Es hilft, den ganzen Overhead der Skripte zu entfernen und nur die Stichpunkte und Zusammenhänge usw. zu lernen.
-
Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du? Ich mit Suse Linux 8.0 Bei Linux muss man den mysql-server mit: "rcmysql start" starten. (Status kann man mit rcmyslq status abfragen) Danach müsste der Apacheserver mit installierten PHP gestartet werden: rcapache start Mit PHP kannst Du die Datenbank ansprechen (Zitat aus www.schattenbaum.de) (...) Da diese Daten in den meisten Fällen gleich bleiben werden (außer man verwendet mehrere Datenbanken bzw. Server), ist es sinnvoll, diesen Teil in einer extra Datei zu speichern und sie anschließend über den Befehl include wieder einzubinden. Bei mir nennt sich diese Datei dbconnect.php (die Endung ist egal, aber eine PHP-Datei kann von niemandem gelesen werden und somit sind die Daten sicher) und beinhaltet folgendes: <? mysql_connect("localhost","schattenbaum","schatten"); mysql_select_db("test"); ?> (...) Ganz informativ zum Thema PHP und MySQL: http://www.schattenbaum.net/php/
-
[Linux!] Unreal Tournament 2003 DEMO - Startet nicht
Doham antwortete auf Doham's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
hmm, das Readme-File für Linux gibt mir zu denken: Q: I have a TNT2 card...can I play the game? A: No. There is no S3TC hardware on the TNT2. THIS IS NOT A UT2003 BUG. Please upgrade if you want to play. Leider habe ich eine TNT2 - hmm, schade dann guck ich mal, ob ichs unter windows zum laufen bringe. -
[Linux!] Unreal Tournament 2003 DEMO - Startet nicht
Doham antwortete auf Doham's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
mit root kommt der selbe Fehler. Suse 8.0 -
Hi, folgendes Problem: beim Start von UT DEMO kommt der Splashscreen und danach folgende Meldung: Programm "ut2003_demo'" ist nicht auffindbar Das Programm ist normal mit der Installationsdatei in /usr/local/games/ut2003_demo installiert. Ansonsten kommt keine Fehlermeldung. Muss ich noch irgendwelche Rechte setzen oder woran kann das sonst noch liegen ?
-
So zum Spass lohnt sich das IMHO wirklich nicht. Ich meine, Du kannst ja einfach mal Deinen Personalsachbearbeiter nach Azubiart fragen, was so alles in der P-Akte steht. z.B. für die Schule *g* - Im Ernst, ich denke es lohnt den Aufwand nicht. Zum anderen, könnte man gegebenenfalls in den Ruf eines Quertreibers oder so was ähnlichem kommen. Bei kleinen Firmen macht sich das IMHO nicht wirklich gut. Wenn Du wirklich Gründe, wie z.B. eine ungerechte Beurteilung oder ähnliches hast, dann kann man IMHO sogar verlangen, das eine schriftliche Stellungnahme von Dir der Personalakte hinzugefügt wird. Aber das würde ich mit dem Betriebsrat klären.
-
Deshalb Betriebsrat mitnehmen. Und nur, wenns wirklich nötig ist -> z.B. bei möglichen Arbeitsrechtlichen Konsequenzen oder ähnlichem.
-
Aber der Editor wird Dir nichts helfen, wenn Du das als Batch ohne Eingriff des Benutzers abarbeiten möchtest. Thema verfehlt *g*
-
Jepp, vielleicht ein kleiner Schlitz-Schraubenzieher zum Abkratzen des gröbsten und härtesten Drecks von den Rollen und Spiritus + Tuch zum Reinigen vom Rest. Do*derdiesmalkeineWerbungfürAida32macht*ham (@Terran Marine )
-
ähm, hier war die Frage nach dem Windowseditor: Ich bin zwar selbst Linuxuser - aber versuchs mal mit find find [Optionen] Zeichenfolge [Dateien] \I Vergleicht Zeichenfolge, ohne auf Groß- und Kleinschreibung zu achten \C Zeigt nur die Anzahl der übereinstimmenden Zeilen an oder findstr, qgrep (ressource kit). Mit den Befehlen kannst Du die Zeichen(folgen) mit Windowskommandozeile finden. Leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Mein Windows2K-Taschenbuch gibt auch nicht mehr her.
-
Du hast prinzipiell das Recht Deine Personalakte einzusehen. IMHO kann Dich auch der Betriebsrat dabei begleiten. Frag einfach mal deine JAV oder Deinen Betriebsrat - die müssten den genauen Gesetzestext kennen - oder Bimei
-
Geschlossene Threads
Doham antwortete auf Nomade's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
es hilft, mit verschiedenen Begriffen zu suchen. Da nicht nur der Threadtitel sondern auch die Postings selbst durchsucht werden. Meist findet man dann einige passende Threads. -
Was sind eure Tools, die nie fehlen dürfen?
Doham antwortete auf Quarzius's Thema in Anwendungssoftware
Hoffe das hilft... -
hmm, guck Dir mal aida32 an. IMHO gibts zu den meisten erkannten Hardwarebestandteilen einen Link der evtl. zur Herstellerseite oder Downloadseite der Treiber zeigt. www.aida32.hu und ein Thread müsste auch mit der Boardsuche zu finden sein.
-
Was sind eure Tools, die nie fehlen dürfen?
Doham antwortete auf Quarzius's Thema in Anwendungssoftware
O(j)E *g* Da hast Du ja einen alten Beitrag wieder aufgewärmt Also ich kann nur aida32 empfehlen - um Systeminformationen (auch remote übers Netzwerk) auslesen zu können. -> man Boardsuche (da gabs schon mal 'nen Thread dazu). Tja, wer mag schon Windows :cool: *lach* und in Linux fortune zum Erzeugen von eMail-Signaturen (-> am Besten gleich automatisch von KMail aufgerufen *g*) -
Vorstellung über Ausbildung
Doham antwortete auf geloescht_Kaffeemacher's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, also ich bekomme meist Programmieraufgaben, die ich versuche soweit wie möglich allein zu lösen. Wenn ich Fragen oder Probleme habe, hilft mir die ganze Abteilung. Vor dem Berufsschulblock habe ich mein erstes Projekt angefangen. Mein Abteilungsleiter kümmert sich um mich, stellt Verständnisfragen, gibt Tipps und Arbeitsaufträge zu diesem Projekt (Ich muss das hauptsächlich planen und nur einen Teil programmieren). PS: Kaffee gekocht habe ich in meiner Ausbildung noch nie - und das werde ich auch nicht. (Bin auch kein Kaffeetrinker ) Do *vomerstenSchultagfürdiesenBlockschongenervt* ham -
Ich hab noch was mit der Boardsuche gefunden. Vielleicht sind die Links im Thread interessant für Dich: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=13325&highlight=MySQL+einrichten
-
IMHO heisst es in den Klauseln, dass man beim Alleinfahrerrabatt die meiste Zeit allein damit fährt, gelegentliche Fahrten von anderen Personen müssten AFAIK in Ordnung sein. Am besten ist es, Du rufst die Hotline der Versicherung an und fragst nach, bevor hier jeder wilde Spekulationen anstellt
-
Wir verwenden auch einen Staubsauger - allerdings keinen unserer Putztruppe sondern einen kleinen mit kleiner Düse. Beschädigen dürfte das IMHO nichts, solange man vorsichtig vorgeht. Manchmal habe ich das Bedürfnis im Vollschutzanzug zu arbeiten, wenn ich manche Rechner sehe Soviele Staubmäuse auf einem Haufen sieht man sonst nur hinter Bundeswehrspinden. (Da werden die vermutlich gezüchtet *grins*)
-
Sehr große Hilfe BigB - wirklich ------ Hast Du die Datenbank schon angelegt? Wenn nein, dann plane erstmal die benötigten Felder wie Username, Usergruppe, Passwort, eMailadresse, Status, ... ... .. .. (to be continued) Lege die Datenbank an: SQL-Befehl zum anlegen der DB: CREATE DATABASE user; CREATE TABLE user (name vchar(40), vname vchar(40), ... .... ..... .... ); vielleicht hilft Dir auch einer der folgenden Threads. IMHO wäre es einfacher, wenn Du gezielt Fragen stellen würdest, bzw. spezieller fragen würdest. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38196&highlight=eMail+PHP http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36099&highlight=eMail+PHP http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36358&highlight=eMail+PHP http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=35888&highlight=eMail+PHP http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34056&highlight=eMail+PHP (weiteres findest Du mit der Suchfunktion des Boards)
-
Txt-Datei aus Batch-Datei lesen
Doham antwortete auf LittlePicasso's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Ist schon in Ordnung. Das Problem ist, das dieses Forum Delphi/VB/VBS/AS 400/C#/.net/Sonstige heisst. Sprich, es ist für alle möglichen Programmiersprachen / Systeme. Unter Linux oder auf einer AS/400 würdest Du mit dem Visual Basic-Quellcode nichts anfangen können. IMHO ist es am besten, das System oder die Programmiersprache bei einem Thread-Titel, wenn möglich mit eckigen Klammern anzugeben. z.B. [VBA] Formularfeld in Word2000 abfragen? (ist einfach übersichtlicher, und man muss nicht jeden Thread lesen - sondern nur die, deren Programmiersprachen / Systeme man kennt). -
Du weisst doch: 7 Bier sind ein Schnitzel - also hast Du ja eigentlich noch nichts getrunken. Deshalb darfst Du Dir ruhig noch ein paar Bier zum Runterspülen des Schnitzels gönnen *Prost*
-
Du könntest nach dem Öffnen mit Word 2000 Datei->speichern unter -> Word2000 - Format auswählen. Somit hättest Du die Datei ins Word2000 Format konvertiert. Eventuell geht dann das Öffnen schneller edit: Tja, da waren wir beide mal gleichschnell