-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Hi, CMIIW: Ich glaube, Du darfst die Ausbildung nach einem Abbruch nicht mehr anfangen. Hier steht was dazu: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20999&highlight=Ausbildung+abbrechen http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=689&highlight=Ausbildung+abbrechen
-
Ich konnte leider nicht erkennen, aus welchem Bundesland Du kommst, aber vielleicht wäre der Telekolleg etwas für Dich. Dauert 1,5 Jahren und man kann ihn in der Freizeit + Wochenende machen. Informationen dazu unter: http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/
-
Motivation im Betrieb
Doham antwortete auf geloescht_Kaffeemacher's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
---- IMHO: IMHO ist eine im Usenet verwendete Abkürzung. In my (humble) opinion_? ?Meiner (bescheidenen) Meinung nach...? (siehe auch: http://www.volker-gringmuth.de/usenet/begriffe.htm). -
Motivation im Betrieb
Doham antwortete auf geloescht_Kaffeemacher's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zwischenfrage: Protokolierst Du diese Tätigkeiten auch in deinem Ausbildungsnachweis - und wird er vom Chef/Ausbilder unterschrieben? Mit dem kündigen würde ich warten, bis ich etwas neues gefunden habe. Schließlich ist das ja auch eine Geldfrage und hat noch andere Gründe. Ansonsten, wenn Gespräche nichts nutzen, wende Dich doch einfach mal ans örtlich zuständige Arbeitsamt / die örtliche IHK und versuch mit deren Hilfe (und natürlich auch auf eigene Faust) eine neue Ausbildungsstelle zu finden. IMHO ist es möglich den Betrieb zu wechseln. (Dazu gibts hier schon div. Threads.) http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=35272&highlight=Betrieb+wechseln http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38440&highlight=Betrieb+wechseln http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33006&highlight=Betrieb+wechseln http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33409&highlight=Betrieb+wechseln http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26392&highlight=Betrieb+wechseln (Noch mehr Threads findest Du mit der Boardsuche). Fightz hatte IMHO ein ähnliches Problem mit seinem früheren Betrieb und auch gewechselt. Vielleicht kann er Dir noch ein paar Tipps geben. Doham PS: Ich war in meinem ersten Beruf in einer ähnlichen Lage. Da hab ich mich freiwillig zum Grundwehrdienst gemeldet und danach die FI Ausbildung angefangen. Wäre auch eine (Not-)Lösung. -
Zu TCPA steht in der aktuellen c't steht im Bericht zum Chaos Communication Congress noch weiteres zu TCPA. [Zitat c't 2/2003, Seite 21] (...) Die TCPA unterläuft so nach Ansicht der Hacker just das von ihr selbst im Namen geführte Vertrauen. Der Nutzer erhält den Plänen der Allianz zufolge nur noch einen 'unpriveligierten' Status auf seinem PC. Er könne also nicht mehr alles mit seinem Gerät machen, was er wolle, sagte Weis. (...) [/Zitat]
-
Hi, ich hab den Artikel gelesen. Wenn das wirklich realisiert wird, steht der Bevormundung / Zensur der Anwender nichts mehr im Weg. Ich rede jetzt bewusst nicht von Filesharing und Raubkopien. Aber was geschied, wenn ich meine gekauften Audiocds als MP3 auf meinen Minidiscplayer überspielen möchte? Wie kann ich Dokumente die auf einem TPM-System erstellt wurden auf meinem alten Rechner verarbeiten bzw. umgekehrt? Ich sehe es nicht ein, von einem Unternehmen oder sonstigen Institution in meine von der Verfassung und anderen Gesetzen garantierten Rechte (u.a. erlaubte Privatkopie, uvm.) einschränken zu lassen. Da seit 9/11 die ganze Welt verrückt spielt, wird das Echo gegen TCPA vermutlich gering ausfallen, da man ja Sicherheit verkauft. Nur zu welchen Kosten ? just my 0.02 EUR Doham
-
Hi, IMHO ist eine im Usenet verwendete Abkürzung. IMHO, IMO In my (humble) opinion_? ?Meiner (bescheidenen) Meinung nach...? (siehe auch: http://www.volker-gringmuth.de/usenet/begriffe.htm).
-
Auf Deine PM hab ich schon geantwortet. Du hast Recht - nächstes Mal schicke ich eine PM. Ich wollte Dich auch in keinster Weise provozieren oder verärgern, ich konnte aber die Aussage deiner Antwort nicht ganz verstehen. :hodata Doham
-
Es reicht, wenn die Berichte chronologisch geordnet in einem Schnellhefter / Ordner eingeheftet sind. Mehr ist IMHO nicht erforderlich. Außer vielleicht einem netten Deckblatt.
-
GH1 und GH2 Winter 2002 / Aufgaben als pdf ????
Doham antwortete auf Tinitus's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
@mods: Bitte schließt den Thread... irgendwie schafts hier keiner die Boardregeln oder die vorherigen Postings zu lesen. Do*werlesenkannistklarimVorteil*ham -
Hi, herzlich willkommen bei Fi.de Bevor Dir hier jemand helfen kann poste doch bitte mal dein Betriebssystem, eventuell bevorzugte Newsserver, mögliche Preisvorstellungen. Da ich leider keine Kristallkugel habe, keinen Kaffee zum Kaffeesatzlesen trinke und sich meine telepathischen Fähigkeiten gegen Null bewegen. Ach ja, für Windows gibts u.a. Hamster Anleitung hier: http://home.t-online.de/home/micha-wr/hamster/ Zudem gibts hier auf dem Board eine Suchfunktion, mit der ich diese Threads gefunden habe: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34269&highlight=Newsserver http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=31467&highlight=Newsserver Falls Du deine Fragen präzisierst, wirst Du hier im Forum genug Leute finden, die Dir helfen. Ausserdem hast Du hier im falschen Forum gepostet. Vermutlich wäre Deine Frage im Anwendungsforum oder im Netzwerkforum besser aufgehoben. @mods: Bitte ins richtige Forum verschieben, Danke Doham
-
Kannst Du das noch mal genauer erklären. Irgendwie verschließt sich mir der Sinn deiner Aussage. (nicht böse gemeint, aber ich versteh die Aussage einfach nicht). Mal so an die Allgemeinheit: Bitte auf Rechtschreibung / Grammatik achten. Vielleicht auch auf Groß- / Kleinschreibung der Übersichtlichkeit halber. just my 0.02 ? Doham
-
IMHO ist eine Verlobung etwas, das nicht beurkundet werden muss. (Die Standesämter würden sich über die Mehrarbeit sicher freuen *g*). Vermutlich dürfen/könnten die Leute vom Arbeitsamt eine eidesstattliche Versicherung oder so was verlangen - aber eine amtliche Urkunde dürfte es IMHO über die Verlobung nicht geben.
-
Servus, wenn Du die Fahrtkosten Wohnort <-> Arbeitsplatz vom Ausbildungsbetrieb erstattet bekommst, kannst Du IMHO das nicht absetzen. Dann würdest Du ja "Gewinn" machen, da das Finanzamt und dein Arbeitgeber zahlen würden. Ich bin aber kein Steuerberater. Ich vermute, du kannst, wenn Du das Firmenabo vom VGN hast, deinen Anteil absetzen, den der Firma aber nicht. Achja, kommst Du über die Freibeträge? Doham
-
eine präsentation/powerpoint) und ein applet
Doham antwortete auf drob's Thema in Anwendungssoftware
Einfügen --> Objekt ? -
@Saga: Deutsch können die anscheinend wirklich nicht mehr - naja, wenn ich mir die pubertierenden Jungs so angucke, bin ich manchmal froh, das die überhaupt noch wissen das sie in D'land leben Pisa hat seine Gründe .... Das wird vermutlich so ein kleiner, pickliger, 14 - 16jähriger sein, ohne Selbstbewusstsein im RL aber im WWW kann man sich dann dafür um so besser austoben.... einfach göttlich.. *rofl* Er will Hacker sein - kennt aber nicht mal as/400 .... *rofl* --> as/400 kein linux => unsicher oh, yes... der kennt sich ja wirklich aus *rofl* IBM hat beim OS/400 für die AS/400 auf Sicherheit sehr viel wert gelegt.. und dann dieser Spruch - echt gut kleiner scriptkiddie der nur win und linux kennt... *grins* just my 0.02 € PS: So wie in dem Thread hab ich schon lange nicht mehr gelacht Einfach toll, wie die sich gegenseitig fertig machen wollen... Holger Scherers AS/400-Kommentare waren einfach göttlich. Doham (deraufAs/400programmiert) Noch ein paar der IMHO best off verdächtigen Zitate des "liNuxg0tt":
-
Ist die CMOS-Batterie leer? Vielleicht sollte er die mal austauschen. (Jedenfalls hört es sich so an).
-
Klingt zwar vielleicht blöd... ... aber überleg doch mal, ob Du statt Zivi zur Bundeswehr gehst, so hast Du 9 Monate keine Sorgen um Unterkunft, Essen und Klamotten ("Zieh ich jetzt Grün oder Grün an?":D). Bahnfahrten zur "Arbeit" sind auch kostenlos bei größeren Entfernungen bekommst Du auch mehr Sold, außerdem hast Du im Prinzip eine Bahncard (GWDL'er bekommen 50% Ermäßigung (Stand: 2002) bei der Bahn. Hausarzt ums Eck, Freitags ab 12 Uhr Schluss, Anspruch auf Kurse (z.B. Bewerbungstraining, EDV-Kurse, usw...).... Zwar muss man teilweise etwas geistige Widerstandsfähigkeit und körperliche Leidensfähigkeit in der Grundausbildung besitzen, aber ansonsten ist der Bund nicht mal so schlecht - besonders wenn man seinen Dienst im Stab ableisten kann Ist vielleicht nicht die Antwort die Du gesucht hast, aber überlegs Dir mal.
-
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
*wegenNürnberghandheb* ich kenn mich zwar in Nürnberg mit den Szenekneipen auch nicht so aus - aber Barfüsser (mit eigener Brauerei ) oder ein Pub wird sich schon finden lassen. Notfalls können wir auch bei mir im Ort in die Kneipe (irgendwie auch ein Pub...) - da kenn ich den Wirt wenigstens persönlich (Feuerwehr ). Bei mir sind Parkplätze wenigstens kostenlos und Autobahnanbindung (A9) besteht auch. Aber lasst uns erst mal in Ingolstadt treffen. Ich bin jedenfalls dabei. -
fdisk /mbr schreibt den Bootsektor neu --> booten mit Dos-Boodisk und dann fdisk /mbr.
-
IMHO bekommst Du solche Tariftabellen auch vom Betriebsrat. (In meiner alten Firma wurden immer Tariftabellen nach Änderungen der Tarifverträge verteilt...). Frag doch einfach mal einen eurer Betriebsräte / JAV-Mitglieder. Vielleicht gibts ja bei euch durch Betriebsvereinbarungen noch Sonderzahlungen (höheres Urlaubsgeld oder Mitarbeiterpreise (z.B. im Versicherungsgewerbe üblich)).
-
Also sollte auch nichts schief gehen. Ob das Berichtsheft in Word, PDF, LaTeX oder andern Format erstellt ist, ist egal - hauptsache gedruckt und unterschrieben
-
Ausgedruckt und unterschrieben vom Ausbilder: sicher wie es in Onlineform aussieht kann ich Dir nichts verlässliches sagen, aber vom Gefühl her eher nein -> Da IMHO kein rechtsgültiges Dokument --> Unterschrift usw... Starte halt einfach mal ne Drucksession, und lass die Teile unterschreiben. Dann bist Du IMHO auf der sicheren Seite.
-
Gute Nacht äh Morgen Hab mal kurz gegoogled (Was ich Dir eigentlich auch ans Herz lege -> Suchbegriff war: "Mirc + Tutorial") Mirc: http://www.granatenkopf.net/ratm/mirctut/mirctut.htm http://www.rechnerpost.de/o-phase/mirc-tut.html IRC: http://www.irchelp.org/