-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
sicher nicht Aber, es geht hier um allgemeine Sicherheitsregeln und -vorschriften. Bei meinem ersten Beruf (Kaufmann für Bürokommunikation) hat sich eigentlich von unseren 18 Azubis keiner über solche Fragen in der Prüfung aufgeregt. Es gehört, genauso wie die "Feuerwehr"-Aufgaben zum Allgemeinwissen bzw. zu den allg. Sicherheitsregeln in einem Unternehmen. Leute, ihr müsst von dem Glauben abkommen, das für unseren Beruf nur IT interessant ist! Uns müssen die allgemeinen Dinge, wie Arbeitsrecht- und Arbeitschutz (also auch 1st aid, und Brandschutz) genauso interessieren!
-
Hi, eigentlich geht mit PHP und einer Datei mit kommagetrennten Werten schnell zu coden (jedenfalls eine einfache Lösung). http://www.openbg.net/ptsite/ oder http://www.fusionphp.com/index.php?id=fusionnews
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es ist zwar für den Prüfling schade, aber wie schon erwähnt die einzige, gerechte Möglichkeit, wenn die 6. Aufgabe nach Vorschrift gestrichen wird. Der Prüfling hat ja den "Fehler" verursacht, in dem er die 5. Frage nicht gestrichen hat. Als Prüfling würde ich das aktzeptieren und als Lebenserfahrung abbuchen... (ok, vielleicht mit emotionalen Reaktionen, aber mit etwas Nachdenken schon...) -
wo diskussion von prüfungsaufgaben
Doham antwortete auf readonly's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
jepp, bei meinem ersten Ausbildungsberuf (KfB) war die Zwischen- und Abschlussprüfung ähnlich. Bei einigen Fragen hat man sich wirklich keine tieferen Gedanken machen dürfen. Vermutlich ist das der Stil einiger Autoren. Dazu gleich noch eine Frage: Sind solche Fragen absichtlich so gestellt, oder eher aus Zufall mit in die Prüfung gerutscht? -
Hmm, das ist doch wirklich ne Veräppelung :-) Lies erst mal dieses Posting: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19274&highlight=Gehalt dann dieses http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36552&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33906&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24725&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23953&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18902&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18737&highlight=Gehalt und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=524&highlight=Gehalt ab da hatte ich keine Lust mehr copy&paste zu machen. Also nutz die Suchfunktion!
-
zu 1. unter Win 2000 und XP eventuell auch unter Win98 -> Systemsteuerung -> System --> Registrierkarte "erweitert"
-
Kennst bzw. hast Du schon mit dem Briefassistenten (Datei->Neu) und den Officeassistenten (diese komischen Figuren) gearbeitet? Ich bin zwar kein Fan davon, aber mit dem Stichwort "Brief eingeben" bringt er eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man einen Brief mit Word schreibt (ich habs grad mit Word 2000 getestet, bei Office XP gibts das sicher auch.) Eventuell hilft Dir auch: http://www.baycongroup.com/wlesson0.htm oder http://www.jura.uni-tuebingen.de/cz/word97/ Oder Du besuchst einen der kostengünstigen VHS Einsteigerkurse zum Thema Word bzw. Office.
-
Poste doch mal genauere Daten (Netzwerkanbindung in Domäne, Prozessor, Ram, Festplattenkapazität, usw...) Wenn der PC in einer Netzwerkdomäne hängt, bzw. würde ich einfach mal die Größe des Profiles prüfen und ggf verkleinern. Eventuell könnte man auch den virtuellen Speicher vergrößern (ich hab mal gelesen Faustregel: doppelt soviel virtueller Speicher als RAM). Eventuell mal Festplatte defragmentieren. Ansonsten wären genauere Daten sinnvoll. <edit> oder wie oben schon erwähnt, das beliebte und berühmte Format C: </edit>
-
Guten Morgen, natürlich bringt Dir ein wahrheitsgemäß geführtes Berichtsheft was. Ich zitiere hier mal ein Posting von IJK (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32470&highlight=F%FCr+was+Berichtsheft) (3. Posting im thread): Vielleicht kann Dir bimei, gajUli oder IJK genauere Informationen geben. ABER vertuschen bringt aus o.g. Grund nichts! Das ist Deine Zukunft - dem Betrieb ist es sch**** egal, was Du machst wenn Du weg bist. Aber Dir sollte Dein Ausbildungsinhalt nicht egal sein.
-
tja, was passiert wenn Du durch die Prüfung fliegst? Wie willst Du dann beweisen, das Dir keine Gelegenheit gegeben wurde etwas zu lernen? Ich rate ganz stark davon ab, Ausbildungsnachweise zu schönen, damit sie dem Ausbilder/Chef passen! Wie Du das anstellst ist jetzt natürlich nicht einfach, aber mach es nicht!
-
ich drück Dir schon mal die Daumen für dein Projekt. Aber schreib wirklich wahrheitsgemäß in deinen Ausbildungsnachweis was Du gemacht hast. Schönfärberei für den Chef bringt nichts - außer Nachteile für Dich.
-
Hallo und willkommen auf dem Board. 1.)Das Du auf so eine Betrügerfirma hereingefallen bist, tut mir wirklich Leid. Vielleicht solltest Du mal den zuständigen Damen und Herren des Arbeitsamtes von deinen Erfahrungen mit dieser Firma berichten, so dass diese Firma nicht mehr in der Datenbank erscheint. 2.) Das hier diverse Wörter zensiert werden ist absolut ok, schließlich tauschen wir hier Fachthemen usw aus und beginnen keine Flamewars (naja, manchmal schon - bis der Mod uns aufhält ) 3. Du kennst vermutlich die Edit Funktion noch nicht. Wenn Du auf den Editbutton unter deinem Thread klickst, kannst Du innerhalb von 15 Minuten deinen Beitrag nochmal ändern. 4.) dein letztes Posting war absolut unsinnig. Vielleicht solltest Du Dir mal die Boardregeln insbesondere diese durchlesen. Hier gibts die Boardregeln :mod gute Nacht
-
Hallo und willkommen auf diesem Board. In einem Einstellungstest werden ja verschiedene Themen wie z.B. Sprache (Rechtschreibung & Grammatik), Allgemeinwissen (z.B. Politik, Erdkunde) und Logik (z.B. Mechanik (z.B. welches Zahnrad dreht sich wohin), ergänzen einer Zahlenfolge, ergänzen von geometrischen Mustern.), Mathematik (Dreisatz, Prozentrechnen), eventuell noch Englisch abgeprüft. Aber dazu gab es hier schon diverse Threads: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19883&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33029&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29984&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25454&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25246&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24702&highlight=Einstellungstest und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20148&highlight=Einstellungstest Mit der Forumssuche die du oben, links findest (oder mit diesem Link kannst Du noch einige Beiträge zu diesem Thema finden, wenn Du als Suchbegriff Einstellungstest eingibst. Viel Glück beim Einstellungstest und noch viel Spaß hier auf dem Board Doham
-
Bekanntmachung neuer Boardregeln
Doham antwortete auf Saga's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
für manche "Blinde" wäre vielleicht ein Popup zusätzlich nicht verkehrt (halt nur in der ersten Woche, bzw. so gesteuert wie das Dialogfeld bei der PM-Benachrichtigung, sprich nacheinmal lesen wird es nicht mehr aktiviert). -
ähm, kurzer Einwand: Die Probleme mit der Rentenkasse sind nicht allein von Schröder verursacht, sondern gehören teilweise zu den Erbsünden der Regierungszeit von Dr. Helmut Kohl.
-
wahre Worte - leider... Ich warte nur noch auf den Tag, an dem die Sozialversicherungsbeiträge 40 % vom Bruttoeinkommen ausmachen Ich rechne persönlich nicht mehr mit einer staatlichen Rente. Deshalb werde ich mich nach meiner Ausbildung nach privaten Vorsorgemaßnahmen umschauen.
-
Erzähl doch mal, welche Linux Version Du verwendest. Bei Suse sollte es doch eigentlich dabei sein - oder?
-
full ack! Das ist m.M. eine der besten Antworten zu diesem Thread.
-
Jepp, die AS/400 ist schon was schönes. Bis man mit dem PC so eine Anzahl Datensätze verarbeitet, gehen die Leute vermutlich nicht nur Kaffeetrinken sondern gleich ins verlängerte Wochenende (Ich hab grad mal ne kurze Abfrage mit ca. 1200 Seiten Ergebnis als Batch laufen lassen und war schneller fertig, als ich die letzten Threads hier gelesen hab ) Einfach nur geil Für was brauch ich nen Dual Pentium IV mit hastenixgesehen Ram? - Ich hab doch 5 Meter weiter meine AS/400 stehen
-
Ich freu mich zwar für den Punk, aber eigentlich hab ich so ein Spiel nicht beabsichtigt. Ich bin grad nur am Debuggen und warte, das mein Batchjob endlich von 6,4 auf 0 % Systemleistung der AS/400 kommt. Nebenbei surf ich halt ein bischen im Forum Für solche Spielchen hätte ich normalerweise keine Zeit.
-
Heute schon gegoogled? Mein erster Treffer: Process Name: spool32.exe or spool32 Description: Windows spooler (Printer job handling) (cannot be modified in NT/2000/XP, owned by system) Common Errors: N/A System Process: Yes (http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/spool32/)
-
Warum regst Du dich künstlich auf? Solche Menschen braucht doch unsere Wirtschaft. Autos zum Dampfwalzentesten, Häuser zur Realbrandausbildung (jaaa, das wär was für unsere Feuerwehrleute - gell Backdraft ), Schiffe zum Schiffe versenken.
-
was hälst Du von klotzkopps Signatur? Der Ritter ist doch auch nett
-
rofl vermutlich hast Du Recht...
-
jepp, mit wenig Geld eine eigene Wohnung + notwendiges Auto, das kenn ich. Mir ist Geld nicht so wichtig - klar sag ich nicht nein, wenn ich mehr bekomme, aber ich komm auch mit weniger aus. Nach der Ausbildung möcht ich mir eine größere Wohnung leisten können (vorallem in der Stadt in der ich arbeite und nicht ausserhalb), genug zum leben und noch n bischen mehr für Hobbies, Weggehen und zum Sparen. Aber ich hab keine genaue Vorstellung wieviele Euros ich unbedingt im Arbeitsvertrag stehen hab. Ich will gegenüber meinen Kollegen nicht benachteiligt werden und ich will eine angemessene Bezahlung für meine Arbeit. Nicht mehr und nicht weniger. just my 0.02 €