-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Interessante Heise.de-News - IT-Branche, Schuften im Kapitalismus
Doham antwortete auf StefanE's Thema in IT-Arbeitswelt
ach ja, da fällt mir grad ein, dass unser Betriebsrat heute bei uns war. Die böööösen Leute von der EDV haben sooooooovieeeeele Überstunden. Hmm, uns ist das eigentlich noch nicht aufgefallen Naja, wir können halt nicht wie der restliche Betrieb unseren PC pünktlich zum Feierabend ausschalten und die 35-Stunden-Woche einhalten. Angeblich ist es ja für unsere Gesundheit. Hmm, irgendwie drücken die da aber beide Augen vor unseren Büromöbeln zu, denn die stammen aus dem letzten Drittel des vorherigen Jahrhunderts (ca. 1980 - 90), also total unergonomisch. Aber dafür dürfen wir nur noch wenig Überstunden machen und sollen diese MINDESTENS eine Woche vorher ankündigen Irgendwie haben die noch nie die Arbeit der EDV gesehen. (ok, ausser sie haben uns mal beim PC aufstellen beobachtet *g*). Ich als Azubi (21) darf zudem auch keine Gleitzeit haben und offiziell keine Überstunden, da ja die gewerblichen Azubis in der Fertigung dies auch nicht haben. Das ich aber in der EDV einfach eine völlig andere Arbeit mache, verstehen die auch nicht. Manchmal denke ich, ohne Betriebsrat würde man leichter arbeiten können. (Ok, Betriebsrat ist schon wichtig, nur der sollte sich nicht zu sehr einmischen, nur um mal wieder was gegen die Geschäftsleitung machen zu können.) just my 0.02 neue Währung Do*vomBetriebsratgenervt*ham -
vielleicht kannst Du die Rechte der Registry mit dem Programm regedt32 ändern? ->Key auswählen ->rechte Maustaste -> Berechtigung und dir den Vollzugriff setzen.
-
Fullack. Absolut meine Meinung. Als "einfacher Fachinformatiker" sind wir nichts anderes als ein Frisör, Bäcker, Koch oder was weis ich Ausbildungsberuf, mit normalem Tarifgehalt. Als Admin, oder Spezialist auf einem speziellen Gebiet z.B. Systementwickler or whatever, kann man natürlich mehr verlangen - aber doch nicht als "normaler" sprich gerade frisch ausgelernter FI. -> Weiterbilden wirst Du dich in jedem Beruf müssen, seis die Sekretärin in Fremdsprachen, Projektbetreuung, der Frisör mit neuen Techniken/Produkten/Geräten oder der FI in neue Programmiersprachen oder OOSE oder .... Der Zeitaufwand ist vielleicht anders, aber dafür haben wir ja auch unterschiedliche Gehälter (vgl. Frisör mit Versicherungskaufmann oder Bäcker mit Rechtsanwaltsgehilfin) die ja tariflich auch entfernt sind. Ich persönlich hätte kein Problem in meiner Firma (Metallverarb. Betrieb) einem Industriekaufmann gehaltstechnisch gleichgestellt zu werden, da wir z.B. 35 Stunden Woche, Weihnachtsgeld, Kantine usw haben. Wenn ich mich spezialisiere oder eine bestimmte Stellung einnehme, dann würde ich allerdings auch einen außertariflichen Vertrag wollen (natürlich mit Einschränkungen wie höherer Arbeitszeit, und auch mehr Gehalt) aber nicht als "normaler EDV-Mitarbeiter". *SchutzschildgegenPrügelundSteineaufbau* Do*dersichalsnichtalswasbesseresansieht*ham
-
hi, fdisk kann (konnte?) man auf jeden fall mit Parametern aus der Kommandozeile starten. fdisk /mbr schreibt z.B. den Masterbootrecord neu => z.B. um LILO zu killen. Versuch doch mal help fdisk bzw. fdisk /? um die Parameter in der Konsole zu sehen. -> ich seh grad unter win2k gibts anscheinend kein fdisk format C: oder whatever wäre dann zum formatieren zuständig. --- Mit vbs ne komplette Festplatte partitionieren und formatieren? Wie soll das gehen, wenn das vbs Programm bzw. das dazu benötigte OS auf der selben Platte läuft :confused: Kann doch gar nicht gehen, überleg doch mal. Ich denke, er will eine Startdiskette bauen und mit dieser dann Rechner "plattmachen" für eine Neuinstallation.
-
Tool zur Darstellung eines Zeitplanes
Doham antwortete auf Sven Eichler's Thema in Anwendungssoftware
Hi, schau mal auf http://193.171.150.210/prs/docs/werkzeuge/werkzeuge.htm dort findest Du einige Links zu diversen Programmen. Im letzten Absatz dieser Webseite findest Du ein kostenloses Javaskript?-Programm, das Plattformunabhängig im Webbrowser läuft. Unter http://193.171.150.210/prs/docs/werkzeuge/gantt.htm findest Du ein Beispiel zum Gantt-Diagramm. -
stimmt, Fehler meinerseits. Dafür der Link http://www.u-form.de/cgi-local/shop.pl
-
Runterladen wird man die Prüfung sicher nicht legal können. --> Urheberrecht liegt IMHO beim Herd-Verlag und download ist urheberrechtsverletzung.
-
Interessante Heise.de-News - IT-Branche, Schuften im Kapitalismus
Doham antwortete auf StefanE's Thema in IT-Arbeitswelt
naja, das wird aber hauptsächlich für die Leute zutreffen, die in einem reinen Softwarehaus usw. arbeiten. Meinereiner arbeitet in einem Metallbetrieb, dort gilt 35-Stunden-Woche (ok, unser Admin hat einen 40-Stunden Vertrag), bezahlte Überstunden, usw... Dafür denke ich, dass meine Kollegen "normale" Tarifverträge haben. (naja, ihren großen BWM / Audi können die sich trotzdem leisten ). Fazit: Es geht auch anders. -
Du hast noch was vergessen: Sich mit der Geschäftsleitung herumärgern und Argumente zu suchen, warum man nun unbedingt DIESES oder Jenes Softwareprodukt und diesen Server braucht, der ja x mal so teuer ist als die Lösung y. Aber die GL keine Ahnung von Hochverfügbarkeit, Sicherheit, usw hat...
-
@fiesek: meinst Du nicht, es wäre für den Thread hier besser, wenn Du das per PM mit Bimei regelst?
-
Ähm, Moment - Einen Feuerlöscher und eine Löschdecke wirst Du hoffentlich bedienen können, einen Notausgang und einen Sanitätsraum durch die Schilder finden und wissen wofür die gut sind! Das gehört zur ersten Hilfe bzw. Selbsthilfe und selbstverständlich auch zum Allgemeinwissen. (Einfach mal den Aufdruck auf einem Feuerlöscher angucken oder den Sicherheitsbeauftragten der Firma fragen). In meiner ersten Ausbildung "Kaufmann für Bürokommunikation" gab es sogar mal einen Betriebsunterricht für alle Azubis durch den Sicherheitsbeauftragten über Feuerlöscher, Löschdecken, Verhalten im Brandfall usw. Euer Betrieb hat dafür zu sorgen, eure Arbeit sicher zu machen. Dazu gehört IMHO auch dies. Spezielle Löschtechniken mit Sprüh- oder Vollstrahl, Hohlstrahlrohr, Mittel- oder Schwerschaumrohr, usw. sind natürlich dann Ausbildunginhalte bei der Feuerwehr. Achja, um dem Vorurteil der Alten gegen den Neuen zu widersprechen: Ich bin erst im 2. Lehrjahr
-
.at -> mein Fehler! siehe oberes posting, 1. Zitat vom Sozialnetz Hessen, ansonsten -> Google
-
Hi, heute schon mal google benutzt? http://www.sozialnetz-hessen.de/ergo-online/Recht/BildschArbV/G_Taetigw.htm?csok=1 Vielleicht hilft Dir auch http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalte/980209_1.html www.lfas.bayern.de/publ/bapergo/ checkl_buero_12_01_pdf.pdf (PDF!) www.tu-clausthal.de/fb/Bildschirm/bildschirm4.html und weitere Seiten -> man google
-
beinahe richtig Du hast nur was vergessen: UMS --> Abkürzung für "Unified Messaging Systeme" (http://www.mitsolutions.de/glossar/amglos_u.htm) Soviel Zeit muss sein
-
Hi LEUTZ! Bei mir werden wird die ihk arbeit korrigiert!
Doham antwortete auf Dj-Smash's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
<ironie>Wahnsinn, bei euch werden tatsächlich Prüfungen ausgewertet - Suuuuper </ironie> Hmm, weist Du schon, das Ausbilder / Berufsschullehrer zum korrigieren eingesetzt werden? Euer Betrieb ist nicht der einzige, und die Info bringt überhaupt nichts. Ausser dein Ausbilder korrigiert grad Deine Prüfung und gibt Dir den Punktestand vorher - was er IMHO aber offiziell nicht darf. ;D -
Sorry, dass ich Dich falsch verstanden hab... Du hättest vielleicht ANTI-Spamprogramm schreiben sollen Vielleicht interessiert Dich: http://www.heise.de/ct/02/16/058/default.shtml http://www.heise.de/ct/02/22/150/default.shtml http://www.heise.de/ct/02/19/182/default.shtml http://www.heise.de/ct/02/18/061/default.shtml oder als Paperlink: c't 22/02, Seite 158: Acht Spam-Blocker für den Desktop
-
Doch nur zum Testen des eigenen LAN ? oder ? :mod Auszug der Boardregeln
-
Besser Du löscht ihn, als dass Du wegen "virtueller unterlassener Hilfeleistung" vors Board-Gericht gezerrt wirst Im absoluten Notfall kann man eine Person auch mal mit einem Pulverlöscher ablöschen, aber nicht in Augen und Nase/Mund sprühen. Lieber hat die Person Pulver in den Wunden, als das sie weiter(ver)brennt. Normalerweise findet sich aber besseres, als ein Pulverlöscher, zur Not tuts auch ein Mantel oder ne Decke oder was weiß ich, (Person am Boden rollen), ... Aber wie gesagt, erste, zweite und dritte Wahl sind auf jedenfall Wasser und Löschdecke, Decke weit entfernt davon Schaumlöscher, ..., ....,.....,....,.....,Pulver.
-
<ironie>Sicher hast Du die Prüfung</ironie> guck mal in den Thread http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&postid=290595#post290595 Na, überrascht? Erzähl doch keine Märchen wenn Du bei 3 Posts schon von vielen Postings sprichst, was sind dann 50, 100, 1000 Postings für Dich? Oder ist das schon zu hoch für Dich? Fazit: Erzähl keinen Mist, hier auf diesem Board haben solche Threads wie deiner absolut keinen Platz. @mod: Abspann, Titelmelodie, The End?
-
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
oh, i see -
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
ok, dann werden wir uns also das nächste Mal in Ingolstadt sehen... Fragt sich nur, ob ihr die Nachwirkungen eures Treffens schon überwunden habt und euch schon seelisch auf ein Neues eingestellt habt btw: was haltet ihr von Januar? -
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
hehe, btw: wie ist eigentlich die Resonanz für ein Treffen in der Mitte Bayern also so in Richtung Oberpfalz / Mittelfranken? (Nürnberg wär natürlich für mich genial - aber n paar Kilometer kann ich auch noch mit dem Auto fahren) -
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Naja, was könnt ihr auch dafür, wenn ihr so weit im Süden lebt? Mein Lieblingsspruch: Bei der Völkerwanderung Richtung Süden stand an der Donau ein Schild "Hier endet Franken" - die, die nicht lesen konnten sind weiter gezogen *duck* -
automatische ID -> später Wert ändern
Doham antwortete auf snopsy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn ich dich richtig verstehe, nutzt Du die ID als Primärschlüssel für deine Datenbank. Primärschlüssel müssen aber eindeutig sein. Deshalb sollte man IMHO nicht daran herumfummeln. Evtl. solltest Du dein Design überdenken und vielleicht eine Prüffunktion einbauen, die die verfügbarkeit der Bilder via Statusfeld o. Existenz der Datensätze prüft. ODER: Du sortierst deine DB-Inhalte neu, indem Du wenn Du z.B. den Satz Nr. 4 löscht, alle nachfolgenden Sätze n-1 verschiebst, also der Inhalt (u.a. der Pfad des Bildes) von 5 wandert nach 4 und so weiter - bis zum Ende. Dann ist am Ende ein leerer Datensatz, den Du beim nächsten Einfügen eines Bildes füllst oder auch löschen kannst, ohne den Primärkey zu verändern. just my 0.02 €