Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Doham

    3,5 Zoll LW fragt nach

    Moin, die Path-Variable enthält z.B. das Verzeichnis, wo die MS Dos Programme (wie edit) zu finden sind, um bei einem aufruf von c:>edit auch edit starten zu können. (jedenfalls wars frühers bei MS DOS so.) Jetzt findest Du die Path-Variablen unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen sollte dann ungefähr so ausssehen (Windows 2000): Path C:\WINNT\system32;C:\WINNT;C:\WIN... was das jetzt mit a: zu tun hat - weiß ich leider auch nicht...
  2. naja, ob es einfacher ist, zuerst vmware downzuladen, zu installieren, und dann den virtuellen Rechner einzurichten, einen Testlizenzkey anzufordern und danach das OS zu installieren? Ich denke nicht, jedenfalls nicht für ein paar screenshots. Für regelmäßige screenshots oder für shots von Dosprogrammen (wie Edit, Norton Commander o.ä.) ist vmware aber eine gute Lösung.
  3. Lizenz: Ich denke nicht, dass Du das legal machen kannst. IMHO benötigst Du pro Rechner eine Lizenz! Also RTFM bzw. lies mal deine Lizenzvereinbarung (Eula).
  4. jepp, IMHO haben viele Azubis im IT-Bereich bereits eine Ausbildung in einem anderen Beruf oder einen ähnlichen Lebenslauf und sind meist über 18. -> z.B. Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation in einer Versicherung, nach der Ausbildung kam ich in den EDV-Bereich. Dort wurde zwar mein Interesse geweckt (was eigentlich vorher schon da war) aber ich wurde nicht entsprechend weitergebildet. Also hab ich nach einem Jahr meinen Grundwehrdienst abgeleistet und mach nun in einer mittelständischen Firma im Metallbereich meine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker/AE. Auch wenn ich div. Vergünstigung aus meiner ersten Firma verloren habe, aber das ist ein anderes Thema. --- Azubi vs. Umschüler: Ich denke, man muss die einzelnen Leute betrachten und kann nicht alle zusammen vergleichen. Es gibt überall schwarze Schafe! Aber nicht von der einen oder anderen Gruppe sind schlecht motiviert. Eventuell ist die Tendenz bei manchen Umschüler u.U. höher, sich als Maßnahmenteilnehmer zufühlen - aber das ist eigentlich ein Problem der A.-Ämter, die an der entsprechenden Auswahl der Teilnehmer liegt. Maßnahmen als Statistikkiller Gilt aber für alle Weiterbildungen, Kurse, Umschulungen und was das A.-A. sonst noch anbietet. Jedenfalls kann man diese Meinung der Presse entnehmen.
  5. Vielleicht ist beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie was für Dich dabei: http://www.bsi.de/literat/brosch.htm http://www.bsi.de/literat/doc/ancczer.htm http://www.bsi.bund.de/literat/index.htm http://www.bsi.de/literat/kriterie.htm http://www.bsi.bund.de/zertifiz/zert/index.htm
  6. nicht das ich wüsste, aber Du kannst die Anzeige von Befehlen und Programmen wie DIR, TREE, usw. in eine Datei umleiten, das sieht dann wie ein screenshot aus. --> dir > test.txt (die Dateiendung ist hier eigentlich egal)
  7. Sorry, wenn ich noch immer keinen Quellcode oder ähnliches anbieten kann. Aber warum sollte man das Rad auch mehrfach erfinden? Aida kannst Du über batch-Dateien steuern und muss nicht installiert werden. (siehe die Threads im Anwendungsforum) Du müsstest deinen Anwendern nur ein selbstentpackendes Zipfile (exe) geben, das nach der Dekomprimierung automatisch den Batch aufruft, bzw. die User müssten den Batch mit doppelklick starten. Das Ergebnis (z.B. als csv oder html Datei) kann aida entweder automatisch an dich mailen, oder die user müssten die Datei per mail an dich versenden. Das sollte eigentlich ein wenig erfahrener User auch können, ggf. mit entsprechender Benutzerdokumentation. Quellcode: Vielleicht hilft Dir ja der Autor von Aida: Miklós Tamás (Du solltest in Englisch schreiben, da er selbst kein Deutsch spricht -> siehe Homepage www.aida32.hu)
  8. kann Visio *.csv Dateien lesen? wenn ja: csv ist ja ein Ausgabeformat von aida Oder wenigstens Excelfiles? -> csv umwandeln in *.xls über Excel (Angeblich ist Visio ja Office-kompatibel) Ich kenn mich leider nicht mit Viso aus, vielleicht kannst Du mal die lesbaren Formate hier posten.
  9. hmm, sparkassen-seite? --> hast Du 128bit-Verschlüsselung aktiviert? Also IE Update installiert? (IE 5.50xxx hat 56bit Verschlüsselung standartmäßig). Eine Benutzerin in unserer Firma kam deswegen nicht auf die Lieferantenhomepage eines großen Autoherstellers. Erst ein Update des IE auf 128bit Verschlüsselung half. Vielleicht liegt's im Fall der Webseiten daran?
  10. Leider ist mir noch ne Feuerwehr"pflicht"veranstaltung dazwischen gekommen. Auf zwei Parties kann man sich leider nicht bewegen und meine Feuerwehrkameraden wären vermutlich stärker gekränkt wenn ich nicht da bin, als Ihr Im Gedanken bin ich aber bei euch, und auch in der ML Beim nächsten Treffen, das hoffentlich bald danach startfinden wird, komme ich. großes Feuerwehrmannehrenwort *lol*
  11. Mit Delphi kann ich Dir leider nicht dienen, aber so ein Programm gibts schon als FREEWARE. Nennt sich Aida32 und ist unter www.aida32.hu verfügbar. Da gabs auch schon einen relativ neuen Thread dazu: -> http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34353&highlight=Aida32
  12. guck dir mal meine vorletztes Posting mit dem Link von http://www.suicidal.de an. Das sollte eigentlich hilfreich genug sein. Langsam überleg ich mir aber, warum ich auf solche User eigentlich noch eingehe und noch keinen auf mein /IGNORE setze :confused: ---- quote: -------------------------------------------------------------------------------- Originally posted by Ghostkwon der dämlichste ist immer der, der es nötig hat das wort dämlich auszuschreiben -------------------------------------------------------------------------------- Das empfinde ich eigentlich schon als Beleidigung - zwar nicht gegen mich, aber einen anderen Teilnehmer. Mir fällt eigentlich dazu nur noch ein Begriff ein: Trollalarm! :cool:
  13. Ghostkwon ? :cool: Die aufblasbare Waschmaschine, kannst Du dann per UPS an mich zuschicken --- Vielleicht sollte man das Thema mal in den DailyTalk verschieben, langsam wirds total OT --- Abschlussprojekt: Vielleicht hilft dieser Link weiter. (gefunden auf http://www.suicidal.de)
  14. auch wenn Du hier neu bist. Ich finde ich es absolut bescheuert von Dir, andere Benutzer auf diesem Board zu beleidigen! Siehe Boardregeln §1: Boardregeln @pakkoo: Es gab schon mal einen Link auf die Abschlussarbeit eines Users hier im Board. Aber dies diente eigentlich nur der Information, wie eine Projektarbeit aufgebaut und ungefähr aussehen sollte. (-> Forumssuche) Vom Thema her, brachte es den wenigsten etwas (-> Personaldatenkonvertierung von AS/400 Paisy nach MS Excel ). Deine Projektarbeit solltest Du schon selbst schreiben, schlieslich lesen hier auf dem Board genügend Prüfer mit! Und vielleicht auch aus deinem IHK-Bezirk. Ausserdem tauschen die PA's laut div. Postings hier im Board die Arbeiten/Erkenntnisse auch untereinander aus. Den Rest der Geschichte kannst Du Dir ja denken! :marine
  15. Doham

    Fragen zum DOS

    ich glaube nicht dass Du legal eine MS-Dos Version im Netz downloaden kannst. MS DOS müsste eigentlich immer noch urheberrechtlich (or whatever) geschützt sein. Und die Rechte liegen ja bei MS. Aber vielleicht findest Du bei ebay oder wo anders eine Lizenz und die Disketten für MS Dos 6. Wie das jetzt mit Dr Dos aussieht? Vermutlich aber genauso...
  16. oder per Umleitung der Ausgabe von Programmen/Befehlen... Es macht ja auch keinen Sinn, eine Datei mit 0 byte zu erstellen - oder?
  17. mit "dir dateiname" F:\Home>dir normal.dot Datenträger in Laufwerk F: hat keine Bezeichnung. Datenträgernummer: D070-DA82 Verzeichnis von F:\Home Normal.dot 1 Datei(en) 29.184 Bytes 0 Verzeichnis(se), 68.048.547.840 Bytes frei Du müsstest halt das Ergebnis z.B. in ein Textfile umleiten und dieses durchsuchen, bis Zeile 1 Datei(en) und dann halt den nach den blanks lesen bis "B" und Du hast die Dateigröße. Dasselbe mit der zweiten Datei und dann vergleichen, was größer ist und ggf. kopieren. Das müsste eigentlich mit einer Batchdatei in MSDOS realisierbar sein. -> c:> help (Anzeige der Dosbefehlsreferenz in Windows Kommandozeile) Bestimmt gibts noch einfachere Wege...
  18. glaub ich Dir jetzt nicht Erzähl mal wie du das gemacht hast. Unter Windows 2000 in der Eingabeaufforderung kommt folgendes: C:\>meinedatei.txt Der Befehl "meinedatei.txt" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
  19. Tja, dafür sind wir ja hier - oder ? :cool:
  20. naja, wenn test ein programm wäre, das eine Ausgabe erzeugt, kann man das in Linux & Windows in eine Datei umleiten. ABER test muss ein Programm sein!
  21. @ upstairs: So wie ich Dich hier verstehe möchtest Du eine beliebige Datei in der Kommandozeile erstellen? Versuchs doch mal mit edit, dem Texteditor von MS-Dos, der auch unter Win2K in der Kommandozeile verfügbar ist. Damit solltest Du eigentlich Dateien mit beliebiger Endung z.B. *.dat oder ähnliches erzeugen. @ Guybrush Threepwood: Also mit dir > directory.dat kannst Du z.B. die Ausgabe des DIR -Befehls in eine Datei umleiten. Wenn der Drucker an lpt1 angeschlossen ist, kannst Du auch eine direkte umleitung an den Drucker machen.
  22. Wenn man sich die Terminplanung ansieht, wird das bayerische FI.de-Treffen wohl eher ein Kaffeekränzchen. Das kann doch nicht wahr sein, das nur so wenige Leute aus der Süddeutschen Region kommen - oder?
  23. @ Rainy: Herzlich Willkommen auf dem Board Eigentlich hier Offtopic, aber vielleicht wissenswert für Dich Du könntest z.B. die Vorschaufunktion verwenden (neben dem Antwortbutton) um dein Posting noch mal durchzulesen und evtl. zu korrigieren. Fällt Dir nach dem Posten noch was ein, oder möchtest Du was ändern, kannst Du dies über den EDIT-Link am rechten, unteren Rand des Postings innerhalb von 30 (?) Minuten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...