-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
GH1 und GH2 Winter 2002 / Aufgaben als pdf ????
Doham antwortete auf Tinitus's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
hast Du dir schonmal die Boardregeln und die letzten 5 Postings durchgelesen? Wenn nein - dann mach das bitte mal! Entschuldige, wenn ich Dich jetzt so angifte, aber wenn Du den kompletten Thread liest + die Boardregeln, wirst Du das sicher verstehen. Interessant ist auch http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32154&werbeid=35 :mod: -
Also gut, nochmal mein Posting von heute vormittag in Auszügen: Nocheinmal aus dem Rahmenlehrplan zitiert: (Beschluss der Kultusministerkonferenz 25.4.97) Quelle: Ausbildungsrahmenplan oder siehe mein Posting. Genug Allgemeinbildung während der Ausbildung? Ausserdem gehört auch Eigeninitiative zur Allgemeinbildung. Desweiteren wäre es der Diskussion förderlich, wenn Du persönliche Angriffe oder Anspielungen unterlassen würdest. Auf die Boardregeln mus ich ja hoffentlich nicht hinweisen. Hoffentlich liest Du dir das Zitat jetzt durch. Dann sag mir mal, warum Allgemeinbildung nicht in der Ausbildung vorkommt. Versäumnisse können natürlich je nach Betrieb / Ausbilder / Azubi auftreten. Achja, schrei bitte nicht so laut!
-
Zugang zu Forum Prüfungsaufgaben -lösungen
Doham antwortete auf Doham's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Also, Friede :e@sy :e@sy Betrachtet mein erstes Posting als vielleicht etwas zu schnell gepostet, aber ich bin nun mal auch so erzogen worden, meine (oft auch mal unbequeme) Meinung zu sagen und zu vertreten, aber auch (konstruktive) Kritik anzunehmen. Sowas würde ich mir von anderen Usern in einem speziellen Thread (-> bimei kennt ihn bestimmt ) auch wünschen. just my 0.02 Euro Viele Grüße Stefan -
Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach akzeptiert, dass solche Fragen (die ja durch den Ausbildungsrahmenplan gedeckt sind) geprüft werden. Ich verstehe nicht, warum man meint, als Anwendungsentwickler nur mit Scheuklappen vor dem Computer zu sitzen und nur zu coden? Ein Kaufmann im Einzelhandel muss ja auch mit EDV arbeiten (siehe Rahmenlehrplan http://www.of.shuttle.de/of/ths/schule/fg/fg_eh/rplaneu.htm), obwohl seine Hauptaufgabe doch eigentlich mehr im Verkauf von Waren usw. liegt - oder? Genauso sollte man als FIAE sich nicht darauf beschränken ein super Programmierer zu sein. Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit, Erster Hilfe, Umweltschutz, der Betrieb und sein Umfeld, sowie eigentlich für Systemintegratoren interessante Themen gehören zu einem Grundwissen einfach dazu. Nur durch breites Grundwissen, kann man sich auf einen Bereich spezialisieren, ohne auf auf Wolke 7 zu schweben und Probleme bei der Verknüfung von Spezialgebiet mit anderen Themen in einem Projekt zu bekommen. Um jetzt nicht noch weiter abzuschweifen: Akzeptiert einfach, das die VDE-Frage in der Prüfung dran kam, wie auch in anderen Berufen. Bevor ihr hier weiter rummeckert schreibt doch eurer IHK mal eine freundliche eMail und bittet euch den Grund für die VDE-Frage in der Prüfung zu nennen. just my 0.02 € PS: Warum hackt ihr hier immer auf den Mods rum? Ich finde das hier von euch absolut niveaulos, wegen eines fachlichen Problems privaten Streit mit dem Mods anzuzetteln. Wie Ihr in den Wald hineinruft, so kommt auch das Echo zurück. Begreift endlich, das konstruktive Kritik gerne willkommen ist, aber das grundlose Gemotze ist einfach besch***! Noch ein Nachtrag: die Moderatoren und Admins hier auf dem Forum leisten wirklich hevorragende Arbeit. Ich hoffe das nicht noch mehr User die Arbeit der Mods in den Dreck ziehen. Ohne die ehrenamtliche Arbeit der Mods und Admins, würde es dieses Forum nicht geben. Weiter so und ihr macht das Forum langsam aber sicher kaputt - spätestens wenn die Mitarbeiter des Forums die Schnauze voll haben. Beteiligt euch lieber aktiv im Forum, indem ihr anderen Usern bei Fragen helft anstatt hier andauernd über die böse Prüfung zu klagen. Langsam hab ich von Fiesek die Schnauze gestrichen voll - außer er kehrt zur sachlichen Diskussion zurück.! Schönen Abend noch, Do*derlangsamsauerwird*ham
-
*rofl* *fg* geil...
-
...und beim 10.000 Posting ne Torte *lach* Also ich feier meine Statuswechsel lieber einsam ist ja nicht wirklich wichtig. Wichtig ist eher die Gemeinschaft hier auf dem Board - als Regular kennt man ja viele der Leute aus anderen Threads oder einem RL-Treffen.
-
Ich will jetzt gar nicht so sehr auf die (Neben-)Wirkung des Gases eingehen, sondern vielmehr auf Schill. In einer Stadt, in der sich schon die Polizisten untereinander schlagen (siehe Zitat unten) sollte er sich lieber mal um seine exWagenburg kümmern als schon wieder mit absurden Ideen zu renommieren. natürlich von Telepolis
-
Zugang zu Forum Prüfungsaufgaben -lösungen
Doham antwortete auf Doham's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
ist mir schon klar das Qualität für Quantität geht. Ich denke eigentlich genauso. Aber mir fällt eben auf, das die Postings mit Mailadressen meist von Newbies kommen, die es entweder die Boardregeln noch nicht vollständig gelesen oder ignoriert haben. Aber zum Glück kann ich solche Threads ja ignorieren -
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
IMHO braucht dazu keine extra Anweisung existieren (aber das wird sie in D'land trotzdem). Es stand auf den Prüfungsbögen klar und deutlich, eine Aufgabe ist auszustreichen, sonst wird die letzte (6.) Aufgabe gestrichen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ausserdem mehrfach veröffentlicht -> hier im Forum, teilweise per Post, oder Ansage vor der Prüfung. -
Das hatten wir im Chemieunterricht, anno 1996/97 in der Realschule. IMHO musstest Du ja nicht wissen was die einzelnen Stoffe sind, sondern was richtig ist. --> Richtig waren ja siehe oben wasser und Löschdecke (müsste ich oben noch mal nachlesen) dementsprechend konnte man die unbekannten Stoffe ausschließen.... @Fiesek: Hast Du eine höhere Postingzahl im Auge, oder kennst Du die Edit-Funktion nicht
-
Ich vermute einfach, dass diese Aufgabe die 1er Bremse war. Schließlich sollte man für ein sehr gutes Ergebnis auch dementsprechendes leisten. (<- Denkweise Aufgabenersteller ?). Ich finde die Aufgabe persönlich auch als schlecht gewählt, aber die restlichen "Feuerwehr"-Aufgaben sind auf jeden Fall ok. Vielleicht wäre eine weitere Brandschutz oder erste Hilfe Aufgabe oder ähnliche Sicherheits- / Umweltschutzaufgaben sinnvoller. Aber das steht auf einem anderen Blatt...
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
A) Aufgabe gestrichen = ungültig Aufgabe gestrichen = ungültig Ich kann keine Differenz zwischen den zwei Formulierungen erkennen. Ich glaube nicht, das hier Spielräume geschaffen sind. -> Gleichheit aller Prüflinge -> keine Ermessensspielräume einzelner Prüfer --> Vorteil einzelner Prüflinge dadurch --> siehe meine vorherigen Postings -
Nun solche Aufgaben sind vermutlich über Arbeitssicherheit/Maßnahmen bei Unfällen gedeckt. Ob das jetzt Sinn macht - oder nicht, stand für mich bis jetzt nicht zur Debatte. Ich wollte nur das Märchen von wegen, das geht uns nichts an, entkräften. Ob eine so detailierte "Strom-"Aufgabe sinnvoll ist, lässt sich streiten. Ich betrachte sie jetzt einfach mal als "1er Bremse". Waren die andern Aufgaben lösbar? Wenn ja, liegt der Verdacht nahe.
-
Nocheinmal aus dem Rahmenlehrplan zitiert: (Beschluss der Kultusministerkonferenz 25.4.97) Teil II ... Die Berufsschule hat eine berufliche Grund- und Fachbildung zum Ziel und erweitert die vorher erworbene allgemeine Bildung. ... d eine Berufsfähigkeit zu vermitteln, die Fachkompetenz mit allgemeinen Fähigkeiten humaner und sozialer Art verbindet. ... die Fähigkeit zu fördern, bei der individuellen Lebensgestaltung und im öffentlichen Leben verantwortungsbewusstzu handeln. ... Handlungskompetenz entfaltet sich in den Dimensionen von Fachkompetenz, Humankompetenz (Personalkompetenz) und Sozialkompetenz. ... ----------------------------- Im Prinzip ist das allgemein Wissen nicht aus den Lehrplänen verschwunden, aber in den 20 Jahren hat sich halt der Schwerpunkt geändert.
-
Ich hatte zufällig noch 'n Heftchen mit der Verordnung über die Berufsausbildung im IT-Bereich (WBV-Verlag) im Schreibtisch:
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Einfach so, wie es von der IHK verlangt und mehrmals publiziert wurde: Durchstreichen! -
Glückwunsch, aber schrei hier nicht so rum und außerdem klemmt deine !-Taste
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das wäre IMHO eine in der Tat akzeptable Lösung. Wenn in den anderen Aufgaben Folgefehler, oder ähnliches noch berücksichtigt werden können sollte man dies tun und dann halt dafür die Aufgabe 6 streichen. -- Wenn er durch die Prüfung fliegt und/oder keinen Arbeitsplatz bekommt tut das mir für Ihn leid - ABER wie ich schon mal geschrieben habe, sollte man als junger Erwachsener auch lesen und handeln (hier: Hinweis lesen und Aufgabe streichen) können. Alles andere wäre eine Ungleichbehandlung und könnte, wenns rauskommt durch andere Prüflinge vor Gericht angefochten werden da sie auf Gleichbehandlung klagen könnten. (Denn, wo zieht man dann abgesehen von diesem Einzelfall die Grenze zwischen regelkonformen und zu nachsichtigem korrigieren? Was geschieht, wenn der eine Prüfling Glück hat, an den richtigen Prüfer zu kommen und der andere Pech hat, die falschen Prüfer zu haben? Gleichberechtigung heisst nun mal, auch mal in den saueren Apfel zu beißen und eigene (Form-)fehler hinzunehmen.) Do*dereigentlichsolcheDiskussionenüberflüssighält*ham -
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@bigB: Danke! Aber bitte beim nächsten mal keine Fullquotes (hindert nur beim lesen und bläht Artikel unheimlich auf. Kurz und knapp zitieren bringt mehr meist mehr). -
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ABER es stand doch eindeutig auf dem Bogen, wurde hier im Forum publiziert und vermutlich auch von den örtlichen Prüfern nochmal gesagt. Wie weit soll man hier noch gehen? Sollen die Prüfer jetzt gleich für die Prüflinge die Bögen ausfüllen? HALLO? Zu unserem Beruf (und auch als (fast) erwachsene Menschen, gehört es doch auch genau zu lesen und dementsprechend zu handeln. Wie läuft es z.B. bei einem Versicherungsvertrag? Was geschieht, wenn Du die Bedingungen (Kleingedrucktes) nicht liest? Du wirst im Schadensfall ggf. merken, das bestimmte Schäden nicht versichert sind. Und dort wirst Du nicht 3x explizit auf die Ausschlüsse hingewiesen! Oder bei eurer Führerscheinprüfung, Ausbildungsvertrag, Arbeitsvertrag,....,... (lässt sich beliebig erweitern). Ich denke immer noch, Aufgabe 6 streichen und Aufgabe 5 dementsprechend werten. Wenn er gelinde gesagt zu Blöd war, auf die Hinweise zu reagieren und auch den Prüfungsbogen nicht richtig gelesen hat, ist er absolut selbst schuld. Vielleicht lernt er damit fürs Leben (siehe oben). just my 0.02 € -
Hallo Mods und Admins, gerade habe ich mich gefragt, ob man nicht den Zugang zu zu den Prüfungsaufgaben nur für User mit einer bestimmten Postinganzahl bzw. ab Backupverschlafer o.ä. zugänglich machen kann. So wäre sichergestellt, das die Leute, die hier nur zum Prüfungsaufgaben saugen reingehen und sich an keinen fachlichen Diskussionen beteiligen ausgesperrt sind. Was haltet ihr davon? just my 0.02 €. Doham PS: So, jetzt könnt ihr meinen Vorschlag auseinander nehmen
-
GH1 und GH2 Winter 2002 / Aufgaben als pdf ????
Doham antwortete auf Tinitus's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich kann Saga hier nur Recht geben. Warum können die neuen User sich nicht an die Regeln halten, oder sich wenigstens die Hinweise von anderen Usern oder Mods zu eigen machen? Langsam verkommt dieses Forum im Board zur Tauschbörse. Endlose Threads die fachlich keinen Inhalt haben, sondern nur aus hunderten eMailadressen sind. Langsam k**** es mich wirklich an. Hört endlich damit auf, andauernd eMail-adressen zu posten, tauscht lieber Lösungen bzw. Lösungshinweise oder Fragen zu den einzelnen Aufgaben aus, dafür ist dieses Forum und nicht als Tummelplatz für Filesharing usw.... Do*derziemlichsauerist*ham -
nein, aber Du solltest einfach wissen warum da so ein komisches Schild im Schaltschrank hängt Akzeptier es einfach. Es bringt doch nichts sich darüber aufzuregen, wenns sogar im Handbuch mit drin steht.
-
jepp. Für einen (hier kannst Du Politiker, IHK-Präsidenten, Schuldirektor, Abgeordneten, Bürgermeister einsetzen) gibts dazu dann meist einen tollen Zeitungsartikel. Nur nach dem Nutzen fragt halt einfach keiner. (Natürlich denkt auch keiner an Opensourcelösungen z.B. Projektmanagement usw..) --> Sinnlose Verschwendung von Steuergeldern/Budgets die man in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation sicher anders verwenden könnte.
-
wohin woll, in die .... (ja, dieses Sch-Wort ) IMHO liegt das Problem daran, dass "Laien" unbedingt versuchen, etwas (hier Prüfung am Computer) um des Werkzeugs willen einzuführen. -> Vgl. Laptopsklassen, Computer in allen Klassenzimmern und Jahrgängen, oder wie bei unserer Berufsschule ein eLearningsystem, das eigentlich nichts anders ist, als ein virtueller Aktenschrank mit ein paar Features (Lotus Quickplace), das zur Zeit nicht mal richtig funktioniert. Und viele andere Beispiele...