-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
@fk_as_Rattenstaedter: Das ist definitiv falsch - was Du in Deiner Freizeit machst geht Deinen Ausbildungsbetrieb in gewissen Rahmen schon etwas an. Das ohne eine Genehmigung die fristlose Kündigung drohen kann, ist Dir hoffentlich schon bekannt? Und die Forumssuche hat u.a. dieses Posting ausgespuckt: Zitat eines Postings von lpd aus diesem Thread gepostet am 29.04.2002:
-
Hey, da sollten wir uns auf der Autobahn entgegen kommen Ich fahr zu Bekannten ins Sauerland - von Nürnberg aus
-
Mit den von Dir genannten Tools kenn ich mich leider nicht besonders aus, aber mit einem Partitionstool sollte man eine der bestehenden Partitionen verkleinern und im freien Platz eine neue Partion schaffen können. Danach kannst Du im Windows 2000 - Setup auswählen, welche Partition formatiert und für Windows benutzt werden soll. Wenn Du die "OS"-Partition auswählst, sollten die andern Partitionen eigentlich intakt bleiben.
-
Hmm, also meine Einschlafzeiten sind so gegen 22 - 1 Uhr, selten auch mal 3 Uhr. Wenn's nötig ist, kann ich auch mal zwei Tage ohne Schlaf auskommen. (z.B. wenn ich bis 1 am PC gesessen bin und bevor ich ins Bett komme ein Alarm kommt). In der zweiten Nacht schlafe ich aber dann meistes so gegen 23 Uhr ein. So hab ich auch schon nen Berufsschultag, nach einem längeren nächtlichen Einsatz durchgestanden. Aufstehen kann ich eigentlich zu jeder Zeit (wenns sein muß = Feuerwehr) aber ich bin eigentlich so ab 5:30 jeden Tag wach. Falls ich am Wochenende bis 10 Uhr oder länger liegen bleibe, hab ich auch öfters mal das Gefühl, das der Tag eigentlich schon zu Ende ist. Vielleicht bedingt durch den Pawloffschen Effekt, bin ich eigentlich sofort blitzartig wach, wenn mein Funkmeldeempfänger piepst und ich zum Einsatz muss. Wenn mir Schlaf fehlt, merke ich vorallem ein Leistungs-/Aufmerksamkeitstief so um die Mittagszeit und nochmal gegen 17 bis 19 Uhr. Wenn ich das durchstehe z.B. mit 'nem "Erste-Hilfe-Kaffee" (da ich eigentlich nur dann Kaffee trinke, wenn ich einen brauche) gehts mir den Rest der Zeit gut und ich fühl mich fit.
-
-Tokenfunktionen (in c++ z.b. strtok?) mit denen man einen String ab einen bestimmten Zeichen abschneiden kann. z.B. ab dem '\'. So spart man sich Suchschleifen usw größtenteils (den Token musst Du auch in einer Schleife suchen, da ja bei mehrmaligen Auftreten ansonsten nur der erste genommen wird). Im Prinzig eigentlich wie mein Vorredner schon geschrieben hat: Länge des Strings ermitteln, von vorn oder hinten beginnend Zeichen für Zeichen durchlaufen, jedes Zeichen prüfen ob es den Token also '\' oder '.' enthält. -> Dateiname muss ja nach dem Namen einen Punkt und die Dateiart haben also 'irgendeinnamedervölligegalist.yxz' dann den gefundenen string auschneiden usw..
-
Wir haben in der Arbeit so einen speziellen Plastik ? - Reiniger - sieht fast so wie Rasierschaum aus und schäumt auch so. Der wird einfach auf die Terminals gesprüht - bischen gewartet und dann abgewischt. Der gröbste Dreck geht damit eigentlich ganz gut weg. Unser Terminalmensch hat noch ne einfachere Art gefunden, saubere Tastaturen für Terminals zu bekommen: Er schickt total verdreckte zurück zum Händler weil sie kaputt sind und tauscht gegen saubere :-) (Wir haben ja Wartungsverträge usw...)
-
sorry, für meine falschen Antworten. Ich hab fast ne halbe Stunde mit google und metacrawler gesucht, aber auch nichts passendes gefunden. Kann es sein, das man diese DIN unbedingt kaufen muss? Nochmal sorry. Das obige Posting mit heute schon gegoogled nehm ich selbstverständlich zurück. :e@sy Do*derauchnureinMenschistundmalfehlermachenkannundhiergroßenBlödsinnerzählthat*ham PS: Ich glaub auf dem Merkblatt der IHK Chemnitz stand das der Bericht nach DIN 5008 geschrieben werden soll, aber keine Maßangaben o.ä. PPS: Wie IJK schon sagte, ist es vermutlich wirklich am besten bei der zuständigen IHK nachzufragen.
-
:-) Sorry, ich hab ein paar Smiley vergessen. Vielleicht hilft Dir das: oder was ich persönlich interessant fand: http://www.rz.fh-ulm.de/projects/onhelp/2_offz.htm schreibt: "Für die Gestaltung von vorgedruckten Geschäftsbriefen bzw. die Gestaltung des Druck sollte die DIN 676 herangezogen werden. Hier sind genaue Maßangaben für DIN-gerechte Aufteilung von DIN A4 Blättern."
-
:-) Stimmt. Normalerweise poste ich die Links auch ganz im Text. Aber ich wollte doch mal wieder einen meiner Lieblingssprüche bringen -- Kaum macht mans richtig - gehts!
-
Jepp, das könnte wahr sein Schließlich gibts die Seite IMHO noch nicht so lange und kostenlose Werbung ist immer gut
-
Naja, wenn die Demo nun aber innerhalb der Bannmeile stattfinden soll? Dort sind IMHO Demos usw. verboten. --> also Straftat (jedenfalls nach meinem Rechtsverständnis) Ansonsten gilt natürlich Meinungs-, Versammlungsfreiheit usw... Ich dachte jetzt eigentlich nur an den Ort der Demo, wenn diese jetzt in Berlin-Kreuzberg oder sonstwo stattfinden würde, wäre das natürlich legal...
-
In diesem Zusammenhang wäre vielleicht auch der Telepolis-Artikel interessant: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13751/1.html
-
1.) stimmt, deren Shift-Taste anscheinend wirklich. 2.) Ich halte von so etwas überhaupt nichts, statt plumpen Parolen und Aktionismus erwarte ich konstruktive Kritik. 3.) Klar gibts ne Bannmeile. Grad hab ich noch n bischen im Strafgesetzbuch gesucht: Passt doch zu der Mail? -> Auruf zu einer Straftat ??
-
Hi, hier wird dir geholfen: http://www.tastschreiben.de/p0400140.htm http://www.tastschreiben.de/p0400010.htm btw: Heute schon gegoogled? obige Links waren der erste Treffer bei der Suche nach "Din 5008".
-
Also bitte bleib sachlich. Ich kann den "Texasranger" als Präsidenten auch nicht leiden, aber Beleidigungen wie diese sollte man trotzdem unterlassen. [ ] Du kennst die Boardregeln? :mod: Bevor noch ein Mod auf die Idee kommt diesen Thread zu schließen, sollten wir uns mal mit dem Artikel und der amerikanischen Politik befassen.
-
tja, die Genfer Konvention ist ja schön und gut - aber daran hält sich halt nicht jeder. Oder würdest Du als Flüchtling dem feindlichen Soldat was von Genfer Konvention usw erzählen, wenn er nach dir schießt? Wohl kaum... Das Beispiel von Wolf schon ist schon logisch (jedenfall für mich). Genfer Konvention wäre aber auch einen eigenen Thread wert (-> Afghanistan, bald Irak) liefern dazu bestimmt genug Beispiele, in dem sich eine bestimmte Weltmacht, deren Verbündete und Gener sich gegen die Regeln verhalten. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Guten Morgen, wie ist das jetzt mit dem Lösungshinweis: <Zitat des Postings von Der Kleine> In den Fällen, in denen vom Pürfungsteilnehmer - keiner der sechs Handlungsschritte ausdrücklich als "nicht bearbeitet" gekennzeichnet wurde, - der 6. Handlungsschritt bearbeitet wurde, - einer der Handlungsschritte 1 bis 5 deutlich erkennbar nicht bearbeitet wurde, ist der tatsächlich nicht bearbeitete Handlungsschritt von der Bewertung auszuschließen. </Zitat> -------------------------------------------------------------------------------- Gilt der nur für einen bestimmten IHK-Bereich oder Bundesweit? Denn den ersten Punkt und dritten Punkt könnte man wirklich auf diese Prüfung anwenden. Oder konnte die Lösung mit einem Wort vollständig, also deutlich bearbeitet worden sein? Was wird hier höher gewichtet - die Angabe auf dem Bogen oder der Lösungshinweis? Falls wie ich vermute die Angabe auf dem Bogen als Grundlage genutzt wird, ist es natürlich absolut korrekt, die Aufgabe 6 zu streichen und die Aufgabe 5 zu werten. -->Für den Prüfling gilt dann: Wer lesen kann ist klar im Vorteil... -
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
FULL ACK! --- Vielleicht sollte ich meine Meinung und obigen Aussagen nach Kenntnis der neuen Fakten revidieren. -
Es hat sich mal wieder bestätigt, wer lesen kann ist klar im Vorteil KH hat doch den Link http://www.pcwelt.de/news/internet/27853/ mit angegeben. (Einfach mal auf den Link in seinem Posting klicken ) " Wissenschaftler: Intelligente Mails sollen Spam-Terror stoppen" 06.12.2002 | 15:30 | pk, PC Welt
-
ich hoffe, das der Widerstand gegen Palladium in der Presse/Öffentlichkeit/Politik wächst. Die ct und telepolis haben ja schon einige Berichte über die Palladiumpläne veröffentlicht.
-
Danke für den Hinweis Da ich schon länger nicht mehr OE habe und in der Arbeit Lotus Notes bzw. daheim Opera's eMailfunktion benutze, wusste ich's nicht mehr genau.
-
frau westerwelle - der ist gut :uli ansonsten, full ACK
-
Wenn man hier schon über Politik diskutieren möchte, sollte man IMHO nicht schon wieder CSU vs. SPD o.ä. als Thema wählen. In meinen Augen wäre es eher interessant, mit richtigen Argumenten zu arbeiten als andauernd über die Regierung oder Opposition zu schimpfen. Schimpfen hat noch keinem was gebracht - gute Argumente vielleicht schon. just my 0.02 €
-
Böse Falle: Handlungsschritt nicht gestrichen
Doham antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
IMHO, wenn es zwingend vorgeschrieben war, diesen Satz anzugeben: Ja Könnte man als Formfehler zählen und die Streichung nicht werten. -
Erzähl uns doch mal welchen eMailclient du verwendest. Bei Outlook (XP, 2000, Express) kann man die *.pst files sichern. Wenn Du die Forumssuche benutzt hast / hättest, bist/wärst Du auffolgende Threads gestoßen: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32931&highlight=Outlook+Backup und http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27829&highlight=Outlook+Backup und http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17984&highlight=Outlook+Backup