-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Direkt nach der Ausbildung in eine andere Stadt !
Doham antwortete auf ()--BULLPIT--()'s Thema in IT-Arbeitswelt
Leider ist die Datev auch einer der größten Ausbilder im Bereich Fachinformatiker AE / Si. In meiner Berufsschule in Fürth gibts eigene Klassen der Datev (im 2. Lehrjahr gibts ab September je 1 Klasse FI/AE + FI/Si nur Datev). Ich denke, die Datev wird ihre Lücken mit eigenen Azubis auffüllen. Aber versuchen kannst Du es ja trotzdem... -
Moin, ich arbeite zwar in einem Mittelständischen Unternehmen, habe aber auch einen Durchlaufplan. Grundsätzlich sind pro Abteilung ein Monat geplant, wobei ich 2 Tage in der Woche die "Fremd"-Abteilung besuche und den Rest der Woche in der EDV bin. Kurzgefasst, durchlaufe ich die Abteilungen: Verkauf (alle 3 Abteilungen(unsere Firma hat 2 Bereiche und eine Tochterfirma) , Lager, Versand, Personal, Rechnungswesen, Produktionssteuerung. Weiter wurde bisher noch nicht geplant. Mir gefällt es sehr gut, da ich so die Mitarbeiter in den jeweiligen Abteilungen kennenlerne und auch unsere Programme im realen Einsatz. Ausserdem kann ich die Tage, an denen ich die Abteilung besuche individuell mit den jeweiligen Ansprechpartnern absprechen und bei größeren EDV-Aufgaben auch absagen, bzw. verschieben.... Ich halte einen Abteilungsdurchlauf für sehr wichtig um "über den Tellerrand" zu gucken, die Ansprechpartner in den Abteilungen kennenzulernen und bei eventuellen Softwareprojekten ein bischen Hintergrundwissen über die jeweilige Abteilung und die Aufgaben zu sammeln.
-
@terran marine: ich war vorhin wirklich impulsiv... Aber irgendwie konnte ich nicht anders, vorallem weil die Frage in meinen Augen zu leicht war... @SiSy2001: Sorry, wenn ich etwas zu impulsiv war... Ich hab nicht beachtet dass Du hier neu bist. Bevor Du dein nächstes Posting erstellst, wäre es gut, wenn Du die Boardregeln und eventuell die FAQs liest... Ansonsten noch viel Spaß hier. und das mit Google ist bei solch einfachen Fragen eigentlich meine Standartantwort, da man die meisten einfachen Probleme mit Google und der Suchfunktion des Boards lösen kann. Also nicht persönlich nehmen, ist nur ein Hinweis...
-
Ich habe mir die Visual Studio 6.0 Prof. und Office 2000 - Premium als Schülerversion gekauft und bin damit recht zufrieden. Du bekommst eine vollfunktionsfähige Software - allerdings ohne gedruckte Dokumentationen. Aber man kann ja eigentlich alles im Internet nachgucken. Vorallem ist der Preis unschlagbar günstig. So weit ich es im Kopf habe, steht in der Lizenzbestimmung dass Du die SSL-Versionen (Schüler, Studenten, Lehrer ??-Version) auch nach deiner Ausbildung weiter verwenden darfst. Also sparst Du Dir Geld und hast trotzdem eine legal erworbene Kopie der Software
-
Hi, [X] Du hast Google noch nicht verwendet Bitte im richtigen Forum posten !!!!! Siehe Boardregeln! Am Wochenende kanns mal länger dauern, bis jemand antwortet. Ausserdem gibts noch Google!! Also: -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung -> rechte Maustaste und Formatieren auswählen oder: Arbeitsplatz -> Lw auswählen -> rechte Maustaste und Formatieren Achja: Threadpushing wird hier nicht gern gesehen!!!!!!!!!!!!!!!!!! (meine ! - Taste klemmt nicht) @mods: seinen Beitrag im anderen Bereich könnt Ihr ja jetzt löschen, da hier die Antwort steht...
-
Hallo, selbst kann ich Dir leider nicht helfen, aber hier im Forum wurde die Ausbildung bei der Telekom schon des öfteren thematisiert: ein paar ausgewählte Threads: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=20289&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=9945&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=875&highlight=Vorstellungsgespr%E4ch+Telekom http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16225&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=15221&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=393&highlight=Vorstellungsgespr%E4ch+Telekom http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=1154&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=9873&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=381&highlight=Telekom+AND+Ausbildung http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=218&highlight=Telekom+AND+Ausbildung (mit der Suchfunktion findest Du noch mehr Threads) wie Du siehts, interessieren sich viele User hier für die Telekom Wenn Du weitere Fragen hast - und noch nicht von den vielen Threads erschlagen bist - stell Deine Fragen...
-
Hi, also ich hab die Datei gefunden -> im Programmverzeichnis deines Borland Builders Deploy.txt (z.B. c:\programme\borland\cbuilder5\deploy.txt) ---> bei bedarf kann ich Dir den ganzen Text p. M. zu schicken.
-
nö, die besondere 10 Klasse (gibts an einigen Hauptschulen) führt ohne Realschule zur Mittleren Reife. Du gehst in die 9. Hauptschule machst den Abschluss und hoffentlich Quali und danach gehst Du an eine Hauptschule die die bes. 10. Klasse anbietet und machst dort die mittlere Reife. Nochmal: Du musst nicht mehr in die Realschule.... Mittlere Reife ist m.M. Grundvorraussetzung für die Ausbildung. Jedenfalls sehen die meisten Arbeitgeber das so...
-
Direkt nach der Ausbildung in eine andere Stadt !
Doham antwortete auf ()--BULLPIT--()'s Thema in IT-Arbeitswelt
Nürnberg ist eine gute Wahl *g* (Ich wohne selbst in der Nähe) achja, warst Du schon mal auf der Arbeitsamt-Homepage: http://195.185.214.164/gc/indexd.html? (Vermittlungsbörse für IT-Fachkräfte) PLZ 90000 eingeben und es werden ein paar Angebote angezeigt.. ein paar Firmen aus Nürnberg die mir grad einfallen: www.suse.de (Die suchen zur Zeit leider nur im Kfm. Bereich) www.siemens.de www.nuernberger.de (Versicherung) www.bosch.de und hier noch n Link zur Ergebnisseite der Gelben-Seiten.de (Suchbegriff EDV + Nürnberg) http://www.gelbeseiten.vhm.de/DB4Web/es/gsiRegional/home.htm?CMD=Search&gsORT=N%FCrnberg&gsPLZ=90%2A&gsVORWAHL=091&TREFFER=20&gsBUCHAB=911001&si=0180c3331f3d537d450004499a&lop=AND∼=0&verw=0&verwCheck=1&gsBRAKEY=616133353231&gsBRANCHE=EDV Viel Glück bei der Stellensuche -
hi, ich kenne es nur vom Visual C++, das Du bestimmte DLLs bzw. Libs mitgeben musst. Dies müsste eigentlich in einer Readme-Datei im Release-Verzeichnis oder in der Hilfe stehen. Wenn ich heute abend daheim bin, kann ich mir das unter dem Borland C++ Builder mal angucken und sagen, welche Du brauchst.
-
1 Tag in der Woche Informatik-Studium während der Ausbildung
Doham antwortete auf maelstrom's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi, wenn der Betrieb zustimmt, und dich an die Uni schickt, müssten doch eigentlich die Regelungen analog zu einer Dienstreise bzw. zum Berufsschulunterricht gelten - oder ? -
Fachinformatiker.de auf Platz 10 (DE Platz 7)
Doham antwortete auf Jaraz's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
klar, man muss sich ja nurmal ansehen, wieviele Benutzer tagsüber gleichzeitig online sind - und viele werden ja auch so wie ich mehrmals täglich reingucken.. Gratulation an die Mods - eurer hervorragende Arbeit ist das zu verdanken, dass FI.de so gut ist... -
Guten Morgen, *Lach* Schön wärs.... - so gehts leider nicht... Hauptschulabschluss ist (ich will dich jetzt nicht beleidigen) die unterste Stufe, danach kommt Mittlere Reife und dann Fachabi und Abitur. Fürs richtige Abitur müsstest Du, jedenfalls in Bayern aufs Gymnasium. Du hast 2 Möglichkeiten: - Du machst deinen Hauptschulabschluss + Quali (nach 9 Schuljahren ?? )) und meldest dich danach an einer Hauptschule an, die die besondere 10. Klasse hat und machst dort am ende des 10. Schuljahres die mittlere Reife. Danach kannst Du dich an einer FOS anmelden um die Fachoberschulreife zu erlangen. Und machst dann die Ausbildung - oder du machst die Ausbildung nach der mittleren Reife und danach über BOS das Fachabi. - Du machst nach der Hauptschule eine Lehre und beendest die Berufsschule mit mindestens 2,5 als Durchschnitt -> Mittlere Reife danach Berufsoberschule (BOS) -> Fachabi Achja: Meines Wissens gibts als Aufnahmebedingung einen Mindestnotendurchschnitt...]
-
hmm, [x] du kennst google nicht Auf der Suche mit "C++"+"Borland"+"FAQ" sind mir u.a. http://www.reisdorph.com/bcpp/ http://www.tek-tips.com/gfaq.cfm/lev2/4/lev3/32/spid/206 http://community.borland.com/all/0,1435,c%7C2%7C10,00.html http://www.xploiter.com/programming/c/borland.html und viele mehr entgegen gekommen..... ausserdem zu empfehlen: C++ mit dem Borland C++Builder Einführung in den ANSI/ISO-Standard und die objektorientierte Windows-Programmierung (Xpert.press), Preis: EUR 69,95, ISBN: 3540629947 Borland C++ Builder 5 Grundlagen von Thomas Wieland Hrsg., Adrian Vogler, Thomas Wieland (Herausgeber), Volker Roeppischer, Preis: EUR 44,90, ISBN: 3980673847 zu Borland C++ Builder gibts noch mehr Bücher... Guck doch mal bei dem Buchhändler Deines Vertrauens vorbei... Oder besuch mal eine Uni-Buchhandlung (die haben eigentlich alles, bzw. können alles bestellen...)
-
nur mal so... in Bayern waren Chaostage angekündigt - aber keine Fensterscheibe ging zu Bruch... wie kann man das erklären Ich sach doch.... Sicherheitspolitik ist in Bayern einfach besser
-
@empire: ähm kann das sein, dass Du heute noch nicht ausgeschlafen hattest? Was Du beschreibst, klingt für mich wie ein Berichtsheft, bzw. Ausbildungsnachweis. Pflichtenheft ist etwas anderes....
-
Hi, Kaffee kochen muss ich nicht... meine Ausbildung ist eigentlich ganz gut, ich habe zur Zeit ein eigenes Programm, dass später in die Produktion übernommen wird. Ich muss mir die Kenntnisse zwar selbst aus Handbüchern beibringen (finde ich eigentlich als den besten Weg) aber fast alle Kollegen helfen mir bei Fragen und auch mal mit Beispielcode. Auch ansonsten habe ich fast keine typischen "Azubiarbeiten". Ich bin eigentlich total zufrieden. -- Achja: 1. Lehrjahr FI/AE
-
was haltet ihr von einem VWA Studium in Inform. ?
Doham antwortete auf empire's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich interessiere mich auch dafür. vorallem, da es möglich ist, ohne Abitur dort zu studieren (-> Kfm. Ausbildung 3 Jahre + einjährige Berufserfahrung reichen). Ich muss nur mal gucken, ob ich 2004 was anderes vorhabe -
normalerweise reicht es die linux-partition zu löschen und dann mit einer dos-startdiskette dos starten und dort den Masterbootrecord mit FDISK /mbr neu schreiben zu lassen. ob das jetzt aber mit winxp genauso funktioniert habe ich noch nicht ausprobiert.
-
Full ACK! Manchmal denke ich auch, das einige User einfach nur zu Faul sind die Suchfunktion zu benutzen - bzw. mal mit google zu suchen...
-
ok - war mein Fehler... Ich aber normalerweise würde ich nach Bücherthreads im Literaturforum suchen... Bücher im Compilerforum ist n bischen verwirrend - oder? Gibts dafür nen bestimmten Grund?
-
ähm, deine Frage wäre im Literaturforum besser aufgehoben... @mod: bitte umziehen Thanks Ich hab das Buch Visual C++ Programmierworkshop, Sybex (ISBN: 3-8155-7009-3) und noch ein Taschenbuch vom bhv-Verlag.
-
wir nutzen in unserer Firma ebenfalls EPO. Unser Antiviren-Beauftragter ist eigentlich auch ganz begeistert davon. Auch die Installation von Vshield auf neuen Clients funktioniert mit zwei Mausklicks (Client auswählen und die Installation Pushen), einfach wunderbar wenn man mal ein paar PC's am Tag einrichten muss :-) Auch die Reportfunktionen sind genial.. ciao
-
Und dafür sind euch bestimmt (mich eingeschlossen) einige User sehr dankbar Ohne Mods, wäre dieses Forum das reinste Chaos und nicht ein so gutes Informationsmedium. Vielleicht sollte man nur die Hilfe etwas benutzerfreundlicher gestalten und die gesamten Informationen, wie ich schon mal erwähnte, an zentraler Stelle bereitstellen.
-
Das mit dem Trainingskurs ist mir halt mal so rausgerutscht :-) im ernst: das liegt meiner meinung nach am publikum - wir haben a) einen einfacheren Zugang und ein größeres Publikum als z.B. die Usenetgruppe news.feuerwehrmann.de ABER: Dort geht man ganz anders mit einem um.. wie halt im usenet üblich.. (Hinweis auf Tofu, usw) und dort gibts eine moderierte Gruppe namens newuser - in der die neuen User hilfe zu crossposten, Tofu verhindern usw. finden. -- Eventuell wäre es gut, wenn die regulars und nicht nur die mods, hier im Forum bei Antworten auf Newby-Threads einen freundlichen Hinweis auf die Boardsuche, Google und die Boardregeln etc. mit einfliessen lassen... --- Vielleicht wäre auch eine Rubrik "HILFE" nützlich, die wirklich alle FAQ's, Linklisten usw. gesammelt bereithält... Linklisten in Foren sind ja eine gute Idee - aber newbies und andere Besucher werden die nicht auf Anhieb finden. Vielleicht könnte man ja eine in der Menüleiste (Buchtipps, Forum, Chat) auf diese Hilfeseite verlinken..