Zum Inhalt springen

Nopp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    970
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Nopp

  1. Moin, neulich auf einem Klassentreffen, kamen wir auf unsere derzeitige Arbeitslage zu sprechen. Haben also alle so ein bisschen erzählt, wo und was sie tun, was auch sehr interessant war. Dann wollten sie aber nach ner Zeit auch etwas mehr über die Gehälter wissen. Ich habe kein Problem damit mein Gehalt offen zu legen, ich habe auch kein Problem damit, wenn ein Freund doppelt so viel verdient wie ich oder nur die Hälfte. Aber als ich dann sagte, dass ich 45k verdiene, wurde ich ungläubig angeschaut, als ob ich es mit 23 Jahren nicht verdiene, bzw. es nicht gerechtfertigt wäre. mir so ein Gehalt zu geben. Das ruht wahrscheinlich daher, dass Sie mich aus der Schulzeit kannten und ich diese nicht wirklich ernst nahm, bzw. der Klassenclown war. Dumm war ich natürlich nicht, nur habe ich (leider) damals andere Prioritäten gesetzt. Die Arbeit ist zwar heute nicht Prio 1, aber definitiv weiter oben, als damals die Schule. Selbst "gestandene Erwachsene" aus anderen Branchen schauen aus der Wäsche, wenn man das Gehalt offen legt, was so ein "junger Bursche" verdient. Sind sie so lange aus der Arbeitssuche raus, dass sie den Wert mancher Branchen/Themenfelder nicht kennen? Ich komme mir manchmal so vor, als ob sie sich dann gedemütigt fühlen, wenn man mit einem Altersunterschied von 20 Jahren mehr verdient. Jedenfalls sehe ich das anhand dessen, dass sie dann sofort auf den Boden, bzw. mir nicht mehr in die Augen gucken und denken sich rechtfertigen zu müssen, warum sie "nur so wenig" verdienen. Kennt Ihr das auch? Wie geht Ihr damit um, wenn es um den Freundeskreis oder um die Familie geht? Meiner engen Familie (Eltern, Großeltern) ist das ziemlich wuppe, die freuen sich natürlich und sind stolz. Aber entfernte Verwandte finden das irgendwie auch etwas befremdlich...
  2. Natürlich spielen Noten eine große Rolle, aber man sollte nicht alles daran hängen... "Bewirb dich nicht mit schlechter als 2,5. Lass es ohne Abi gleich bleiben. Vergiss es gänzlich mit Hauptschule..." Ich finde das alles Blödsinn. Ich habe einen mittlere-schlechten Real geschrieben und habe die 11te noch durchgezogen, dementsprechend "noch" schlechter. Nicht weil ich dumm bin, sondern ich war einfach faul. (Also doch Dummheit? ) Habe in meinen anschreiben immer ehrlich geschrieben, dass es ein Fehler war mich in der Schule gehen zu lassen und dass dies in der Ausbildung nicht vorkommen würde. Man muss sich schon im Anschreiben gut verkaufen können, dann sind viele andere Dinge tatsächlich obsolet. Obwohl der erste persönliche Eindruck auch stimmen muss. Damit kann man auch sehr viel gewinnen.
  3. Moin, kennt Ihr ein gutes Ticket-System, welches sich sehr gut in Outlook integriert? Bzw. momentan wird einfach mit den Outlook-Aufgaben eines öffentlichen Ordners gearbeitet, was natürlich nicht so viele Funktionalitäten mit sich gibt. Es soll einfach weiterhin das meiste in Outlook getätigt werden, was den Spielraum nach der Suche eines Tools natürlich verkleinert... Wenn es gute Add-Ins geben würde, die mehr Funktionalitäten zu den Aufgaben hinzufügen wäre es ja schon mal ein Anfang. Die IT-Abteilung ist nun mal klein und ein großes Ticketsystem mit eigenem Login, Maske etc. macht nicht soviel Sinn, da es wohl einfach Overkill wäre. Man soll nur nachvollziehen könne, wie der jetzige Stand einer Aufgabe / Projektes ist, falls man es übernehmen muss o.Ä. Grüße
  4. Nein, das war eine Immobilien-Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen, welche angeblich über den Drittanbieter AirBnB abgewickelt wird. Kontakt lief über Mail. Zum Glück habe ich mir die Mail mal angeschaut: "airbnb.finance.XXX.com" Habe bei AirBnB angerufen und gefragt ob es sowas gibt. Die wickeln niemals Verträge o.Ä. außerhalb Ihres Online-Systems ab und haben mir geraten den Kontakt zu der Person sofort abzubrechen. Habe der Person dann freundlich zurückgeschrieben, dass ich die IBAN der Polizei und dem dahinterstehendem Bankinstitut melden werde und habe einen schönen Tag gewünscht. Anzeige wegen versuchtem Betrug ist noch am selben Tag gemacht worden. Meine Mutter muss nun halt etwas auf ihre Kontoktivitäten achten.
  5. Eigentlich nur mit einem TAN Verfahren. P.S. Haben eine IBAN wo meine Mutter Geld überweisen sollte bekommen. Die habe ich bei der Polizei gemeldet und Anzeige gegen Unbekannt gemacht, wegen versuchtem Betrug.
  6. Moin, meine Mutter hat unwissentlich ihre Ausweid-ID, ihren Namen und Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und IBAN an einen vermeintlichen Anbieter zugesandt, der sich als Fake herausstellte. Was kann der gegenüber mit diesen Daten anfangen? Was wollte ich umgehend in die Wege leiten, damit mit ihren Daten kein Schundluder betrieben wird? Kennt sich da jemand von Euch aus? Grüße
  7. Okay danke, dann lasse ich sie auch untagged. Ich probiere es mal so. Termin zum Einbinden ist Freitag
  8. Muss von die Verbindung von Switch B1 und Switch B2 nicht auch tagged sein? Also Switch B1 Gi0/3 VLAN 30 tagged und Switch B2 Gi0/3 VLAN 30 tagged? Dachte ich immer, damit er das Tag später weiter an der Firewall verarbeiten kann...
  9. Nopp

    Schwere "Kunden"

    Gab es, gibt es und wird es immer geben. Lass einen MA einen schlechten Tag erwischt haben und er wird zu Furie, wenn sein Outlook nicht startet. Davon kann viel abhängen. Die meisten verstehen nicht, dass es eben nicht immer "mal eben schnell schnell, klick klick" geht, sondern ab und zu viel Zeit und Recherche in die Lösung des Problems, bzw. Realisierung eines Projekts geht. Ich habe viele Kunden gehabt die das verstanden haben, aber auch andere, die mich dann angerufen haben und fragten, warum es denn 1 Stunde gedauert hat, herauszufinden warum nur ihre VPN Einwahl nicht funktioniert und dann pampig werden, wenn man sagt, das Hotel in dem Sie sich befinden blockiert die benötigten Protokolle, versuchen Sie es über eine Datenverbindung per Handy oder beauftragen Sie uns eine andere Lösung zu implementieren (SSL VPN etc.). Das habe ich natürlich nett formuliert. Andere brüllen und verlangen einen anderen Mitarbeiter. Da müsste (sollte) der eigene Vorgesetzte oder GF dem Kunden eigentlich aber deutlich machen, dass es so nicht geht und das der Kollege nur seinen Job macht. Gibt halt solche und solche
  10. Moin Crash, danke für Deine Hilfe. Die Skizze hat mir als Veranschaulichung sehr geholfen! Ich prüfe mal ob die Lancoms einen Trunk abbilden können, denke aber schon, jedenfalls sollte der Preis sowas hergeben... Btw sind beide Firewalls Lancom-Geräte. Ändert aber denke ich nichts an deinem Bild. Muss dann nur noch schauen, was ich wie "tagged/untagged" lasse auf den Switches. Da bin ich auch noch etwas unsicher. Clients: Untagged im jeweiligem VLAN, Verbindungen zu FW/Router: Tagged?, Und im anderen VLAN die Clients excluden, damit sie dort nicht rein dürfen? Sorry für die ganzen Fragen, aber ich denke man sieht, dass ich hier nur Laie bin. Danke für die Hilfe an alle P.S In Haus A lasse ich das VLAN denke ich dann raus.
  11. An dem Netzaufbau kann ich "eigentlich" nichts mehr ändern. Das Problem ist halt, dass die Richtunkantenne nicht hinter der Firewall liegt, sondern davor, weswegen die Firewall hier nichts filtern kann. Ich habe mir das nun so gedacht, dass ich einfach 2VLANs habe. VLAN 5 für alle Clients untagged und VLAN 10 für die Richtunkantenne, damit die Clients dort nicht mehr direkt hindürfen sondern erst zum Lancom müssen. Die jeweiligen Ports der Switche, die die Strecke bilden tagge ich mit VLAN 5 und 10, sodass alles ordentlich zum Lancom transportiert wird. Am Lancom sage ich dann deny Broadcasts bzw. einfach Port 67 von VLAN ID 5 nach Hausnetz B. Aber ich glaube das geht so nicht, wie ich mir das vorstelle... Mein Problem ist einfach, dass ich an der Konstellation von Firewall/Switches nicht viel ändern kann... Danke für die bisherigen Antworten. Ich muss mir deins Crash nochmal in Ruhe durchlesen. Ein paar Fragezeichen bleiben
  12. Dann könnten die Clients doch nicht mehr von Haus A nach Haus B, was zwingend notwendig ist, da sie in einem anderen VLAN sind, als die Richtfunkantenne.
  13. Moin, vorneweg, ich bin nicht im "Netzwerken" zuhause, sondern bin Serveradministrator. Ein Grundverständnis habe ich aber. Folgendes: Haus A: Clients -> HP Switch 1810-48G. An dem Switch angeschlossen eine Firewall. Auf einem der Ports der Firewall eine Richtunkantenne, die Haus A mit Haus B verbindet. Haus B: Clients -> HP Switch 1810-48G -> HP Switch 1810-48G. An dem letzten Switch angeschlossen die andere Firewall UND die Richtfunkantenne, nicht seperat an der Firewall, wie in Haus A. Geht leider nicht von den Anschlüssen her. Nun zum Problem: Seit dem die Verbindung so steht, kommen DHCP Broadcasts aus dem anderen Haus bei uns an (2 verschiedene Subnetze), was daran liegt, dass die Richtfunkantenne im Haus B einfach alles weiterleitet, was bei Ihr ankommt. Idee: Implementierung von VLANs. Nur jedoch weiß ich nicht genau, wie man das am Besten hinbekommt, da ich leider bis jetzt nur in der Theorie mit VLANs zu tun hatte. Ebenfalls habe ich in der Schule selbst nur mit Cisco gearbeitet. Und das Cisco Trunking gibt es ja in der Hinsicht bei den Konkurrenten so nicht. Kann mir hier jemand helfen, bin da langsam echt am verzweifeln... Danke und Grüße, Nopp
  14. Die Fragen an mich kamen von dem IT-Leiter und GF persönlich. Kein Personaler davorgeschaltet.
  15. Das ist aber sehr weit hergeholt, findest Du nicht ? Ich bezog mich ja außerdem auf den weiten und scharfen Blick des Vogels und nicht auf den Drang in warme Gebiete zu fliegen, sobald es fröstelt
  16. Ein Adler, mit dem Blick auf Allem und jeder Kleinigkeit
  17. Moin, wenn ihr eigene Aufgaben in Outlook 2010 erstelle, werden diese ja in der Standard "Mail-Ansicht" rechts in der Aufgabenleiste angezeigt. Soweit so gut. Wie schaut es da mit freigegebenen Aufgaben aus? Wir benutzen freigegebene Aufgaben eines Öffentlichen Ordners als proprietäres Ticket-System, da unsere IT-Abteilung sehr klein ist. Ich hätte diese Aufgaben gerne auch oder alleinig dort angezeigt, damit ich nicht immer auf "Aufgaben" klicken muss, um mir diese anzeigen zu lassen. Weiß jemand, wie man sowas bewerkstelligt? Bin noch nicht fündig geworden, leider. Grüße und schon mal danke -> Hier jedenfalls wir doben rechts geschrieben, dass nicht geht: http://www.borkpc.de/Outlook/ol_freigabe5.html Vielleicht kann mich jemand eines besseren belehren...
  18. Also, ich bin frisch bei einem neuen AG und dort kamen u.A. auch Fragen wie: - Wenn Sie ein Tier sein würden und auch dessen Fähigkeiten besitzen, welches Tier würden Sie sein wollen? - Wenn Ihr Haus brennt, versuchen Sie noch zwingend was mitzunehmen oder verlassen Sie so schnell es geht das Haus? - Dieselbe Frage mit der Firma. Dazu kamen noch 1-2 Tests und mehrere Fragen zum fachlichen. Z.B. bekam ich die Aufgabe auf einem Client das Internet zu "verbieten", aber den Weg in ein verbundenes Subnetz weiterhin zu erlauben. Sagt zwar nicht so viel über das Können aus, aber was dem Chef und dem IT-Leiter wohl wichtig war, war die Reaktion auf, und die Herangehensweise an die Probleme und Aufgabenstellungen.
  19. Hmm... Also wenn ich ehrlich bin würde mir das nicht ausreichen. Das Konfigurieren dauert maximal 2 Stunden, wenn man nebenbei noch Kaffee trinkt. Wo fallen da die kaufmännischen Entscheidungen? Wo ist dein eigener Handlungsspielraum? Und wo die technische Tiefe? Das fehlt denke ich leider alles :/
  20. Moin, was von beidem zieht Ihr vor? Und warum? Egal, ob es um Entwicklung geht oder Administration. Zu mir als Admin: Ich würde tatsächlich nicht mehr zu einem IT-Dienstleister wollen. Dieses ständige: "Du hast heute nur 4 Stunden auf den Kunden gebucht. Warum, Wieso? Doku schreiben bezahlt der Kunde nicht, lass dass sein..." geht mir sowas auf den Nerv. Das bei zwei Dienstleistern schon gehabt. Inhouse ist wohl oft auch sehr stressig, weil es andere Srukturen sind, und man oft verleitet wird First Level Support mit zu machen. Kommt natürlich auf die Unternehmensgröße an. Außerdem weiß ich (noch) nicht, wie sich der Gehaltsunterschied dort wiederspiegelt.
  21. Ich denke auch, dass man sich wegen einem abgebrochenem Studium nicht das Gehalt versauen lassen sollte. Du hast die Ausbildung, plus zusammengerechnet ca. 1-1,5 Jahre BE, da du nur halbtags arbeitest. Ich würde da, wenn ich ehrlich bin in der Entwicklung nicht unter 38, eher 40k rausgehen...
  22. Ich update auch mal: ab 1.7 Alter: 23 Wohnort: Hamburg letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI - 02.2014 Berufserfahrung: ~ 2,5Jahre Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: Hamburg Grösse der Firma:150-200 Weltweit Tarif: Keiner Branche der Firma: Produktion Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 (Um Support der verschiedenen Niederlassungen, China, USA besser zu gewährleisten) Arbeitsstunden pro Woche real: Kann ich nicht sagen Gesamtjahresbrutto:45000 + 600 Sonderzahlung Anzahl der Monatsgehälter 12 + Sonderzahlung im November Anzahl der Urlaubstage 30 Sonder- / Sozialleistungen: Nichts vereinbart Verantwortung: Serveradministrator, Führung interne Projekte (1 Person unterstellt) Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Serveradministration, Interne Projektleitung
  23. Ich glaube nicht dass die diese Frage gestellt wurde. Ich glaube auch nicht, dass alle deine Beiträge der Wahrheit entsprechen. Keine Firma macht sich die Mühe eine Stelle auszuschreiben, Leute einzuladen und ihre Arbeitszeit damit zu verschwenden diese zu fragen wozu ein FISI notwendig ist und den Beruf schlecht zu machen.
  24. Nopp

    Verhandlung

    Findest Du das schlimm? Oder warum die Frage?
  25. Wobei selbst das von der Inflation aufgefressen wird...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...