Zum Inhalt springen

bimpfi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimpfi

  1. Man muss da differenzieren. Ein Fachinformatiker wird normalerweise auch höher als EG5 eingestuft, aber das sollte in der Stellenausschreibung auch drin stehen. EG5 ist zu niedrig. Ich wundere mich, dass es überhaupt Fachinformatiker gibt die sich bereit erklären hierfür einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Die Entgeltgruppe 8 ist üblich bei Fachinformatikern.
  2. Beim Staat arbeiten heißt einen sicheren Arbeitsplatz zu haben, in unsicheren Zeiten wie heutzutage ist das viel Wert, jährliche automatische Gehaltssteigerung sind auch nicht zu verachten, dazu kommt Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Viele Firmen in der privaten Wirtschaft streichen diese freiwilligen Zusatzleistungen. Ich finde 2500 Euro brutto Einstiegsgehalt als Fachinformatiker ohne Berufserfahrung beim Staat überdurchschnittlich gut bezahlt. Entgegen der Heisestatistik, es gibt andere Statistiken im Internet die völlig andere Zahlen veröffentlichen. In der privaten Wirtschaft ist die Fluktuation sehr hoch, es ist ein Kommen und Gehen da wird einem schwindelig. Ich habe keine Lust alle 2-3 Jahre mich neu zu bewerben und dauernd die Unternehmen zu wechseln, leider ist das heutzutage immer öfters der Fall. Wem das nichts ausmacht, bitte. Ich für meinen Teil mache das nicht mehr mit.
  3. Beim Staat verdient man gut bei unteren und mittleren Entgeltgruppen (EG 1 - 8). Im gehobenen und höheren Dienst (EG 9 - 15) sieht es wieder anders aus. Hier bekommt man höhere Gehälter in der privaten Wirtschaft. In der Regel hört es bei staatlichen Institutionen bei EG 8 auf wenn man kein Studium (FH oder Uni) vorweisen kann. Mit Fachhochschulabschluß Diplom oder Bachelor: EG 9 - 12 Universitätsabschluß: Diplom oder Master EG 13 - 15 Das läßt sich gut vergleichen.
  4. ein Bekannter von mir hatte nach der schriftlichen IHK Prüfung sage und schreibe 4 Monate! bis zur mündlichen Prüfung warten müssen. Der Termin war Ende August. Ist schon extrem.
  5. TVöD Bund wird etwas besser bezahlt als Länder oder Kommunen. Soweit ich weiß ist bei EG8 so oder so Schluß. Ab EG9 wird ein Studium vorausgesetzt.
  6. die Argumentation macht schon Sinn. Zwischen EG5 und EG8 ist schon ein großer Unterschied. Schau dir mal die TVÖD-Bund Tabelle im Internet an. Zumal du in deiner Entgeltgruppe bleibst und hier kaum noch rauskommst es sei denn du bewirbst dich auf eine höhergruppierte Stelle und wirst genommen.
  7. also TVöD - EG5 für einen Fachinformatiker ist schon heftig niedrig. Ich würde ablehnen oder versuchen eine höhere Gruppierung auszuhandeln. Gut argumentieren kann helfen.
  8. dann ist es noch regional abhängig. Ob du beispielsweise in München oder Dresden arbeitest macht dann noch ein großen Verdienstunterschied. Ebenso die Unternehmergröße.
  9. Gurki, es gibt Diplom-Informatiker mit 13 Semester Studium die frisch von der Uni kommen und mit 36000 Euro anfangen. Ich denke du gehörst dann zu den bestverdienendsten Fachinformatiker Deutschlands.
  10. was, wenn man in der mündlichen Prüfung bei Fachinformatik ein paar Fragen nicht beantworten kann?
  11. es ist ja eine Umfrage und nicht jede/r macht hier wahrheitsgemäße Angaben. Wenn die Statistik stimmt, würden demnach etwa 65% der Fachinformatiker-Berufseinsteiger mehr als 2500 Euro brutto im Monat verdienen. Wow! Richtig, laut heise.de sind es 1,2% Fachinformatiker-Neulinge ohne Berufserfahrung die mit mehr als 60000 Euro brutto anfangen. Mal im ernst, das glaubt doch niemand. Ich kann das jetzt nicht beweisen, aber meinem Empfinden nach ist die absolute Obergrenze für Fachinformatiker die gerade frisch anfangen 2500 Euro brutto im Monat. In Ausnahmefällen 100 oder 200 Euro mehr. Man muss überlegen, dass Diplom-Informatiker, Universitätsabsolventen die 6,5 Jahre studiert haben, denen ihr Einstiegsgehalt zwischen 3000 Euro und 3500 Euro liegt. Wenn dann Fachinformatiker mit null Berufserfahrung sagen, sie verdienen 3000 Euro, klingt das einfach unglaubwürdig, sorry.
  12. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
  13. Ich kann dir nur von Zeitarbeit und private Arbeitsvermittler generell abraten, sofern du an einem anständig bezahlten Job und einer längerfristigen Bindung an einem Unternehmen interessiert bist.
  14. Wenn es eine Zeitarbeit, Arbeitsvermittlung oder Call-Center ist, wirst du zu 99% eine Absage erhalten. Die diplomatische Variante sieht so aus, sie suchen für dich und melden sich dann nie wieder. Zeitarbeit ist immer noch ein Dienstleister hauptsächlich für den Niedriglohnsektor-Bereich (bis 1100 Euro netto). Hier sitzt denen ihre Zielgruppe.
  15. doch habe ich. Es wird in der Statistik die wichtigen Parameter wie "Region" und "Unternehmergröße" nicht erwähnt. Ein Fachinformatiker-Absolvent ohne Berufserfahrung aus Dresden der kürzlich bei einer Zwei-Mann Klitschenfirma angefangen hat zu arbeiten wird wohl deutlich weniger verdienen als ein Fachinformatiker bei Siemens in München. Ein Berufseinsteiger der zwischen 50000 und 60000 Euro im Jahr verdient und das ohne Studium? :confused: Puh, das ist schwer zu glauben. Die Statistik basiert wohl auf einer Umfrage, und die Personen können ja angeben was sie wollen, das können auch Phantasiezahlen sein. Ein Fachinformatiker der 5000 Euro brutto Einstiegsgehalt bekommt. Sorry, wenn ich das nicht glaube.
  16. Die mündliche Prüfung bei der IHK Bayern geht bis Ende Juli. Kann passieren, dass du einer der Letzten bist und erst Anfang/Mitte Juli (2 Wochen vorher) ein Brief von der IHK erhälst.
  17. Das kann ich nur unterstreichen, hier ist meist die Bezahlung unterirdisch, absolut unattraktiv hier sich umzusehen. Besser ist es sich direkt bei den Unternehmen zu bewerben. Du bist Fachinformatiker egal wie du dich selbst einschätzt, das zählt. Der übliche Gehaltsrahmen in Deutschland (abhängig nach Region und Unternehmergröße) liegt in der Regel zwischen 2000 und 2500 brutto für Berufsanfänger.
  18. bist du ausgebildeter Fachinformatiker oder Quereinsteiger? Das ist natürlich ein großer Unterschied was das Gehalt anbelangt. Hast du einen Lappen (IHK Fachinformatiker-Zeugnis) oder nicht?
  19. Es geht darum zu überlegen was meine Qualifikation wert ist. Denn wenn deine Gehaltsvorstellungen (zu) niedrig ausfallen verkaufst du dich unter Wert. Setze dir deine persönliche Untergrenze. Unter 2000 Euro ist einfach ein NO-GO, ist meine Meinung. Du bist Fachinformatiker und kein Kaufmann. Technische Berufe sind anspruchsvoller und werden auch dementsprechend höher vergütet. Bedenke das.
  20. Das ist ungewöhnlich denn das sind Einstiegsgehälter für Universitätsabsolventen was du angibst. Generell spielt die Region wo man arbeitet, die Größe des Unternehmens und welchen Schwerpunkt man hat (Anwendungsentwickling oder Systemintegration) auch eine Rolle. Ich denke die breite Masse der Fachinformatiker-Absolventen erhalten ein Bruttolohn im Bereich 2000 - 2500. Das es vereinzelt welche gibt die weniger als 2000 Euro oder gar mehr als 2500 Euro brutto pro Monat verdienen ist klar. Ausreißer nach unten und oben gibt es immer wieder.
  21. Da überlegst du noch lange? Unter 2000 Euro ist es schon unverschämt. Finger weg.
  22. Dann ist wohl diese Seite besser? Einstiegsgehalt Fachinformatiker je nach Unternehmergröße und Region: zwischen 2083 und 3000 Euro brutto (umgerechnet auf das Monat). Quelle: Gehalt - Fachinformatiker Systemintegration
  23. Was ist eine "Recruitingbutze"?
  24. Zitat: "Einstiegsgehälter findet man für ausgebildete Fachinformatiker in einem breiten Bereich von 1500-2200 Euro brutto. Es sind jedoch auch Einstiegsgehälter bis zu 2500 Euro möglich, jedoch mittlerweile sehr selten." Quelle: Fachinformatiker - Gehalt und Verdienst
  25. mit 80 Punkten? Nein. Wenn jemand sagt er ist strunz faul und hat mit Ach und Krach (50-60 Punkte) die Fachinformatiker-Prüfung bestanden klingt das schon deutlich glaubwürdiger.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...