
Alle Beiträge von Zaroc
-
Kingdom Come Deliverance
Kingdom Come Del. war von der Story nicht schlecht, aber es war nicht fertig und nicht perfekt. Geplannt waren 3 Kapitel aber für ~ 50€ kriegst du nur 2 Kapitel (du wirst es dann verstehen wenn du es fertig gezockt hast). Kapitel 3 erscheint wahrscheinlich als DLC. Bugs = Treppe hochsteigen, Tür eingeklemmt, Leiter funktioniert nicht, fking Gebüsch zu OP!!! Aber Story mäßig und einfach mal Mittelalter ohne Magie, oder Monster etc. ist mal ne schöne Abwechslung.
-
Prüfung
Normalerweise hast du mehrere Hauptaufgaben und falls du programmieren hasst, dann hast du einfach die Hauptaufgabe durchgestrichen. Bei mir habe ich gemerkt dass hauptsächlich Pseudocodes benötigt wurden. (Vl. noch ein paar Grundlagen z. B Was bedeutet objektorientiert etc.) Man erwartet jetzt nicht von dir in GA1 dass du C++/Java etc. Programme schreibst (als Fisi). Ich empfehle dir die alten Prüfungen durchzuarbeiten. Da erkennst du wie Waldmeist0r gesagt hatte d. Trend.
- BWL in der Ausbildung
-
Ausbildung FiSi mit 34 ? wie vorgehen ?
Es ist nie schlimm mit 30+ noch eine Ausbildung zu machen. Du kannst auch deine Ausbildung verkürzen, da du ja vorher schon eine Ausbildung hattest. Du musst halt damit rechnen, dass du Finanziell einige Abstriche machst. Schau mal nach ob du bei deinem derzeitigen AG vl eine Ausbildung machen kannst. Meiner Meinung nach (ich bin noch zarte 24): Es ist etwas schwierig mit 34 noch eine Ausbildung zu kriegen, aber wenn du dich gut verkaufst, dann sollte es keine Probleme verursachen. Manche Firmen nehmen sogar nur ältere Azubis ^^ Meiner Meinung nach hast du bei kleine Firmen eine gute Chance. (kann man jetzt nicht so Allgemein sagen) Du solltest darauf achten, ob die Firma dir EINE AUSBILDUNG anbietet oder dich nur als billige Fachkraft sieht. Du musst im Bewerbungsgespräch kritische Fragen stellen wie: Was machen Sie wenn Sie Thema X keine Ahnung haben und/oder nicht in der Firma durchführen können? Schulungen? Wer genau ist mein Ausbilder und wie viele Ausbildungsinhalte werden von Ihnen abgedeckt etc... Eine Normale Ausbildung: 3 Jahre. Bei dir kann man verkürzen. Ich glaube 1 Jahr verkürzen ist bei dir möglich.
-
Weiterbildungen IT Security
CISSP wird bei den Amerikaner ganz hoch bewertet. Falls du dich im Security Bereich spezialisieren möchtest würde ich nicht nur dir zertifikate machen sondern auch beruflich was dafür machen. Viele erwarten von dir dass du mit Netzwerktechnik Praxis Erfahrung hast. Seriöse IT Security Unternehmen kennen sicherlich die CISSP Zertifikate etc. Bei einer 20 Mann Bude die mit Security kaum was zu tun haben werden sie CISSP und Co nicht kennen.
-
Anonymität und Datenschutz im Internet
Hör auf @Arvi Sonst muss ich noch mein Konto schließen =((
-
Mehr Netto vom Brutto - Benefits
Bei meiner Ex-Firma waren es damals 24 Tage Urlaub. (jedes Jahr hast du 1 Urlaubstag mehr bekommen) Smartphone/Laptops vom AG kriege ich höchstens wenn man die nicht mehr benötigt und wegschmeißen möchte Aus meiner Sicht sollten 30 Tage Urlaub mindestens sein. Wenn ein AG dir nur 24 Tage anbietet, oder vielleicht nur das nötigste anbietet, dann wird er wohl beim Gehalt etc. erst recht sparen. Da sollten schon mal die Alarmglocken beim Bewerbungsgespräch läuten ^^ <- hat mir mal jemand empfohlen. Gilt natürlich nicht für alle Firmen.
-
Anonymität und Datenschutz im Internet
Habe damals als ein unbefleckter Azubi CyberGhost gekauft Danach war es mir zu blöd da wir am Ende so oder so überwacht werden und Firmen sogar mit Geheimdiensten zusammenarbeiten. Who cares wenn ich nach Ballettkurse google Das einzige wo ich mich absichere ist mein "Online Banking". Ich kann Online nur auf mein Konto schauen mehr nicht. Überweisung findet bei mir noch über Papier statt
-
Ausbildung verläuft ohne fachliche Tiefe, womit gegensteuern
@Keks01 so wie ich aus deinem Post lese wirst du die Firma eh verlassen. Ich hoffe du hast in deinem Berichtsheft nur das geschrieben was du wirklich gemacht hast (also zb 3 Jahre lang nur 1st Level Support). Ich würde direkt zum Ausbilder gehen und Ihn sagen dass du Hardware + Software benötigst damit du deine Ausbildung machen kannst. Wenn der Ausbilder bisher nichts gemacht hat dann wird er euch in den letzten Monaten kaum behilflich sein.... Ich würde von deiner Firma vl. noch einige Schulungsangebote rausholen (LPIC 1 + LPIC 2) oder MCSA etc... Damit wirst du einiges eskalieren, aber du selbst merkst ja, dass Ihr nicht richtig ausgebildet werdet.
-
Ausbildung verläuft ohne fachliche Tiefe, womit gegensteuern
Mit LPIC/Comptia Linux + VMware + CCNA im Portfolio hast du wenigstens was. Was du vielleicht machen solltest: Schulung = Schulung -> Theorie (Praxis eher weniger) Ich würde zur Sicherheit Zuhause alles nochmal üben und testen. Könnt Ihr nicht im Büro einfach i-welche Projekte starten und üben?
-
Allgemeine Fragen - nach der Prüfung
1. Wenn du übernommen wirst hängt es vom deinem AG ab. Entweder werden die Urlaubstage 1:1 übernommen, oder werden gekürzt übernommen (da du als Azubi weniger verdienst werden dir die Urlaubstage nicht 1:1 übernommen so war es b ei mir damals). Bei einem AG wechsel werden dir die Urlaubstage ausgezahlt oder du darfst Urlaub machen. Dass dein neuer Betrieb deine alten Urlaubstage übernimmt ist eher unwahrscheinlich. 2. Ja bzw. ich würde sogar einen qualifizierten Arbeitszeugnis beantragen. 3. Ja viele Firmen suchen Idealkandidaten. Manche sind sogar bereit dich neu anzulernen. Natürlich solltest du keine Stellen raussuchen wo sie nach einen Senior X Programmierer suchen und du von X keine Ahnung hast
-
Gehaltsvorstellung
@tTt dann ab in die PV mit dir meine Kollegen die seit 20 Jahren im A12 als Beamte sind bereuen es dass Sie nie in die PV gegangen sind. Im öD ist es schwierig aufzusteigen. Manchmal spielt da sehr viel Politik mitdrinnen... Wenn du was drauf hast und es auch nachweisen kannst dann kannst du in der PV mehr verdienen als ein Beamter mit A12. Nachtrag: Was du verlangen solltest: EG11+10%+Pendeln. "Schmerzengeld" für Umzug wird schwierig bei einem neuen AG zu kriegen ich würde lieber jetzt schon mal Geld sparen...
-
Gehaltsvorstellung
@Kwaiken Ausbildung und 2 Jahre in der PV nur 6 Monate öD. Schlechte und gute AG kann man ja ein bisschen auf d. Zahn fühlen wie: - Welche Schulungen haben die anderen IT-Mitarbeiter bekommen? etc.
-
Gehaltsvorstellung
@tTt kannst du dich nicht im öD dich versetzen lassen? Normalerweise haben wir ein Portal wo du alle Stellen (öD) überprüfen kannst die noch nicht veröffentlicht wurden. (z. B eine Stelle wo man dich verbeamten könnte) Bei mir merke ich es, dass Fortbildung etc. kaum gefördert werden. Die Kollegen die schon mehr als 10 Jahre hier arbeiten haben gesagt, dass man nur dann eine Schulung kriegt, falls wir eine neue Software verwenden. (Windows Server 2016 zählt zb nicht dazu) IMO: Falls du mehr verdienen möchtest + Schulungen, dann würde ich dir d. Privatwirtschaft empfehlen. Einfach mal festlegen wie viel du verdienen möchtest + Schulungen müssen inkludiert werden (sollte im Vertrag sthen was für Schulungen). Einfach bewerben und das beste raussuchen ^^ Ich gehe davon aus, dass du schon vorher in d. Privatwirtschaft gearbeitet hast aber zur Sicherheit: In der Privatwirschaft läuft einiges anders. Manche AG können wirklich XXXXXXX sein, deshalb musst du im Bewerbungsgespräch schnell herausfinden ob es gute o schlechte AG sind.
- Studienwahl
-
Lerntipps Wiederholungsprüfung GA1
Ich würde dir erstmal empfehlen die GA1 Winter die du geschrieben hast dir i-wo zu besorgen. Ein User hatte mal im NRW Thread reingeschrieben was so für Themen drangekommen sind. Ich weiss nicht wie viele Punkte du hattest aber viele Fragen die der User nannte waren Themen die alle schon mal drangekommen sind. (ich gehe jetzt mal davon aus dass seine Auflistung richtig ist) 1HS/3HS/5HS sind Themen die schon oft in einer AP drangekommen sind. Schau nach was du dort falsch gemacht hast. Jede HS sollte dir normalerweise 25 Punkte bringen. Bei 1HS/3HS und 5HS + Nervosität + kleine Fehler + Zeit verloren für 2HS solltest du keine Note 6 haben.
-
FISI -Weiterbildung-Zertifizierungen sinnvoll? Gehalt?
Also alle Zertifikate CCNA/MCSA/LPIC etc. sind Interessant. Damit öffnest du dir die Tür bei den "Personalern". Die zweite Tür ist der IT-Abteilungsleiter. Wenn er gezielt fragen stellt zu deine Zertifikate (simple Fragen + Praxis Fragen) und merkt, dass du die nicht beantworten kannst, glaub mir du fliegst dann so schnell wieder raus wie du reingekommen bist ^^. http://cdn2.hubspot.net/hubfs/467571/A_vs_Net_img.jpg Hier kannst du mal schauen wie die Zertifikate bei Comptia bewertet werden. Es dient nur dazu da, damit du mal einen Überblick hast. Die Zertifikate werden am Ende von jeder Firma/Personaler/IT-Leiter anders bewertet. Es hängt einfach von deinem Dozenten bzw. Dienstleister ab. Ich habe nur Horror Geschichten gehört wo man innerhalb von 1-2 Wochen Themen kurz anspricht und wenige Übungen macht. Am Ende landen viele auf i-welche *hust* Braindump Seiten. Am Ende musst du Zuhause es selber lernen und ausprobieren. Du musst nach einen Anbieter suchen, der die Schulungen für z. B CCNA nicht in 2 Wochen macht, sondern länger. Bei denen "glaube" ich lernst du mehr als bei diese 1-2 Wochen Kurse. Diese 1-2 Wochen Kurse ist aus meiner Sicht eher für Leute geeignet die damit Erfahrung haben.
-
FISI -Weiterbildung-Zertifizierungen sinnvoll? Gehalt?
@Geckoj ich gebe dir mal meinen Senft dazu: So wie ich es bisher gehört habe werden die Schulungen in kürzester Zeit abgeschlossen (heißt 2 Wochen MCSA o. CCNA). Die Frage ist halt ob du es wirklich dann drauf hast. Das finden normalerweise die IT-Verantwortliche schnell heraus ob du nur die Fragen auswendig gelernt hast, oder nicht. Am Ende fehlt dir eindeutig die Praxiserfahrung (wenn du nur die Schulung machst und Zuhause gar nicht übst). Prince2 oder ITIL <- hängt von der Firma ab. Manche fordern ITIL, manch andere Prince2 etc. Es wäre nicht schlecht wenn man zuerst CCNA lernt, dann MCSA aber ich jeder sollte es für sich entscheiden. MCSA angesehener als LPIC? Das hängt jetzt davon ab was du werden willst. In einer reinen Windows Umgebung (jetzt mal übertrieben formuliert) interessiert es niemanden ob du ein LPIC hast und umgekehrt Linux Umgebung (jetzt wieder übertrieben formuliert) ist ein MCSA uninteressant. (Außer Ihr habt beides. Da würde natürlich MCSA und LPIC nicht schaden) Was WILLST du später werden? Projektmanager? WIndows Administrator? Linux Administrator? Netzwerktechniker? Es ist schön wenn du dich breit fächerst, aber es kann schnell passieren dass du umsonst X gemacht hast. Wenn du es nicht ständig verwendest/übst dann war die Schulung umsonst. Du solltest vielleicht nicht fragen WO man viel verdienst, sondern was zu dir passt. Sonst endest du wie viele IT-Consultant 2 Jahre richtig Kohle verdienen und danach Burn out. Am Ende hängt es von dir AB wie viel du später verdienst. z. B Skills, sich gut verkaufen, Glück etc.
-
Fachinformatiker in USA? Als akad. Grad anerkennen lassen?
Leider nicht viel über WES gefunden. https://www.reddit.com/r/GradSchool/comments/1t4o4k/have_any_of_you_used_wes_credentials_services/ https://www.consumeraffairs.com/education/world_education_services.html Sieht so aus dass du es bewerten lassen muss. Viele sind aber frustriert, dass Ihre X nur teilweise anerkannt wird.
- Fachinformatiker in USA? Als akad. Grad anerkennen lassen?
-
Fachinformatiker in USA? Als akad. Grad anerkennen lassen?
@Goulasz laut bitkom (seriöse Gemeinschaft /sarkasmus off) haben wir Fachkräftenmangel ^^ Da ich oft auf reddit sysadmin surfe kann ich sagen dass viele mit unseren IHK Abschluss in Amerika nichts machen können. Du kannst ohne "Studium" 1st level Support arbeiten. Bei höhere Positionen wird es extrem schwierig und heutzutage haben viele von Ihnen ein Bachelor und bei den Amerikanern ist ein Bachelor auch nicht gleich ein Bachelor. z. B die Phoenix Uni. Viele Firmen werfen da schon automatisch deine Bewerbung in dem Mülleimer da es eine sehr schlechte Uni in Amerika ist
- Fachinformatiker in USA? Als akad. Grad anerkennen lassen?
-
Und ewig lockt das Studium
Dein Hirn/Geist/2tes Ich sagt aber dass du was machen musst. Meiner Meinung nach sollte man es versuchen, auch wenn dann dein Studium länger als 4 Jahre dauert, oder du es gerade noch bestehst. Du kannst dir dann selbst sagen: "Ich habe es versucht". Ansonsten wird es dich jahrelang plagen...
-
Und ewig lockt das Studium
Dann mach lieber Zertifikate bzw. lass dich in bestimmten Bereichen schulen. Wenn du kein Bachelor hast, dann machst du etwas wo man Jahrelange Erfahrungen + Skills benötigt. Und bei einer Schulung wirst du wohl nicht gleich aufgeben, oder?
-
Und ewig lockt das Studium
@Graustein Gleich mal Netflix Abo kündigen und WoW etc. deinstallieren