Alle Beiträge von larsson
-
Gehalt nach Übernahme
Das ist aber großzügig. Da würde es mir auch schwer fallen, nein zu sagen.
-
Gehalt nach Übernahme
Dein Chef hat dich ja bereits als Ausnahmeazubi gepriesen. Du klingst auch engagiert, deswegen solltest du keine Probleme haben, eine Stelle zu finden, bei der das auch honoriert wird. Du musst dir bewusst sein, dass in einem 70-Mann-Unternehmen, wo dir zähneknirschend 2200 brutto bezahlt wird, Gehaltssprünge und Karriereoptionen vermutlich sehr rar gesäht sind. Ich denke es kann nur besser sein. Wenn du beschreibst, dass du keinen Überblick hast, wer überhaupt noch dort arbeitet, weil die Fluktuation so hoch ist, ist das doch ein deutliches Zeichen. Bei uns gibt es zum Beispiel neben den vielen Freiheiten, die wir hier auch haben, einen Betriebsrat, verschiedene Karrierewege, einen guten Manteltarifvertag, Familienfeste, Weihnachtsfeiern, Grillfeiern, gemeinsame Mittagessen etc. Das macht dann auch Spaß bei so einem Arbeitgeber zu arbeiten. Wünsche dir jedenfalls, dass du einen besseren als deinen jetzigen findest, was nicht schwer sein sollte! Hängt davon ab welcher Prozentteil eines Monatsgehalts da jeweils ausgezahlt wird. Wenn du als Weihnachts- und Urlaubsgeld jeweils 50% eines Monatsgehalts bekommst, dann hast du effektiv 13 Monatsgehälter/Jahr. Wenn es jeweils 100% des Monatsgehalts sind, dann bist du bei 14 Monatsgehältern im Jahr.
-
Gehalt nach Übernahme
Hallo qUoTuM, wenn du dich schon vorher über die üblichen Gehälter informiert hast, wirst du gemerkt haben, dass dein Angebot sehr deutlich am unteren Ende der Skala ist. Ich nehme mal an, du bekommst 12 Jahresgehälter. Selbst ohne die Bereitschaft ist so ein Jahresbrutto von 24000-26400€ eigentlich kaum zumutbar. Ich verstehe auch nicht ganz, wieso du dort bleiben möchtest, wenn du an Feier- und Urlaubstagen arbeiten musst und ihr in der IT offenbar überlastet und unterbezahlt seid. Ich muss das jetzt mal so sagen. Ich würde das Angebot annehmen und mich schnellstmöglich wegbewerben. Viele Grüße, Larsson
-
FISI oder FIAW Umschulung
Viel Erfolg!
-
Einstellungstests für Fachinformatiker
Wie sieht denn ein Geek-Test aus?
-
Einstellungstests für Fachinformatiker
Ein Klassiker, zumindest im englischsprachigen Raum, ist "Cracking the Coding Interview: 150 Programming Questions and Solutions" von Gayle McDowell Lösungen dazu gibts in allen Sprachen: https://github.com/gaylemcd/ctci Das ist aber eher für CS majors gedacht, die sich auf ein Interview bei Google, Amazon, Microsoft, Apple, Yahoo etc vorbereiten wollen, aber es ist bestimmt trotzdem eine super Übung für jeden Softwareentwickler. Die 150 Aufgaben sind aus folgenden Bereichen: Arrays and Strings, Linked Lists, Stacks and Queues, Trees and Graphs, Bit Manipulation, Brain Teasers, Object Oriented Design, Recursion, Sorting and Searching, Mathematical, Testing, System Design and Memory Limits, C++, Java, Databases, Low Level, Networking, Threads and Locks plus zwei Kapitel mit zusätzlichen Problemen aus den Schwierigkeitsgraden "Moderate" und "Hard".
-
Vorbereitung EignungstestFachinformatiker Anwendungsentwicklung! Was? Wo? Wie?
https://www.google.de/search?q=eignungstest+fiae+site:http://www.fachinformatiker.de/&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=4gRXVfzgM4SZsAGEgIFA
-
Vorbereitung EignungstestFachinformatiker Anwendungsentwicklung! Was? Wo? Wie?
Probier doch mal die Forensuche
-
Eure Meinung: Assessment Center für Berufserfahrene
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Die externen Mitarbeiter haben regelmäßig befristete Verträge von 12 oder 24 Monaten und wechseln entsprechend häufig auch mal den Arbeitgeber. Deswegen sind diese Berichte nicht unbedingt auf unser Unternehmen bezogen (wobei das bei uns auch so ist) sondern quer durch die Bank bei größeren Unternehmen in Frankfurt (auch sowas wie Commerzbank, Deutsche Bank, ...)
-
Projektpräsi ohne Powerpoint?
Wenn du etwas anders machen willst, würde ich mich eher an so etwas hier orientieren: http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/151485-umfangreiche-vorlage-fuer-projektdokumentation-inkl-beispielen-zum-download.html Was du vorhast, ist zwar machbar aber sehr risikobehaftet. Ich sehe da wenige Vorteile und viele Nachteile.
-
Eure Meinung: Assessment Center für Berufserfahrene
Ich würde lieber in einem Unternehmen arbeiten, in dem jeder meiner Kollegen ein AC gemacht hat und entsprechend selbst eins machen als in einem Unternehmen, bei dem jede Neueinstellung ein Überraschungsei ist, weil den Kandidaten technisch einfach kaum auf den Zahn gefühlt wird. Letzteres passiert leider viel zu häufig. Disclaimer: Ich befinde mich noch in Ausbildung. Wir haben hier aber sehr viele externe/selbstständige Mitarbeiter, die immer mal wieder berichten, dass in Interviews fast nur auf den CV geschaut wird und nur in seltensten Fällen im Interview mal sowas wie eine kleine Aufgabe gestellt wird. FizzBuzz kennt hier übrigens keiner.
-
Präsentation: 16:9 oder 4:3?
Immer 16:9
-
Allgemein Algorithmen
Wird wohl um Off-by-one errors gehen. Wenn man über einen kompletten Array iterieren möchte, nimmt man normalerweise einfach (i < array.Länge). In deinem Fall (i < array.Länge-1) würde der letzte Index ausgelassen, FALLS i tatsächlich genutzt wird, um die Indizes nacheinander auszuwählen. Ein sinnvoller use-case für die Schleife ist vielleicht, wenn man darin prüft ob array[i+1] irgendeine Bedingung erfüllt, dann würde es nämlich bei i == array.Länge krachen.
-
Berechnung der Subnetze
Wenn man die Subnetzmaske ändert, ist es aber kein Klasse-A-Netz mehr.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Den wichtigsten Skill hat sie ja. Selbstbewusst auftreten und sich selbst über den Klee loben. Na immerhin arbeitet sie mit Hochtechnologien :upps
-
Definition Schwellenwert
Sehe ich nicht so. Schwellenwerte führen keine Aktionen aus (wie auch?) sondern sind erstmal nur schlichte Indikatoren. Statt Ausführen würde ich an der Stelle aber (eventuelles) Auslösen (einer Aktion) gelten lassen. Mein +1 bekommt mfk, wobei ich das noch etwas verkürzen würde auf: "Ein Schwellenwert ist eine Maßzahl, deren Über- oder Unterschreiten eine vordefinierte Aktion ausgelösen kann" Streng genommen fehlt mir dabei noch die Tatsache, dass Schwellenwerte idR eine Zustandsänderung im überwachten System indizieren aber das machts nur komplizierter.
-
Sommerprüfung 2015
Manchmal frage ich mich, wie die Prüfungen ausfallen würden, wenn Rechtschreibung kontrolliert würde.
-
Support für Mitarbeiter in der Firma
Vielleicht inhouse/interner (IT-)Support
-
Prüfungsaufgabe WiSo Marktwirtschaft
Die Linie, die das Angebot beschreibt, geht von links unten nach rechts oben. Momentan schneidet sie sich mit Nachfrage-Linie bei 50€ und 5000 Stück, i.e. 250000€ Gesamtumsatz im derzeitigen Marktgleichgewicht. Die Erwartung ist jetzt, dass die Absatzmenge aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung von 5000 auf 4000 fällt, d.h. die Nachfrage sinkt auf 4000 und schneidet bei diesem Wert die Angebots-Linie. An diesem Schnittpunkt ist der Preis in € bei 40 und 40*4000, ist, wie du schon vorgerechnet hast, 160000.
-
Vorbereitung auf die Ausbildung
Dein Engagement ist sehr löblich und natürlich solltest du dich vorbereiten. Die Frage wurde hier im Forum schon sehr oft gestellt und auch beantwortet. Lies dir die Threads dazu mal durch und wenn dann noch Fragen sind, immer raus damit. Mein persönlicher Rat ist, sich die Grundlagen der Informatik anzueignen, etwa mit Vorlesungen über OpenCourseWare oder Büchern. Praktisches Programmieren lernst du im Betrieb und für das bisschen Theorie in der Berufsschule muss man nicht vorlernen. Was mir persönlich viel zu kurz kommt ist hingegen der theoretische Unterbau fürs Programmieren. Algorithmen, Datenstrukturen, Memory Management, etc. Dazu wirst du in der Ausbildung sehr wahrscheinlich kaum oder nur sehr oberflächlich Kontakt haben, was schade ist, da "Fachinformatik" dadurch völlig an der Informatik vorbeigeht. Viele Bücher und Vorlesungen haben da durchaus einen sehr pragmatischen Ansatz, bei dem man gleich mit einer Programmiersprache lernt, wie z.B. die MIT-Vorlesungen zu CS mit Python. Das macht dann auch Spaß Grüße P.S.: Link zum letzten Beispiel: http://ocw.mit.edu/courses/electrical-engineering-and-computer-science/6-00sc-introduction-to-computer-science-and-programming-spring-2011/
-
Help needed - Anschreiben auf englisch für ein Praktikum
Heyho, ich würde nur noch zwei kleine Änderungen am Sprachlichen vornehmen: From February -> from February The internship is targeted for the period from xx.yy.2015 to xx.yy.2015 and will include a project thesis which will be part of my final exams. -> The internship is set to take place from xx.yy.2015 to xx.yy.2015 and will include a project thesis as part of my final exams. Was den Inhalt angeht, fallen mir drei Dinge auf: 1. Du gehst nur sehr schwammig auf deine Motivation ein. 2. Ebenso schwammig schilderst du deine bisherigen Erfahrungen zu 1) Der Bezug zum Unternehmen ist tatsächlich etwas mau. Du könntest z.B. erwähnen, dass es dir sehr gefallen hat, dass die Internet-Präsenz auf Englisch ist und du gerne in einem englischsprachigen Umfeld arbeiten würdest. Hier wäre vielleicht Platz deine Englisch-Kenntnisse kurz zu beschreiben oder einen längeren Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land zu erwähnen. Mir kommt es abgesehen davon aber so vor, als wüsstest du nicht genau, was das Unternehmen macht. Ich weiß jedenfalls jetzt schon, dass der Personaler müde lächeln wird, wenn er so etwas allgemein gehaltenes liest wie "i'd appreciate the chance to work in the highly specialized and professional working environment your company provides". Wieso sollte das Unternehmen sich für dich entscheiden? Ich würde an deiner Stelle nochmal überlegen, wieso dich diese Stelle interessiert. Vielleicht kannst du daraus einen schönen Satz drehen. zu 2) Ich würde zudem mindestens einen Halbsatz dafür opfern, was du genau gelernt hast bei der web development internship. Mit welchen Sprachen hast du gearbeitet? Was möchtest du beim neuen AG lernen? Alles in allem hast du da meiner Meinung nach ein schönes Skelett aber es fehlt ein wenig Fleisch an den Knochen.
-
Help needed - Anschreiben auf englisch für ein Praktikum
Heyho, solange die Umschulung nicht beendet ist, ist present tense schon richtig imo. Past tense würde implizieren, dass die Umschulung vorbei ist oder man zumindest währenddessen kein C# oder .NET mehr lernen wird.
-
Help needed - Anschreiben auf englisch für ein Praktikum
Praktikum im Bereich Programmierung gesucht Placement sought in the range of programming/(software developement?) -- Ist das der Betreff? Dann: -- Application for an internship in software development seit dem 1. Februar 2014 durchlaufe ich eine überbetriebliche Umschulung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung, welche ich im Dezember 2015 abschließen werde. since February 2014 I am re-training as a programmer, specializing in application developement, which will be completed in December 2015. From February 2014 to December 2015 i am retraining to become a Fachinformatiker (Specialised Computer Scientist) specializing in/focusing on software development. Ein erstes Praktikum durchlief ich im Herbst 2014 bei der symbolic link GbR, das mir sehr viele interessante Einblicke in die Anwendungsentwicklung im Webbereich gewährte. In a first placement at/(in, others?) [company's name] in autumn 2014 i could get some experience in the developement of web applications. In a first internship at symbolic link GbR in autumn 2014 i could earn some experience in web development. Neben der Webentwicklung waren auch C/C++ und C#/.NET Inhalt der bisherigen Ausbildung. In addition to web developement C/C++ and C#/.NET were part of my previous training. My training also includes object-oriented programming with C/C++ and C#/.NET. Um noch andere Aspekte der Softwareentwicklung kennenzulernen, möchte ich nun gerne mein zweites Praktikum im Zeitraum vom xx.xx.2015 - xx.xx.2015 in Ihrem Unternehmen absolvieren. In order to get to know more aspects/(fields?) of software developement I would like to do(?) my second placement, which is planned from …. until …, in your company. -- Hier würde ich etwas Bezug mehr Bezug zum Unternehmen einbauen, hier am beispiel von java --: Looking to get more hands-on experience building business applications I would very much appreciate the chance to learn about java development in the highly-sensitive financial sector your company [company name] operates in. The internship would take place from 5th of July to 31st of August. In diesem Praktikum soll auch die Projektarbeit durchgeführt werden, die Teil der IHK-Abschlußprüfung ist. During this placement a project thesis, which is part of the IHK final exam, shall be realized. The internship would conclude with a project thesis as part of my final exams. Sehr gerne möchte ich das Praktikum nutzen, um sowohl meine Programmierkenntnisse zu vertiefen als auch in Ihrem Unternehmen ein neues interessantes Arbeitsumfeld näher kennenzulernen. I am pleased to use the placement to gain further experience in programming as well as getting to know an interesting working environment in your company. Weglassen und stattdessen mehr Bezug zum Unternehmen aufbauen, vielleicht mit Ideen zur Abschlussarbeit oder Projekten, die du bereits umgesetzt hast. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher sehr. Therefore I am looking forward to an invitation for a personal conversation. I look forward to discussing my application with you in further detail. Mit freundlichen Grüßen With kind regards "Yours faithfully," oder "Kind regards,". Das "With" würde ich weglassen, ist ungewöhnlich.
-
Helpdesk und kein Ende in Sicht
Wo kann man sich das denn anschauen?
-
Anwendungsentwickler schlecht angesehen?
Heyho, nein, da würde ich mir keine Sorgen machen. FIAE ist bei Arbeitgebern ein sehr gerne gesehener Ausbildungsberuf. Er passt wie die Faust aufs Auge auf reine Entwicklerjobs, weil der Ausgebildete schon mit 3 Jahren echter Praxiserfahrung aus der Industrie kommt und weniger kostet als ein Bachelor Die Grenzen sind da aber auch fließend. Bei uns im Unternehmen arbeiten z.B. Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und Fachinformatiker an den selben Aufgabenstellungen mit entsprechend sehr ähnlichem Gehalt. Letztere besetzen sogar überdurchschnittlich oft leitende Positionen, weil sie im Unternehmen "groß geworden" sind. Wenn ein FIAE im Vergleich zum entsprechenden FISI schlecht ausgebildet wird, dann liegt das am Betrieb, denn in der Schule gibt es kaum einen Unterschied zwischen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Für mich klingt es ein wenig so, als würde dein Betrieb ungerne FIAEs ausbilden oder hat keine Erfahrungen damit, was beides nicht unbedingt ideal ist. Die Qualität deiner Ausbildung selbst hängt letztlich auch stark von deinem Interesse ab. Wenn du Spaß an der Programmierung hast, ist das schonmal die halbe Miete. Ich würde an deiner Stelle mal bei meinem Ausbilder nachhaken, ob ein Ausbildungsplan existiert und falls nicht, gemeinsam einen ausarbeiten (was kannst du wann wo lernen, vgl. Rahmenlernplan für Fachinformatiker). Eine bestimmte Erwartungshaltung gehört bei der Ausbildung auch dazu. Grüße, larsson