Alle Beiträge von Griller
-
Projektdokumentation: Implementierung einer WLAN-Umgebung unter Beachtung der Netzwerksicherheit in das bestehende Firmennetzwerk
Die ganze Arbeit umschmeißen ist nicht drin, Anpassungen machen sollte allerdings kein großes Problem darstellen. Alternativ bei deiner IHK nachfragen.
-
Projektidee, FiSi, Einsatz einer Virtual Desktop Infrastructure
@userbig Solche Diskussionen gehören hier sicherlich nicht hin. Da kann man dann einen neuen Thread für aufmachen. Dass eine Umschulung nicht gleichwertig angesehen wird, wie eine duale Ausbildung ist hier hinlänglich bekannt. Alternativ könntest du dich ja auch als IHK-Prüfer bewerben, um die Welt ein Stück weit besser zu machen.
-
Projektidee, FiSi, Einsatz einer Virtual Desktop Infrastructure
ist das von der IHK so abgesegnet?
-
Tattoo nach unterschriebenen Arbeitsvertrag?
Das kann Tante Erna aber nicht unterscheiden, weil sie sich schlichtweg nicht dafür interessiert. Für sie sieht das aus wie ein Hakenkreuz. Ich finde @StefanE hat das gut auf den Punkt gebracht und gerade in größeren Unternehmen wird man häufiger schief angesehen (absolut nicht relativ)
-
Let's Encrypt Zertifikate
Meines Wissens nach ist der Zeitraum der Gültigkeit kürzer, eine Erneuerung lässt sich allerdings automatisieren. Generell schlechter sind die Zertifikate nicht.
-
Projektidee, FiSi, Einsatz einer Virtual Desktop Infrastructure
Würde ich so sagen, ja. Kommt halt ziemlich auf die IHK an. Hier wurden auch schon Anträge gepostet, die ziemlich genau den Projektverlauf beschrieben haben. Die wurden dann erstaunlicherweise auch angenommen. Es gibt IHKs die wollen soviel wie möglich offen haben und es gibt IHKs die wollen nur soviel wie nötig offen haben, das ist eine Gradwanderung, bei der man keine allgemeingültige Aussage treffen kann. Am Besten formulierst du einfach mal in Ruhe einen Antrag und lässt hier nochmal drüberschauen. Dann weißt du eher, ob das passen kann. Generell ist die Einführung von Citrix und Co. sicherlich für ein Abschlussprojekt möglich.
-
Projektidee, FiSi, Einsatz einer Virtual Desktop Infrastructure
Hallo, ich finde es sehr gut, dass du dir darüber Gedanken machst, bevor es zeitlich knapp wird, das hatten wir hier auch schon ganz anders. Das heißt, dass du auch keinen Praktikumsbetrieb oder so hast? Generell ist es so, dass am Anfang des Projekts ein Problem stehen soll. Das kann man hier zwischen den Zeilen natürlich herauslesen, bei der IHK kommt es allerdings sicherlich besser an, wenn das deutlich beschrieben wird. Des Weiteren solltest du die beschriebenen Möglichkeiten noch nicht vollumfänglich eingegrenzt haben. Der Teil, Lösungsmöglichkeiten zu finden und zu evaluieren, gehört in dein Projekt und weniger in den Antrag. Kann man so machen. Bitte nicht, ist zu viel. Auf jeden Fall. Siehe Kritikpunkte oben und schau dir hier mal alte Anträge an. Da kannst du viel von mitnehmen, auch von den Kommentaren dazu.
-
Tattoo nach unterschriebenen Arbeitsvertrag?
Das mag sein. Wenn ich dich in der Probezeit kündige, brauche ich aber keinen Grund und selbst wenn ich dich kündige, weil du Männlein/Weiblein, katholisch oder tätowiert bist, werde ich nicht den Fehler machen, dir das mitzuteilen. Ganz einfach. Wer tatsächlich glaubt, dass man sich mit tätowierten Handrücken und Mittelfinger nicht selbst Steine in den Weg legt, sollte erwachsen werden. Die meisten Personen, mit denen man in Kontakt tritt, werden erstmal komisch gucken.
-
Weiterbildung als FISI
Das ist meiner Meinung nach hier nicht gemeint. Der TE möchte eine Schnittstellenfunktion einnehmen, also quasi Vermittlung zwischen den Fachabteilung und den IT-Abteilungen. Da sind, wie schon erwähnt, verschiedene IHK-Fortbildungen sinnvoll oder ein WI-Studium, aber das ist aufgrund des fehlenden Abiturs wohl aktuell nicht möglich.
-
Frage zur Kostenkalkulation
Und dann steht man im Fachgespräch, erklärt was da alles reingerechnet werden muss und kann dennoch nicht erklären, wie man auf 10€ kommt? Würde ich so nicht versuchen. Selbst wenn Dienstleistungen vom Azubi gemacht werden, muss der Ausbilder ja normalerweise drüberschauen und dann kommen 10€ im Leben nicht hin, dann bist du ganz schnell über 100€, wenn zwei Personen beteiligt sind.
-
Ausbildung als FISI ist sehr softwarelastig
So einfach ist das Leben allerdings auch nicht. Wenn du betriebswirtschaftliche Abläufe kennenlernst und so im Endeffekt im ERP-Bereich fit bist, kann dir das schon was nutzen. Dennoch solltest du natürlich auch die anderen Lerninhalte vermittelt bekommen.
-
Windows 7 64 Bit
Solche Fragen werden hier sicherlich nicht beantwortet
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Wenn man etwas nicht wahrhaben will, muss man es schlecht reden. Das gibt es immer wieder und hat man auch in diesem Forum schon einige Male gelesen.
-
(Letzter) Projekt Antrag FiSi - Thema Monitoring. Feedback
Im ersten Satz: Schreib bitte im passiv.
-
Einstieg Linux: Raspberry Pi Cloud
auch ein FISI sollte sich einigermaßen behelfen können, vorallem wenn es um Skripterstellung geht. Da wirst du nicht drum rum kommen.
-
(Letzter) Projekt Antrag FiSi - Thema Monitoring. Feedback
Dann ist das natürlich legitim. Allen anderen würde ich davon abraten.
-
EPK?
Abgeschafft wurde es sicherlich nicht. Gerade in de SAP-Welt, aus der es eigentlich kommt, wird es sehr verbreitet sein. BPMNs finden inzwischen häufiger Anwendung. Ich würde dir raten, dass du dir beides ansiehst, so kompliziert ist das nun wirklich nicht., vor allem nicht auf "IHK-Niveau" Grundlegend: Nur weil etwas zwei Jahre in keiner Prüfung kam, heißt das NICHT, dass es nicht wieder in einer Prüfung abgefragt werden kann.
-
(Letzter) Projekt Antrag FiSi - Thema Monitoring. Feedback
Generell zum Text: Schmeiß bitte diese Ich-Form raus, das liest sich schrecklich. An deiner Stelle würde ich das umformulieren, sodass nicht direkt ersichtlich ist, dass du die Lösung bereits kennst. Denn das ist nicht Sinn eines Projekts (weiter unten habe ich dir mal den allseits beliebten Abschnitt von @charmanta reinkopiert, den du übrigens auch in deinem alten Thread gelesen hast). Du musst das jetzt so umformulieren, dass das Problem deutlich ist, dann kann das (durchaus beliebte und häufig zugelassene) Thema auch sicherlich passen. So würde das vermutlich kritisch. Zeitplan: Soll-Konzept & Pflichtenheft ist doppelt gemoppelt (bezweifel generell, dass man ein richtiges Pflichtenheft in 1h schafft) in der Größenordnung halte ich einen Projektstrukturplan nicht wirklich für sinnvoll 13h für Installation und Konfiguration halte ich für viel;, dafür hast du zu wenig Zeit auf den kaufmännischen Asprekten Implementierung von Hardware soll was sein? Vermutlich gehört das nicht zum Projekt könnte ich mir vorstellen; zumindest nicht mit 2,5h du kannst die Projektdoku nicht schreiben, wenn du den Soll-Ist-Vergleich und die Übergabe erst im Anschluss machst? Denn das sind m.M.n. Bestandteile des Projekts, dann gehören sie auch in die Doku Und hier der nette Text von @charmanta:
-
Projektantrag nicht genehmigt
Das sieht der Prüfungsausschuss anders und hat das Thema abgelehnt. Damit hat sich das Thema komplett erledigt und es muss ein neues Thema eingereicht werden.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@fisi2.0 Inwieweit hast du dich denn entwickelt? Ich habe im Hinterkopf, dass du im öffentlichen Dienst arbeitest, da kann man natürlich nicht die großen Quantensprünge erwarten. Und normalerweise unterhält man sich in seiner eigenen Filterblase, deswegen kann es gut sein, dass du das für utopisch hältst, es gibt nämlich definitiv höhere Gehälter (niedrigere natürlich mit gleicher Begründung auch).
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
man kann auch ohne Studium eine erfolgreiche Karriere haben - mit ist vermutlich einfacher. Anderen Menschen etwas beweisen wollen bzw. viel Geld als Motivation zu haben, halte ich langfristig nicht für besonders hilfreich.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich bin direkt nach der Ausbildung mit 38k eingestiegen und das war so ziemlich am Ende der Welt und ich wollte eh nur die vier Monate bis zum Studium überbrücken (ergo keine Verhandlung geführt). Hatte jetzt gegen Ende des Studiums (deshalb kann man das ggf. nicht so leicht vergleichen) mehrere Gespräche und die sind alle bereit bis zu 50k für den Einstieg zu zahlen. Steigerungen dürften dann vermutlich einigermaßen zügig gehen. Ein ehemaliger MItazubi von mir ist bei unserem Ausbildungsunternehmen geblieben, hat jetzt 4 Jahre BE und liegt bei ca 58k, das sollte dann in Städten wie Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, usw. überhaupt kein Problem darstellen. In einer Sache muss ich @fisi2.0 zustimmen: Darüber sollte man sich keine Gedanken machen, bevor nicht der erste Ausbildungstag angefangen hat und man nicht in der schlechtesten Branche (denn das ist die IT sicher nicht) arbeitet Hoffentlich mit Wintergarten
- gesetzliche Urlaubstage
-
Tarifergebnis TVH
Ich glaube ihr habt tatsächlich ein wenig Angst vor einer Klage. Vor dem Arbeitsgericht wird ein Großteil aller Verfahren (ich glaube 70-80%) mit einem Vergleich beendet. Wie das beim öffentlichen Dienst als Arbeitgeber ist, weiß ich allerdings nicht. Desweiteren halten sich die Kosten bei diesen Verfahren insoweit in Grenzen, dass man nur seine eigenen Auslagen und nicht die des Gegners zu tragen hat. Dementsprechend ist ein Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht relativ entspannt (vorallem wenn man gute Chancen auf einen positiven Vergleich hat)
-
Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO / AdA-Schein)
Bei uns wurde das in der Uni über eine Präsenzveranstaltungen gemacht. Also für den schriftlichen Teil einige Stunden "Vorlesung" und für den praktischen Teil dann ein Kurs, welche Unterweisungsart für das Vorhaben sinnvoll wäre, wie man die Unterweisung am Besten aufbaut, etc. Prüfung wurde dann regulär bei der IHK abgelegt. Ohne Präsenzveranstaltung würde ich das nicht machen (hätte dann vermutlich auch nicht geklappt).