Alle Beiträge von cortez
-
Unterschiedliche Spracheinstellungen via GPO auf RDS
Sorry, ich denke ich habe mich da zu missverständlich ausgedrückt. Für mich hat es sich so angehört als wäre es nur eine RDS Sammlung mit mehreren Hosts. Kann ich verstehen, da verbrätst du Ressourcen ohne Ende. Ich hatte ein ähnliches Problem, so hatte ich es gelöst.
-
Unterschiedliche Spracheinstellungen via GPO auf RDS
Nur eine Sammlung und dann viele Sessionhosts in der Sammlung? Nach dem Feedback und was ich mir zusammengesammelt habe mache ich es so. Als erstes Arbeitsbereiche definieren, dann die Sessionhosts für den Arbeitsbereich entsprechend installieren. Jeder Arbeitsbereich bekommt seine eigene OU für die Sessionhosts, auch wenn es nur zwei Server sein können. Eine RDS Sammlung für den entsprechende Arbeitsbereich erstellen, die Hosts hinterlegen und den Zugriff auf die RDS Sammlung über eine Sicherheitsgruppe regeln. Dann fehlt noch eine GPO für die OU und alles passt. So hast du nur drei Stellschrauben. - die Sessionhost, welche du kaum anfassen musst, es sei denn Software muss nachinstalliert werden - die Sicherheitsgruppe, bei erstellen der Benutzer muss der Benutzer dann nur die Sicherheistgruppe bekommen - die GPO, da kannst du dann alles administrative einstellen Ich finde es ganz elegant, denn du brauchst dir beim aufsetzen nur notieren was du da am Verschachtelungen gebaut hast und brauchst dich dann bei einer Migration erst das nächste mal darum zu kümmern.
-
Bitte helft mir mich auf eine Ausbildung vorzubereiten, from the bottom of my heart
Ja, gibt es, aber nur weil das Anschreiben bei jemand anders gut ist heißt es noch lange nicht das es bei dir auch gut ist. Ein gutes Anschreiben ist in der Regel sehr individuell, denn es repräsentiert deine Person. Das eine extrem ist genau so schlecht wie das andere extrem. Ich habe auch schon ein Anschreiben gesehen, wo sich eine ehemalige Kollegin wieder beworben und Formulierungen wie "Ich habe so Angst vor der Arbeitslosigkeit" verwendet hat, bei einer Stelle die sie selbst ein Jahr vorher gekündigt hat. Wie hier schon zig mal gesagt poste es doch einfach. Wir bieten dir hier Feedback aus Sicht von ITlern an.
-
Bitte helft mir mich auf eine Ausbildung vorzubereiten, from the bottom of my heart
Es kommt drauf an wo du dich bewirbst. Große namenhafte Unternehmen haben kein Problem alle Azubistellen zu besetzen. Kleiner Unternehmen haben es da schwieriger, da ua. nicht die gleiche Aufmerksamkeit da ist und die Mittel für Werbung auch wesentlich geringer sind. Es hört sich nach Baden Württemberg an. Die Region ist wichtig. Es macht einen Unterschied, ob es der Großraum Stuttgart ist oder der Schwarzwald. Die Anzahl und Größe der Firmen in der Region machen einen Unterschied bei vielen Sachen. Weil sich die Schreibweise auch etwas in der Persönlichkeit wieder spiegelt. Wichtig ist bei allem der erste Eindruck und hier ist dein erster Eindruck nicht gut. Wie @Chief Wiggum schon gesagt es war sehr pathetisch und wenn sich sowas in deine Bewerbungen schleicht komm schnell der Eindruck "Der redet viel, sagt aber wenig" Lad dein Anschreiben doch mal anonymisiert hier hoch. Hier gibt es einige Leute die Personalentscheidungen treffen, oder Leute wie ich die auch einiges an Bewerbungen sehen. Ich habe bei dem was du hier schreibst das Gefühl du stehst dir mit deinem Anschreiben etwas selbst im Weg. Hier war auch einer der hat in seiner Bewerbung mehrere Sätze darüber geschrieben warum die IT etwas für ihn und wie er auf die Idee gekommen ist. Sowas gehört nicht darein. Spätestens im Bewerbungsgespräch wirst du auf Lücken angesprochen und wenn du diese dann ruhig und sachlich erklären kannst hilft dir das enorm.
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Du hast jetzt hier einiges an Ideen gepostest. Ich würde behaupten, wenn man den Faden durch geht kommt man locker auf 5-6 Projekte. Du musst dich nur für eins entscheiden und dann wie @charmanta gesagt hat mal einen Antrag posten. W-Fragen helfen dir hier weiter. Hier mal als Beispiel. Was ist das Problem? bzw. Wo ist der Prozess verbesserunngswürdig? Einen PC komplett per Hand aufsetzen, kann man machen allerdings dauert es lange und so schaffst du vielleicht einen PC pro Tag. Bei 100 PCs ist das ein Problem Wie kann man den Prozess automatisieren? Es muss standardisiert und automatisiert werden. Wie kann man das erreichen? Evaluiere die IT Landschaft. Was für Programme werden benötigt? Was für Hardware ist vorhanden? Wie sieht die langfristige Ausrichtung aus? Welche Optionen habe ich um die oben gesteckten Ziele zu erreichen? Imageverteilung, Softwareverteilung, Windows AutoPilot, etc. Welche Option passt für die Situation und Ziele am besten? Umsetzung!
-
Sollte ich mich noch kurzfristig auf die Ausbildungsstelle bewerben?
Die IT Markt ist leer. Jedes Jahr wird ein neuer Rekord an offenen Stellen gemeldet. Das überträgt sich natürlich auch auf die Ausbildungstellen. Wenn du in deiner Nähe noch große namenhafte IT Unternehmen hast, dann ziehen die auch die Azubis an. Deren Azubistellen sind besetzt und die kleinen Unternehmen haben die dann noch so spät offen. Also kein Grund zur Besorgnis. Das hier! Wenn du mit Azubis reden kannst, wäre das der Jackpot, aber auch ansonsten kannst du so gucken ob es menschlich mit dem Team passt.
-
Hilfe! Kann mir jemand bitte was erklären?
Wo genau hast du denn Verständnisschwierigkeiten?
-
Was habt ihr in der Ausbildung gemacht?
Ja, ich habe meine Ausbildung als Fisi in der Inhouse IT gemacht und während meiner Ausbildung waren 90% nur Support.
-
Aus internen IT zum Systemhaus
Musste schmunzeln. Ich habe genau das Gegenteil davon gemacht. Lass es auf dich zu kommen, es ist beim ersten mal immer aufregend. Es wird sich schnell Gewohnheit einstellen. Die Wissen auch das Berufseinsteiger bist. Du wirst wahrscheinlich etwas an die Hand genommen und in die Prozesse eingearbeitet. Zeig einfach ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Frage wenn du etwas nicht weißt. Dann sollte es keine Probleme geben.
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Um ehrlich zu sein hier hast du doch ein Projekt. Du führst eine Softwareverteilung ein. Der WSUS ist hier ja nur eine Krücke, da die richtige Softwareverteilung fehlt. Es muss ja nicht gleich SCCM bzw. Endpoint sein. Es gibt einiges an Optionen, denn dann sind wir ja wieder hier. Es muss auch nicht Microsoft sein. Es gibt viele Optionen. Du musst nur die Anforderungen definieren. Anschließend nach Optionen suchen, wie @Maniska schon gesagt hat, nimm drei Optionen, Vergleiche diese, führe die beste für euch ein. Voila, dass Projekt ist da. Es gibt da auch sehr günstige Optionen. Es kommt ganz darauf wie du es gegenüber deinem Chef verkaufst. Als ich neu in meinen Betrieb kam hat ein Kollege die PCs immer per Hand aufgesetzt und einen PC pro Tag geschafft. Ich habe mich dem Problem mal angenommen und etwas später hat er 5-10 pro Tag geschafft (je nachdem wie viel zeit war). Wenn du es deinem Chef so verkaufst das er einen Vorteil für den Betrieb sieht, kannst du dir sicher sein es ist auch ein Budget da. Hier ist das nächste Projekt. Das Stichwort: Follow me Print. Ich würde sagen es hat alles ein Abschlussprojekt haben soll. Entscheidungen. Betrachtung der Wirtschaftlichkeit. Du führst ein System ein. Komplexität. etc. Da es eine Stadtverwaltung ist, ist dieser Punkt hier auch recht relevant. Wahrscheinlich kannst du hier auch mit Einsparrungen argumentieren, in dem man Drucker zusammen legt.
-
Fragen Fachgespräch zum Thema Cloudbasierte Tk-Anlage
ohne Details zu kennen: 1) Ist das ganze DSGVO konform? 2) Wie sieht es aus mit so Sachen wie dem Notruf (Allgemein und auch in zb. Fahrstühlen)? 3) Plan für den Internetausfall?
-
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
Immer noch eine Sache die eigentlich im Betrieb stattfinden sollte.
-
Nach 10 Jahren selbstständig machen?
Wie hier schon erklärt wurde, das ist sehr einseitig und ehr nachteilig für dich. Natürlich verkauft dir dein Chef sowas als Best-Case für dich, denn deine sie sparen sich einiges an kosten und legen es auf dich um. Deine Firma muss keine Sozialabgaben zahlen. Sie muss die kein Equipment stellen. Sie muss nicht auf Arbeitssicherheit achten. Sie muss dir einfach nur die Dienstleistung zahlen. Das hier ist auch noch ein wichtiger Punkt, denn dir dein Chef bestimmt nicht erklärt hat. Ich glaube auch nicht das Existenzgründungsberatung ein Thema war. Es gibt drei Option. Die Firma beschäftigt dich im Homeoffice. Du suchst dir in der Nähe einen neuen Job, oder du wirst Selbstständig. Letzteres ist mit dem größten Aufwand und Risiko für dich verbunden.
-
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration
Die Mathematik ist Realschulniveau. Es ist machbar auch wenn du nicht gut in Mathe bist. Das wichtige bei einem Vorstellungsgespräch ist die Ruhe zu behalten. Informiere dich etwas was die Firma macht, als Fisi kannst du bei Firmen in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten und bist nicht durch die Ausbildung beschränkt. Zeige Interesse und antworte auf die Fragen ehrlich. Vermeide ausweichende Antworten. Als Vorbereitung für die Ausbildung, Sie in der Lage einen PC zu bedienen.
-
Wenn der "Horror" kein Ende nimmt - Wie ein "gutes" Ende erarbeiten?
Schau dir den Post von @bigvic an!
-
Wenn der "Horror" kein Ende nimmt - Wie ein "gutes" Ende erarbeiten?
Was genau möchtest du den Ansprechen? Was soll das Thema des Gespräches sein? Generell such dir die Punkte aus die über die sprechen möchtest und notiere dazu Stichpunkte. In der Nervosität kann es sein das du auch mal Punkte vergisst. Jup. Du lädst dir eine Windows Server Iso runter (Mit der Standard Evaluierungsversion hast du 180 Tage), installierst sie in einer VM und kannst loslegen mit dem rumspielen. Alternativ gibt es auch recht gut Youtube Tutorials zu allem. Wenn es ein gestörtes Vertrauensverhältnis ist, würde ich das Protokoll noch einmal bestätigen.
-
Dokumentation Erweiterung der lokalen TK-Anlage auf eine VoIP Cloud TK-Anlage
Dein Prakitkumsbetrieb ist eigentlich verpflichtet, dass sie dich ein Projekt durchführen lassen. Im Rahmen deiner Umschulung solltest du dich auch mal mit Projektmanagement beschäftigt haben. Du kannst ja hier im Forum schauen, da gibt es auch einige Beispiele von Dokumentationen, so bekommst du eine Idee wie das ganze auszusehen hat.
-
Bräuche ne Meinung zu meinen Vorgehen in meiner Projektdokumentation PLSS :)
Kennst du die Redewendung "Viel reden, wenig sagen." ? Danach hört es sich sehr stark an. Fokussiere dich auf das wesentliche. Du weißt wie sich der Preis aufbaut, oder? Dann kann man den weg doch zurück gehen, bis du zu einem Punkt kommst wo es vergleichbar ist. Bei deiner Zeitplanung hat der rote Faden einige Knoten und Logiklücken. Was macht der denn hier? Die Zeitplanung ist auch so eine Sache.
-
Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Ich weiß nicht wie es in Bawü ist mit den Anträgen. Allerdings wäre das der Punkt wo ich sagen würde, mach es nicht. Du kommst mit der DSGVO für ein System was alles andere als DSGVO konform ist. Warum ist es auf einmal wichtig? In den letzten zwei Jahren seit Supportende war es ja auch nicht wichtig. Gerade ein wichtiges Kommunikationssystem wie der Exchange ist ja schon ein ehr kritisches System.
-
Ausbildungsangebot, frage nach Meinung
Um ehrlich zu sein, Vergütung und Urlaub sind nicht besonders. Die wichtige Frage ist ja ehr, fühlst du dich da wohl? Vertraue in dich ist ja schon da, sonst würden sie dir nicht ein Verkürzung von einem Jahr anbieten.
-
Windows Server 2022 Lizenzkosten berechnen?
Das hört sich sehr nach einem Abschlussprojekt an, dass musst du alleine machen. Nur allgemeine Hilfe ist da erlaubt. Als Ansatz, was für eine Server Version benutzt du denn? Essentials, Standard, Datacenter? Jede Version hat ein paar Eigenheiten, geh von da aus weiter und du solltest keine Probleme haben eine Kosten Nutzenrechnung aufzustellen.
-
Inklusive Betriebe und IT-Bereich
Halte ich für Mumpitz. Egal, in welchem Bereich du arbeitest es gibt immer Menschen die Empathie und Sensibilität haben. Es ist immer eine Sache wie man damit selbst umgeht und auch wie man die Leute abholt. Wichtig ist es die Sachen die einen beeinflussen zumindest klar mit seinem Vorgesetzten kommuniziert. Man kann schweigen, allerdings ist es blöd, wenn etwas passiert. Eine ehemalige Kollegin hatte Probleme Panikattacken. Leider hatten wir es erst Erfahren als es zu spät war und so konnten wir uns nicht drauf einstellen. Hattest du mal an Praktika gedacht? Du kommst wieder in die Arbeitswelt. Du bist wieder etwas im Arbeitsleben unterwegs (Ich weiß jetzt nicht wie lange du ausgefallen bist.). Du lernst Unternehmen kennen und siehst was auf dich zu kommt. Die kannst dir mehrere Aufgabengebiete anschauen. Vielleicht findest du so auch einen Betrieb, mit dem du dich auf einen Arbeitsvertrag einigen kannst.
-
Wie mit PowerShell/Bash beginnen?
Dazu ist eine Ausbildung da, dir werden die Kenntnisse vermittelt. Ich würde sagen konzentriere dich erstmal darauf in die Berufswelt zu kommen, und ein bisschen einen Rythmus zu bekommen. Alles im allen bist du ja erst ~6 Monate im Berufsleben. Was lernt ihr denn in Anwendungsentwicklung an der Berufsschule? Bei mir hatte sich der Lehrer für Powershell entschieden. Kommt noch. Warum nicht? "Chef, spricht etwas dagegen wenn ich mir eine VirtualBox oder einen alten PC mit Linux installiere und wenn zeit ist damit rumspiele?" Das gleiche kannst du ja auch mit Powershell Tutorials machen. Der große Plus Punkt, dein Chef sieht Engagement.
-
Abschlussprüfung wegen Depressionen nicht mitschrieben
Wenn du in Behandlung bist, sollte das kein Problem sein eins zu bekommen.
-
Monitoring Projekt abgelehnt - neues Projekt "Jump-Host"
Warum wurde denn das Monitoringprojekt abgelehnt? Es ist eigentlich ein IHK Standardprojekt.