
Alle Beiträge von Asura
-
Projektantrag: Bitte um Feedback
*Taschenrechnerzück* Planung= 1+1+4,5+0,5+3+1+1 = 9 (yup) Einrichtung der Entwicklungsumgebung und vorbereitende Aufgaben= 0,5+1+1 = 2,5 (yup) Entwicklung der Anwendungen= 4+4+3+2+3+0,5+1+4+4,5+4,5+4,5+4,5+1+2+5+1+4 != 53,5 (nope, bitte Nachrechnen) Dokumentation= 2+2+1 = 5 (yup) Aktuelle Gesamtstunden, ohne Rechenfehler, sind 69.
-
Projektarbeit ungenügend!
Fiktiv = durchgefallen. Aufgabenstellung nicht verstanden, in 6 Monaten besser machen.
-
Projektarbeit ungenügend!
Sicher? Ich habe bei der IHK-Nürnberg ein so ziemlich genau beschriebenes Layout vorgegeben, dass ich nicht sehr viel Spielraum hatte. Hab dies bei anderen IHKs (und deren Informationszetteln) in diesem Forum noch nicht gesehen. Des Weiteren sind bei uns 20 Seiten Dokumentation verlangt, woanders nur 10 beispielsweise. Daher würde ich auch davon ausgehen, dass der Bogen anders aussieht, wenn vielleicht auch nur ein bisschen..
-
Unterschied mündliche Prüfung & Fachgespräch
Ich kann dir nicht direkt auf deine Frage antworten, aber ich hoffe die etwas Angst nehmen zu können. Das war auch meine Angst, aber die Prüfer sind in der Regel human. Merken sie, dass du in einem Bereich nicht so fit bist, schwenken sie um zu einem anderen Gebiet. In Normallfall werden die Prüfer nicht auf einem Thema rumreiten um dich leiden zu sehen. Des Weiteren sind die Fragen teilweise relativ angenehm. Bei mir waren die Schriftlichen auch nicht optimal und habe dennoch in der Mündlichen um ein bis zwei Punkte die 1 verfehlt. Jein. An sich dürfen Prüfer nur Fragen zu dem Themengebiet in deinem Projektstellen, aber: Natürlich sind die Prüfer nicht dumm und können durch 2-3 Zwischenfragen den Zusammenhang zu beinahe Allem herstellen. In meinem Projekt habe ich die Migration von Nagios 3.3 zu Icinga2 geplant und durchgeführt. Letztendlich drehten sich 95% meiner Fragen um Partitionierung und Dateisysteme Windows/Linux. Beides hatte ich in meinem Projekt - soweit ich mich erinnern kann - nicht erwähnt. Letztendlich kamen sie auf Partitionierung, weil ich virtualisierten Server benutzt habe und die entsprechenden Ressourcen nannte (wovon eine natürlich der Festplattenspeicher war). Wenn du dein Projekt ordentlich und selbstständig gemacht hast, wird die mündliche Prüfung nicht unschaffbar. Ja, denn dann hast du dein Projekt ebenfalls gut gemacht und man kann nur etwas gut machen, wenn man es - zumindest ein wenig - beherrscht.
-
Projektarbeit ungenügend!
Daher überprüfen mehrere Prüfer die Dokumentation + die Präsentation. Es ist unwahrscheinlich, dass alle Prüfer jemanden etwas Böses tun wollen, einer allein hat nicht die "Macht" dir nur 25 Punkte aufs Auge zu drücken. Ob man es glaub oder nicht, aber das haben wir hier selten von uns gegeben. Die Prüfer sind im Normalfall pro Azubi (außer er leistet sich etwas sehr Freches. Hatten wir hier auch schon einige Male diskutiert). Allein für die das Layout der Dokumentation gibt es bei der IHK Nürnberg schon sehr viele Punkte. Wir müssten inhaltlich wirklich 0 Punkte bekommen um bei der Gesamtpunktezahl lediglich 25 zu haben.
-
FISI Mdl. Prüfung
Die Fragen entstehen durch deine Präsentation und durch die Dokumentation.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ihr habt Anspruch auf Krankengymnastik, nutzt diese.
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Der Fachinformatiker ist aber ein kaufmännischer Beruf, keine weshalb da immer diskutiert werden will.
-
Abschlussprojekt: Implementierung einer Firewall
Diverse Prüfer der IHK-Nürnberg sagen folgendes zu dem "muss": Glaub nicht alles was im Internet steht. Es wird dein technisches Können überprüft, nicht ob du ein paar Zahlen schubsen oder so tun kannst, als würdest du ein Produkt ernsthaft evaluieren. Die Aussage war verspitzt dargstellt, allerdings kann hier der wirtschaftliche Teil bei höherer Komplexität ein wenig in "Vergessenheit" geraten. Natürlich steigern wirtschaftliche Teile die Chance auf Annahme des Projekts ungemein. In meinem Projekt stand das Produkt fest und der Weg zur Lösung, allerdings musste ich viele technische Entscheidungen treffen die zwangsweise natürlich mit Projektplanung und Kostenplanung Hand in Hand gingen. Jede IHK kocht aber auch in diesem Punkt sein eigenes Süppchen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wie nennt man ein Rudel von Wölfen? Wolfgang.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wie nennt man einen Tiger der jemanden vergewaligt? Vergewal-tiger.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Arme Witze? Armwyn? Arm und Carwyn gleich Hulkwyn? Sind die armen Witze von Hulkwyn trainerte arme Witze wie ihre armen Arme? Besser spät als nie.
-
FI.de NRW/Ni
Willst du jetzt stänkern?
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Grundsätzlich sind Punkte und Noten egal. Bestanden ist Bestanden. Die Spielen höchstens eine Rolle, wenn man nicht übernommen wird und der AG Wert darauf legt. Ansonsten braucht man die eigentlich sehr selten. :-)
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Dann herzlichen Glückwunsch Yavem :-)
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
... Ausreden. Anscheinend sagt der Schnitt etwas anderes. Ich würde das nicht auf die Aufgaben schieben, sondern viel eher bei mir das Problem suchen. Wen meinst du, wenn du sagst "bei uns"? Dir ist bewusst, dass alle bis auf ein Bundesland die gleiche Prüfung schreiben? Die Ergebnisse sprechen hier nicht gerade für "euch". Ob das jetzt die Schwere der Aufgaben war, mangelnde Vorbereitung oder nicht ausreichende Konzentration sei mal dahingestellt. .. Konzentration, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Jedes Jahr wird sich über die Prüfungen beschwert, es kommen gute Ergebnisse raus und ein paar Leute, die "schlechtere" Ergebnisse haben schieben alles auf die Prüfung. Natürlich, nur weil ein paar Leute 90 Punkte oder mehr hatten, muss die Prüfung nicht leicht gewesen sein. Wenn du allerdings so argumentierst, dass du alles auf diese 3 Aufgaben schiebst, würde ich mir Gedanken machen.
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Bei der IHK-Nürnberg waren diese vorläufigen Ergebnisse korrekt. In meinem Jahrgang zumindest.
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
http://pes.ihk.de Du musst die entsprechende Ausbildung wählen und kannst danach auf Bundesländer filtern. Es dauert aber, bis die 2017/2018 Ergebnisse veröffentlicht sind.
-
Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Sommer 2017
Na dann herzlichen Glückwunsch für das gute Ergebnis! Jetzt noch die mündliche Rocken und du hast es geschafft. :-)
-
Allgemeine Forderungen der Projektpräsentation (Projektprüfung))
Grundsätzlich solltest du genau 15 Minuten über dein Projekt reden. Kopiere deine Folien nicht aus der Dokumentation und lese einfach vor. Grundsätzlich ist die Aussage: "Erkläre dein Projekt in spannenden 15 Minuten". Meine Agenda hatte folgende Punkte: 1. Planung des Projektes 1.1 Ablauf (WBS vorgestellt) 1.2 Ist-Zustand 1.3 Soll-Zustand 2. Realisierung des Projektes (in meinem Fall war es eine Migration) 2.1 Unterschiede der Systeme 2.2 Migration von zu (erster Step) 2.3 Migration von zu (zweiter Step) 3. Unvorhergesehen Probleme während der Realisierung 3.1 Problem 1 3.2 Problem 2 3.3 Problem 3 4. Fazit. Grundsätzlich ist die "Gestaltung" dir selbst überlassen. In der Präsentation solltest du - meines Erachtens - auf die wichtigsten Punkte in deinem Projekt abzielen. In erster Linie fallen mir Wendepunkte, kritische Punkte, Meilensteine oder unvorhergesehene Probleme ein. Denke aber daran, dass beispielsweise die PowerPoint Folien nur als "Hilfe" dienen um dein Gesagtes zu unterstreichen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
TGIF. Wird Zeit für ein verlängertes Wochenende! Heute Grillen, Morgen Grillen, Übermorgen Grillen und am Samstag zur Abwechslung bisher noch nicht Grillen! uyuyuyuyuy "neue" Urgesteine sind aufgetaucht. Aloha!
- Präsentation Zeiteinteilung
-
Projektarbeit 100%: „Schutz vor bisher unbekannten Netzwerkbedrohnungen in einem mittelständischen Unternehmen
FISI 35 Stunden, FIAE 70. In die angegeben Projektzeit fallen nur das Sammeln der Informationen. Das Ausarbeiten und das Layout, also quasi das "verschönern" wird außerhalb der Projektzeit gemacht. Anderweitig würde die Zeit auf keinen Fall reichen.
-
Diskussion: Braucht man AV-Programme?
Aktuell verwende ich Sophos.. Bin damit ziemich zufrieden. Mit Avira hatte ich so meine persönlichen Problemchen. Mal so Zusammengefasst, hat es sich in 3 von 4 Fällen nicht ordentlich installieren lassen, so dass ich nur eine halbe Installation drauf hatte, die die Hälfte ihrer Tätigkeiten machte. Sie hat diverse Ausführungen geblockt, die ich allerdings gebraucht habe.. Allerdings konnte ich Avira nicht konfigurieren, da ich immer eine Fehlermeldung bekommen habe, deinstallieren lies sich diese Software im Übrigen auch nicht. Letztendlich hatte mich Avira zu einer Formation überredet.. Seitdem meide ich dieses Stück an Software. Avast hatte ich ab und an mal im Einsatz, ich kann darüber nichts Positives oder Negatives sagen. Ich war bisher an jedem Vireneinfang von meinem Rechner selbst schuld, daher kann ich kein AV (außer Avira) persönlich als schlecht abstempeln. Grundsätzlich zählt: Gehirn > AV