Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. Bestimmt extra aufgeräumt bevor das Foto gemacht wurde..... Nettes Bild, muss mir auch sowas zulegen.
  2. 5 Minuten Fußweg....8 Minuten wenn ich vorher noch beim Bäcker reinschaue
  3. Andere kennen sich hier vermutlich wesentlich besser aus aber.....kommt er damit überhaupt auf gut 35 Stunden?
  4. Autsch...tja da kommst du um kein neues Projekt rum. Ich würde mir Gedanken darum machen, dass die Prüfer nicht deinen Eigenanteil am Projekt erkannt haben.
  5. Wenn der genaue Wortlaut "vollständig abgelehnt ist", dann ist das Projekt so ziemlich Geschichte. Es gab bei meiner IHK zwei Stufen, einmal wurden Teile des Projektes abgelehnt, dann musste man den Antrag anpassen und dieser wurde dann immer "unter Auflagen angenommen". Wenn der Antrag vollständig abgelehnt wurde , dann ist da nichts mehr dran zu drehen und du brauchst ein komplett neues Projekt.
  6. Das Projektthema der Abschlussprüfung ist ein definiertes Problem, welches man unter der Berücksichtigung verschiedener Aspekte lösen will. Nicht anders herum.
  7. Und hier happert halt bei solchen Threads. Schön und gut wenn du nach eigener Aussage keine Probleme hast. Aber dies heißt noch lange nicht, dass der Code auch gut geschrieben ist. Viele die so eine Aussage bringen haben zwar Code der läuft, der aber oft sehr "hacky" und generell unschön ist. Wenn du also bereits alte Projekte hast würde ich mich im Refactoring üben.
  8. http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBSO-18 http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBSO-17
  9. Warum sollte da jemand zur dir gehen, anstatt so einen Laden der Jünger des Apfels aufzusuchen?
  10. E-Mail Adresse in der Umfrage ist von allgeier-experts ein deutscher Anbieter von Personal- und Projektservices für IT und Engineering
  11. Das ist ein generelles Problem. Viele Leute verlassen sich zu sehr darauf, dass sie im Job und in der Berufsschule "genügend" lernen würden. Schließlich wäre das der Sinn einer Ausbildung. Du solltest aber versuchen auf deinen Gebiet dir ein breites Wissen aufzubauen. Das bedeutet NICHT, dass du alles mögliche können musst. Du solltest es nur schon mal gesehen haben, darüber gelesen haben und grob wissen um was es geht. Such dir Zeitschriften / Websiten / Blogs....wenn es dir etwas Geld wert ist mach evlt. einen Kurs in dem es über Fortgeschrittene Dinge in Java geht. Man will einfach Leute die zeigen, dass ein Wissenshunger da ist, ansonsten muss man Angst haben, dass die Person auf dem jetzigen Stand bleibt und in ein paar Jahren...naja auf einem veralteten Wissenstand fest sitzt, welcher evlt. mehr schadet als nützt.
  12. Es gibt genügend Freelance-Seiten im Internet. Du kannst am Anfang überhaupt nicht wählerisch sein, und musst dich wirklich billig verkaufen. Das liegt einfach daran, dass NICHTS für dich spricht....erstmal. Du musst dir ein Portfolio aufbauen und brauchst Referenzen. Wenn du dann nicht lieferst, tja dann wird das nichts. Deswegen hallte ich es als "Nebentätigkeit" für schwer machbar, auch wenn es wohl besser ist zu wissen, dass man auch noch ein geregeltes Einkommen hat.
  13. Ich finde desweiteren: "Weltweit, je nachdem wo es Projekte gibt und ich hin will" etwas schwammig formuliert. Wie viele Einsätze pro Jahr sind es denn. Wie lange dauern diese, in welchen Regionen sind diese usw.
  14. Erst mal abchecken, ob das mit deinem Arbeitgeber in Ordnung geht. Vor allem in Bezug dazu, dass du evlt. an Projekten arbeiten könntest, die direkt in Verbindung zur Konkurrenz stehen.
  15. StefanE will damit sicher nur junge Leute auf die Blogs locken...
  16. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Kann man sagen was man will: Positive Einstellung 10/10
  17. Mein Antrag wurde damals abgelehnt, weil ich sagte, dass ich keinen Code beifügen kann auf Wunsch des Unternehmens. Am Ende musste ich es über Pseudocode realisieren. Edit: Falls es um sensible Daten geht => du kannst in deinen Screenshots natürlich Dinge schwärzen.
  18. @Patrick1995 das du das machen durftes ist auch nicht selbstverständlich. Du hast ja deinen AG so ziemlich gesagt, dass du nach der Ausbildung weg bist...er hätte dich auch bis zum Ende für jede Kleinigkeit ausnutzen können.
  19. Ich habe während der Ausbildung sehr viel über laufende Projekte gelesen. Ich habe mir extra nen Twitter Account gemacht und bin jedem gefolgt, der in .NET was zu "sagen" hat bzw. Persönlichkeiten die einen gewissen Bekanntheitsgrad hatten. Ich habe mir dadurch Wissen angeeignet, welches keiner wirklich durch heise oder Golem oder irgendeiner Zeitschrift erfahren hätte. Hat meine Ausbilder schon einige Male überrascht. Allgemein sind oft Dinge, die man in deutschen Zeitschriften liest, in den USA schon oft seit Monaten bekannt. Mein Tipp also: folgt den Leute (Blogs, Podcast was auch immer) die an der Technologie arbeiten, mit der ihr gerade arbeitet. So erfahrt ihr früher was, als wenn ihr darüber irgendwann mal was auf ner deutschen Website/Zeitschrift findet
  20. Ich verstehe darunter, dass du in der Lage bist dir selbst die Dokumentation von Framework XY anzusehen, und dich innerhalb eines kurzen Zeitraumes (auch durch etwas Invest von privater Zeit am Wochenende) einzuarbeiten. Der zweite Satz sagt ja schon, dass es wichtiger ist etablierte Standards zu beherrschen, die auf viele Frameworks zutreffen. Du sollst die Fähigkeit haben dich in das Framework SELBSTSTÄNDIG einzuarbeiten und es anzuwenden, ohne groß Hilfe von Kollegen zu benötigen. Das ist relativ Standard, da jedes Jahr ein paar JavaScript Frameworks auf dem Markt geworfen werden...die Leute kommen mit dem lernen nicht mehr nach und "beherrschen" tut eh keiner was. Gerade Punkt 3 sagt doch, dass sie nicht speziell nach Gurus suchen
  21. Ist wohl bei jedem anders (jeder IHK anders?) Ich habe meines erst Monate danach erhalten. Kann auch sein, dass mein AG es verpasst hat es sofort zu verschicken, keine Ahnung. Glückwunsch, freu dich jetzt einfach mal bestanden zu haben.
  22. War bei uns in München genau so. Fast jeder den ich kenne hat damals den PA als "Zielgruppe" angegeben. Wie gesagt...so als ob man es Unbeteiligten erklären muss.
  23. Das halte ich erstmal für schlecht, da du so voraussetzen kannst, dass Leute vor dir stehen, die grob gesagt mehr Wissen über deine Abteilung/Projekt/Unternehmen haben. Du setzt voraus, dass mehr Wissen da ist als es der Fall ist (i.d.R. kennt sich nur ein Prüfer im Detail mit deinem Projekt aus). Diese "Ersparnis" wird oft nicht gerne gesehen, soviel ich gehört habe. Das ist eher was fürs Fachgespräch. Außerdem würde ich über den Sinn und Zweck des Projektes reden und die Wirtschaftlichkeit Überhaupt: Versuche die Präsi so zu machen, dass du nur dort "Angriffsfläche" zulässt wo du dich wohl fühlst. Du musst bewerten ob das was du sagst Auswirkung auf mögliche Fragen im Fachgespräch hat.
  24. Und deiner? Bist du Mod? Oder warum glaubst du hier die "Aufsicht" spielen zu müssen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.