
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Who will sit the Iron Throne? ***SPOILERS***
Ja oder das Arya binnen ca. 1 Woche das Meer überquert und in Schnellwasser landet... Erst war sie eine Ewigkeit mit Sandor rumgelatscht, dass man dachte es würde nie mehr enden...und auf einmal sagt sich HBO "nähh diesmal teleportieren wir sie einfach nach Schnellwasser"
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Für mich wäre es eher das Problem, dass mir das Ding vlt ein Jahr gefallen würde, und irgendwann würde es mich nerven es zu sehen. Es gibt keine Garantie, dass einem sein Tattoo ewig gefällt.
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/37946/2169990/PlayerUnknowns_Battlegrounds-Entwickler_wollen_AFK-Farming_unterbinden.html ... und was ist mit Leuten die nur campen?
-
Altersvorsorge
Im Ausland zahlst du unter Umständen noch die Quellensteuer des entsprechenden Landes bzw. evlt. Anteilig. Bestimmte Statten haben keine (wie Großbritannien) andere Staaten haben eine sehr hohe wie z.B. die Schweiz. Um deinen Anteil dir zurück zu holen musst du dann viel Papierkram erledigen, soviel ich gelesen habe. Du kannst genau so gut in die dt. Wirtschaft investieren. Daimler ist z.B. ein Liebling von vielen deutschen Anlegern, da es dort über Jahre 5% Dividende gab. Dank des Dieselskandals wird sich dies aber glaube ich ändern. Ist keine Empfehlung, sondern nur meine Meinung.
-
Altersvorsorge
Sry aber das ist so nicht richtig. Du kannst Problemlos für die 75€ auch BP kaufen und 6%-7% Dividende, bei einer Preisschwankung von 4,9€ - 6€, pro Jahr kassieren. BP deckt übrigens auch zum großen Teil die britischen Rentenfonds (welche die Arbeitgeber finanzieren), da die normale britsche Rente extrem schmal ausfällt. Und solltest du Angst vor dem Fall des Öls haben (was nicht so schnell kommen wird, wir haben noch Öl für die nächsten hundert Jahre), so könntest du immer noch auf andere global Player wie Siemens setzten. Mit Aktien jongliert man nicht rum, sondert hält sie bis es Sinn macht sie abzustoßen. Siemens hat z.B. dieses Jahr mit 80€ angefangen und sich im Sommer auf 130€ hochgearbeitet und fällt jetzt wieder. Bei Aktien muss man nur am Ball bleiben. Edit: Außerdem zahlst du bei Aktien keine jährlichen Gebühren und keine so hohen Verkaufsgebühren wie bei ETFs
-
Altersvorsorge
Stichwort ETFs. Wenn ihr ausländische, thesaurierende ETFs kauft müsst ihr was Steuer angeht alles manuell macht. Wenn ihr ausschüttende ETFs habt, egal ob aus Deutschland oder dem Ausland, so regelt dies jeweils automatisch eure Bank bei der ihr das Depot habt. Hierzu sollte man natürlich sagen, dass nicht jeder Broker mit einem Online-Depot den Status einer Bank hat (z.B. Flatex wird was Steuer angeht nichts für euch erledigen soviel ich weiß). Ab 2018 wird dies aber wohl alles einfacher werden: https://www.justetf.com/de/news/etf/etf-und-steuern-das-neue-investmentsteuergesetz-ab-2018.html
-
Who will sit the Iron Throne? ***SPOILERS***
Was ich immer noch totalen Mist finde, ist das Lady Stoneheart überhaupt keinen Platz in der Serie hat...
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Würde ich mir bei den neuen Tarifen aber nochmal überlegen https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-O2-Tarife-mit-fettem-Datenvolumen-3819095.html
-
Frage zum Arbeitsrecht (Kündigung)
Er muss ja auch nicht zum Monatsende kündigen. Eine Kündigung zum 15 währe völlig angebracht. Hätte er halt die Unannehmlichkeit der zwei arbeitslosen Wochen.
-
Frage zum Arbeitsrecht (Kündigung)
Wieso glaubt er den, dass er auf 4 Wochen Anspruch hätte?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Und was wird vom ersten Gehalt gekauft?
-
Übungsaufgaben für FIAE-Azubis
http://rosettacode.org/wiki/Category:Solutions_by_Programming_Task Da sollten nette Sachen dabei sein. Solange keiner der Azubis die Seite kennt
-
Gewerkschaften IT
Gut es geht also nur um Interesse. Solange deine Firma nicht Tarifvertragspartner ist, brauchst du auch keiner Gewerkschaft beitreten, da die vertraglichen Vereinbarungen (also die Tarifverträge) nicht auf deine Firma zutreffen. Ich verstehe nicht, warum du dich informierst über den Beitritt, wenn du nichts davon hast.
- Gewerkschaften IT
-
Übungsaufgaben für FIAE-Azubis
Ich halte es für fragwürdig sofort mit GUI Aufgaben anzufangen. Sollte man sich nicht erst mal besser mit OOP, Algorithmen und Daten Strukturen beschäftigen. Bei sowas wie einem Taschenrechner gucken sie sowieso nur bei Google nach und kopieren sich etwas zusammen.
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Quelle: https://www.duesseldorf.ihk.de/Ausbildung/ausbildung/Ausbildung_von_A-Z/Kuendigung/2596730 Da steht explizit, dass der alte AG Mittel einlegen kann. Eine Sperrung kann durchaus früher vollzogen worden sein, heutige Fälle finde ich allerdings online dazu nicht
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Was hier teilweise geredet wird. Ihr müsst explizit zwischen §22 Abs 2 Nr 1 BBiG und Nr 2 BBiG unterscheiden. Nr 2 gilt nur wenn der Auszibildende die Ausbildung nicht mehr ausführen WILL. Ansonsten hat er nur die Möglichkeit aus wichtigem Grund zu kündigen. Wenn er sofort diese Ausbildung wieder ausführt (und das wird in der IHK gelistet) könnte der alte Betrieb evtl. gegen die Kündigung vorgehen. Definition: Quelle: https://www.haufe.de/personal/personal-office-premium/thuesingrachorlembke-kschg-bbig-22-bbig-kuendigung_idesk_PI10413_HI1753129.html Es muss also abgewogen werden, ob er hinreichende Gründe hat um die Ausbildug bei diesem AG zu kündigen, was ich sehr anzweifle. Wenn er den Ausbildungsberuf weiterhin anstrebt, so kann er von Nr. 2 nicht Gebrauch machen. Insofern würde ihm nur ein Aufhebungsvertrag bleiben, sonst nichts. Wichtig ist hierbei Übrigens
-
Fi.de Bayern
Volksfestzeit ist doch auch was schönes
-
Gehalt nach der Ausbildung
Dein erstes Gehalt hat oft wesentlichen Einfluss auf deine berufliche Entwicklung. Viele Arbeitgeber fragen was man den letztens verdient hat (auch wenn sie's mMn nichts angeht, aber wie will man sowas "nett" bei einem Bewerbungsgespräch sagen) und nach dem was du anstrebst. Wenn die Differenz hier recht hoch ist, fragt man sich natürlich, warum man so viel mehr zahlen sollte, als der letzte Arbeitgeber. Bzw. werden diese "entsprechenden Betriebe" oft so handeln. Viele wechseln so von einen Job mit schlechter Vergütung in den nächsten usw. Es wurde im Forum schon oft gesagt, dass man versuchen sollte einen möglichst guten Einstieg zu schaffen, satt sich unter Wert zu verkaufen. Natürlich gibt es hier mehrere Parameter wie die Gegend usw. Bis man irgendwann das Glück hat aus dieser Spirale zu entkommen (AG zahlt anständig, Tarif, oder geregelter öD)... TL;DR Dein Einstiegsgehalt hat evlt. einen Einfluss auf deinen Verdienst auf deinen nächsten Job, also versuch einen guten Einstieg in deinen Werdegang hinzulegen. Viel Glück.
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Ich bekomme netto weniger als du und fahre 40 km einfach und zahle das gleiche Zeug wie du, also irgenwie passt das was nicht Aber ich bekomme immerhin die Fahrtkosten zur Schule erstattet, vermutlich wird es daran liegen. Damit hättest du gleich rausrücken sollen war doch klar, dass was nicht passt
-
Betriebswechseln in der Ausbildung - Erfahrung? Schwer? Soll ich überhaupt?
Nichts für ungut. Aber wenn du deinem neuen Arbeitgeber sagst, dass 25 km bzw. 30 km zu viel sind, dann könntest du einige schiefe Blicke ernten. Bei mir in der Schule fahren viele solche Strecken. Ich selbst fahre täglich über 40 km zur Arbeit... Zahlst du denn Lohnsteuer?
-
jar zu exe convertieren
http://docs.oracle.com/javafx/2/deployment/self-contained-packaging.htm Offizielle Quellen sind immer noch am Besten
- Tastatur-Empfehlungen
-
Tastatur-Empfehlungen
Ich werde mir wohl demnächst "Das Keyboard 4 Professional" holen https://www.getdigital.de/shop/computer-zubehoer-und-hardware wobei das 5Q auch sehr schick ist: http://www.daskeyboard.com/de/p/5q-cloud-connected-rgb-mechanical-keyboard/ Auch sehr lustig: https://www.getdigital.de/Blank-Keyboard.html
-
Lernen für die Abschlussprüfung
Ich nutze derzeit das "Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Rundum-Sorglos-Paket Abschlussprüfung" vom u-form Verlag. Sieht soweit gut aus, habe aber noch nicht genügend gemacht. Kostet aber ~90€