
Alle Beiträge von Th0mKa
-
Längere Schulungen ausserhalb - kann der Partner mitkommen?
Diese Information war nicht Teil seiner Frage und ist zur Beantwortung von eigentlich auch nicht relevant. In den Firmen in denen ich bisher gearbeitet habe gilt/galt die Reisekostenrichtlinie auch für Azubis, insofern können/konnten dort auch Azubis im Hilton nächtigen. Sehe auch keinen Grund der dagegen spräche, die kosten ja auch nicht mehr als andere Ketten.
-
Gehaltsgespräch / Übernahme
Müssen tut gar keins, gründen kann man ab 5 MA glaube ich und lohnen tut es ab 20. Müssen halt nur drei Leute mal loslegen...
-
Übernahme ohne Vorvertrag
Naja, das ist schon etwas heikel, aber so einfach wie dein AG sich das vorstellt ist es auch nicht. Das KschG stellt u. a. auf den Betrieb ab und ein Betrieb ist per Definition eine organisatorische Einheit in der gemeinsame wirtschaftliche Zwecke verfolgt werden. Da kommt es dann vermutlich auf eure tatsächliche Situation an, näheres weiß der Anwalt deines geringsten Mißtrauens.
-
Übernahme ohne Vorvertrag
Na wenn wir schon so kleinlich sind gilt die Zahl 10 aber auch nur wenn das Arbeitsverhältnis nach dem 31. Dezember 2003 begonnen hat, ansonsten ist die magische Zahl die 5.
- Gehaltsanpassung fordern - aber wie hoch ?
-
Gehaltsgespräch / Übernahme
Du schuldest eine Arbeitsleitung mittlerer Art und Güte. Eine fristlose Kündigung, egal ob gerechtfertigt oder nicht, ist wegen der drei Monate Sperre beim Arbeitsamt für den Arbeitnehmer erstmal ziemlich uncool.
-
Längere Schulungen ausserhalb - kann der Partner mitkommen?
Meinem AG ist das egal, die Hotels buche ich selbst. Bei Hilton ist es z. B. egal ob eine oder zwei Personen das Zimmer bewohnen, bei den meisten Hotels kann man den Aufpreis, so er denn anfällt, auf eine seperate Rechnung buchen lassen. Frühstück für den Partner etc. muß man natürlich auch privat bezahlen. Gleiches gilt für Flug und Bahn, dem Firmenwagen ist es wiederum egal ob ich da alleine oder zu zweit drin fahre. Nachtrag: Und man sollte nicht vergessen das man 8 Stunden weg ist und der Partner sich in der Zeit selbst beschäftigen muß. Und man muß abends dann noch Lust haben was zu unternehmen weil der Abend garantiert nicht im Hotel verbracht werden wird. Beides kann, ich spreche aus Erfahrung, ziemlich belastend sein.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Die 0,8 sind das "Weihnachtsgeld" das mit dem Novembergehalt ausgezahlt wird.
-
Karrieremöglichkeiten als Fachinformatiker
Die Reihenfolge ist, von eventuellen Zulagen abgesehen, Bund > Kommunen > Land. Begründung ist simpel, die Länder beschäftigen mit Abstand die meisten Beamten und Angestellten und drücken daher am stärksten aufs Gehalt. Gleich danach kommen die Kommunen, während der Bund vergleichsweise wenige Beschäftigte hat, dafür aber an den dicksten Töpfen sitzt.
- Gehaltsanpassung fordern - aber wie hoch ?
-
Perspektiven als FISI
Stellenausschreibungen sind nur Wunschlisten, man sollte sich davon nicht beeindrucken lassen. In guten Ausschreibungen wird zwischen "must have" und "nice to have" unterschieden, aber auch dann sollte man sich bewerben wenn man "nur" 50%+ der "must have"-Punkte erfüllt. Manche Firmen schreiben auch sehr generisch aus weil sie mehrere Positionen besetzen und dabei Geld sparen wollen.
-
In welchem Turnus macht ihr eine Gehaltsverhandlungen mit einer Mindesterhöhung?
Ich würde jährlich anstreben, und zwar mindestens in Höhe der letztjährigen Inflationsrate. Aktuell mindestens 3%, wenn du etwas besonderes, außerhalb deines normalen Jobprofils, geleistet hast auch 5%. Zu nennen sind alle Punkte die einen Mehrwert für die Firma bringen (nicht zwingend in Geld), nicht nennen würde ich private Sachen (Benzin ist teurer). Aber in jedem Fall sollte die Inflation ausgeglichen werden, sonst hat man ja real eine Gehaltssenkung.
-
Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?
Bei der Größe muss man das Unternehmen ja auch nicht verlassen um was neues zu machen.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ja, diese Fragen sind auch wirklich der größte Unsinn mit dem man jemals Papier schwarz gemacht hat. Mein Liebling ist die Frage nach dem Grund für die Bewerbung in unserem Unternehmen. Ich gucke dann immer etwas irritiert bis leicht gequält und nuschele etwas von "steht doch in der Bewerbung" vor mich hin. Dann beginnt das Gegenüber wild in den Unterlagen zu blättern, kann aber nichts finden und geht im besten Fall einfach seinen Fragenkatalog weiter. Bei Nachfrage verweise ich dann auf den Betreff, da steht üblicherweise irgendwas von "Ihre Stellenanzeige Nr. xyz" oder so.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Aber die Kollegen sind so nett. Und ich darf auch mal privat im Internet surfen oder mit den Kollegen plauschen. Und überhaupt Veränderung und so. Das mit den netten Kollegen ist übrigens das was ich beim privaten Plausch mit den netten Kollegen in allen Firmen in denen ich bisher war immer gehört habe. Protip für alle Unzufriedenen: Die netten Kollegen sammeln sich nicht in eurer Firma.
-
Probearbeitstag nach Probeprojekt
Für eine Betriebsvereinbarung müsste es einen Betriebsrat geben, wie viele Agenturen kennst du die einen haben?
-
Probearbeitstag nach Probeprojekt
Und was bietet ihr so besonderes das die Leute sogar zwei Tage Urlaub nehmen um bei euch Probearbeiten zu dürfen?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Gibt es Gründe warum du gewechselt hast? Ist ja doch eher ungewöhnlich das man für das gleiche Geld in eine kleinere Firma wechselt.
-
Kündigungsfrist - Bis wann muss ich kündigen?
Wer ist denn der mit Personalverantwortung? Ich würde es wohl beim Teamleiter machen wenn der auch sonst alles organisatorische macht (Urlaubsantrag entgegennehmen etc.), im Zweifel leitet der die Kündigung halt nach oben weiter.
-
Kündigungsfrist - Bis wann muss ich kündigen?
Weil das Sozialleistungsbetrug wäre und auch sonst nicht ganz ungefährlich. Wenn der AG dich auf eigenen Wunsch in der Probezeit kündigt muss er das auch so auf dem Formular der Arbeitsagentur ankreuzen und schon hast du eine Leistungssperre.
-
Xing / LinkedIn ein must have?
Das Jahr 2020 hat angeklopft, Social Media ist mittlerweile auch schon ein Teenager. Man kann dem Peter auch vorher schon zu dem erfolgreiche Projekt beglückwünschen das seine Firma auf LinkedIn beworben hat, oder zu dem Jobwechsel in eine neue Rolle. Die Welt ist nicht schwarz weiß, da wegen einem Beispiel gleich Opportunismus zu schreien ist schon sehr kurz gedacht.
-
Einsteigsgehalt FISI
Warum weit? Der Mindestlohn bei Lidl ist z. B. 12,50 EUR/h, bei 40h Woche und 2100 Brutto hab ich etwa 12 EUR/h. Aber es ist natürlich wie immer im Leben, es gibt Menschen die machen und Menschen die (mit sich) machen lassen. Wenn in Münster nix rumkommt muss man den Suchradius vielleicht etwas weiter fassen.
-
Kündigungsfrist - Bis wann muss ich kündigen?
Dumm nur wenn der der mit "Jup, genau so machen wir das, bitte um 8 Uhr daundda melden" antwortet gar keinen Vertrag schliessen darf weil das der Personalabteilung (und auch dort nicht jedem Mitarbeiter) vorbehalten ist. Dann ists essig mit dem Beweis und man hat im besten Fall wieder eine unverbindliche Absichtserklärung. Um mal beim hypothetischen Konstrukt zu bleiben, mein Vertrag im öD musste vom ersten Direktor, also dem Behördenleiter, unterschrieben werden. Die Wünsche und/oder Aussagen aller anderen, inkl. der Personalabteilung, waren da rechtlich eher nicht relevant. Da hilft halt nur dem potentiellen AG die beiden Optionen aufzuzeigen, entweder Vertrag unterschrieben am 31. besser 30. Januar oder Beginn erst zum 1. Juni. Das könnte man dann im gegenseitigen Einverständnis mit dem alten AG natürlich per Aufhebungsvertrag abkürzen.
-
Übernahmeangebot nach Ausbildung
Achso, das ist natürlich logisch. Ich verstand deine Aussage so das ihr gar keine Teilzeitkräfte einstellen würdet.
-
Übernahmeangebot nach Ausbildung
Und was macht ihr mit Leuten die Teilzeit arbeiten wollen?