Zum Inhalt springen

Th0mKa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    521
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge von Th0mKa

  1. vor 7 Minuten schrieb Vince36:

    Das musst du mir zeigen wo ich eine MCSA-Zertifizierung für ungefähr 600€ bekomme.

    Hier siehst du das du drei Prüfungen brauchst, macht mit Mehrwertsteuer etwa 535 EUR für die Tests. Dazu dann noch etwas Literatur wie schon weiter oben empfohlen und du bist mit etwa 600 EUR dabei.

    https://www.microsoft.com/de-de/learning/mcsa-windows-server-2016-certification.aspx

    vor 7 Minuten schrieb Vince36:

    Soweit ich recherchiert habe liegen wir da bei um die 2000€

    Die Kurse muss man nicht machen und sie sind auch nur bedingt hilfreich wenn man es wirklich können will.

  2. vor 19 Minuten schrieb Vince36:

    Das warauch eher auf die Zertifizierungen für  Microsoft (MCSA und co) bezogen was die Kosten angeht. Das die Zertifizierungen für Linux sich in Grenzen halten wusste ich bis dato nicht.

    Ich bin eigentlich von Windows ausgegangen, für nen MCSA brauchst du dann halt drei oder vier Mal die 150 EUR. Sollte jetzt aber auch kein Hinderungsgrund sein.

  3. vor einer Stunde schrieb Vince36:

    Zertifikate sind immer so eine Sache, meine Firma bezahlt mir die nicht und aus eigener Tasche ist mir das doch etwas zuviel/riskant. Weil eine Garantie, das dich jemand nimmt aufgrund eines Zertifikats, gibt es leider auch nicht.

    Und du meinst du wirst dümmer wenn du die Zertifikate machst? So eine Prüfung kostet 150 EUR oder so, wozu brauchst du eine Garantie?

  4. Am 15.7.2019 um 22:16 schrieb codeprolet:

    Ich bin halt kein Informatiker, sondern nur ein Programmierer, der versucht möglichst pragmatisch zu arbeiten und dabei auch einen Qualitätsanspruch hat.

    Na ja, nach der Definition dürfte ich auch eine andere Zahl auf dem Gehaltszettel haben als da aktuell steht. Warum streubst du dich gegen Bewerbungen? Es schadet nie seinen Marktwert zu testen, ob man dann kündigt oder nicht steht ja noch mal auf einem anderen Blatt.

  5. vor 26 Minuten schrieb artbat_it:

    Allerdings ist er der Typ Chef, der gerne seine Angestellten seinen Job machen lässt. Da er ein super Verkäufer ist, kann er sich auch entsprechend darstellen und oft das Lob einheimsen.

    Mir ist nicht ganz klar wo das Problem ist. Ein Chef wird dafür bezahlt das andere die Arbeit machen und er nur steuernde/überwachende Tätigkeiten übernimmt. Wenn er dann auch noch schafft gute Werbung in der Firma zu machen ist es doch schon fast perfekt.

  6. vor 12 Minuten schrieb Ulfhednar:

    Bei der Firma, bei der ich zum Gespräch war, sind freitags interne Meetings und somit Anwesenheitspflicht. Der Nachteil, der sich dadurch für mich ergibt, ist die Versteuerung des Firmenwagens.

    Es gibt ein Urteil des BFH das besagt das die 0,03% Regelung entfällt wenn man an weniger als 15 Tagen im Monat ins Büro fährt.

  7. vor 28 Minuten schrieb varafisi:

    Deine Definition von Ressourcen in dem Zusammenhang = Verfügbare Projekte ?

    Nein, ich meine die verfügbaren Projektressourcen. Also die Menschen die das Projekt umsetzen. Wenn ihr 2 Leute seit macht es wenig Sinn dort eine große Projektstruktur drüber zu stülpen, die Zeit das zu managen wirst du vermutlich eh nicht haben.

  8. vor einer Stunde schrieb Ulfhednar:

    Noch so ein Jackpot, noch dazu in MV. Ist die Car Allowance schon im Grundgehalt mit drin oder sind es dann 87k plus den variablen Anteil?

    Naja, der Wohnort ist jetzt nicht so entscheidend. Die Car Allowance kommt aufs Grundgehalt rauf wenn man aufs Auto verzichtet und Bahn fährt.

    vor einer Stunde schrieb Ulfhednar:

    Was genau machst du denn, Beratung, Entwicklung oder ... ?

    Betriebsunterstützung im Infrastruktur- und Cloudbereich bei größeren Kunden.

    vor einer Stunde schrieb Ulfhednar:

    Hat die Stelle dich gefunden oder du die Stelle?

    Tatsächlich fand die Stelle mich über eines der üblichen Portale.

  9. Alter: 39

    Wohnort: MV

    letzter Ausbildungsabschluss: ohne

    Berufserfahrung: 12 Jahre

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: Nord-/Ostdeutschland

    Grösse der Firma: >100.000 MA weltweit, ~2.500n in D

    Tarif: ohne

    Branche der Firma: Software, Cloud

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Std

    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Std

    Gesamtjahresbrutto: 77.000 € Grundgehalt

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Sonder- / Sozialleistungen: mtl. 44 Euro Sodexo, Firmenwagen zur priv. Nutzung oder 10.000 EUR/Jahr Car Allowance, Krankenzusatzversicherung, Rentenzuschuß, Großkundenkonditionen in diversen Onlineshops

    Variabler Anteil am Gehalt: 0 - 20% des Grundgehalts, 10% = 100% Zielerreichung

    Verantwortung: nur für mich ?

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Hyper-V, Azure und alles drum herum

  10. vor 8 Minuten schrieb TooMuchCoffeeMan:

    Richtig traurig wird es allerdings erst dann wenn man daran denkt, dass die private Rentenversicherung über die Ertragssteuer bei Auszahlung (mit alters abhängigem Prozentsatz) ein weiteres mal versteuert wird.

    Diese Ansicht ist zwar weit verbreitet aber für die meisten Menschen falsch. Altersvorsorgeaufwendungen können bis zu 20.000 EUR/Jahr bei der Einkommenssteuer vom Einkommen abgezogen werden und mindern so die Steuerlast. Durch die progressive Einkommenssteuer zahlt man später, da Rente üblicherweise kleiner als Erwerbseinkommen, weniger Einkommenssteuer als wenn es gleich versteuert werden würde.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...