
Alle Beiträge von t0pi
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Vor der Pandemie: 3 Tage die Woche in der Firma (60km Anfahrt / 90 min Fahrzeit, eine Strecke) 2 Tage Homeoffice (naja gesetzlich heisst es mobiles Arbeiten) Beginn der Pandemie: Am 4.3 war ich dann das letzte Mal in der Firma, da meine HO Tage Donnerstag+Freitag. Seitdem bin ich im Homeoffice bis Heute. Die Firma hatte für sich selbst direkt klar gestellt: Die Gesundheit aller Mitarbeiter geht vor, auch wenn es gesetzlich nicht mehr Notwendig war (1. Lockdown, HO-Pflicht etc.) blieben wir im Homeoffice, einfach um abzuwarten wie es weitergeht. (Sehr vorbildliches Verhalten von der Geschäftsführung) Aktueller Stand: Ende 2021 wurden dann Bestrebungen unternommen die Leute zurück in die Firma zu holen. Man glaubt es kaum: Abgesehen von ein paar wenigen war gar kein Interesse in der Belegschaft da freiwillig wieder in die Firma zu kommen (bessere Work-Life Balance etc. in meinem Beispiel: 180min Fahrzeit fallen weg, in der Zeit bin ich ausgeruhter und motivierter bei der Arbeit, wenn ich mal einen Schnupfen habe gehe ich eher mal im HO arbeiten als zum Arzt (muss ich nicht, das weiß ich, aber die Hemmschwelle zum Arzt zu fahren ist aufeinmal wesentlich höher (mehr Aufwand, man muss raus etc.) ich kann mir meine Arbeitszeit freier einteilen (mal ne Stunde länger Mittagspause, dafür dann halt ne Stunde länger arbeiten)... Also erarbeitete die Führung einen Plan das jede Abteilung selbst für sich die Arbeitszeiten regelt, wichtig war nur: Es muss wieder eine regelmäßigkeit in der Firma stattfinden (die wunderbaren Homeoffice Gesetze: AG muss jeden Arbeitsplatz inspizieren, die notwendigen Arbeitsplätze herrichten (zusätzliche Monitore, Tastatur, Maus etc., das geht nur mit HO Verträge...ein Rattenschwanz an unnötiger Verwaltung dank deutscher Gesetze) und so weiter. Nun wurde beschlossen: 1 Tag die Woche geht ins Büro. Wann der Start ist, ist noch unbekannt solange bleiben meine Kollegen und ich im Homeoffice, und ich feiere in ein paar Tagen 2 Jahre HO am Stück Für viele Kollegen unverständlich weil wir gezeigt haben: wir brauchen nicht in der Firma sitzen um unseren Job zu machen, es hat sich sogar herausgestellt das wir besser sind wenn wir von zuhause arbeiten. Zusätzlich dürfen wir nun auch mobiles Arbeiten im Ausland betreiben, es muss nur eine stabile Internetleitung zur Verfügung stehen (darüber mache ich mir am wenigsten Sorgen, im Ausland gibts stabilere Leitungen als hier )
-
Lohnt sich ein staatlich anerkannter Techniker in Informatik?
Ich glaube für den öD könnte das interessant sein um in höhere Gehaltsgruppen eingeordnet zu werden (und entsprechende Aufgaben zu erhalten). Ansonsten (ich habe nur kurz nach dem Titel des Threads gegooglet) sehe ich keine "Verbesserung" nachdem du schon eine Ausbildung Fisi/Fiae gemacht hast und Arbeitserfahrung aufweisen kannst.
-
Kochen Sie gerne?
das könnte ich schon nicht weil ich mich vor einigen zutaten einfach ekel. (Pilze, Gurken, Ananas...)
-
Kochen Sie gerne?
Offtopic: Was machen Fachinformatiker am liebsten? Über Gehälter diskutieren und kochen
-
Kochen Sie gerne?
Lohnt sich aber auch nur für die "Vielesser" GIbt Leute die essen jeden Tag Pommes, da lohnt sich halt ne Friteuse (wobei ich Heißluftfriteusen super finde). Ich esse im Schnitt Pro Woche 4 mal Reis, da lohnt sich das Ding halt (vorallem wenn man eine Portion macht und die Warmhaltefunktion bis zum nächsten Tag durchläuft) Es hatte jemand geschrieben das Reis am Boden anbrennt, ich hab bisher nicht die Erfahrung damit gemacht.
-
Kochen Sie gerne?
Für mich alleine koche ich aktuell nichts besonderes (oder neues) aber ansonsten wie die anderen schon schrieben: wenn Zeit und Motivation da ist kann kochen ganz gut entspannen. Fürs Backen bin ich aber zu Unfähig. Und wenn mir jemand mit ner "Prise" kommt dann... Demzufolge denkst du das Zusatzgeräte grundsätzlich für Unfähige ist? Du wäschst deine Wäsche und Geschirr also auch mit der Hand? Respekt.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
ich arbeite auch bei nem Briten
-
Kochen Sie gerne?
Ich esse gerne die Surf & turf Nudeln von Copy and Taste (https://youtu.be/LYY-iJCgRTk) Ansonsten bin ich ein einfacher Mensch: Rind/Hühnchen/Schwein/Fisch+Reis geht immer. (für jeden der auch gerne Reis ist: schafft euch nen Reiskocher an, das sind riesige Unterschiede im Vergleich zum selberkochen)
-
Nach Kündigung noch aktiv weiterarbeiten?
Hier wird ganz schön Aufwand betrieben: Wie die Vorredner schon sagen: Mach deinen Job. Irgendwas raus an den Kunden zu kommunizieren ist nicht dein Job, das hat der Projektleiter / dein Chef zu regeln und fertig. Der Chef / Projektleiter wird schon wissen was er tut, und wenn nicht ist es nicht dein Problem. Du kannst deinen Chef / Projektleiter nur informieren wenn der Kunde Termine NACH deinem Abgang versucht zu organisieren, das muss er dann klären. Ich pers. denke es ist ne ABM oder der Chef/Projektleiter denkt er findet schnell würdigen Ersatz ODER er ist einfach dumm und wird auf die Nase fallen. Aber alles nicht dein Problem.
-
Seid ihr eher Pro Apple/iOS/MacOS oder eher weniger?
Im Smartphone Bereich bin ich von Apple überzeugt. Vorher hatte ich ein Android Gerät wo regelmäßige Updates meist die Probleme ver(schlimm)bessert haben, da Freunde und Familie ebenfalls über ähnliche Probleme plagten konnte ich ausschließen das es an dem einen Gerät liegt sondern am System. Ausserdem fehlte mir ein gewisses Sicherheitsgefühl (kann ich schlecht beschreiben). Ich testete das Iphone11 und war auch noch 2 Jahre danach davon begeistert. Habe dann das 13er bekommen im Handyvertrag. Da ich gerne mal privat Videos schneide (die Software die Apple hierzu anbietet soll besser sein als Adobe) und dank meiner Arbeit immer mal wieder auf Mac geschubst werde, werde ich mir zu "Testzwecken" ein Ipad / Mac zulegen.
-
Kann Pfad in CMD nicht eingeben - wie macht man das?
Du hast Leerzeichen im Pfad, normalerweise muss man das dann einklammern: Versuch es mal mit: "C:\Program Files\MariaDB 10.6\bin"
-
Arbeitszeugnis nach Kündigung
klingt aber besser als ne 2. Oder wo siehst du etwas was negativ aufgefasst werden könnte? Höchstens der Satz könnte man mit viel Fantasie negativ auslegen (du warst sehr langsam in deinem tun) aber igitt...da weiss man direkt wie "modern" das Unternehmen ist.
-
Erfahrungen mit Fiverr?
@treffnix und ich können dir bis zu 400gb videomaterial zur Verfügung stellen ist zwar nur Tarkov but whatever. Ansonsten wie die anderen sagen: Man sucht dort jemanden der etwas kann was man selbst nicht kann das heisst als Lernplattform ist es nicht geeignet. Wenn du natürlich was kannst spricht nichts dagegen dir dort aufträge zu holen. Wie @pr0gg3rsagt findet der Datenaustausch über das fiverr interne PN System statt. Revisionen werden dort ja auch gemacht und dann zur Verfügung gestellt, sieht dann so aus und du kannst noch 2 jahre danach deine Bestellungen abrufen (wie man im Screenshot sieht):
-
Was zeichnet einen guten IT-ler, in der Wesensart aus?
wo wir dann wären bei: Lernbereitschaft. Nach der Lehre fängt das richtige Lernen erst an. Du lernst normalerweise täglich neues dazu.
-
Schreib-Berechtigung Discord
- Wie viel verdient man als Fachinformatiker mit Mittlere Reife?
@everyone bevor ich eine einzige Antwort gelesen habe wusste ich was für Antworten kommen würden, daher die Bitte an euch: Richtig lesen und keine Fetzen eines ganzen Satzes falsch interpretieren. (Jetzt wird irgendjemand das Totschlag Argument bringen: Dann soll er/sie das doch richtig schreiben... : Er/Sie ist noch Schüler und denkt nicht so "kompiziert" wie wir daher gilt auch für uns: Es muss nicht immer alles kompliziert sein, es geht auch einfach . Ich habe einen mittelmäßigen Realschulabschluss und die Lehre durch Vitamin B erhalten. Nach der Lehre interessiert den Realschulabschluss normalerweise keinen mehr (wenn überhaupt den ersten Arbeitgeber nach der Lehre). Nach einigen Jahren Berufserfahrung erhalte ich immer mehr nicht-technische Aufgaben (Management) und sehe noch kein Ende in der Karriereleiter. Daher mein Fazit hierzu: Mit einem Realschulabschluss ist viel möglich (Natürlich gehört Glück auch dazu, aber wenn du gute Arbeit leistest wirst du nicht immer Pech haben , die passenden Stellen für dich findest etc. ) Bessere Abschlüsse sorgen dafür das du es einfacher hast in einen bestimmten Bereich zu kommen ohne einen Umweg gehen zu müssen, aber es kommt auf die Unternehmen an: Behörden haben zum Beispiel ihre Vorgaben. Da wirste ohne Fortbildung (Abi oder Studium) sehr wahrscheinlich keine Vorgesetzten Stelle bekommen. In der freien Wirtschaft kannst du dafür dann nachdem du genug Erfahrung gesammelt hast auch zum Abteilungsleiter oder höher aufsteigen, jenachdem wie gut du bist (nicht nur technisch sondern auch in den Softskills). Lange Rede kurzer Sinn und meine Meinung aufgrund pers. Erfahrung: Je besser der Abschluss desto einfacher wird es aufzusteigen, heisst aber nicht das du mit deinem aktuellen Abschluss für immer der Depp vom Dienst bist sondern kannst dich hocharbeiten.- alltägliche Diskriminierung
2 Doofe, 1 Gedanke. Danke- Erste Gespräche für Job nach Ausbildung.
schick mir die Fragen einfach ich leite sie einfach weiter- Erste Gespräche für Job nach Ausbildung.
Cancom in FFM? Dann hätte ich da jemanden der aktuell noch dort arbeitet für spezielle Fragen Und falls du da dann hinkommen würdest, könnte man mich zufällig treffen...wenn ich irgendwann mal wieder im Tower arbeite- Karrierewechsel mit Ende 30 (Ausländer)
Für 1 Jahr in Deutschland ist dein Deutsch wirklich gut, wenn du im Studium oder in der Ausbildung genauso reinhaust sollte es einfach sein, was auf dem Arbeitsmarkt zu finden. In deinem Fall würde ich aber eher zum Studium tendieren (höherer Abschluss)- Ideen zu Nebenjob mit IT-Wissen
EIn ehemaliger Klassenkamerad hat nebenbei an der Tanke gearbeitet um noch etwas mehr zu verdienen. Ansonsten die ganze Bandbreite deines Wissens (Eltern prahlen ja gerne mit ihren Kindern: "kann Computer reparieren, Netzwerkkabel verlegen... die typischen "einfachen" Arbeiten halt.) Du musst dir halt einen Stundensatz überlegen. Die leute haben immer doof geschaut wenn man gesagt hat: ja das Unternehmen x nimmt dir 150Eur die Stunde weg...dann nehm ich weil du ein Freund der Familie bist 75 Eur ab. Aber das ist bei sowas immer so das musst du dann durchdrücken oder du bist der Depp für alles. Dann doch lieber an der Tanke zu einem festen Satz arbeiten.- Jobs mit vorwiegend Home-Office finden?
Es gibt auch Firmen die bieten 2-3 Tage HO an und die anderen Tage dann in der Firma. Für die, die ab und zu soziale Kontakte mit den Kollegen pflegen wollen aber pendeln müssen ideal (ich arbeite in so einer Firma). Wird auch in Stellenausschreibungen gerne als Benefit beworben. Wobei dank Corona will ich eigentlich 100% Homeoffice (wir waren jetzt fast 2 Jahre dauerhaft im Homeoffice und Anfang nächsten Jahres soll wieder der Schritt in die Firma gemacht werden....wenn ich so die Kollegen höre hat keiner Lust drauf )- Hardware und Peripherie
- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
mit Käsesoße?- AG Wechsel - Konditionen ok?
Das in der heutigen Zeit ein Laptop und Handy noch als Benefits beworben sind (wo jeder Hinz und Kunz Homeoffice hat) ist schon echt mittelalterlich. Wenn ich das oben von dir geschriebene Vergleiche dann hast du nen Branchenwechsel mit neuer Arbeit (ok eine Juniorstelle) bekommen. Rechnet man noch die 20 Überstunden runter dann bist du schlechter gestellt als zuvor (nimmt man für 2-3 Jahre hin). Ich rechne ohne den Bonus, denn aktuell mit dem Bonus zu rechnen wäre finanzieller Selbstmord (ausser man arbeitet bei Mercedes/BMW whatever) Laut deinen Textpassagen kann dein AG dich zu einem Kunden hinbeordern und ihm die "Befehlsgewalt" über dich geben. Ich hoffe das die Zusatzfahrten / Zusatz KM abgegolten werden und/oder ein Firmenwagen zur Verfügung steht / das Zugticket bezahlt wird. Und die Zeit zum Kunden als Arbeitszeit gilt sonst ist das mit deinem Gehalt noch schlechter. - Wie viel verdient man als Fachinformatiker mit Mittlere Reife?