Alle Beiträge von thereisnospace
-
FIAE Prüfungsthemen GH1
Ich fande sie überraschenderweise leichter als die der vorherigen Jahre. Gerade GA2 war ein Witz.
-
Pseudocode in den Lösungen komplett falsch?
Habe mir über die Korrektheit gar keine Gedanken gemacht bzw. den Code angeguckt. Ich kenne das nur aus so mancher Prüfung, dass deren Lösungsvorschläge weit von meinen und den von meinem Ausbilder empfohlenen abweichen.
-
Pseudocode in den Lösungen komplett falsch?
Die Lösungsvorschläge sind nicht grundlos Lösungsvorschläge. Ich habe mich auch schon über einige Empfehlungen der IHK geärgert, ändern wird das nichts. Das Ziel ist aber auch nicht, exakt die Lösung wie die beschrieben hinzubekommen, sondern eine Lösung zum Problem zu finden. Wenn du es auf eine andere, aber ebenso korrekte, Weise löst, gibt es keine Probleme.
-
Viel Glück...
Dankeschön Langsam kommt halt dann auch die Nervosität..
- Lösungsvergleich FISI Winter 2016
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Suche die Abschlussprüfungen Winter/Sommer von 2010 - heute mit Lösungen. GA1 FiAe und die Kernqualifikationen GA2. An gottlike16@yahoo.de Würde mich sehr freuen! Vielen Dank
- Datenübertragung
-
Stabiler WLAN Router
Den hier https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Router-DECT-Basis-Server/dp/B00EO777DI/ habe ich Zuhause rumstehen. Habe sogar noch Empfang, wenn ich aus dem Haus herausgehe und an der Straße stehe Stabile Verbindung, gute Konfigurationsmöglichkeiten.
-
[Java] Listenwahl
So dürfte es klappen. Bitte setz dich mit dem Code den zu schreibst aber auch selbst außeinander. Nimm dir dazu die Dokumentation von Java und versuch die Methoden und Klassen zu verstehen. Deshalb lasse ich den Code auch unkommentiert so stehen.
-
Welches Buch über Netzwerktechnik?
Da kann ich dir das IT-Handbuch für Fachinformatiker gesondert Kapitel 4. Netzwerkgrundlagen ans Herz legen. Klick mich
-
Projektantrag so in Ordnung?
Projektantrag wurde angenommen. Danke für die Tipps
-
Fachinformatiker Systemintegration - später als Entwickler arbeiten?
Und genau deshalb könnte er sich ja erstmal einen Job in einem kleinen Unternehmen suchen, wo er als Anwendungsentwickler aktiv werden kann. Ich kann aber auch nur das bereits angesprochene bestätigen. Bei uns in der Berufsschule (ich stehe kurz vor dem Abschluss) gibt es einige FiSi's, die um einiges besser programmieren könnnen, als so mancher FiAe, der jetzt seinen Abschluss macht. Deshalb würde ich das mit der Fachrichtung nicht so eng sehen und einfach ausprobieren. Mehr als Absagen wirst du nicht bekommen und zur Not suchst du dir dann, wie Uhu schon sagte, eine FiSi Stelle, die nicht nur PC aufbauen und Drucker installieren als Tätigkeitsbereich hat.
-
Problem mit SQL-Abfrage
OR ist die schwächste Verbindung und wird zuletzt ausgewertet. Setze dein WHERE Statement in Klammern und probier es nochmal.
-
Übergabe Variablen
Exakt! Außerdem gibt es doch anscheinend schon eine Klasse Controller (mycontroller). Benutze die um zwischen den einzelnen Views zu kommunizieren.
-
Dateiverarbeitung in Java
thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererDie Datei in das Programm einlesen und dann über den Datenbankcontroller die Insert-Statements durchführen. Das geht mit mit der richtigen Bibliothek ziemlich fix und ist performant. (http://opencsv.sourceforge.net/) Die Datei erst in eine Datenbank-Tabelle zu überführen, um sie dann wieder auszulesen, um sie dann für Datenbank-Befehle zu benutzen wäre ja nicht so performant oder? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
-
Findet ihr auch keine Azubis?
Fachinformatiker sind keine Informatiker? Und klar, jeder der sich Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker schimpft, sollte in der Lage sein einen Netzwerkdrucker zu installieren, auch wenn das nicht Bestandteil des Studiums ist. Bei uns im Betrieb arbeiten wir (FiAe) direkt mit den Wirtschaftsinformatikern zusammen an Projekten und der Großteil der Aufgaben wird von beiden Parteien gleichermaßen übernommen. Generell stimme ich aber zu, die Winfer sind eher die Theoretiker als die Fachinformatiker, aber Basics sollte man schon drauf haben.
-
Projektantrag so in Ordnung?
Danke. Dein Missverständnis zeigt mir, dass ich nochmal die projektbeschreibung bearbeiten sollte. Es geht hier um kein elektronisches Wahlsystem, sondern um ein Hilfsprogramm für alles Rund um die Wahl. D.h man erleichtert die händische Auszählung, sie ist aber weiterhin notwendig.
- Suche Rechenweg + kurze Erklärung
-
Projektantrag so in Ordnung?
Stimmt, ist bei mir korrigiert, danke.
-
Projektantrag so in Ordnung?
Hallo Bald steht meine Abschlussprüfung an und ich muss dementsprechend auch ein Projekt durchführen. Ich habe hier einen Projektantrag. Das ist bisher meine erste Fassung, mein Ausbilder hat nur momentan wenig Zeit und deshalb wollte ich eine Ersteinschätzung von euch erfahrenen Usern haben, bevor ich damit zu meinem Ausbilder gehe. Ich bitte euch den einmal durchzulesen und zu bewerten. Vielen Dank dafür Antrag.pdf Anhang.pdf Ich nehme gerne Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte auf. Lg
- Gehaltsmeinung
-
Subnetting E-Klasse
4 Bits fürs Subnetz, insgesamt gibt es 32. 2^28-2, da jeweils eine Adresse für die Netz-ID und für die Broadcastadresse belegt ist.
-
Subnetting-Oktet
Subnetzmaske = 11111111.11111111.11100000.0000000 255.255.224.0 Wie viele Subnetze? Weiß man nicht, wie viele willst du haben? Wie viele Hosts? 172.16.20.0 Netzadresse:172.16.0.0 Broadcast:172.16.31.255 Host-IPs von:172.16.0.1 bis:172.16.31.254 8190 Hosts oder auch 2^13-2 Netz ID u. Broadcast vom 3. Subnetz? Gibt keine weiteren Subnetze.
-
Endlich in den Traumberuf ?
Viel Erfolg bei der Suche. Warum eigentlich eine Ausbildung, wenn du eh alles besser weißt? Frag doch mal bei Blizzard an, ob die Leute suchen.
-
Endlich in den Traumberuf ?
Nein, das ist kein Entwickeln. Das nennt man dann vielleicht modifizieren, als Entwickeln verstehe ich (und auch die Allgemeinheit in der Informationstechnologie), das Schreiben (Programmieren) auf Codebasis. Entwickeln ist der übergeordnete Begriff vom Programmieren und beinhaltet noch Planung, Konzeption, Testen, Wartung und Abnehmen von Software.