-
Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?
Ich war damals auch aufgrund von Nierenproblemen vom Schulsport befreit. Allerdings haben sich der Sportlehrer und ich uns darauf geeinigt, dass ich als eine Art Sportassistent mithelfe und dafür auch benotet werde. Die drei Jahre bin ich dann auch ohne große Anstrengungen recht locker mit einer 2 durchgekommen.
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?
-
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Berwerbungsgespräch Fauxpas - Sicht Interviewer
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie war eure Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration?
-
-
-
Einschätzung Übernahmeangebot
40k als Einstieg sind absolut in Ordnung. Ich habe mit weniger (34k?) angefangen, aber dann halt recht schnell aufgestiegen.
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeitgeber schickt mir "unverbindliche Einladung" zu einem Standort in NRW. Was ist davon zu halten?
-
Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
So muss es bei mir gewesen sein. Ich habe jetzt einige Jahre nach der FIAE-Ausbildung ein berufsbegleitendes Informatik-Studium mit 38 begonnen. Denn der Fachinformatiker für die nächsten 30 Jahre will ich nicht sein, während alle anderen um mich herum den Dipl.-Ingenieur oder Dipl-Info haben. 😂 Die Beweggründe sind halt verschieden. Der Unterschied zum TE ist: Ich habe schon die Vorkenntnisse und ich habe keine Frau und Kinder.
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
-
Welche IT - Ausbildung passt zu mir
richtig, eigentlich kann man sagen je näher man an der Hardware (auch als SW-Entwickler) ist, desto wahrscheinlicher Präsenz am Arbeitsplatz.
-
Welche IT - Ausbildung passt zu mir
Ich bin Anwendungsentwickler und habe 0% Home Office. Einfach weil wir sehr nah an der Hardware programmieren und wir die teure Hardware nicht einfach so nach Hause nehmen können. HO hängt vom Unternehmen ab und da ist es unterschiedlich. Ebenso Gleitzeit oder Sonderzahlungen, selbst Weihnachtsgeld. Aber generell: Wenn man Fachinformatiker für AE ist, gibt es keine Garantie das man regelmäßig im HO arbeitet oder Gleitzeit bekommt. Da musst du selbst eine Firma finden, die das anbietet.
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
-
-
Wenn man charakterlich nicht in die IT passt
wenn ich hier einige Beiträge lese, verstehe ich schon warum der Threadersteller sich in der IT-Branche nicht wohlfühlt. warum man da sarkastisch werden muss, verstehe ich an dieser Stelle nicht. Gut, kommt vielleicht drauf an wie gut man die Person kennt, dass man sich so einen "Scherz" erlaubt. Aber kann man nicht knapp sagen: "Ja, das ist so. E für Etage, R für Raum/Room." Ohne sarkastische Bemerkungen? Besonders wenn man das Druckersystem selbst für seltsam hält?
-
Umstieg 30+j - Erfahrungen
für mich war es ein "Umstieg" von Studium auf Berufsausbildung. Also eigentlich hat sich meine finanzielle Situation dadurch eher verbessert, weil ich ein geregeltes und besseres Einkommen hatte und nicht mehr ins Studium investieren musste (von dem 400€-Nebenjob den ich damals hatte). Aber auch während der Ausbildung bin ich mit dem Geld, Dank familiärer Unterstützung und Sparsinn, gut durchgekommen.
-
-
Umstieg in die IT
Wenn du deine stabile Lage schätzt, dann würde ich dabei bleiben was du jetzt machst. Klingt auch interessant mit Robotik etc. Viele haben gesagt was deine beste Möglichkeit ist, nämlich die Ausbildung Vollzeit mit Berufsschule und mit IHK-Schein machen und das hieße, dass du in der Ausbildung finanziell irgendwo bei 1000€ anfängst. Mal abgesehen davon ist nicht klar wo und mit wie viel du nach der Ausbildung (als Berufsanfänger wohlgemerkt) anfängst. Die einen fangen mit 2300 € Brutto die anderen mit 4000 €. Wenn du das nicht machen willst/kannst, dann sehe ich nicht viele Chancen auf konventionellem Wege in der IT Fuß zu fassen.
-
Rezession - Bei euch Auswirkungen spürbar?
Elektroindustrie wir (KMU) spüren nicht viel von den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Jahre. Die Preise für elektronische Bauteile sind hoch gegangen. Aber keine Einstellungsstops, Einsparprobleme oder Entlassungen. Im Gegenteil. Es gibt Aufträge von Großkunden und Konzernen und Personal wird bei uns im technischen Bereich gesucht.
-
-
-
Zweite Ausbildung mit 33 oder Bootcamp?
Die meisten in der BS-Klasse waren bei mir damals zwischen 20-25, aber zwei, drei Ältere in meinem Alter waren auch dabei. Das ist nie ein Problem gewesen. Von daher würde ich eine anerkannte betriebliche Ausbildung einem Bootcamp oder sonstige kruden Internetangeboten jederzeit vorziehen. ich habe mit 32 eine betriebliche Ausbildung begonnen und ich habe trotzt Abitur/Vorbildung und guten Berufsschulnoten die vollen drei Jahre durchgezogen. Gerade im letzten Berufsschuljahr gab es viele Übungen und Tipps zur mündlichen Prüfungen und dem POB die ich als hilfreich empfand.
-
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
-
Perceptor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
-
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fragen :D
Ich habe einen ähnlichen Background. Erst ET-Ausbildung, dann Technische Informatik Studium (jedoch abgebrochen) und vor drei Jahren FIAE im Bereich Microcontrollerprogrammierung in C/C++/Embedded Linux. Ich bin damals mit ~2500 € Brutto gestartet und komme nach drei Jahren auf ~3350 €. Aber ich vermute, das ich bei einem Wechsel mehr bekommen würde. Wie viel du am Ende bekommst, wird davon abhängen was du kannst und wo du dich bewirbst.
-
TECH-BRANCHE : Wir arbeiten nicht. Null.
Ich weiß nicht wo euer Problem ist. Wir bekommen gutes Geld für eine Thematik die viele Menschen abstrakt finden, abschreckt und sich manchmal lustig machen. Das heißt aber, dass wir unser Können nicht beherrschen. Es wird nur selten gefragt, weil keiner so genau weißt was genau wir machen, nur das es sehr kompliziert sein muss. Egal ob wir viel machen oder wenig. Drei Zeilen Code hinzuschreiben ist immer noch mehr Aliensprache als ein Brief vom Amtsgericht. Und nur dafür gibt es gutes Geld.😁
-
wbrider26 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildung zum FIAE abbrechen und dafür duales Studium machen?
-
allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unterstützte Migration indischer Experten durch Scholz
-
Unterstützte Migration indischer Experten durch Scholz
Sollte mich präziser ausdrücken: mit medizinischer Versorgung meine ich die Behandlung von schweren Krankheiten. Die ist in Polen sehr viel schlechter. So was wie Zahnfüllungen war nicht das was ich meinte. Aber das ist schon OT.
-
Unterstützte Migration indischer Experten durch Scholz
Als EU-Mitglied muss sich Polen mittlerweile auch an EU-Normen und Richtlinien halten, ob beim Bauen von Gartenhäuschen oder bei der Herstellung von Lebensmitteln. Auch die schönen Masuren werden zunehmend für Touristen kommerzialisiert. Das Leben wird langsam besser in Polen, aber ich würde da immer noch nicht zurückkehren wollen um zu arbeiten. Die medizinische Versorgung und soziale Absicherung ist immer noch schlecht.
-
polomarco hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildung zum FIAE abbrechen und dafür duales Studium machen?
-
Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildung zum FIAE abbrechen und dafür duales Studium machen?
-
Ausbildung zum FIAE abbrechen und dafür duales Studium machen?
ich würde die Ausbildung auch erst zu Ende machen, dann hast du was in der Tasche. Danach mit einem guten Gehalt starten und berufsbegleitend das Studium aufnehmen. Da läufst auch nicht Gefahr nach einem Studienabbruch ohne nichts dazustehen.