Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 27.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...und weil Allerheiligen übersetzt "all hallows" heisst, ist der Abend vor Allerheiligen "all hallows eve", woraus nach einer Weile "Halloween" wurde. Deswegen ist der Tag nach Halloween "Allerheiligen" - oder besser ist deswegen am Abend vor Allerheiligen "Halloween".

...und weil Allerheiligen übersetzt "all hallows" heisst, ist der Abend vor Allerheiligen "all hallows eve", woraus nach einer Weile "Halloween" wurde. Deswegen ist der Tag nach Halloween "Allerheiligen" - oder besser ist deswegen am Abend vor Allerheiligen "Halloween".

Genau und in der keltischen mythologie und ebenso in der germanischen is heute sanheim, das fest der toten. Woraus dann die kirche allerheiligen gemacht hat.

...womit wieder beweisen ist, dass oft Kompromisse gemacht werden, um die Leute zu ihren Glauben zu überzeugen. Viele Feiertage und Gebräuche aus dem heutigen kirchlichen Bereich besitzen oft Wurzeln aus früheren Kulturen und Gebräuchen. Religion ist eben in gewisser Hinsicht doch Politik.

Aber ich wollte gar keine rel. Diskussion lostreten. Zumal ich nicht gegen das verstoßen will, was wir selber aufgestellt haben.

Aber ich wollte gar keine rel. Diskussion lostreten. Zumal ich nicht gegen das verstoßen will, was wir selber aufgestellt haben.

Ich empfinde das nicht als diskussion, sonder eher als eine unterhaltung über geschichtliche hintergründe von feiertage.

Ich empfinde das nicht als diskussion, sonder eher als eine unterhaltung über geschichtliche hintergründe von feiertage.

Richtig. Aber mein Denkanstoß kann als Diskussionsgrundlage verwendet werden. Da wollte ich mit dem Nachsatz präventiv vorgehen. ;)

waaaa ich wollte doch nur wissen was uns (vergleichsweise) ungläubigen nordlichtern mal wieder entgeht :D

aber thx für die hintergründe :)

So würd ich das nicht sehen, denn M/V hat heute frei (reformationstag), es sei denn den haben sie auch schon gestrichen.

Merke: nicht nur ein versehentlich aktiviertes Caps-Lock, sondern auch ein versehentlich deaktiviertes Num-Lock kann verhindern, dass ein Benutzer sein Kennwort richtig eingeben kann...

  • Autor

merke.. broadcom netzwerkkarten treiber haben standardmässig vlan priorisierung 802.1p aktiv.. damit natürlich auch 802.1q .. wenn man das ganze nun an einen cisco router hängt, der KEIN vlan tagging macht, dann droppt der die frames und es sieht aus, als hätte man ein routing problem :rolleyes:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.