Zum Inhalt springen

Ausbildungsfremde Inhalte


Stones87

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe am 01.08.2008 mein Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration begonnen und bin seit dem sehr unzufrieden.

Am Anfang hatte ich oft Ausbildungsfremde Aufgaben gemacht, habe mir bis dahin aber noch keine Sorgen gemacht, weil ich dachte, dass es sich ändern wird.

Bis jetzt hat sich leider in dieser Hinsicht nicht viel getan, deshalb will ich bevor ich versuch einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden, mit meinem Chef/Ausbilder sprechen.

Ich hab zu meiner Hilfe eine Übersicht der Tätigkeiten erstellt die ich zur Zeit ausführe.

Zeiteinteilung in der EDV

Botengänge / Gefälligkeiten für Kollegen 15%

EDV-Bestandspflege 15%

Zeit zum lernen, neue Dinge kennenlernen + Probleme lösen die anfallen 14%

Leasing-Geräte austauschen 10%

Rechnungen bearbeiten 10%

Kartons wegbringen 5%

Neue Lieferungen auspacken + verstauen 5%

Druckerraum / Lagerraum aufräumen 5%

Toner austauschen 5%

Umzüge von EDV -Geräten 5%

Kaffee kochen 2%

Wasser holen 2%

Tarife einpflegen 2%

Bereitschaftplan schreiben 2%

Urlaubsplan verwalten 2%

Geschirr spülen 1%

Gesamt 100%

Werte sind nicht objektiv sondern rein nach meinem eigenen Empfinden.

Ca. 31 %

(Rechnungen bearbeiten, Kartons wegbringen, Druckerraum / Lagerraum aufräumen, Kaffee kochen, Wasser holen, Tarife einpflegen, Bereitschaftplan schreiben, Urlaubsplan verwalten, Geschirr spülen)

der Aufgaben haben gar keinen Bezug zur Tätigkeit als Fachinformatiker.

Ca. 40%

(EDV-Bestandspflege, Leasing-Geräte austauschen, Neue Lieferungen auspacken + verstauen, Toner austauschen, Umzüge von EDV –Geräten)

der verbleibenden Aufgaben haben einen niedrigen oder einmaligen Lerneffekt mit nur geringem Bezug zur Tätigkeit als Fachinformatiker (ständig sich wiederholende Aufgaben)

Ca. 15%

(Botengänge / Gefälligkeiten)

bestehen aus abwechslungsreichen Aufgaben, jedoch teilweise auch nur mit niedrigem Lerneffekt

Ca .14%

Prozent bleiben um neue Dinge kennen zu lernen sowie die Arbeiten der Kollegen zu begleiten und anfallende Probleme der Benutzer zu beseitigen.

Mir ist klar das ich als Azubi ab und an auch mal andere Arbeiten machen muss. Ich finde nur, dass es bei mir mehr Ausbildungsfremde Arbeiten sind, als richtige arbeiten.

Was haltet ihr davon wenn ich meinen Ausbilder um ein Gespräch bitte und mit ihm diese Liste bespreche?

Gruß Stone

Bearbeitet von Stones87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die meisten Aufgaben, die ich da lese sind EDV bezogen oder zumindest kfm. (was ja auch Teil der Ausbildung ist). Lediglich so Sachen wie Kaffee holen/Wasser kochen sollten nicht sein, aber bei 4% ist dass glaube ich zu verschmerzen. Was denkst Du, wie häufig wir unseren EDV Raum aufräumen müssen. Natürlich gehört das zu den Tätigkeiten, jedes Berufsbild räumt seinen Arbeitsplatz auf.

Warte doch erstmal ab. Du bist erst ein paar Monate dabei und machst doch schon einiges in Eurer EDV Abteilung.

Gruß

u0679

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Zeiteinteilung in der EDV

Botengänge / Gefälligkeiten für Kollegen 15%

Wenn es Firmengänge sind: Ausbildungsbezug vorhanden.

EDV-Bestandspflege 15%

Zeit zum lernen, neue Dinge kennenlernen + Probleme lösen die anfallen 14%

Leasing-Geräte austauschen 10%

Rechnungen bearbeiten 10%

Kartons wegbringen 5%

Neue Lieferungen auspacken + verstauen 5%

Druckerraum / Lagerraum aufräumen 5%

Toner austauschen 5%

Umzüge von EDV -Geräten 5%

alles Ausbildungsbezogen.

Kaffee kochen 2%

Wasser holen 2%

Ist der Kaffee nur für dich oder für alle? Wenn für alle: kochen die anderen auch?

Tarife einpflegen 2%

Bereitschaftplan schreiben 2%

Urlaubsplan verwalten 2%

alles Ausbildungsbezogen.

Geschirr spülen 1%

Vgl. Wasser & Kaffee.
Was haltet ihr davon wenn ich meinen Ausbilder um ein Gespräch bitte und mit ihm diese Liste bespreche?

Gruß Stone

Lass es. Wenn beim ersten Punkt private Gefälligkeiten dabei sind, schneidest du dir ins eigene Fleisch und sonst bleiben 5% übrig...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich selbst Azubi bin kann ich dir nur sagen, dass das oftmals so ist, dass du als billigste Arbeitskraft (und weil du ganz unten in der Hackordnung stehst) grad solche Dinge wie Toner austauschen etc. erledigen darfst.

Wenn ich mal so die Mitazubis bei mir befragt gehört Toner austauschen etc. auch zum Bild eines FiSis (weil das zum Punkt "Kundensupport" gehört und das sehr wohl auch gemacht werden muss). Auch das Auspacken und Verstauen von neuen Waren gehört zum täglichen Metier eines FiSis, je nachdem wie die Firma ausgerichtet ist... Geräte austauschen sowieso (das mach sogar ich als Anwendungsentwickler)

Bei den anderen Sachen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen,

Kaffee kochen und Wasser holen und auch Geschirr abspülen gehört n Stück weit dazu einfach und so lange auch andere Kaffee kochen und mal spülen und net immer explizit es dir auftragen würde ich mir da keinen Kopf machen.

Was denk ich schwer ist ist sich am Anfang mit der Situation ab zu finden, aber die nächsten 2,5 Jahre wird das erst mal so weitergehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In manchen Firmen hat es sich auch eingebürgert, dass speziell Azubis diese "niederen" Aufgaben wie Kaffeekochen, Geschirrspülen, Botengänge, ... machen und sich dabei abwechseln. Ich denke, sowas ist vertretbar und solange das nicht zur Hauptarbeit wird, solltest du dir keine Gedanken machen. Gerade, da du erst seit ein paar Monaten dabei bist. In meinem ersten halben Jahr hatte ich auch oft eher ausbildungsfremde Inhalte. Wenn du mit deinem Ausbilder sprechen willst, frag ihn lieber, ob du mit deinen Tätigkeiten nicht tiefer in die Materie gehen kannst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yup kann Allesweg da nur zustimmen.

Der Großteil der Aufgaben ist ausbildungsbezogen.

Der Fachinformatiker ist nunmal ein kaufmännischer Beruf. Somit sind Rechnungsbearbeitung und etwas "Verwaltung" auch Teil des Berufes.

Aufräumen, verstauen, Lieferungen annehmen, Sachen austauschen, etc. gehört auch zu den Aufgaben eines Fachinformatikers (oder kann dazugehören, je nachdem wie du eingesetzt bist).

Bei geschätzten 14% Zeit für "neue Themen" hast du statistisch jeden siebten Tag zur vollen Verfügung für neue Themen. Zusätzlich hast du jeden siebten Tag einen Tag für "Gefälligkeiten" für Kollegen.

Solang das wirklich FI Aufgaben sind (Server aufsetzen, programmieren, Rechnungsbearbeitung, Kundenpflege, etc., etc.) und kein "Wasch mal mein Auto!", festigt das auch deine gelernten Inhalte oder vermittelt neue :)

Just my 2 Cent :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde einfach mal mit dem Ausbilder sprechen wenn es dich so sehr stört. Sag ihm einfach das du mehr lernen willst.

Sei dir aber auch darüber klar das du nicht ständig nur neue Sachen in der Ausbildung lernst. Solche 0815 Arbeiten, wie du sie beschreibst, gehören nun mal auch zum Job dazu. Sie sollten nur nicht überhand nehmen und man sollte noch genug lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was erwartest du eigentlich von deiner Ausbildung bzw. deinem Ausbilder/Chef? Dass sie 8 Stunden permanent an dir kleben und dich mit Input füttern, dir ununterbrochen Aufgaben zuschieben und immer nur daran denken, dass du so viel wie möglich lernst?

Vergiss solche Gedanken ganz schnell. Als Azubi bist du kein Rennpferd, das trainiert wird, sondern meistens nur ne Kuh, die am Strick mitlatscht und ab und zu unterwegs grasen darf (jetzt natürlich stark übertrieben ;))

Du musst bedenken, dass man sich im Betrieb nicht nur um deine gute Ausbildung kümmern kann. Wenn viel Arbeit da ist, schiebt man das Ungeliebte gern auf den Rangniedrigsten, und das ist eben der Azubi. Meckern hilft da meist wenig, außer man will sich bei den Kollegen schlecht machen.

Wie die anderen schon sagten, bist du nicht der einzige, der solche "niederen Tätigkeiten" wie Aufräumen, Botengänge, Verwaltung ect. machen muss. Und auch da kann man positive Dinge sehen. Wer das Lager aufräumt, kennt es meist besser als die anderen Kollegen. Wer die Datenbanken füttert und pflegt, kriegt ein Gefühl für Ordnung und System, was besonders in großen Betrieben wichtig ist. Wer Botengänge macht, lernt das Haus / die Kollegen / die Kunden / die Belieferer kennen.

Wirkliche "Highlights" in der Ausbildung, wo man richtig viel lernt, wird man wohl nur selten kriegen. Entweder frickelt man selbst an etwas herum, oder man schnappt es unterwegs bei Kollegen auf.

Außerdem: Glaubst du, ein ausgelernter FiSi hat ständig neue komplexe Probleme? Meistens hat man die alltägliche Arbeit, indem man neue Rechner aufsetzt, ein paar Käbelchen austauscht, Umzüge im Haus erledigt, Software neu installiert ... Nichts prickelndes, aber es ist eben deine tägliche Arbeit.

Frag doch mal deine Kollegen, was die so machen und wie viele "harte Nüsse" sie bekommen, die sie herausfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Azubi bist du kein Rennpferd, das trainiert wird, sondern meistens nur ne Kuh, die am Strick mitlatscht und ab und zu unterwegs grasen darf

Oh man hab ich eben gelacht. :D

Zurück zum Topic:

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Als Azubi muss man nun mal öfter Arbeit machen die andere nicht machen wollen. (Du würdest es als ausgelernte Kraft genauso machen ;) )

Leb dich erstmal ein wenig ein und du wirst sehen das du doch einiges lernst.

Du kannst dir ja mal etwas überlegen was du gerne lernen möchtest und das sagst du dann deinem Ausbilder.

Ich denke er wird dir ein wenig entgegenkommen. ;)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Als Azubi bist du kein Rennpferd, das trainiert wird, sondern meistens nur ne Kuh, die am Strick mitlatscht und ab und zu unterwegs grasen darf (jetzt natürlich stark übertrieben ;))[...]
:uli :uli :uli

Da ich keinen Kaffee trinke und in meinem damaligen Ausbildungsbetrieb eine Spülmaschine existierte, fielen die zwei Punkte schonmal für mich weg, aber ansonsten musste ich das alles auch machen. Das ist ganz normal.

Ich kenne es aus den Firmen meist so, dass entweder ein Kaffeeautomat existiert (kostenlos oder auch zum bezahlen) oder der erste (Kaffeetrinker), der ins Büro kommt, Kaffee aufsetzt. Wenn die Kanne leer ist, setzt dann normalerweise der neuen Kaffee auf, der die Kanne leer gemacht hat.

Spülen fiel bei den Firmen, in denen ich bisher war, flach, da die tassen entweder in die Spülmaschine geräumt wurden, oder eine Putzfrau morgens oder abends die ganzen Tassen durchgespült und wieder in den Schrank geräumt hat. Oder halt jeder hatte SEINE Tasse und musste sie dann auch selber spülen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe am 01.08.2008 mein Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration begonnen

Also grade mal frisch aus der Probezeit raus

Botengänge / Gefälligkeiten für Kollegen 15%

Du lernst das Unternehmen und die Kollegen kennen, sie lernen dich kennen, du siehst was da für Hardware steht

EDV-Bestandspflege 15%

Gehört fest zum Beruf dazu

Zeit zum lernen, neue Dinge kennenlernen + Probleme lösen die anfallen 14%

Dein Ding.

Leasing-Geräte austauschen 10%

Lernst Hardware und Geschäftspartner kennen, lernst das WaWi-System kennen etc

Rechnungen bearbeiten 10%

Gehört dazu

Kartons wegbringen 5%

Gehört auch für Azubis dazu. Wer solls sonst machen?

Neue Lieferungen auspacken + verstauen 5%

Dann weißt du am besten was neues reinkommt und wo es steht. Chef fragt "ey, ist artikel xyz heut gekommen?" lagerist schaut im computer - du als azubi: "jop, heut morgen, steht in regal2 fach3" - top . oder?

Druckerraum / Lagerraum aufräumen 5%

Azubi...

Toner austauschen 5%

Wer solls sonst machen? Musst du ja auch lernen.

Umzüge von EDV -Geräten 5%

kein Kommentar :rolleyes:

Kaffee kochen 2%

Wasser holen 2%

Geschirr spülen 1%

Ich möchte hier nicht anfangen die Begriffe "Kollegen" und "Kollegial" zu definieren

Tarife einpflegen 2%

Azubi...

Bereitschaftplan schreiben 2%

Ist auf jeden Fall Ausbildungsbezogen!

Urlaubsplan verwalten 2%

Sei froh verdammt!

=====

Sorry - aber was erwartest du denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist klar, dass manche Arbeiten einfach dazu gehören und gemacht werden müssen.

Ich habe nur irgendwie das bedrückende Gefühl, dass ich seit die Ausbildung begonnen hat noch nichts dazu gelernt habe.

(ausgenommen: Kollegen, das Haus, und die Hardware die dort steht)

Die 14% Zeit für etwas zu lernen, werden leider auch nicht mit produktiven Aufgaben genutzt, sondern ich nutze diese Zeit um mir selbständig etwas bei zu bringen.

Ich hatte da so ne Idee:

Einführung von „Mini-Projekten“ für den Azubi:

Festlegung eines Themas sowie Datum bis ein solches Projekt fertig gestellt werden soll. Anschließende Präsentation sowie Bewertung (nach festgelegten Kriterien) der Vorgehensweise und des Ergebnisses sowie Verbesserungsvorschläge für zukünftige Aufgaben.

Aufgaben könnten zum Beispiel sein:

Einführung eines Systems für Dokumentationen zur Ablösung der unübersichtlichen

Word-Dokumentationen.

Was haltet ihr davon wenn ich diesen Vorschlag meinem Ausbilder unterbreite?

Gruß Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 14% Zeit für etwas zu lernen, werden leider auch nicht mit produktiven Aufgaben genutzt, sondern ich nutze diese Zeit um mir selbständig etwas bei zu bringen.

Selbststudium. Klar. Macht ja auch Sinn. Die werden niemanden Abstellen der dir irgendeine PPT vorliest.

Geh zu Admins oder Technikern hin "Hey, lass dir mal nen Tag über die Schulter schauen" oder "Hey, was machst du so die nächste Stunde? Erklär mir das mal" oder "Fr. Müller hat mich diesbezüglich angesprochen - wie soll ich das lösen?"

Festlegung eines Themas sowie Datum bis ein solches Projekt fertig gestellt werden soll. Anschließende Präsentation sowie Bewertung (nach festgelegten Kriterien) der Vorgehensweise und des Ergebnisses sowie Verbesserungsvorschläge für zukünftige Aufgaben.

Das läuft unter Eigeninitiative. Sag deinem Ausbilder du willst dich in Thema xyz einarbeiten, arbeitest dazu was aus -zB ein kleines Manual mit Screenshots- und bittest deinen Ausbilder, danach drüber zu schauen.

Das können alle möglichen Themen sein. Ich kenne keinen Betrieb oder keinen Technischen Leiter der nicht über frischen Wind oder Verbesserungsvorschläge erfreut wäre.

Du bist jung, weißt was up-to-date ist - euer TL ist vllt ~40 oder älter und denkt immer noch das Produkt xyz das aktuellste ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nicht bei der sache ist sollte man wohl wenigstens schnell auf die Tastatur einhauen ^^ Nun hab ich beides nicht gemacht und steh absolut ausserhalb des themas :D

Na was sollen sie denn machen? Man fängt ruhig an, damit die Basics erstmal sitzen. Wenn dein Chef dann sieht das du das hinkriegst, wird er dir vielleicht sogar mal komplexere Sachen geben ;)

Zumal du in der Berufsschule auch in den paar monaten nicht wirklich was neues gelernt haben wirst.

Auf deine Liste gehe ich zu dem Zeitpunkt wo wirklich jeder Satz beantwortet wurde nicht mehr ein.

Bearbeitet von Cupido
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbststudium. Klar. Macht ja auch Sinn. Die werden niemanden Abstellen der dir irgendeine PPT vorliest.

Würde ich auch nicht verlangen.

Geh zu Admins oder Technikern hin "Hey, lass dir mal nen Tag über die Schulter schauen" oder "Hey, was machst du so die nächste Stunde? Erklär mir das mal" oder "Fr. Müller hat mich diesbezüglich angesprochen - wie soll ich das lösen?

Wenn möglich mache ich das. Nur leider ist wenig Zeit dafür.

Das läuft unter Eigeninitiative. Sag deinem Ausbilder du willst dich in Thema xyz einarbeiten, arbeitest dazu was aus -zB ein kleines Manual mit Screenshots- und bittest deinen Ausbilder, danach drüber zu schauen.

Das können alle möglichen Themen sein. Ich kenne keinen Betrieb oder keinen Technischen Leiter der nicht über frischen Wind oder Verbesserungsvorschläge erfreut wäre.

Du bist jung, weißt was up-to-date ist - euer TL ist vllt ~40 oder älter und denkt immer noch das Produkt xyz das aktuellste ist.

So etwas würde mir richtig Spass machen, nur leider habe ich bisher keine Zeit dafür bekommen, deswegen auch meine Idee mit meinem Ausbilder zu reden und darum zu bitten für die Zukunft ab und an mir die Zeit für ein solches Projekt zu geben. Oder bin ich einfach zu anspruchsvoll?

Glaube aber nicht das eine solche Bitte negative Folgen haben wird, eher im Gegenteil, oder?

Gruß Stone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

100%ig sicherlich nicht. Aber wenn ich mich an irgendetwas dran setze werde ich oftmals durch die in der Liste genannten "kleinen" Tätigkeiten wie Wasser holen, Kaffee kochen, Aufräumen, Aushelfen, unterbrochen. Zumindest hat es sich bisher immer als sehr schwierig erwiesen an einer Sache "dran" zu bleiben.

Auch ist es schon vorgekommen, dass Arbeiten die ich machen durfte (Server installieren & Konfiguerieren) durch andere Kollegen fertig gestellt werden mussten, da die "unterbrechenden" Aufgaben laut meinem Chef eine höhere Priorität haben und wenn es nur Kaffee kochen ist.

(Trinke selber auch keinen, die Regelung, wer den Kaffee leer mach kocht neuen, wäre mir wesentlich sympathischer)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...