Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Frauen in der IT

...eure Meinungen sind gesucht! :)

werden denn eurer Meinung nach eher Männer anstatt Frauen eingestellt?

Ich musste mir bei meinem Vorstellungsgespräch von meinem Vorgesetzten folgenden Satz anhören: "Sie wissen aber schon das sie als Frau nur als halbe Kraft wahrgenommen werden"

Sagt sowas ein Vorgesetzter bei nem Vorstellngsgespräch?

Hat mir aber trotzdem eingestellt,

sie hatten die Auswahl zwischen einem erfahrenen Mann

und mir (mehr schulische Ausbildung, Rea, BK Technik und Medien, BK Technische Kommunikation mit technischen FH Abschluss)

Die Realität beweist dir: Ja, sowas sagt ein Vorgesetzter beim Vorstellungsgespräch. qed.

Das hab ich auch mitbekommen :P

Vielleicht wars aber eher ne Fangfrage!

werden denn eurer Meinung nach eher Männer anstatt Frauen eingestellt?

Wenn ich mir die Verteilung der letzten Ausbildungsjahrgänge anschaue, dann hält es sich bei Informatikkaufleuten in der Waage und bei FIAE überwiegt der männliche Anteil. In den letzten Jahren waren meistens 1-3 Frauen dabei. Ein Jahrgang besteht bei uns in der Regel aus 10 Azubis.

Frank

Ich musste mir bei meinem Vorstellungsgespräch von meinem Vorgesetzten folgenden Satz anhören: "Sie wissen aber schon das sie als Frau nur als halbe Kraft wahrgenommen werden"

Sagt sowas ein Vorgesetzter bei nem Vorstellngsgespräch?

Hat mir aber trotzdem eingestellt,

Den Satz vom Chef ist zu ehrlich für ein Vorstellungsgespräch, wenn er wahr sein sollte.

Aber was viel erstaunlicher ist, dass man als Frau dort dennoch anfängt. Das sagt viel mehr aus, denke ich ...

Den Satz vom Chef ist zu ehrlich für ein Vorstellungsgespräch, wenn er wahr sein sollte.

Aber was viel erstaunlicher ist, dass man als Frau dort dennoch anfängt. Das sagt viel mehr aus, denke ich ...

Wie meinst das genau?

Es kommt auch ein wenig auf die Firma an.

Eine Bekannte hatte keine Probleme mit Kollegen und Chef. Wohl aber mit einigen Kunden, bei denen sie eingesetzt wurde. Die meisten konnte sie mit etwas (oder etwas mehr) Mühe von ihrer Kompetenz überzeugen, aber ein oder zwei ewiggestrige waren eben auch darunter.

Bei einer Firma, die Dienstleistungen verkauft ist die Frage womöglich berechtigt. Manche Kunden sind vielleicht noch nicht ganz im Heute angekommen.

Wenn es bei der Aussage aber um die Ansicht des Chefs geht, stimme ich victorinox aber zu. Da wird eine vernünftige Zusammenarbeit schwierig.

Ich hab ja nicht direkt mit ihm zu tun...

...bin ja in verschiedenen abteilungen immer wieder.

Aber sonst ist er ganz nett!

Wenn zu mir mein zukünftiger Chef schon im Vorstellungsgesrpäch sagen würde, dass ich bei der Firma nur als halbe Kraft wahrgenommen würde, dann würde ich mich für das nette Gespräch und die offenen Worte bedanken und natürlich eine andere Firma suchen.

und das ist noch die nette variante...

ich finds teilweise echt nervig, dass man immer noch darüber diskutiert. "frauen in der it"... meine güte, ich hab bei mir auf arbeit so viele frauen als kolleginnen, da wird kein wort mehr drüber fallen gelassen.

und das ist noch die nette variante...

ich finds teilweise echt nervig, dass man immer noch darüber diskutiert. "frauen in der it"... meine güte, ich hab bei mir auf arbeit so viele frauen als kolleginnen, da wird kein wort mehr drüber fallen gelassen.

Kann ich nur bestätigen, ich wurde so aufgenommen in meiner Firma wie jeder andere auch, keiner verliert darüber ein Wort, auch wenn ich die einzige FI bei uns bin so werde ich behandelt als sei ich "Einer von ihnen" (den Männern).

Das man diese Diskussion wieder und wieder durchkauen muss finde ich wirklich schade und btw habe ich auch schon Männer kennengelernt die sich den falschen Beruf ausgewählt haben....

lg

keksi

Frauen dürften sich bei mir an der Kaffeemaschine probieren. :hells:

hmm, wär eigentlich ein super Kompetenzfeststellungstest, behalt ich mal lieber im Hinterkopf. :floet:

Frauen dürften sich bei mir an der Kaffeemaschine probieren. :hells:
HTCPCP implementieren? ;)

Nee, ist doch echt rille, ob Frau oder Mann. Im Büro und beim Kunden sollte allein die Unterscheidung "kanns" oder "kanns nicht" zählen.

Bewerbungen werden hier rein auf fachlicher Ebene bewertet.

Passt das wird eingeladen. Da zählt dann eher das allgemeine Auftreten und die Einschätzung des jeweiligen Teamleiters, ob "es" (das Bewerber ;) ) in sein Team passt.

Ob Männlein oder Weiblein ist dabei vollkommen wurst. Allerdings sollte "es" mit dem teils recht derben Humor in manchem Team klarkommen. Da haben aber teils auch Männer Probleme mit :D

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn wir mehr Frauen in der Technik hätten. Umgekehrt, würden sich aber die Frauen im kuafmännischen Bereich über mehr Männer freuen. Ausgleichende Gerechtigkeit also :D

Naja generell Humor würd ich sagen.

Macht einfach einen Unterschied, ob man sich im Team versteht oder nicht. Zumindest drückt sich das deutlich ind er Produktivität aus. Wir haben noch ein identisches Team an nem anderen Standort die net so gut miteinander können und die schaffen dasselbe wie wir weg. Allerdings mit der doppelten Anzahl von Leuten.. Wenn ich gemein wär würde ich jetzt Fragen, ob das daran liegt, dass in dem Team Frauen stecken. Aber das wäre unfair :D

naja, als ich letzens die Bewerbungen, wegen einer Verstärkung für mich, durchgeschaut habe, war es mir egal ob Frau oder Mann. Ehrlich gesagt, machte ich das Ganze vom Foto abhängig. Kommt die Frau/Mann auf dem Foto nett und herzlich rüber, oder doch eher streng?

Ich entschied mich für einen netten Kerl, aber nur deswegen, da er am Besten rüberkam. Mein Bauchgefühl vom Foto bestätigte, dass die Person sympathisch ist. Und sympathische Menschen sind motiviert, wenn man Ihnen gegenüber ebenfalls sympathisch ist.

Wie gesagt, für micht zählt nicht das Fachliche. Das nötige Wissen kommt von alleine, wenn man zusammen arbeitet.

Fazit: Ich unterschiede nicht zwischen Mann und Frau, sondern die Person, die sich dahinter verbirgt.

Wie gesagt, für micht zählt nicht das Fachliche. Das nötige Wissen kommt von alleine, wenn man zusammen arbeitet.

Wissen ja. Aber Verständnis bzw. die Möglichkeit sich einem Thema entsprechend zu nähern muss vorher schon vorhanden sein.

Das das natürlich von einer Bewerbung her seeehr schwer zu beurteilen ist, steht na klar auf einem ganz anderen Blatt.

Deinem Fazit hingegen stimme ich uneingeschränkt zu.

Wissen ja. Aber Verständnis bzw. die Möglichkeit sich einem Thema entsprechend zu nähern muss vorher schon vorhanden sein.

hast schon recht, aber Motivation reicht in meinem Fall aus. Wir haben auch keinen Leiter gesucht, sondern "nur" eine Unterstützung.

Bearbeitet von -wAcKy-

Ok, hängt dann vermutlich stark von der Art der Aufgaben ab.

In meinem Bereich wäre es halt einfach nicht möglich, jemandem dem die Vorstellungskraft fehlt sich mit den ganzen übereinander liegenden Datenströmen, die dann gern auch mal vollkommne getrennte Wege nehmen, auseinander zu setzen, als "Unterstützung" zu sehen.

Das Fachwissen, also wie die zugrundeliegenden Protokolle funktionieren, wäre kein Thema. Das kann man sich anlesen, oder angelernt bekommen. Aber der Rest? Dat wird schwierig ;)

  • 2 Wochen später...

Dieses Jahr gab es bei uns 4 Stellen zu vergeben und nur 3 wurden genommen. Ne Freundin und ich (weiblich) bei der AE und ein Kerl für die SI. Aber bei uns in der Berufsschule sieht man dann wieder, dass doch immer noch die Mehrheit an Fachinformatikern Männer sind. Bei 31 Schülern sind wir nur 3 Mädels.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.