Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey.

Habe die praktische Prüfung leider nicht bestanden, die schriftliche aber schon (Note: 3)

Meine Frage:

MUSS ich die Zeit bis zur Wiederholungsprüfung im Betrieb bleiben und dort nochmal ein Projekt durchführen und dokumentieren?

Oder kann ich - wie geplant - mein Studium im Oktober beginnen und im Januar auf eigene Faust die Prüfung ablegen und ein Projekt vorstellen?

Danke!

MUSS ich die Zeit bis zur Wiederholungsprüfung im Betrieb bleiben und dort nochmal ein Projekt durchführen und dokumentieren?

Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.

... und im Januar auf eigene Faust die Prüfung ablegen und ein Projekt vorstellen?
Klär das mit deiner zuständigen IHK ab. Wie willst du ein betriebliches Projekt auf die Beine stellen?

MUSS es ein betriebliches Projekt sein??

MUSS es ein betriebliches Projekt sein??

Ja, es muss.

Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren [...]

Gut, das bedeutet ich MUSS noch ein halbes Jahr in den Betrieb und dann schauen ob es funktioniert, richtig ... ?

Nein, du musst nichts.

Die Ausbildung verlängert sich nur auf deinen Wunsch.

Du kannst auch auf eigene Faust versuchen, irgendwie ein betriebliches Projekt durchzuziehen.

Wie ziehe ich denn auf eigene Faust ein BETRIEBLICHES Projekt durch?

bzw. was genau ist mit betrieblichem Projekt gemeint?

Erklär mal bitte genau.

Als Externer durfte ich mein betriebliches Projekt in "irgendeiner" Firma machen, nur so nebenbei.

In deinem Fall sollte die IHK aber der erste Ansprechpartner sein was erlaubt ist und was nicht.

Darf man denn generell neben einer Ausbildung nicht studieren? Wäre mal interessant zu wissen.

Habe schon eine abgeschlossene Ausbildung in dem Bereich und 2005 mein ABI gemacht.

Wenn ich meinen Ausbildungsvertrag nicht verlänger düfte das doch möglich sein - muss dann halt im Januar die praktische Prüfung noch nachholen.

Bitte klär das mit deiner Kammer ab.

Wolltest du neben dem Studium noch jobben ?

Dann sprich doch mit deinem Chef, ob ihr nicht eine Lösung findet, das du offiziell noch deine Ausbildung um das halbe Jahr verlängerst, aber auch schon mit dem Studium beginnen kannst. Wenn das Verhältnis zu deinem Chef gut ist, könnte er sich darauf einlassen.

Dürfen wir erfahren warum Du nicht bestanden hast? Ich meine, hat der PA was dazu erwähnt. Ich hab nächste Woche auch meine mündliche Prüfung

Welche IHK ist bei Dir zuständig?

  • 3 Jahre später...

Hallo,

hat hier keiner Erfahrungen gemacht, was passiert wenn man den schriftlichen Teil bestanden hat aber den mündlichen Teil nicht?

Wie soll man ein halbes Jahr später die Projektarbeit ohne Betrieb absolvieren?

Es kann doch nicht sein, dass man ein halbes Jahr länger in dem Betrieb bleiben muss nur damit man eine Projektarbeit schreiben kann... Falls man im schriftlichen Teil durchfällt, kann man diesen auch ohne Betrieb wiederholen.

Hallo,

Es kann doch nicht sein, dass man ein halbes Jahr länger in dem Betrieb bleiben muss nur damit man eine Projektarbeit schreiben kann... Falls man im schriftlichen Teil durchfällt, kann man diesen auch ohne Betrieb wiederholen.

dieses halbe Jahr gibt dir aber die Möglichkeit, die bisherigen rechtzeitig Wissenslücken zu schließen, um deine Ausbildung erfolgreich zu bestehen.

Im Idealfall schon, mit idealem Betrieb und super Ausbildern.

Jedoch soll es auch andere Fälle in der Realität geben.

Es muss doch eine Möglichkeit geben die Projektarbeit auf einem anderen Weg, als im eigenen Betrieb, nachzuholen. Falls jemand so eine Erfahrung gemacht hat, wäre ich dankbar über eine Antwort.

Also so wie ich das hier gelesen hab gibt es 3 möglichkeiten.

1. Du versuchst auf eigene Faust eine Projektarbeit durchzuhauen

2. Du bleibst ein halbes jahr im Betrieb und machst die da nochmal

3. Möglichkeit 1 und 2.

Du stellst immer wieder die selbe frage..

Stell einen Antrag auf Verlängerung der Ausbildung, bleibe ein weiteres halbes Jahr in deinem Ausbildungsbetrieb und führe deine Abschlussprojekt in der Winterprüfung durch. Alles andere verkompliziert die Sache derart, das du Gefahr läufst wieder durch zu fallen. Du müsstest sonst ein Unternehmen finden, bei dem du dein "betriebliches Abschlussprojekt" durchführen kannst. Das ist auf keinen Fall so einfach wie es sich anhört.

  • 1 Monat später...

Hey,

du kannst auch das Studium anfangen und dir dann ein Betrieb suchen, wo du das Projekt nebenbei machen kannst. Bin grad in derselben Situation. Allerdings ist es echt schwer ein Betrieb zu finden. Die "guten" Betriebe, die sich mit der IHK auskennen, haben meist kein Bock und keine Zeit dafür. Man landet dann meist nur bei so Klitschen, die einem aus Nettigkeit helfen. Ich hab mit Mühe und Not ein halbwegs ordentlichen Betrieb gefunden. Musst du wissen, was für dich besser ist,aber gehen tut es auf jeden Fall!

War auch in der selben Situation. "Schlechter" Praktikumsbetrieb wo man nichts lernt und keiner Ahnung hat wie man eine Projektarbeit schreibt bzw. ein ordentliches Thema findet.

Habe es so gelöst das ich das halbe Jahr als Praktikant in einer Firma bin und das Projekt neben der Arbeit duchziehe. War aber auch schwer und hatte viel mit Glück zu tun was Ordentliches zu finden.

  • 2 Monate später...
Hallo,

hat hier keiner Erfahrungen gemacht, was passiert wenn man den schriftlichen Teil bestanden hat aber den mündlichen Teil nicht?

Wie soll man ein halbes Jahr später die Projektarbeit ohne Betrieb absolvieren?

Es kann doch nicht sein, dass man ein halbes Jahr länger in dem Betrieb bleiben muss nur damit man eine Projektarbeit schreiben kann... Falls man im schriftlichen Teil durchfällt, kann man diesen auch ohne Betrieb wiederholen.

Es ist möglich die Projektarbeit daheim am PC zu schreiben wenn man nicht mehr im Betrieb arbeitet oder die Firma kein geeignetes Thema anbieten kann. Ich kenne einen Fachinformatiker der sich ein Thema nur ausgedacht hat und dann alles eben rein theoretisch war. Ging auch, hat mit ner knappen 3 bestanden.

Bearbeitet von bimpfi

Es ist möglich die Projektarbeit daheim am PC zu schreiben wenn man nicht mehr im Betrieb arbeitet oder die Firma kein geeignetes Thema anbieten kann. Ich kenne einen Fachinformatiker der sich ein Thema nur ausgedacht hat und dann alles eben rein theoretisch war. Ging auch, hat mit ner knappen 3 bestanden.

Man kann sich auch einen Ghostwriter engagieren oder eine Arbeit aus dem Netz kopieren. Solange niemand etwas merkt, klappt es natürlich. Ansonsten würde ich solche Tipps nur mit deutlichen Warnhinweisen verteilen. Wenn der Betrieb kurz vor dem Abschluss Pleite gegangen ist o.ä., dann kann man in Ausnahmesituationen auch andere Regelungen mit der IHK finden. Dies würde ich aber nicht ohne Absprache machen.

Es ist möglich die Projektarbeit daheim am PC zu schreiben wenn man nicht mehr im Betrieb arbeitet oder die Firma kein geeignetes Thema anbieten kann. Ich kenne einen Fachinformatiker der sich ein Thema nur ausgedacht hat und dann alles eben rein theoretisch war. Ging auch, hat mit ner knappen 3 bestanden.

Was hat dich veranlasst nach mehr als 2 Monaten erneut einen sehr zweifelhaften Beitrag zu schreiben? Die betriebliche Projektarbeit unterliegt einer gesetzlichen Regelung. Dein bekannter sollte also hoffen, dass sein handeln nie an Öffentlichkeit gelangt.

Warum zweifelhaft?

Ein Klassenkamerad hat mir eine fertige Projektarbeit für Fachinformatiker für Systemintegration aus dem Internet gezeigt das er machen will.

Er sagte er formuliert das bisschen um und das gibt er dann ab um sich viel Arbeit zu sparen.

Ich habe mir nur gedacht, warum nicht. So geht es auch, ja. Nur gründlich durchlesen und verstehen sollte er die Arbeit damit er nach der Präsentation die Fragen der IHK-Prüfer beantworten kann.

Ansich keine schlechte Idee.

Bearbeitet von bimpfi

Es ist möglich die Projektarbeit daheim am PC zu schreiben wenn man nicht mehr im Betrieb arbeitet oder die Firma kein geeignetes Thema anbieten kann. Ich kenne einen Fachinformatiker der sich ein Thema nur ausgedacht hat und dann alles eben rein theoretisch war. Ging auch, hat mit ner knappen 3 bestanden.

Möglich ja, aber wenn der PA das spitz kriegt ist das sofort durchgefallen, egal wie gut das Phantasieprojekt auch sein mag.

Ich weiß nicht wie das bei anderen IHKs ist, bei mir musst der Antrag mit Firmenstempel und Unterschrift vom Ausbilder abgesegnet werden. Wie macht man das ohne Firma?

Ich würde lieber keine Tipps geben die von einem Prüfungsausschuss als Täuschung und daher mit Durchgefallen bewertet werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.