Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Laut dieser Definition hier: Total Cost of Ownership (TCO) | Glossar | itelligence fließen die Abschreibungen aber sehr wohl in die TCO mit ein. Ich glaube auch nicht, das die IHK zum Jux angegeben hat, dass die Server vollständig abgeschrieben werden im Laufe der Nutzungsdauer.

Und wie berechnet man das?

  • Antworten 541
  • Ansichten 89.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Laut dieser Definition hier: Total Cost of Ownership (TCO) | Glossar | itelligence fließen die Abschreibungen aber sehr wohl in die TCO mit ein. Ich glaube auch nicht, das die IHK zum Jux angegeben hat, dass die Server vollständig abgeschrieben werden im Laufe der Nutzungsdauer.

Kommt drauf an was für Abschreibungen... es gibt durchaus wertmindernde außerplanmäßíge Abschreibungen ;) die 5 Jahre sind wohl eher wichtig für die Stromkosten.

Sieh es mal aus rein buchhalterischer Sicht, die Buchung der IT-Anlage beim Kauf ist erfolgsneutral (Aktivtausch bzw. Aktiv-Passiv-Mehrung). Erst durch Abschreibungen wird das ganze erfolgswirksam verbucht.

Und jezt bedenken wir noch dass Auszahlungen und Kosten keine Schnittmenge besitzen ;)

Bearbeitet von Wuwu

lasst mich raten, bei wiso bei den "Rechenaufgaben" da habt ihr auch 250000 und 40 und 160000?

lasst mich raten, bei wiso bei den "Rechenaufgaben" da habt ihr auch 250000 und 40 und 160000?

Jep. Sie waren sogar zu faul die Geraden ein wenig zu verschieben in ihrem Diagramm :D

OK, mittlerweile habe ich ein gutes gefühl was wiso angeht, .... GA1 und GA2 waren sowieso irgendwie einfach

OK, mittlerweile habe ich ein gutes gefühl was wiso angeht, .... GA1 und GA2 waren sowieso irgendwie einfach

Welchen Beruf lernst du? Ich bin SK und fand GA1 recht schwer.

Welchen Beruf lernst du? Ich bin SK und fand GA1 recht schwer.

Ich lern FISI. In der schule aufgepasst, bisschen Logik und IT Allgemeinwissen und man schafft es locker...

richtig ingesamt 50...aber keine darf unter 30...du kannst selbst ga1+ga2 mit 48 bestehen wenn du wiso 70 z.b hast^^

Wenn ein Teil unter 50, aber über 30 ist, muss man dann aber zur mündlichen Ergänzungsprüfung, oder?

Ich lern FISI. In der schule aufgepasst, bisschen Logik und IT Allgemeinwissen und man schafft es locker...

Ich finde, dass kann man so pauschal nicht sagen. Ich passe auch immer in der Schule auf und hatte die letzten 2 1/2 Jahre immer einer glatten Schnitt von 1,0, trotzdem fand ich die GA1 für SKs zu schwer, vor allem im Vergleich zu den Prüfungen der letzte 8-10 Jahre (ja die habe ich tatsächlich alle durchgearbeitet). Das Problem war einfach, dass 4 von 5 Handlungsschritten (Einer war zum Glück ungewöhnlich leicht, da musste man SQL Abfragen erstellen) einfach komplett neu waren und auch nicht in abgewandelter Form in den letzten Jahren vorkamen. Die Vorbereitung war zumindest für GA1 also großteils für die Katz.. Dann waren die Fragen nach Fachwissen auch einfach deutlich schwerer: Warum muss ich z.B. wissen, was TLS und POP3s ausgeschrieben bedeuten (gab jeweils 2 Punkte)? Das steht übrigens nicht im IT-Handbuch. Viel wichtiger ist doch zu wissen, wofür die beiden Protokolle da sind... Dagegen wurde in den letzten Jahren gefragt was DHCP, VDSL oder PoE ausgeschrieben bedeuten, da sind mir die Anforderungen von Jahr zu Jahr einfach viel zu willkürlich. Mal gibt es IT-Prüfungen, die man komplett ohne 3 jährige Ausbildung als IT-Begeisterter aus dem Stand locker bestehen könnte, und mal sind sie einfach zu schwierig. Die IHK findet einfach keinen guten Mittelweg meiner Meinung nach.

Also ich muss sagen das bei ITSE bei GA1 sehr seltsame Sachen gefragt wurden z.B. Widerstandsfarbcodierungen oder Spannung von 1a zu 2a bei 230 Volt und bei Notstrom (ISDN)..... Ich kenn mich mit ISDN/DSL/TK-Anlage perfekt aus, aber das ueberschreitet meine Kompetenz... ICh weiss wann welche Spannung anliegt aber auf dem S0-Bus? Keine Ahnung!!!

Handlungsschritt 1 war echt sauber, aber ab dem zweiten haben die sich echt total in seltsamen Fragen verrant, als würden sie ein komplett neues Konzept bei den SE's anstreben...

Warum ?

jo iwie hätt ich da noch bissl zeit gebrauchen können^^, bei Übungsprüfungen hat die Zeit immer dicke gereicht, abe sieht natürlich dann im Ernstfall etwas anders aus xD

War heute in Darmstadt mit dabei als FISI. Muss sagen, dass ich mir GAI schlimmer vorgestellt hatte. Das ging aber an sich ganz gut.

Dafür fand ich GAII schwieriger, wovon ich mir eigtl. erhofft hatte im Notfall GAI ausgleichen zu können.

Wiso war wie immer Wiso. Die meisten Fragen kannte man ja aus alten Prüfungen, stellenweise gar nicht die ganze Aufgabe durchgelesen und man wusste schon welche Antwort gewünscht wird.

Ich bin gespannt. Wird entweder ein tolles oder total bescheidenes Weihnachten :D

Ich bin gespannt. Wird entweder ein tolles oder total bescheidenes Weihnachten :D

Ist so... das besch**senste ist jetzt echt das warten auf das Ergebnis, ob man nun bestanden hat oder nicht:-!!!!!

Also ich muss sagen das bei ITSE bei GA1 sehr seltsame Sachen gefragt wurden z.B. Widerstandsfarbcodierungen oder Spannung von 1a zu 2a bei 230 Volt und bei Notstrom (ISDN)..... Ich kenn mich mit ISDN/DSL/TK-Anlage perfekt aus, aber das ueberschreitet meine Kompetenz... ICh weiss wann welche Spannung anliegt aber auf dem S0-Bus? Keine Ahnung!!!

Handlungsschritt 1 war echt sauber, aber ab dem zweiten haben die sich echt total in seltsamen Fragen verrant, als würden sie ein komplett neues Konzept bei den SE's anstreben...

Warum ?

meine Meinung. ich war am Anfang noch ganz happy aber was danach kam war nicht mehr normal. Mit der Farbcodierung stand im Buch. Ich habe die ohne die Reserve genommen aber obs Richtig ist null Ahnung.

Mal ein Ergebnis von jemanden der im Sommer 2011 seine ITSE Prüfung gemacht hat.

GH1 35 Punkte

GH2 46 und

WISO 68 Punkte und er musste nur in die mündliche Ergänzungsprüfung und musste da 60% schaffen, dies hat er auch geschafft. Also nicht so viel Angst haben

Bearbeitet von Danny 07

@Danny07

war bei mir auch so, ich hab den Handlungsschritt 1 bearbeitet und dachte WOW!!!! Und les noch dadrüber ISDN und war echt sehr motiviert.... als ich den dann bearbeitet hab hab ich Ihn gestrichen, was im Nachhinein evtl auch die falsche ENtscheidung war. Ich hab GA1 nicht richtig nachgedacht. Ich hatte alle Handlungsschritte bearbeitet und abgewogen, was wohl am wenigsten Punkte bringt... Hab mich dann für den zweiten entschieden, haet ich nicht machen sollen, was solls, nun ist es zu spät und ich hoffe die 50 pkt und hoffentlich noch 15 mehr da zu haben, das ich zu mindest in keine Bedrängnis komme!

Also bei der Rechnung:

Rechnungsnummer hat gefehlt, dann haben die von unten nach oben addiert auf der Rechnung. bei dem Rest war ich mir nicht sicher (hab aber irgendwas hingeschrieben)

Ust statt Mwst ausgewiesen hab ich noch geschrieben

Bei dem Lieferschein waren die 10% Rabatt nicht vom Kaufpreis abgezoge sondern sie wurden draufgerechnet, somit war die ganze Rechnung falsch mehr war es nicht. Also GH 2 war garnicht mal so schlecht.

das mit den Festplatten habe ich auch noch im letzten Moment mitbekommen

Ich hatte raus das die Virtuellen 70 % Billiger sind ...

Ja solch ominöse Zahlen habe ich auch herausbekommen...

Fragt mich nicht, was ich gemacht habe, aber beim ersten Durchrechnen lagen die Kosten für physisch bei über 5 mio. und virtuell bei ca. 1,4 mio.

Dann habe ich noch mal und noch mal und noch mal gerechnet und irgendwann ein akzeptables Ergebnis herausbekommen

:D

Moin Jungs und Mädels :)

also ich war in Ingolstadt (Bay) dabei als FISI und ja, wie erwartet eig. GH1 zu :****: hab hier blöderweise den "falschen" teil gestrichen, GH2 besser aber ned so dolle, und WISO eig okay wobei die Angebot-Nachfrage kurve scho a witz war xD bzw. halt schon gut bekannt

also ich bin wie die meisten weder positiv noch negativ überrascht, soweit standard und ICH HATTE RECHT MIT IPv6 :DDDD

aber viel wichtiger: WISO wer hat den schon die vorab (also selbst nachgeschauten) Lösungen?

zum vergleichen und Panik erhöhen/senken ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.