Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte mit meinem Chef wegen der Gehaltserhöhung sprechen. Dazu möchte ich ihm eine E-Mail schreiben, mit der Bitte einen Gesprächs-Termin zu nennen. Wie könnte so eine E-Mail aussehen? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Mir fällt grad nichts ein, ausser: "ich möchte über meine berufliche Situation sprechen".

Vielen Dank.

Hallo vinslave!

  • Wie lange arbeitest du schon in der Firma?
  • Hat sich dein Aufgabengebiet in der jüngsten Zeit dahingehend verändert, dass eine Gehaltserhöhung gerechtfertigt wäre? (ist natürlich subjektiv...)
  • Bist du "per Du" mit der betroffenen Person? (Firmengröße spielt hier mit rein, in einem 10-Personen "Systemhaus" wird der Umgangston wohl anders sein als in einem 1000-Personen Großunternehmen)
  • Gibt es bei euch generell Termine, an denen üblicherweise Jahresgespräche stattfinden?

Wenn du ein bisschen mehr an Infos rausrückst, bekommst du sicher mehrere Antworten ;).

Gruß, Patrick

  • Autor

Hallo Patrick,

1) seit Juni 2006

2) ja, und ich bin jetzt Zertifizierter Oracle MySQL Entwickler geworden (seit 6 Monaten)

3) ja, "per Du" mit den Chefs. 25 Personen bei der Firma.

4) Ja, die gibt es. Letztes Mal aber im Juli 2010. Wie lange kann ich auf den nächsten Termin warten?

Hi,

ich finde deinen Ansatz völlig in Ordnung. Dein Chef kann sich dann schon ein wenig darauf einstellen, und da das letzte Gespräch über 1,5 Jahre zurückliegt und du dich währenddessen "wertvoller" gemacht ist, ist das zeitlich absolut passend.

  • Autor

bei uns heißt es "Mitarbeitergespräch". und es wird immer von den Chefs initiiert. Deswegen möchte ich ein andres Wort.

Hi Chef, wann hättest du Zeit für unser nächstes ....... (was genau?) ?

Den Begriff "Personalentwicklungsgespräch" benutzen wir nicht in der Firma

Wie wärs mit Fördergespräch?

Bring es in der E-Mail auf den Punkt, dann weiß dein Chef worauf du hinaus willst und du musst bei dem Gespräch nicht herum drucksen um das Thema Gehalt anzusprechen.

Oder spreche ihn doch einfach an der Kaffeemaschine drauf an? ;-)

Wie wärs mit Fördergespräch?

sehr geil. Wenn schon dann aber bitte FORDER(UNGS)gespräch.

Personal- oder Mitarbeitergespräch heisst es in der Regel.

Schreibst ihm halt per Mail mit Betreff: Mitarbeitergespräch.... letztes war vor 1,5 Jahren .... etc. pp.

sehr geil. Wenn schon dann aber bitte FORDER(UNGS)gespräch.

Ich kenne Unternehmen/Konzerne wo das so genannt wird. Dort geht es dann aber nicht nur um das Gehalt sondern um die Zukunft des MItarbeiters, in welche Richtung er sich entwickeln soll/möchte, welche Schulungen dafür notwendig sind, etc.

  • Autor

dann schreibe ich so:

Betreff: Mitarbeitergespräch

Hallo Chefs,

wann hättet ihr Zeit für unser nächstes Mitarbeitergespräch? Wie wäre es mit nächste Woche Donnerstag um 10.00 Uhr?

Gruss vinslave

Klingt gut, würde ich so schreiben. Ich meine es ist dein gutes "Recht", das letzte ist lange her, du hast neue Kompetenzen und Aufgabenbereiche. Passt an sich alles. Ich glaube nicht, dass dir da jemand "blöd kommen" sollte.

Gruß, Patrick

  • Autor

das klingel leider nicht tröstlich

Der Gesprächsablauf kann folgende Punkte umfassen:

Darstellung/Vereinbarung der Gesprächsziele

Rückblick mit beiderseitiger konstruktiv-kritischer Analyse

Anerkennung und Bestätigung bislang erzielter Ergebnisse

Formulierung von Entwicklungspotenzialen (vor allem durch Arbeitgeberseite)

Bewerbung um neue Aufgabenstellung, weitere Ziele

Vereinbarung notwendiger Zwischenschritte dahin

Zusammenfassung (beidseitige) bisheriger Ergebnisse

nächste Schritte (eventuell Fortsetzungstermin vereinbaren)

Das Gespräch sollte in einer ruhigen Atmosphäre ohne massiven Zeitdruck (angemessene Zeitvorgabe, die vorab bekannt ist, z. B. 30 Minuten) stattfinden. Gegenseitige Wertschätzung sollten bei Eröffnung (sog. Warming-up) und Abschluss zum Ausdruck gebracht werden.

Das Mitarbeitergespräch ist ein Führungsmittel des Vorgesetzten.

Mitarbeitergespräch

Im Grunde reicht es aus, dass Du Dich und Deine Position im Unternehmen einzuschätzen weißt, denn nur mit einer starken Position kannst Du überhaupt etwas erreichen. Andernfalls, pack Deine Sachen und such' Dir was anderes. Da ich bspw. meine Position kenne, habe ich beschlossen, meinen Kram im Sommer zu packen, da der Chef zu keiner Verhandlung bereit ist.

  • Autor

Hallo zusammen,

ich habe die E-Mail an den Chefs geschickt, wo ich einen Termin am 01.03.12 vorgeschlagen habe. Leider hat sich bis jetzt keiner der beiden Chefs bei mir gemeldet. Ich vermute, sie wollen dieses Gespräch vermeiden, weil sie sicherlich wissen, worum es da gehen wird. Was kann man jetzt machen? wie kann ich sie höflich dran erinnern?

Ich finde du machst dir viel zu viele Gedanken dadrüber. Eine Gehaltsanpassung ist an Hand der hier dargestellten Informationen mehr als gerechtfertigt.

Wovor hast du Angst? Dass du gefeuert wirst oder eine Abmahnung erhältst, nur weil du für einen Termin anfragst? Eine Anfrage ist doch nicht gleichzusetzen mit einer dienstlichen Anweisung, die du deinem Chef erteilst.

Wenn das Klima bei euch so gut ist wie anfangs beschrieben und ihr euch sogar duzt, sehe ich überhaupt kein Problem in so einer Anfrage. Wobei ich mittlerweile den Eindruck gewonnen habe, das Klima ist wohl doch nicht so gut, ich will hier aber auch nicht mutmaßen. Sonst würde man sowas auf dem kurzen Dienstweg und ganz locker machen, wenn der Arbeitgeber da fair genug ist.

Gruß, Patrick

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.