Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

leider siehts so aus das ich nach meiner ausbildung nicht übernommen werd (schön das man sowas 3 wochen vor schluss gesagt bekommt... das wär auch anders gegangen)

da es meinem ausbilder wirklich leid tut das ich nicht übernommen werden kann bot er mir an das ich ihn samt tel nr in der bewerbung erwähne. ein arbeitszeugnis könnte ich natürlich nach ausbildung nachreichen.

meint ihr das kommt gut an, wie gesagt ich hab wirklich ein top verhältnis zu meinem ausbilder und es wäre sicher kein nachteil wenn ein evtl künftiger AG eine meinung von meinem chef/ausbilder holen kann? das ist immerhin eine ehrliche meinung im gegensatz zu diesen arg floskulierten zeugnissen.

Super Sache! Referenzen werden in der Regel am Ende des Lebenslauf aufgeführt und sollten so formuliert sein, dass es für die Personalverantwortlichen möglichst einfach ist, die Personen anzurufen. Vielleicht ist es Deinem Arbeigeber ja auch möglich Dir noch kurzfristig ein Zwischenzeugnis auszustellen.

(Falls Du FIAE bist und in der Nähe von Ingolstadt, Aachen, Freiburg oder Koblenz lebst, hätte ich für Dich auch noch eventuell eine Möglichkeit.)

  • Autor

hi,

nein bin fisi und auch am anderen ende von bayern (oberfranken)

okay, dann danke schon mal, schreib ichs mit in den lebenslauf...

zum thema lebenslauf fällt mir eh grad noch was ein, als "normaler"(eizelhandel, büro etc) bewerber schreibt man ja edv-kenntnisse und dann halt was man beherrscht oder vorgibt zu beherrschen ;)... das die edv kenntnisse bei einem it-ler ja doch etwas von der norm abweichen hab ich eine art seite 3 gemacht mit edv kenntnissen, wo es eben nur darum geht, ist das okay, oder wirkt das zu dick aufgetragen für einen geradenoch azubi? (es stehen also schon nur sachen drin mit denen ich zu tun habe/ die ich beherrsche, so ists nich)

hi,

leider siehts so aus das ich nach meiner ausbildung nicht übernommen werd (schön das man sowas 3 wochen vor schluss gesagt bekommt... das wär auch anders gegangen)

schön, dass du dich erst 3 Wochen vor Ende darum kümmerst....

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Ausbilder hast, dann soll er dir doch bitte jetzt schon ein Ausbildungszeugnis ausstellen. Auf die 2-3 Wochen kommt es auch nicht mehr drauf an. Oder halt ein vorläufiges Zeugnis.

Ich würde die Empfehlung auch in den Lebenslauf schreiben. Evtl. aber nicht am Ende, sondern einfach unter die Auflistung des Ausbildungsbetriebes. Oder dein Ausbilder schreibt es ins Zeugnis mit rein, dass man ihn gerne kontaktieren könnte etc....

EDIT: stell einfach deinen (anonymisierten) CV + Anschreiben bei Neubewerbungen online. Wir bewerten ihn dann :D

Ich habe eine dritte Seite mit allen berufsrelevanten Ausbildungsinhalten/ Aufgaben (auch private Kenntnisse) erstellt. Das ist bei den AGs sehr gut angekommen. Darauf basierend werden dann auch die Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt.

Sonst wird so eine Seite hauptsächlich für Management-Positionen erstellt. Woher soll aber der AG sonst vorher wissen, was der Bewerber bisher in der Ausbildung gemacht hat und ob er zum Team/ den Aufgaben passt?;)

Damit hast Du dann auch den Vorteil, dass Du Dich sehr gut auf das Gespräch vorbereiten kannst.

  • Autor

ich hätt mich gern n halbes jahr vorher drum gekümmert... wenn man mir nicht monatelang erzählt hätte das eine übernahme bombensicher ist...

das verhältnis zum ausbilder ist super, aber die ganze personalgeschichte und da gehört so ein doofes zeugnis dazu geht bei uns über die zentrale in münchen die sowas nicht abzeichnen, mit falschem datum schon 2 mal nicht ;)

Oder dein Ausbilder schreibt es ins Zeugnis mit rein, dass man ihn gerne kontaktieren könnte etc....

Lieber nicht. Sowas gilt gemeinhin als Zeichen, dass irgendwas vorgefallen ist, was aber nicht ins Arbeitszeugnis geschrieben werden darf. Referenzen im Lebenslauf sind schon die richtige Stelle für sowas.

Wie Marco Drost schreibt:

Du hast aber ein Recht auf Zwischenzeugnis. Das ist zwar nicht qualifizierend, aber das kannst und musst du für die Bewerbungen nutzen. Kannst ja immernoch das qualifizierende Zeugnis nachreichen. Bist ja dann eh in Probezeit, wenn sie dich nehmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.