Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bei der Stellenbezeichnung SAP Entwickler Inhouse welche nach TV-L bezahlt wird, welche Eingruppierung kann man dort rechnen? Ist beim Finanzwesen der Stadt.

Berufserfahrung ist dort null. Ca Halbes Jahr ausgelernt, momentanes Gehalt 30000.

Kann ich dort als SAP-neuling noch ran kommen?

http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/151871-welche-entgeltgruppe-tvod-tv-l-aktuell-eingruppiert.html sollte einen recht guten einblick ueber die eingruppierung geben.

prinzipiell: ist dir auch klar, was sap-entwicklung (gerade abap) bedeutet? fuer tv-l wuerd ich mir das prinzipiell nicht antun. ob du chancen hast kann ich natuerlich nicht sagen, generell denke ich aber, dass sich erfahrene sap-entwickler kaum fuer tv-l-stellen interessieren und sie somit zwangsweise jemand mit sehr wenig erfahrung in diesem bereich nehmen muessen. man koennte so ne stelle natuerlich auch gewissermassen als sprungbrett sehen und wenn man genug gelernt hat, abhauen ...

  • Autor

Wie gesagt meine Erfahrung mit SAP ist gleich null, hab eigentlich noch nie ein SAP System gesehen, geschweige denn gearbeitet.

Ich bin mir momentan nicht im klaren darüber wo meine Reise auf Dauer hingehen soll...

Möchte mich Gehaltlich natürlich trotzdem nicht verschlechtern, also müsste es mindestes E9 werden... und dann würd ich schon etwas schlechter dastehen. Notentechnisch sollte das aber vertretbar sein.

Mir ist ehrlich gesagt NICHT genau bewusst was SAP-Entwicklung Richtung Abap gehörtm könntest du mir das erklären? Genau die Richtung würde es nämlich werden.

Ich hab gute Kenntnisse in C++, C, Delphi, VBA.

Wie gesagt meine Erfahrung mit SAP ist gleich null, hab eigentlich noch nie ein SAP System gesehen, geschweige denn gearbeitet.

Ich bin mir momentan nicht im klaren darüber wo meine Reise auf Dauer hingehen soll...

Möchte mich Gehaltlich natürlich trotzdem nicht verschlechtern, also müsste es mindestes E9 werden... und dann würd ich schon etwas schlechter dastehen. Notentechnisch sollte das aber vertretbar sein.

Mir ist ehrlich gesagt NICHT genau bewusst was SAP-Entwicklung Richtung Abap gehörtm könntest du mir das erklären? Genau die Richtung würde es nämlich werden.

Ich hab gute Kenntnisse in C++, C, Delphi, VBA.

blöde Frage... warum willst du dich als SAP-Entwickler bewerben, wenn du noch nie was damit gemacht hast...??

Ich arbeite seit zwei Jahren im Zuge meiner Ausbildung mit ABAP und SAP-Systemen..und programmieren sonst mit keiner anderen Sprache, außer in der Schule... und ich würde mich zum jetzigen Stand nicht als SAP-Entwickler bewerben...

Wieso?

Mich interessiert warum? ZU einfach? Doofe arbeit?

Ansichtssache.. ich mag ABAP.. aber da scheiden sich die Geister... ich glaube, entweder man macht es gern, oder man hasst es...

Ich sehe SAP als großes/komplexes Feld in dem einiges zu holen ist (nicht nur Geldmäßig)!

das sehe ich genauso..aber ich glaube, es ist relativ komplex.. und ich weiß nicht, wie schnell du imstande wärst auf den Kenntnissstand zu kommen, den du brauchst um dort zu arbeiten... ABAP ist nicht so leicht selbst zu lernen wie z. B. Java ... ich mein, du kannst es natürlich gern versuchen, aber ich gehe fast davon aus, dass du ganz ohne Kenntnisse keine Chance haben wirst... Würdest du jemanden als Programmierer einstellen, der nicht programmieren kann...?

  • Autor

In der Stellenausschreibung war ganz deutlich angegeben das gerne auch Leute mit sehr niedrigem Kenntnisstand eingestellt werden, welche dort dann geschult werden. Die Frage ist dort natürlich was sie mir Gehaltsmäßig dann noch bieten würden... Wahrscheinlich nicht einen E9^^

Achso.. das wusste ich natürlich nicht...

Ich würde mich dann trotzdem nicht so sehr auf das Gehalt versteifen... Nimm alles mit, was du dazu lernen kannst. Wenn sie dich einstellen (wenn auch vllt mit niedrigerem Gehalt, als du gerne hättest) nimm es an, mach die Schulungen.. und wenn dir die Sache liegt, bleib ein wenig dort bis dein Kenntnisstand ausreicht und such dir dann evtl. was Neues. SAP-Entwickler werden in vielen Unternehmen gesucht und im vergleich zu anderen Sprachen können das nicht allzuviele...

Außerdem ist es immer gut, was Neues dazu zu lernen :)

Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen..aber es gibt soweit ich weiß in jedem Landkreis jemanden, der beim Bund für sowas zuständig ist..bei dem kann man nachfragen...

Kreiswehrersatzamt ist hier das Stichwort.

Mir ist ehrlich gesagt NICHT genau bewusst was SAP-Entwicklung Richtung Abap gehörtm könntest du mir das erklären?

Warum interessiert Dich die Stelle dann? Und per google kann man das ganz gut rausfinden, was "SAP-Entwicklung Richtung Abap" ist, da muß nicht einen für sich schreiben lassen.

ich halte einlesen nicht unbedingt fuer den richtigen weg. man muss abap mal programmiert haben ... abap hat ohne fragen auch seine reize (man kann mit keiner sprache so tief in das (sap)-system eindringen wie mit abap), aber man darf sich halt auch nix vormachen: die sprache erbt viele sprachkonstrukte von cobol, die entwicklungsumgebung kann vom komfort bei weitem nicht mit eclipse und schon gar nicht mit visual studio mithalten, objektorientierung ist "naja" umgesetzt, ...

trotzdem muss man es einfach mal gesehen haben. ich habe gemerkt, dass abap nicht meine sprache ist (war ein 4-monatiges uni-praktikum), wobei es natuerlich trotzdem viele gibt, die das anders sehen. und in diesem bereich ausgebildet zu werden halte ich jedenfalls fuer ziemlich zukunftssicher - da wuerd ich nicht wegen 100 eur brutto im monat rumtun. man muss sich nur selbst im vorhinein klar werden: "ist es das?"

da wuerd ich nicht wegen 100 eur brutto im monat rumtun. man muss sich nur selbst im vorhinein klar werden: "ist es das?"

Ein erfahrender ABAP-Entwickler verdient oft das doppelte eines Java-Entwicklers. ;)

Ein erfahrender ABAP-Entwickler verdient oft das doppelte eines Java-Entwicklers.

es mag sein, dass es solche faelle gibt, generell wuerd ich auch sagen, dass abap besser bezahlt ist (wenn man erfahrung hat), bei gleicher qualifikation, gleicher erfahrung und gleicher region halte ich allerdings einen doppelten verdienst fuer kaum moeglich, vor allem, weil es ja auch im java-bereich lukrative verdienstmoeglichkeiten (in der enterprise-schiene gibt) ... ich wuerde mal schaetzen (und das ist jetzt keineswegs repraesentativ), dass man als abap-entwickler um 10 - 20 % mehr gehalt bekommt als ein java-entwickler bekommt.

wenn man allerdings keine vorkenntnisse hat und ausgebildet werden muss, dann sieht das sicher wieder anders aus.

Interessant wäre auch was da alles entwickelt werden muss... gehts da nur drum den ganzen Tag Plattenbau-Reports für die Fachabteilung zu realisieren oder geht es Richtung OO, WebDynpro-Programmierung, Schnittstellen-Themen?

Dir muss klar sein daß es ohne jedwede SAP-Kenntnisse hart werden wird... der Aufbau der Systemlandschaft, das Transportwesen, das Handling der Entwicklungsumgebung, alleine das wird dich schonmal erschlagen und wenn dein erstes Programm im Produktivsystem ist hast du soviel "Drumherum" machen müssen dass du das Ganze noch dreimal hintereinander machen müsstest um alle Schritte zu verstehen :) Und von Hürden während des Programmierens reden wir noch gar nicht.

Letzten Endes ist das aber alles kein Hexenwerk...

  • Autor

Genaue Beschreibung ist:

Unterstützung unserer SAP-Modulverantwortlichen bei Prozessanalysen

Betrieb und Optimierung bestehender SAP-Entwicklungen und PRozesse

SAP-Anwendungsentwicklung ABAP (Dialoprobramme, ABAP OO, Reports, Erweiterungen, Schnittstellen)

Steht deutlich drin

Geben auch SAP-Einsteigern eine Chance. Das Team unterstützt sie bei dem Aufbau der SAP-Kenntnisse.

Meine Vorkenntnisse im programmieren sind html, php, MySQL, C, C++, VBA, Delphi.

Mit welche Besoldung ist die Stelle zu berechnen?

Ebenfalls suchen die SAP Customizer und SAP Customizer Berechtigungen, diese Stellen sind jeweils mit TV-L 9-10 besoldet.

Wenn hier nicht zufällig jemand aus der Personalabteilung der Firma angemeldet ist, wird dir niemand sagen können, wie deine Chancen sind ;).

Aber eins kann ich dir mit Sicherheit sagen: Wenn du dich nicht bewirbst, hast du gar keine Chance, und du wirst auch niemals wissen, ob du eine gehabt hättest. Schick doch einfach eine Bewerbung hin, was hast du denn zu verlieren? Wie die Stelle eingruppiert ist, kannst du ja im Vorstellungsgespräch immer noch fragen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.