Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommerprüfung 2013 FISI

Empfohlene Antworten

Ich hab dort hingeschrieben, dass BT 4.0 mehr funktionen hat als BT 2.3. Wusste mir nichts anderes aus den Finger zu saugen...woher soll man das auch wissen was da anders ist.

Man kriegt ja die Korrektur seiner Prüfung nicht, von daher wird das schwierig oder?

Denke auch, allenfalls Einsicht einfordern und dann dagegen vorgehe ;)

  • Antworten 285
  • Ansichten 47.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Und genau deswegen ist meiner Meinung nach die Antwort in der Lösung Falsch! Ein Kunde kann ja nicht alles sein, oder doch?

Wenn doch ist die Antwort aber auch wieder falsch.. er kann ja zum Beispiel kein "Kleinkunde" und "Großkunde" gleichzeitig sein..?!

Das er ein Kunde aus dem Ausland und ein Groß/Kleinkunde sein kann seh ich ja ein..

Darum empfinde ich auch XOR als richtig, aber naja, mal schauen. Hab auch einen Hinweis drüber geschrieben, wie ich die Aufgabe verstanden habe, vielleicht hats was gebracht. Über GA2 Aufgabe 2A könnte ich mich immernoch aufregen. Die Geschichte mit der Amortisation. Die Berechnung und so hab ich alles richtig, aber dann zu deuten, das es kumuliert werden muss, finde ich absurd. Es stand dort ja nirgends. Ich bin davon ausgegangen, dass Q2 schon die Rechnungen von Q1 enthält. Wieder so schlecht geschlecht die Aufgabe

Bearbeitet von Tomasz89

Bin ich einer der wenigen, die sich die Lösungen garnicht erst anschauen wollen weil so viel davon abhängt?

Es genügt mir schon zu wissen, dass die Prüfungen extrem bescheiden waren, die Fragestellungen mehr als schwammig und ganz viele Diskussionen über die Lösungen hier kusieren...

Hallo zusammen! habe hier nun auch schon einen Großteil der Beiträge gelesen und bin mir nun ebenfalls ziemlich unsicher. Es wäre super nett, wenn mir jemand die Lösungen der ihk per pn schicken könnte. Dann weiß ich ungefähr wo ich stehe und kann vorerst aufhören mir Gedanken zu machen. Vielen Dank schon mal!

Hi,

ich bin ITSE, hätte viel lieber eure GA1 geschrieben!! GA2 und Sozi vielen mir leicht..

Ich hoffe, dass ich zumindest die 30P kriege in der GA1:(

Ich kann bis zum Ergebniserhalt kein Auge zumachen, alles ******e...

Nope gehört nicht dazu, da die Frau ein Kind besitzt und der Zusatzbeitrag nur für Kinderlose zählt ;)

Das ist leider falsch 0,9 zahlen alle, auch die mit Kindern. Das mit den Kindern ist bei der Pflegeversicherung, wo kinderlose einen Zuschlag von 0,25 zahlen müssen. Sollte wohl in die Irre führen...

Ergebnis daher 15,5-0,9 = 14,6/2 = 7,3+0,9 = 8,2% = 246,00 Euro

Der OR-Operator oben KANN(!) nur falsch sein.

Unten lässt es sich streiten, aber oben kann nur XOR passen - sonst fall ich vom Glauben ab ;)

Unten kann(!) auch nur ein XOR stehen, denn wenn die Bedingung mit einem XOR beginnt, endet sie auch mit einem.

Unten kann(!) auch nur ein XOR stehen, denn wenn die Bedingung mit einem XOR beginnt, endet sie auch mit einem.

Wollen wir mal beten, dass du Recht hast! :D , so ich muss jetzt noch einiges an DOKU machen -.-

Sysics, nur Mut :-)

Hast du die Lösungen? Sonst einfach -> PN an mich.

Bin inzwischen auch von diversen Jungs mit Links überschüttet worden. Die Lösungen für WiSo habe ich allerdings nicht.

Kusieren die hier im Forum auch irgendwo herum? Ein zusammensuchen der einzelnen Lösungen wollte ich vermeiden.

Was für Themen im Netzwerkbereich kam den bei GH1 und GH2 alles dran? Und was in BWL und Programmieren?

Weil wir schreiben die Prüfung erst nächste Woche in Baden-Württemberg. Wäre nett wenn jemand sagen könnte was bei euch dran kam =)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.