Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 345 - Sopies in Überstunden oder warum gibt es die 500-Regel nicht mehr...

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 93.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Offiziell dürfen wir gar keine Überstunden machen.

Lässt sich im IT Betrieb natürlich nicht vermeiden, weil Wartungsarbeiten an vitalen Systemen nunmal nicht Mittags um 12 gemacht werden. Wir haben uns mit Chef nu so geeinigt, dass wir 1:1 ausgleichen und das zeitnah. Heisst letztes Wochenende 11 stunden gearbeitet und die bau ich nun wieder ab. Da wegen Ferien glücklicherweise weniger zu tun ist geht das ganz gut.

Manchmal sammelt es sich halt aber auch an und dann nimmt man halt ma nen ganzen Tag frei. geht halt dann nicht anders..

Tja, das ist leider hier etwas anders. Man soll an den vitalen System am We etc arbeiten, kriegt dann aber keine Stunden dafür. Oder wie demnächst: Es gibt einen Tag der offenen Tür aller FIrmen hier im Dorf. Wir aus der IT müssen auch da sein, ca. 4 Stunden und kriegen dafür keine Stunde gut geschrieben. Da werde ich auch aus privaten Gründen keine Zeit haben. Generell ist die Arbeitszeitregelung vollkommen undurchsichtig und durch jede Menge Ausnahmen geprägt, aber dafür haben wir einen ehemaligen Soldaten in der Personalabteilung sitzen, der keine einzige Frage verständlich beantworten kann und alles möglichst schwammig formuliert, damit man ihm nachher nicht an den Karren pinkeln kann...

Umso mehr ich darüber schreibe um so sinnvoller ist es, dass ich bald hier weg bin :D

Ich bin gespannt wie mein Chef das anstehende Projekt meint fertig zu bekommen. 65 Server in ein Rechenzentrum nach Dortmund portieren. Wir sind 2 Leute und er hat mal irgendwann 360 Projekttage veranschlagt.

Umso mehr ich darüber schreibe um so sinnvoller ist es, dass ich bald hier weg bin :D

Davon abgesehen, dass viele der Beispiele eindeutig rechtlich nicht sauber sind: Sei froh :)

Ich bin gespannt wie mein Chef das anstehende Projekt meint fertig zu bekommen. 65 Server in ein Rechenzentrum nach Dortmund portieren. Wir sind 2 Leute und er hat mal irgendwann 360 Projekttage veranschlagt.

360 Projekttage? Das finde ich nun nicht wirklich wenig für 65 Server.

Das meiste geht ja eh für eine saubere Planung drauf und der Umzug selbst dauert im Zweifelsfall 3-4 PT.

Ansonsten kann ich dir gern nen Vertriebskontakt geben. Ich kenn da eine Truppe nebenan, die solche Aufgaben freiwillig macht :D

Schmerzensgeld? Ich glaub die haben da "Spass" dran.. Aber vermutlich stecken die sich auch glühende Metallstifte unter die Fussnägel und geniessen das prickelnde Gefühl. :bimei

Dienst nach Vorschrift ist leider häufig die einzige Variante die Funktioniert und kommt grad bei Projekten direkt nach "Lernen durch Schmerzen" ^^

Kaum ist man mal kurz ausser Haus, schreibt ihr wieder so viel wie in alten Zeiten :D

@Topic: Unser bereich muss von 8 bis 15:30 besetzt sein (an Freitagen und Vorfeiertagen bis 13:00). Regelardingszeit ist 8h, max. sind 10h pro Tag erlaubt (ausser mit Ausnahmegenehmigung) und abgefeiert werden dürfen 2 Tage pro Monat. Ardings wird zwischen 6 und 22 Uhr erfasst ;) Alles ganz entspannt...ÖD halt ^^

360 Projekttage? Das finde ich nun nicht wirklich wenig für 65 Server.

Das meiste geht ja eh für eine saubere Planung drauf und der Umzug selbst dauert im Zweifelsfall 3-4 PT.

Ansonsten kann ich dir gern nen Vertriebskontakt geben. Ich kenn da eine Truppe nebenan, die solche Aufgaben freiwillig macht :D

Ne die Anzahl halte ich auch für vollkommen realistisch, allerdings sind wir da noch quasi nicht mit angefangen um zum 31.12. muss alles fertig sein und so wie es aussieht werde ich zum 31.10. kündigen. Aber wie es dann klappt ist mir auch wumpe. Eigentlich sollte das Projekt im Januar anfangen. Wochenendarbeit solle ich mich auch schon mal drauf einstellen etc.

Bezüglich der rechtlichen Aspekte: Ich weiß das auch und mach daher wirklich wenig bzw sage wenn es mir nicht passt. Andere Kollegen beschweren sich nur und lehnen sich allerdings auch nicht auf.

@dgr: Is halt immer die frage wieviel schmerzens geld sie dafür haben wollen.

@raggi: Wenn ich du wäre würde ich nur dienst nach vorschrift machen. Nach 8h den stifft fallen lassen und wenn die hölle zufriert.

Schmerzensgeld soll keins gezahlt werden, wofür haben wir eine 2 Mann starke IT Abteilung mit nem Chef der nicht deligieren kann, Micromanagement betreibt und einfach mal drauf los macht? Ich bin auch der festen Überzeugung, dass wir das nicht sinnvoll ohne Außeneinsatz schaffen, zumal ich auch in den letzten drei Jahren nicht eine Schulung besucht habe, Geld ging alles für Schulungen für meinen Chef drauf...

Dienst nach Vorschrift mache ich quasi jetzt schon, sobald die Kündigung raus ist, wird es par excellence gemacht ;)

Himmel nicht unbedingt, aber umgekehrt, mag ich diese kleinen Notfälle in der Nacht, weil irgendeine Kiste mal wieder irgendwas tut, was sie nicht tun sollte :D

Du flunkerst: Immerhin bejaulst du es immer, wenn mal wieder was passiert ist. ;)

Jein ;)

Es komtm auf den Umstand an.. Wenn man mich wachmacht, nur weil eine der Kisten behauptet die interne Domäne des Kunden wäre nicht erreichbar, während gleichzeitig ein angekündigtes Wartungsfenster stattfindet, welches genau die Anbindung zwischen DC und Service betrifft, DANN nervt es. Aber "echte" Störungen find ich (ab und zu) ganz ok :)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.