7. Mai 201411 j GA 1 (FiSi) war anspruchsvoll. Ohne jemals schonmal einen RADIUS Server selber eingerichtet zu haben wäre es sehr schwierig gewesen. Ipv6 Subnetting habe ich mir leider nicht angeguckt vorher. ********en das es sechs Punkte dafür gab. Naja sonst ging es eigentlich. GA2 war ja echt geschenkt. Wiso war auch OK. Hat jemand ne Idee was bei GA1 HS1 Aufgabe 1 für ein Fehler war? Bin mir nicht mehr so ganz sicher ob es der falsche Gateway ist. Jo war das Gateway Anstatt 250 musste 254 rein
7. Mai 201411 j Jo bei Client 1 war das falsche GW. Haben die auch bei Client N eingetragen...verwirrungstaktik;)
7. Mai 201411 j Wer weiß die richtigen Antworten bei den Firewalleinstellungen. Ich war total verwirrt weil ich das vorher nie mit V-Lan gesehen habe
7. Mai 201411 j Geil war aber der Unterschied zwischen dem Bare-Metal und dem Hypervisor da hab ich mich gefragt ob die das echt ernst meinen. Ich wollte eigentlich schreiben "siehe Bild" aber habe es mir verkniffen BTW: WiSo Prüfung wird gerade komprimiert und dann hochgeladen
7. Mai 201411 j Weiß jemand ob es sehr schlimm ist wenn ich bei GA2 vergessen habe den nicht bearbeiteten Handlungsschritt auf dem Deckblatt anzugeben ? Habe von dem HS keine Aufgabe angefangen und alle anderen HSs komplett bearbeitet.
7. Mai 201411 j Kann jemand die WiSo hochladen wenn man die mitnehmen konnte? Nur mal so vorsorglich als Hinweis: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/32154-links-pruefungsunterlagen.html
7. Mai 201411 j Weiß jemand ob es sehr schlimm ist wenn ich bei GA2 vergessen habe den nicht bearbeiteten Handlungsschritt auf dem Deckblatt anzugeben ? Habe von dem HS keine Aufgabe angefangen und alle anderen HSs komplett bearbeitet. Hast du es sonst irgendwie markiert? Wenn du pech hast wird HS5 gestrichen. Und wenn du den voll bearbeitet hast siehts wirds schwierig. Steht ja auch extra auf den Infos
7. Mai 201411 j Nur mal so vorsorglich als Hinweis: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/32154-links-pruefungsunterlagen.html Danke dafür
7. Mai 201411 j Nur mal so vorsorglich als Hinweis: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/32154-links-pruefungsunterlagen.html Ok, das war mir gänzlich unbekannt.
7. Mai 201411 j Wer weiß die richtigen Antworten bei den Firewalleinstellungen. Ich war total verwirrt weil ich das vorher nie mit V-Lan gesehen habe Du musstest HTTP + HTTPS für das VLAN 99 erlauben. Nicht zum Proxy!.
7. Mai 201411 j Hast du es sonst irgendwie markiert? Wenn du pech hast wird HS5 gestrichen. Und wenn du den voll bearbeitet hast siehts wirds schwierig. Steht ja auch extra auf den Infos Nein habe es leider nicht markiert ... Habe HS 1 ausgelassen....
7. Mai 201411 j Bitte an w.mehta@live.de. Bitte die Mailadressen per PN verschicken... stand doch auch im Beitrag.
7. Mai 201411 j Du musstest HTTP + HTTPS für das VLAN 99 erlauben. Nicht zum Proxy!. oh man .... ich war echt ... Brett vorm Kopp
7. Mai 201411 j Du musstest HTTP + HTTPS für das VLAN 99 erlauben. Nicht zum Proxy!. wirklich nicht zum proxy ?
7. Mai 201411 j wirklich nicht zum proxy ? Nein, das Gast Netz hat im internen nichts zu suchen. Dafür hast du ja das VLAN gemacht;)bzw die IHK Bearbeitet 7. Mai 201411 j von MoC88
7. Mai 201411 j Nein habe es leider nicht markiert ... Habe HS 1 ausgelassen.... Dann kann es sein das du da pech hast... Dafür steht das ja auch extra da
7. Mai 201411 j Allow TCP any any vlan99 80 (443) in Ja genau , so hab ichs auch. Im Grunde eigentlich nur die eh schon vorhandene ACL für das VLAN1 verwenden und mit VLAN99 austauschen.
7. Mai 201411 j Hä stande da nicht man soll die Namen Auslösung ermöglichen? Das dass Gast-Netzwerk DNS Auflösungen machen man .
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.