Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich habe meine auch im Februar, ist der Galileo Computing wälzer denn erlaubt? Ich habe einen 8 Jahre alten von westermann, der mir nicht wirklich Hilfreich ist, steht in dem neuen mehr? Sind da sachen gut erklärt etc? Schnelle Antwort wäre gut, weil ich mir noch einen neuen holen müsste, bzw. die Firma.

Ich habe bei der IHK angefragt und eine Rückmeldung bekommen:

Sehr geehrter Herr X,

für die IT-Zwischenprüfung ist ein IT-Handbuch oder ein Tabellenbuch oder eine Formelsammlung als Hilfsmittel zugelassen. In der schriftlichen Abschlussprüfung ist dies jedoch nicht zugelassen.

In Fettschrift steht es: ein IT-Handbuch. Und der dicke Galileo Wälzer trägt das im Titel, also: erlaubt. Andernfalls müsste ich auch noch ein neues kaufen -.-

  • Antworten 50
  • Ansichten 13.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hey p_krger, ja vielen Dank:), ich müsste mir dann auch noch eins holen, ist jetzt die frage welches "besser" ist ohne reinzugucken, denke nicht das es ein Buchladen so auf Lager hat ;).

Hallo,

ich suche noch die Zwischenprüfungen von:

Herbst 2012

Frühjahr 2013

Herbst 2013

gerne auch per PN an mich :)

hat jemand noch andere Ideen was man Lernen kann als die alten Abschlussprüfungen ? denn ich denke mal nicht das die nur fragen nehmen die auch schon in den Letzen Jahren gestellt wurden, aber weiß es natürlich auch nicht genau :D

im Internet habe ich leider keine anderen Lehrmaterialien gefunden außer die alten Abschlussprüfungen.

PS: in Hamburg ist das IT-Handbuch zur Zwischenprüfung auch erlaub, aber soweit ich weiß nicht zur Abschlussprüfung.

Werde also versuchen mir das Buch zu leihen da ich es ja nur paar tage brauche und in meinem Betrieb das bestimmt noch einer rumliegen hat und mir 1 Tag geben wird :bimei

LG

Niklas

Ich habe meine auch im Februar, ist der Galileo Computing wälzer denn erlaubt?

Nein, nur das Westermann Buch ist erlaubt... und man sollte schon eine aktuelle Auflage verwenden.

Nein, nur das Westermann Buch ist erlaubt... und man sollte schon eine aktuelle Auflage verwenden.

Moin, das ich noch ein neues Buch brauch ist klar, aber ist die Frage welches. Beide haben den gleichen Titel also denke ich mal das beide erlaubt sind. Macht es überhaupt Sinn? Nicht das man die ganze Zeit nur im Buch blättert, glaube kaum das man genug Zeit hat.

Mfg.

Nein, nur das Westermann Buch ist erlaubt... und man sollte schon eine aktuelle Auflage verwenden.

Sorry ich widerspreche dir nur ungern aber ich habe letzten Monat angefragt und positive Rückmeldung bekommen (siehe oben).

hat jemand noch andere Ideen was man Lernen kann als die alten Abschlussprüfungen ? denn ich denke mal nicht das die nur fragen nehmen die auch schon in den Letzen Jahren gestellt wurden, aber weiß es natürlich auch nicht genau :D

im Internet habe ich leider keine anderen Lehrmaterialien gefunden außer die alten Abschlussprüfungen.

Schauen, zu welchen Themen die Fragen der letzten Prüfungen gestellt wurden. Da kann man im Endeffekt immer eine Ebene Höher gehen, bis man ein großes Thema hat.

Beispiele:

"Nennen Sie drei Projektrisiken." => Projektrisiken => Projektplanung => Projektmanagement

"Mitarbeiter X arbeitet seit x im Unternehmen und soll fristgerecht gekündigt werden." => Kündigungsfristen => BGB => Arbeitsrecht

usw.

Schauen, zu welchen Themen die Fragen der letzten Prüfungen gestellt wurden. Da kann man im Endeffekt immer eine Ebene Höher gehen, bis man ein großes Thema hat.

Beispiele:

"Nennen Sie drei Projektrisiken." => Projektrisiken => Projektplanung => Projektmanagement

"Mitarbeiter X arbeitet seit x im Unternehmen und soll fristgerecht gekündigt werden." => Kündigungsfristen => BGB => Arbeitsrecht

usw.

ja danke für die Idee,

dabei ist natürlich die Gefahr das ich vieles lerne das für die Zwischenprüfung nicht relevant ist.

Hatte gehofft das einer Fertige Unterlagen zum Lernen hat :bimei

LG

dabei ist natürlich die Gefahr das ich vieles lerne das für die Zwischenprüfung nicht relevant ist.

Das stimmt natürlich, aber alles was du hier "zu viel" lernst kommt dir für die Abschlussprüfung zugute, ist also nicht umsonst. Letztlich ist die Abschlussprüfung eh die wichtigere. :)

Guten Tag

Hab auch in Brandenburg die ZP und habe jetzt die letzten Wochen alle alten ZP gemacht.

Und ich muss sagen, dass hilft wirklich. Normalerweise habe ich ein riesen bammel vor Prüfungen aber mittlerweile weiß ich, dass ich es schaffen werde :uli

Und ja, du darfst das IT Handbuch oder das Tabellenbuch benutzen. Mal schauen wie sie wird, wir haben immer das Glück, dass irgendwas bei der Prüfung schief geht und dann heißt es nachschreiben :D

Leute macht euch nich n Kopp wegen der ZP.

Sie zählt NICHTS, NADA!!!!

Es ist nur eine kleine Übungsprüfung. Selbst wenn ihr da ver****t, dann wisst ihr aha ich habe da und da noch Defizite, aber keinem den ich kenne wurde wegen einer verpatzten ZP der Kopf abgerissen.

Die meisten sind sogar einfach ohne lernen da rein und haben trotzdem ihre 75 Punkte geschafft. Letztendlich aber kann man meiner Meinung nach jede Zwischenprüfung mit ein bisschen gesundem Menschenverstand schaffen.

Bei der Abschlussprüfung sieht das dagegen schon wieder anders aus. Da ist dann wirklich FACHWISSEN gefragt.

Also macht euch kein Stress und geht locker an die Sache ran. Ich hab vor nem Jahr mit ein bissl alte Prüfungen angucken und paar themen wiederholen 89 geschafft. Also alles machbar ;)

Viel Erfolg euch!

Hey,

habe gestern der IHK eine E-Mail geschrieben bezüglich des IT-Handbuch's. In Niedersachsen ist es nicht nur erlaubt dieses Buch zu verwenden, sondern außerdem sich wichtige Dinge zu unterstreichen und Reiter (dort darf nur das Thema von der Seite draufstehen) zu verwenden.

Viel Glück morgen :)

Ich habe explizit nicht gelernt und werde das Handbuch nicht mitnehmen, so hoffe ich festzustellen, welche Themen ich eh schon kann und was ich zur Abschlussprüfung noch lernen muss.

Auf gutes gelingen!

Gruß Ichag

Irgendwie komisch. Habe als Test mal die ZP vom Herbst 2013 gemacht und nur eine 4 geschafft. Danach habe ich die vom Frühjahr 2013 gemacht und eine knappe 1 geschafft. Sind die im Herbst schwieriger? Oder war das eher Zufall? :confused:

Irgendwie komisch. Habe als Test mal die ZP vom Herbst 2013 gemacht und nur eine 4 geschafft. Danach habe ich die vom Frühjahr 2013 gemacht und eine knappe 1 geschafft. Sind die im Herbst schwieriger? Oder war das eher Zufall? :confused:

Das liegt eventuell an der Menge Gras, die das Prüfungserstellungskommitee dabei konsumiert haben könnte... Aber Spaß beiseite, auf mich wirkt das bis jetzt auch ziemlich willkürlich, was dran kommt und mit welchen "Schwierigkeitsgraden"...

@Aras: das heißt aber nicht, dass man überall einfach alles ankreuzen kann, um wenigstens die richtigen Antworten gezählt zu bekommen?

@Ichag

Du kreuzt ja nicht an sondern hast ein Lösungsbogen. Bei Multiple-Select Fragen hast du die Anzahl der richtigen Antworten durch die Anzahl der freien Felder für diese Aufgabe quasi gegeben.

Beispiel:

Du hast eine Aufgabe mit 5 Antwortmöglichkeiten und 3 Kästchen auf dem Lösungsblatt. Also 3 richtige Antworten werden erwartet.

Du kannst nach bestem Wissen nur zwei Antworten als 100 % sicher auswählen. Es dir fehlt aber die dritte richtige Antwortmöglichkeit. Dann kannst du es risikofrei versuchen und eine Antwortmöglichkeit auswählen, bei der du dir eben nicht 100% sicher bist. Punkte wirst du nicht verlieren.

post-84377-14430449774944_thumb.png

Also wenn ihr morgen die Prüfung ablegt, und dann euch fragt, ob ihr das Kästchen ausfüllt oder nicht...

Ah ok, verstehe. Ich habe bis jetzt nur die Prüfungen ohne diese Lösungsbögen gesehen. Vielen Dank für den Hinweis!

Das ist auch gut so mit den Punkten. Es gibt auch Lehrer an Berufsschulen die gerne Punkte wieder abziehen...

Also werden keine Punkte abgezogen wenn man falsche Antworten gibt?

Ich gehe davon aus, dass du nur eine Bestätigung von mir brauchst.

Nein. Es werden keine Punkte bei falschen Antworten abgezogen. Ein Verrechnen findet nicht statt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.