Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin zusammen,

ich würde mich über eine kurze Bewertung bzw. Hinweise freuen.
Der erste Kunde wird ein IT-Unternehmen in NRW sein.

Alter: 27
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2012
Berufserfahrung: ca. 4 Jahre
Vorbildung: qualifizierter Realschulabschluss
Arbeitsort: voraussichtlich 2 Tage Homeoffice; 3 Tage beim Kunden
Grösse der Firma: ~15
Tarif: -
Branche der Firma: IT-Dienstleistung

Arbeitsstunden pro Woche: 40h + ggf. Überstunden (Überstunden werden mit normalen Stundenlohn bezahlt)
Gesamtjahresbrutto: 51.600 + mtl. 100€ (Zuschuss Kindergarten, Sport, ...)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen (Golf Variant), Handy, Zertifizierungen + Lehrgänge werden gezahlt, ...
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration/Customizing/... von Multichannel-Software unter Solaris und RedHat, Skripting (Bash, Sed, ...), ...

 

Gruß
Bummel

Bearbeitet von bummel

Hey bummel,

 

was das Gehalt angeht, bin ich raus. Da ich im SAP Bereich arbeite, kann ich gar nicht beurteilen, ob das gut oder schlecht ist.

Den Zuschuss für Kindergarten und Sport finde ich aber sehr gut. 

Und für mich klingt es auch gut 3 Tage beim Kunden zu sein und den Rest Homeoffice. Klar, kann man das nie garantieren. Wenn's mal brennt, wird das nicht immer so klappen. Aber meiner Erfahrung nach wird schon darauf geachtet dass das funktioniert, wenn sowas schon beim Vorstellungsgespräch angesprochen wird.

Kann man bei den Urlaubstagen evtl. nochmal nach verhandeln? Oder werden es nochmal mehr, wenn man länger dabei ist? Gibt es noch einen variablen Anteil am Gehalt?

 

Ich würde jeden dazu raten, wenn es das Privatleben zulässt, mal als Consultant zu arbeiten. Man macht in der Zeit viele Erfahrungen, die man Inhouse eher nicht macht. Wenn das für dich finanziell passt und auch privat, dann würde ich es ausprobieren. Wenn es dir nicht taugt, kannst du ja auch wieder gehen. Man muss ja nicht bis zur Rente dort bleiben.

  • Autor

Urlaub wurde schon von 27 auf 28 erhöht. Einen variablen Anteil gibt es nicht.

Für die nächsten Jahre sollte die Arbeit als Consultant mehr oder weniger in unser Privatleben passen. Meine Freundin möchte momentan in Ihrer Karriere weiter voran kommen.

Für mich klingt das sehr gut, um ehrlich zu sein.
50k+, 2 Tage Homeoffice die Woche, Dienstwagen, Diensthandy, bezahlte Überstunden.
Und das Ganze in MV, als FiSi mit < 5 Jahren Erfahrung, in einer kleinen Firma.

Ich würde da in jedem Fall zuschlagen.
Da wird es denke ich schwer, was besseres zu bekommen, vor allem im Gesamtpaket. :)

Ist doch gar nicht mal so schlecht. 

Würde noch versuchen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze für die KV zu kommen. Dann hast Du evtl. noch die Wahl des Wechsels von GKV zu PKV. Du bist gerade in einem super Alter, wo Du ein Bruchteil für die PKV zahlst, wie für die GKV. Den gesparten Rest dann anlegen und nicht anfassen.

vor 8 Minuten schrieb Graustein:

Würde ich nicht machen! Wird auch für jüngere (wobei 27 ja keine 20 mehr ist) immer teurer und das dicke Ende kann man eigentlich schon sehen.

Sehe ich anders ;-) Aber soll er sich einfach selbst mal informieren, bevor das hier zu sehr OT wird.

Du Diskussion fuer und gegen PKV wuerde ich gerne mal hier sehen :).

Ich sehe das so:

1. Solidarität 

2. Ohne beschiss kommt man nicht wieder zurück. Und heute ein paar Mark sparen um dann später wieder auf halb legalem Weg angekrochen zu kommen? Finde ich asozial

selbst wenn man also heute was spart. Das Alter kommt bestimmt. Ggf. Frau und Kinder. Oder man bekommt so irgendwas. Die letzten 2 Jahre haben die Kassen ja auch angezogen.

Ob sich das lohnt wegen 150 (im besten Fall) euro.

Zumal die Kosten für ne PKV später echt explodieren können.
Wenn ich sehe, was mein Vatter dafür so latzen darf. Dann noch die Eigenanteile und Co.
Das kann echt schnell nach hinten los gehen, wenn es dann beruflich mal nicht mehr so laufen sollte, wie geplant.

Ich denke das ist eine gute Chance, mal in einen anderen Bereich zu schauen, der vielen ohne Studium verschlossen bleibt.
Es ist immer so eine Sache, jemandem was zu raten, den man nicht kennt, dessen Umfeld man nicht kennt. Aber ich denke, ich würde es machen, wenn ich deinen Standpunkt hätte.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

  • Autor

Danke für die Rückmeldungen.

Ich treffe mich heute Abend mit dem GF und kläre meine letzten Fragen.
Vielleicht steht dann zeitnah ein Update im Gehaltsthread an. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.