25. April 20187 j vor einer Stunde schrieb Keythoire: Ich war bei ungefähr 22min, wenn ich mich recht erinnere. 22 Minuten sind richtig!
25. April 20187 j vor 26 Minuten schrieb KaZuo3o: Wie gesagt...3 Strukturgramme im GA1 und GA2 plus UML.... Keine Ahnung was sie sich gedacht haben und der IPv6 Teil war auch happig. Subnetting geübt bis zum Erbrechen aber Unicast Adressen habe ich völlig verplant. Kaum VLAN, kaum Datenschutz und Datensicherung, kaum Cloud.... Kp was das mit der Wirklichkeit zu tun haben soll...... Was meinst du mit IPv6 Teil happig? Bis auf die Frage mit den Privacy Extensions konnte ich da alles locker easy lösen.
25. April 20187 j Die Subnetze waren doch 0; 4;8 und 12? Also 12 = C Bearbeitet 25. April 20187 j von Bremsplatte
25. April 20187 j #GA2 Wie habt ihr die Nutzwertanalyse berechnet, im Hinweis stand noch etwas mit einem Notenschlüssel von 1 bis 6 ?
25. April 20187 j Gerade eben schrieb llSonGokull: #GA2 Wie habt ihr die Nutzwertanalyse berechnet, im Hinweis stand noch etwas mit einem Notenschlüssel von 1 bis 6 ? Ganz einfach Gewichtung mal Punkte, zusammenzählen und die höchste Punktzahl ist bester Nutzwert. Noten hab ich gesehen, sollten vermutlich nur irritieren
25. April 20187 j Lieferant 1 = 2,7 Lieferant 2 = 2,9 Lieferant 3 = 3,1 Lieferant 1 ist der Beste, da der niedrigste Wert der besten Note entspricht Und einfach Gewichtung mal Punkte wurde in früheren Prüfungen falsch gewertet, du musst schon 0,8 Punkte schreiben gewichtet. Bearbeitet 25. April 20187 j von Cruster
25. April 20187 j vor 2 Minuten schrieb Bremsplatte: Die Subnetze waren doch 0; 4;8 und 12? Also 12 = C Nicht 12, sondern C. Also 1.SN stand da ja schon 2. Subnetz: [...]:4000::\50 3. Subnetz: [...]:8000::\50 4. Subnetz: [...]:C000::\50
25. April 20187 j vor 1 Minute schrieb Bremsplatte: Noten hab ich gesehen, sollten vermutlich nur irritieren Sorry aber nein, sowas steht nicht umsonst da...
25. April 20187 j Was meinst du mit IPv6 Teil happig? Bis auf die Frage mit den Privacy Extensions konnte ich da alles locker easy lösen.Fand ich nicht. Fand ich schon happig die Start und Ziel Adresse zu finden. Habe ich mich nicht zurecht gefunden.
25. April 20187 j Die Subnetze waren doch 0; 4;8 und 12? Also 12 = CJa aber da waren noch ein paar 0er davor. Hab die Maske jetzt nicht im Kopf.
25. April 20187 j vor 2 Minuten schrieb Cruster: Lieferant 1 = 2,7 Lieferant 2 = 2,9 Lieferant 3 = 3,1 Lieferant 1 ist der Beste, da der niedrigste Wert der besten Noten entspricht Also musste man geteilt rechnen denn so habe ich es auch gemacht und Ergebnis war auch Lieferant 1
25. April 20187 j Gerade eben schrieb KaZuo3o: Fand ich nicht. Fand ich schon happig die Start und Ziel Adresse zu finden. Habe ich mich nicht zurecht gefunden. Liegt dann aber vermutlich an der Vorbereitung durch die Berufsschule. Wir haben in der Schule mehrere Stunden lang sowohl IPv4 als auch IPv6 Header ausgewertet, deswegen ging mir das leicht von der Hand...
25. April 20187 j vor 30 Minuten schrieb MarcSel: Wiso war einfach ... kein Ding ..... aber das ind er GA1 ? Ich könnte platzen .... vor Wut ......... Über mich selber und diesen verkackten Verein von IHK ... Was sollen diese Scheiss Struktogrammme , Ablaufpläne scheisse bei einem Fisi der Netzwerker ist ..... Nun ja, irgendwas ist ja immer. Aber in diesem speziellen Fall: Euch ist klar das von den 880 Stunden laut Rahmenlehrplan nur 80 Stunden unterschiedlich sind? FiSi hat 220 Stunden "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen" statt 300. Systementwicklung ist bei beiden Fachrichtungen der gleiche Inhalt. Was genau ist denn ein "FiSi der Netzwerker ist"? Was kann ich da erwarten? Router konfigurieren und Kabel ins Patchfeld? Was habt ihr denn für ein Berufsbild? Die Ausbildung soll das Fundament sein, wer legt sich denn hier bitte fest "nur netzwerk zu machen" Ich freu mich jetzt schon auf die Prüfung, hoffentlich gibt es die bald ...
25. April 20187 j vor 1 Minute schrieb llSonGokull: Also musste man geteilt rechnen denn so habe ich es auch gemacht und Ergebnis war auch Lieferant 1 Du musst Gewichtung mal Punkte durch 100 rechnen. Gewichtung 50 und 2 Punkte ist gewichtet also =50*2/100 = 1,0
25. April 20187 j Nun ja, irgendwas ist ja immer. Aber in diesem speziellen Fall: Euch ist klar das von den 880 Stunden laut Rahmenlehrplan nur 80 Stunden unterschiedlich sind? FiSi hat 220 Stunden "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen" statt 300. Systementwicklung ist bei beiden Fachrichtungen der gleiche Inhalt. Was genau ist denn ein "FiSi der Netzwerker ist"? Was kann ich da erwarten? Router konfigurieren und Kabel ins Patchfeld? Was habt ihr denn für ein Berufsbild? Die Ausbildung soll das Fundament sein, wer legt sich denn hier bitte fest "nur netzwerk zu machen" Ich freu mich jetzt schon auf die Prüfung, hoffentlich gibt es die bald ...Das sagen eigentlich schon die Namen der Berufe. Ich hatte noch nie und werde wohl nie etwas zb mit Klassendiagrammen zu tun haben. Heute jedoch in der GA1 und unser Handwerk wie Datensicherung, VLAN usw war nicht zu finden. Deswegen scheiße
25. April 20187 j vor 3 Minuten schrieb Cruster: Du musst Gewichtung mal Punkte durch 100 rechnen. Gewichtung 50 und 2 Punkte ist gewichtet also =50*2/100 = 1,0 Mist! Ich habe vergessen durch 100 zu teilen. Ist die Aufgabe dann komplett falsch?!
25. April 20187 j Du musst Gewichtung mal Punkte durch 100 rechnen. Gewichtung 50 und 2 Punkte ist gewichtet also =50*2/100 = 1,0War der 1. Lieferant richtig? Weißt du das noch?
25. April 20187 j vor 1 Minute schrieb KaZuo3o: Das sagen eigentlich schon die Namen der Berufe. Ich hatte noch nie und werde wohl nie etwas zb mit Klassendiagrammen zu tun haben. Heute jedoch in der GA1 und unser Handwerk wie Datensicherung, VLAN usw war nicht zu finden. Deswegen scheiße Ich bin froh das die IT-Berufe so breit gefächert sind. Zum einen sollten die meisten FISIs sowieso ein bisschen was vom Programmieren verstehen (automatisierung von verschiedenen Prozessen dank Skripten) zum anderen ist man damit nicht gezwungen in seinem Berufsbild zu bleiben. Der Blick über den Tellerrand kann sehr hilfreich sein, ich kann dank der Breite der Ausbildung jetzt auch nach der Ausbildung vom Informatikkaufmann zum Junior Network Engineer wechseln. vor 2 Minuten schrieb KaZuo3o: War der 1. Lieferant richtig? Weißt du das noch? Der 1. Lieferant ist korrekt. vor 2 Minuten schrieb Felix92: Mist! Ich habe vergessen durch 100 zu teilen. Ist die Aufgabe dann komplett falsch?! Muss ich mal eben ein paar alte Prüfungen durchsuchen, irgendwo gabs da einen Vermerk in den Lösungen
25. April 20187 j vor 10 Minuten schrieb KaZuo3o: Das sagen eigentlich schon die Namen der Berufe. Ich hatte noch nie und werde wohl nie etwas zb mit Klassendiagrammen zu tun haben. Heute jedoch in der GA1 und unser Handwerk wie Datensicherung, VLAN usw war nicht zu finden. Deswegen scheiße Sehe ich genauso! Edit: Ich finde die Prüfung sowieso etwas realitätsfern. Klar sollte man schon wissen, dass man Bits, Bytes etc umrechnen kann und es nicht von nachteil zu wissen, wie das Ganze funktioniert ABER in der Realität rechnet es keiner mehr schriftlich aus. Eine Prüfung sollte allgemeine Fragen enthalten, die den auszuführenden Beruf entsprechen. Wieso soll ich wissen, wie man ein Klassendiagramm erstellt? In der Praxis werde ich es niemals umsetzen müssen. vor 6 Minuten schrieb Cruster: Muss ich mal eben ein paar alte Prüfungen durchsuchen, irgendwo gabs da einen Vermerk in den Lösungen Super, danke! Bearbeitet 25. April 20187 j von Felix92
25. April 20187 j WISO 1. 3 2. 4 3. 4 4. 5 5. ? 6. 2,5,8 7. 5 8. 2,3 9. 1,2 10. 2 11. 2 12. 5 13. 4 14. 5 15. 3,4 16. 8 17. 105840 => 7,4 => 7% 18. 2 19. 1 20. 3 21. 5 22. 2 23. ? 24. 2,5 25. 3 26. 2 27. 3 28. 5 29. 1 30. 1 GA1=> F****CK
25. April 20187 j Okay so beim durchgucken fällt schon auf das die IHK das macht wie sie will. GH2 13 Winter hat bei den gewichteten Punkten mit Kommazahlen gearbeitet (Punkte 1-5) während die gleiche Aufgabe in GH2 14 Winter mit Zahlen im hunderterbereich gerechnet wurde, selbst beim Endergebnis. Gh2 15 Winter ist dann wieder mit Komma.. Kriegst also wahrscheinlich nur Punktabzug falls du den falschen Lieferanten genommen hast (den mit der höchsten Punktzahl statt der niedrigsten Punktzahl) Bearbeitet 25. April 20187 j von Cruster
25. April 20187 j Ich hab dunkel in Erinnerung, dass man bei einer Prüfung den Lieferanten mit den meisten Punkten wählen muss, deswegen habe ich das auch gemacht. Sollte GA1 wirklich so schlecht ausfallen wie einige hier sagen, besteht dann die Möglichkeit, dass die IHK mit der Punktevergabe großzügiger ist oder lassen die die Leute eiskalt durchfallen? Edit: Fortnite Server offline - aktuell ist keine Ablenkung mehr da und die Prüfung ist wieder im Kopf Bearbeitet 25. April 20187 j von Felix92
25. April 20187 j vor 1 Minute schrieb Cruster: Okay so beim durchgucken fällt schon auf das die IHK das macht wie sie will. GH2 13 Winter hat bei den gewichteten Punkten mit Kommazahlen gearbeitet (Punkte 1-5) während die gleiche Aufgabe in GH2 14 Winter mit Zahlen im hunderterbereich gerechnet wurde, selbst beim Endergebnis. Kriegst also wahrscheinlich nur Punktabzug falls du den falschen Lieferanten genommen hast (den mit der höchsten Punktzahl statt der niedrigsten Punktzahl) Naja, dieses Jahr war explizit angegeben, dass es sich um Noten von 1-6 handelt. Dabei stand auch geschrieben, dass 1 das Beste ist. Von daher ist das durch 100 teilen extrem wichtig und auch nur das sollte imho nur als richtig erkannt werden. Besonders im Job ist das kleingedruckte bei Verträgen, Angeboten, ... extrem wichtig
25. April 20187 j vor 1 Minute schrieb Felix92: Ich hab dunkel in Erinnerung, dass man bei einer Prüfung den Lieferanten mit den meisten Punkten wählen muss, deswegen habe ich das auch gemacht. Bei GH2 15 Winter war 1 Punkt das Schlechteste und 10 Punkte das Beste, entsprechend wäre dort der Gewinner mit den meisten Punkten. In der Prüfung heute war aber 1 Punkt das Beste und 6 Punkte das Schlechteste, also hat der mit der niedrigsten Punktzahl gewonnen. vor 1 Minute schrieb 0x6a64: Naja, dieses Jahr war explizit angegeben, dass es sich um Noten von 1-6 handelt. Dabei stand auch geschrieben, dass 1 das Beste ist. Von daher ist das durch 100 teilen extrem wichtig und auch nur das sollte imho nur als richtig erkannt werden. Besonders im Job ist das kleingedruckte bei Verträgen, Angeboten, ... extrem wichtig Da gönnt jemand anderen Leuten wohl keine Punkte Bei GH2 14 Winter ging die Skala auch nur von 1-5 Punkten, trotzdem gab es als Endergebnis dann 260 und 340 statt 2,6 und 3,4. Die Nutzwertanalyse zählt eh zu den geschenkten Punkten, man könnte höchstens überlegen nur die Hälfte der Punkte zu geben. Kompletter Abzug wegen einem Komma wäre schon hart (wenn auch nachvollziehbar)
25. April 20187 j vor 48 Minuten schrieb Cruster: Du musst Gewichtung mal Punkte durch 100 rechnen. Gewichtung 50 und 2 Punkte ist gewichtet also =50*2/100 = 1,0 Das ist nicht richtig. Ob da am Ende 2,7 steht oder 270 ist vollkommen Wurscht. Die Punkte sind nach Noten vergeben. Nicht die Gewichtung. Kann mir nicht vorstellen, dass es da Abzug gibt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.