Veröffentlicht 16. Mai 20187 j Hallo zusammen, ich weiß nicht genau was ich tun soll als Abschluss Projekt. Würde gerne ein Online Shop erstellen. Was denkt ihr? Oder hat jemand einen besseren Vorschlag. Bin/War ein Quereinsteiger in der IT. Habe dennoch ein Standbein in der IT gesetzt. Gott sei Dank :). Trotzdem bin ich mir unsicher wegen dem Projekt falls ihr was wisst sehr gerne her damit.!! Wir dürfen selbst uns ein Thema aussuchen was wir wollen. Lg Skoty
16. Mai 20187 j Autor Hallo mapr, danke dir für deine Antwort. Die Vorgaben sind wir sollen ein Thema wählen das real sein soll oder fiktiv. Thema ist freiwählbar. Bin mir aber nicht sicher was ich nehmen soll.
16. Mai 20187 j Ein Onlineshop in 70 Stunden entwickeln? Niemals. In den 70 Stunden sollst du ja auch noch die Dokumentation schreiben.
16. Mai 20187 j vor einer Stunde schrieb Skoty: Wir dürfen selbst uns ein Thema aussuchen was wir wollen. Laut Vorgabe muss das Projekt wirtschaftlich sein. Ergo es muss entweder an den Kunden gehen, oder es muss sonstige Kosten der Firma einsparen. Du kannst nicht einfach irgendwas machen.
17. Mai 20187 j Autor Hallo Zusammen, ihr habt recht geht es soll etwas in der richtung Netzwerktechnisch oder Progammieren sein. Online Shop hat er gemeint es sei zu viel WebDesign darum nein. Habt ihr da ein Tipps oder erfahrungen. lg
17. Mai 20187 j vor 4 Stunden schrieb Skoty: Netzwerktechnisch oder Progammieren vielleicht zuerst mal im Ausbildungsvertrag nachschauen ob du FISI oder FIAE machst?
17. Mai 20187 j Es kommt auch ein Stück weit darauf an, was man kann. 70 Stunden sind schon knapp bemessen für das vielleicht erste größere Softwareprojekt im eigenen Leben. Ich kenne es zugegeben auch nur so, dass einem die Firma ein konkretes Projekt gibt, das gebraucht wird. War in der Ausbildung so, dann im Praxissemester und in der anstehenden Bachelorarbeit auch. Wenn man irgendwas als Projekt wählt ist halt die Frage ob man kompetente Ansprechpartner zu technischen und fachlichen Fragen hat oder ob man womöglich Stunden lang nach Kleinigkeiten googeln muss. Da im Abschlussprojekt schon mindestens eine 1,5 drinnen sein sollte würde ich da keine Experimente wagen sondern was für die eigenen Stärken suchen.
17. Mai 20187 j vor 11 Stunden schrieb Skoty: ihr habt recht geht es soll etwas in der richtung Netzwerktechnisch oder Progammieren sein. Hallo, kannst du bitte etwas Klarheit verschaffen? "FAI" ist eine ungebräuchliche Abkürzung. Geht es hier um die Ausbildung zum FISI oder FIAE? Also: kein entweder - oder: ein Themenbereich fällt allein schon aufgrund der Ausbildungsrichtung weg.
23. Mai 20187 j Am 16.5.2018 um 17:50 schrieb KeeperOfCoffee: Laut Vorgabe muss das Projekt wirtschaftlich sein. Ergo es muss entweder an den Kunden gehen, oder es muss sonstige Kosten der Firma einsparen. Du kannst nicht einfach irgendwas machen. Hallo, du scheinst dich bei der Sache auszukennen. Und wenn es zumbeispiel Zeit sparrt, oder einfach praktisch bei der Firma verwendbar sein kann, sowie Checksystem und nicht direkt das Geld sparrt? Frage an alle Bearbeitet 23. Mai 20187 j von Mr Crowley
23. Mai 20187 j vor 4 Minuten schrieb Mr Crowley: du scheinst dich bei der Sache auszukennen. Und wenn es zumbeispiel Zeit sparrt, oder einfach praktisch bei der Firma verwendbar sein kann, sowie Checksystem? Frage an alle Wenn es Zeit spart, lässt sich daraus ein wirtschaftlicher Nutzen berechnen. Nur, weil etwas "verwendbar" ist, ist es noch nicht sinnvoll oder zeitsparend.
23. Mai 20187 j @Mr Crowley: Sobald das Projekt intern beschlossen ist, ist es ein "gültiges" Projekt für die Abschlussarbeit. Im Normalfall wird kein Unternehmen ein Projekt genehmigen, das nur Geld kostet, aber keinen Mehrwert bietet. Woraus dieser Mehrwert besteht, kann sich von Fall zu Fall unterscheiden (erhöhte Produktivität, gesteigerte Kundenzufriedenheit, geringere Fehlerquote, ...).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.