Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bewerbe mich aktuell auf ein duales Studium.

Welche Stationen soll ich in den Lebenslauf schreiben? Schreibt man prinzipiell jede Station, von Grundschule bis Stand heute, in den Lebenslauf?

Ich hätte jetzt alle Stationen seit meinem Abitur reingeschrieben. Das wären ein bereits angefangenes Studium und meine Ausbildung zum FiAE, welche ich nächstes Jahr abschließe.

Gehört da noch sowas wie Grundschule usw. rein?

Wenn Du schon den FIAE hast, würde ich an Deiner Stelle die Grundschule weg lassen und mit dem Anfang der Gymnasialzeit starten. Von da an, gehört jede Station in den Lebenslauf. Je nachdem, wie lang Du studiert hast, sollte das auch mit rein. Sonst entstehen Lücken im Lebenslauf, die Du erklären musst.

Also wir hatten neulich die Bewerbung eines jüngeren Entwicklers, der noch den Beruf der Eltern aufgeführt hat :P 
Ich mag es eher einen kompakten Lebenslauf zu haben, der wichtige Dinge aufzeigt, als mit Daten überflutet zu werden.
Daher tendiere ich auch eher beim obersten "Schulabschluss" zu starten.

vor 10 Minuten schrieb Nopp:

der noch den Beruf der Eltern aufgeführt hat :P 
 

Wenn mein Vater Bill Gates wäre dann würde ich es im Lebenslauf reinschreiben ;) bin mir sicher dass es Vorteile hat :P

Ansonten fange ich auch ab d. Gymn anfangen. Auf welcher Grundschule du warst wird wahrscheinlich kaum einer benötigen.

Beim AG würde ich fast immer jeden nennen. Wenn du natürlich mehrere AG hast wo du nur 1 Monat dort gearbeitet hast, dann bräuchte man eine andere Lösung.

Bearbeitet von Zaroc

Das kann definitiv Vorteile bringen, machen wir uns da nichts vor.

Wenn der Vater Dr. X und die Mutter Dipl. Y ist, macht das natürlich Eindruck. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Jungspund etwas von deren Genen, Intelligenz, Fleiß und Bildung abbekommen hat, ist nun einmal hoch. Bei weniger angesehenen Berufen kann dies entsprechend sogar kontraproduktiv wirken.

Ist das fair? Nein, so wie das Leben an sich nicht fair ist. Ist es logisch? Absolut.

vor 5 Minuten schrieb Zaroc:

Beim AG würde ich fast immer jeden nennen. Wenn du natürlich mehrere AG hast wo du nur 1 Monat dort gearbeitet hast, dann bräuchte man eine andere Lösung.

Ich habe zwei AGs, bei denen ich jeweils nur 2 Monate war.
Einen habe ich drin gelassen, weil ich die Geschichte gerne erzähle :P
Der andere fiel zu Gunsten der Arbeitssuche.

  • 2 Wochen später...
Am 20.12.2018 um 10:37 schrieb Zaroc:

Wenn mein Vater Bill Gates wäre dann würde ich es im Lebenslauf reinschreiben ;) bin mir sicher dass es Vorteile hat :P

Oder du würdest es eben nicht mit hineinschreiben, weil du keine Sonderbehandlung willst. Weil du wegen deiner Fähigkeiten, Charakter usw. eingestellt werden willst und nicht aufgrund deines Vaters. Aber wer weiß, jeder denkt darüber wahrscheinlich individuell. Als Türöffner für eine begehrte Stelle wäre es jedenfalls sicher ein mögliches Mittel.

Bearbeitet von monolith

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.