Veröffentlicht 16. Februar 20196 j Hallo, wenn man nach der Ausbildung mehr oder möglichst ausschliesslich mit Hardware arbeiten möchte, wo bietet sich ein Job am besten an? In der PC-Werkstatt? Leider werden die Bereich Hardware und Aussendienst nach meiner Erfahrung häufig ausgelagert. Ist so gut wie unmöglich einen Arbeitgeber zu finden, der auch ein eigenes Rechenzentrum besitzt. Wenn man Glück hat betreibt dieser eigene Server als Colocation. Die meisten lagern diesen Stamm aber komplett aus. Wie Root-Server/vServer etc. Die meisten PC-Werkstätten bei mir in der Umgebung sind Selbständige und stellen keine Mitarbeiter ein. Wenn man beruflich jetzt nicht viel mit Hardware in der Praxis zu tun, kann man da auch privat einen Ausgleich schaffen auch im Server Bereich? Mir ist nicht bekannt, dass es für einen privaten Anschluss möglich mehrere Public IPs zu bekommen. Wenn man Glück hat bekommt man vielleicht eine einzige statische.
16. Februar 20196 j Für das was Du suchst gibt es spezielle Dienstleister ... und die stellen immer ein PC Schrauberbuden spielen da nicht in derselben Liga. Der Servicebereich im Datacenter ist ein Oligopol ...
16. Februar 20196 j Autor Wie kann ich diese speziellen Dienstleister finden? Mir geht es halt nur darum, nicht nur im Büro "abzuhängen", sondern auch mal was praktisches mit Hardware, Aussendienst, etc. zu machen...
16. Februar 20196 j sowas? https://www.datagroup.de/karriere/stellenangebote/?t=fachinformatiker-mwd-als-it-supporter-fr-on-site-support&jobid=1223
17. Februar 20196 j Ich denke sowas wird immer gesucht, da man das nicht offshoren kann Such nach Servicetechniker oder solchen Begriffen in den Portalen. Oder direkt bei Serviceanbietern wie Strortrec, Bechtle, etc. - oder eben bei den ganzen Hardwareherstellern.
18. Februar 20196 j Was genau meinst du mit "Hardware-Bereich"? PCs zusammenstellen und zusammenschrauben, Hardwarefehler suchen und so was in der Art, oder fällt darunter, was du machen möchtest eher Server und Switche ein- und auszubauen sowie diese zu tauschen? Drucker fallen da dann auch noch mit drunter (Druckerhersteller haben auch viele Techniker in der Richtung). Und falls letzteres - selber konfigurieren, oder nur als "verlängerter Arm" der Admins dann? PC-Techniker gibt es diverse, genauso wie für Server und Drucker. Diese sind oftmals beim Hersteller selber angestellt (oder freiberuflich dafür tätig) und bekommen die entsprechenden Aufträge zugewiesen, holen die Ersatzhardware am Pickup Point ab, fahren zum Kunden und tauschen Teile oder suchen auch mal einen Fehler. Das ist denke ich eines der klassischen Felder des ITSE als Servicetechniker.
18. Februar 20196 j vor 2 Stunden schrieb Crash2001: Was genau meinst du mit "Hardware-Bereich"? PCs zusammenstellen und zusammenschrauben, Hardwarefehler suchen und so was in der Art, oder fällt darunter, was du machen möchtest eher Server und Switche ein- und auszubauen sowie diese zu tauschen? Drucker fallen da dann auch noch mit drunter (Druckerhersteller haben auch viele Techniker in der Richtung). Und falls letzteres - selber konfigurieren, oder nur als "verlängerter Arm" der Admins dann? PC-Techniker gibt es diverse, genauso wie für Server und Drucker. Diese sind oftmals beim Hersteller selber angestellt (oder freiberuflich dafür tätig) und bekommen die entsprechenden Aufträge zugewiesen, holen die Ersatzhardware am Pickup Point ab, fahren zum Kunden und tauschen Teile oder suchen auch mal einen Fehler. Das ist denke ich eines der klassischen Felder des ITSE als Servicetechniker. Muss ich dir zustimmen. Vielleicht wäre @Holger B. auch besser als Systemelektroniker aufgehoben? Die sind eher hardwareorientiert, aber viele Unternehmen setzen Sie trotzdem in Die Administration mit rein.
18. Februar 20196 j Am 16.2.2019 um 12:39 schrieb Holger B.: [...] wenn man nach der Ausbildung mehr oder möglichst ausschliesslich mit Hardware arbeiten möchte, wo bietet sich ein Job am besten an? In der PC-Werkstatt?[...] Nach welcher Ausbildung denn eigentlich? FISI? ITSE? Noch was anderes?
19. Februar 20196 j @HolgerB: Lies mal Deine PMs .... hab Dir ne Chance auf nen Job bei mir angeboten
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.