Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Implementierung eines Terminalservers mit einer Thin-Client Infrastruktur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, könnte jemand einen Blick auf meinen Antrag werfen und mal eine Meinung abgeben, Danke!

1. Thema 
Implementierung eines Terminalservers mit einer Thin-Client Infrastruktur 

2. Bearbeitungszeitraum 
Beginn: xxxxxxx 

3. Projektbeschreibung  

Auf Anfrage der internen Geschäftsleitung soll eine virtuelle Arbeitsumgebung eingeführt werden. Ziel soll es sein, dass die Nutzer nicht mehr lokal auf ihren Desktops, sondern auf einer gemeinsamen Oberfläche arbeiten. Zudem soll auch das Risiko von Datenverlust durch jegliche Szenarien gesenkt werden ebenso soll auch die Belastung der Endgeräte gemindert werden. Die Verwaltung des gesamten Systems soll von einem Administrator erledigt werden können, dieser soll auch spezifische Freigabeeinstellung und Sicherheitseinstellung konfigurieren können. Außerdem soll durch die neue Infrastruktur eine Vereinfachung der Wartungsarbeiten und der Systempflege der Endgeräte erzielt werden.  

4. Projektumfeld  

Auftraggeber ist meine Fachabteilung, die IT-Services Abteilung der XXXX GmbH. Unsere Aufgabe ist die Bereitstellung und Entstörung von Hard- und Software. Derzeit betreuen wir die Unternehmen mit physisch voll ausgestatteten Desktop-Clients. Um eine Testumgebung für virtuelle Desktops realisieren zu können, wurden mir entsprechend konzipierte Server von der Fachabteilung bereitgestellt. In der Testdomäne existieren bereits für den Test wichtige Dienste, wie z.B. der Microsoft Exchange, ein DNS und DHCP-Server und der Domänencontroller. 

5 Projektphasen mit Zeitplanung  

 1. Definition- und Planung 6 Stunden  

1.1 Besprechung mit der Abteilung (1 Stunde)  

1.2 Feststellung des Ist-Zustandes (1 Stunde)  

1.3 Entwurf des Soll-Zustandes (2 Stunden)  

1.4 Recherche nach Produkten (2 Stunden)  

 

2. Realisierung 10 Stunden  

2.1 Kosten/Nutzen-Analyse (2 Stunden)  

2.2 Auswahl eines Produkts (1 Stunden)  

2.3 Installation (2 Stunde)  

2.4 Konfiguration Terminal Server, Domäne, Thin-Clients (5 Stunden)  

  

3. Test und Einführung 7 Stunden  

3.1 Konfiguration von Tests (2 Stunden)  

3.2 Einweisung der Mitarbeiter (3 Stunden)  

3.3 Optimierung und Fehler Anpassung (2 Stunden) 

  

4. Auswertung 3 Stunden  

4.1 Bewertung der Projektergebnisse (2 Stunden)  

4.2 Fazit (1 Stunde)  

 

5. Projektdokumentation 9 Stunden  

 

geplante Gesamtprojektzeit: 35 Stunden 

 

Welcher Beruf?

Warum schränkst du dich im Antrag auf TS & ThinClient ein?

Was entscheidest du noch im Projekt?

Was ist der Unterschied zwischen "Bewertung der Projektergebnisse" und "Fazit"?

Wieso passt du Fehler an?

Warum konfigurierst du Tests, wenn sie nie ausgeführt werden?

Wieso dauert es 3h, die Mitarbeiter einzuweisen? Ist die Bedienung so kompliziert?

Ich würde sagen inhaltlich ist es recht dünn.

Was ein größeres Problem ist, du triffst keine richtigen Entscheidungen. Du wählst nur die Hardware aus. Das war es auch schon. Eigentlich ist es egal ob es die Hardware von Hersteller A oder von Hersteller B ist. Die tun ja beide das gleiche.

Im Titel legst du dich ja schon fest das es unbedingt Thinclients werden sollen. Warum keine Virtual Desktop Infrastructure?  

Nimm doch so etwas wie "Evaluierung alternativen zum Fatclient" als Ausgangspunkt.

Deine Zeitplanung sieht schon etwas gestreckt aus.

vor 59 Minuten schrieb kcpr:

3.2 Einweisung der Mitarbeiter (3 Stunden)  

3.3 Optimierung und Fehler Anpassung (2 Stunden) 

  

4. Auswertung 3 Stunden  

4.1 Bewertung der Projektergebnisse (2 Stunden)  

4.2 Fazit (1 Stunde)  

 

5. Projektdokumentation 9 Stunden   

 Das sind die Punkte die mir da spontan auffallen.

  • Autor

Hi zusammen, hab den antrag nochmal überarbeitet, wäre euch sehr dankbar wenn jemand nochmal ein Auge drauf wirft :)

Danke und schönes Wochende euch allen :)

 

Projektantrag  

 

1. Thema 
Implementierung eines Terminalservers mit einer Client-Infrastruktur 

2. Bearbeitungszeitraum 
xxxxx

3. Projektbeschreibung  

Auf Anfrage der internen Geschäftsleitung soll eine virtuelle Arbeitsumgebung eingeführt werden, da die momentane Hardware nicht den Anforderungen entspricht. Ziel soll es sein, dass die Nutzer nicht mehr lokal auf ihren Desktops, sondern auf einer gemeinsamen Oberfläche arbeiten. Zudem soll auch das Risiko von Datenverlust durch jegliche Szenarien gesenkt werden ebenso soll auch die Belastung der Endgeräte gemindert werden. Die Verwaltung des gesamten Systems soll von einem Administrator erledigt werden können, dieser soll auch spezifische Freigabeeinstellung und Sicherheitseinstellung konfigurieren können. Außerdem soll durch die neue Infrastruktur eine Vereinfachung der Wartungsarbeiten und der Systempflege der Endgeräte erzielt werden.  

4. Projektumfeld  

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviere ich in der IT-Services Abteilung der Firma XXXX GmbH. Unsere Aufgabe ist die Bereitstellung und Entstörung von Hard- und Software. Derzeit betreuen wir die Unternehmen mit physisch voll ausgestatteten Desktop-Clients und Servern. Um eine Testumgebung für virtuelle Desktops realisieren zu können, wurden mir entsprechend konzipierte Server von der Fachabteilung bereitgestellt. In der Testdomäne existieren bereits für den Test wichtige Dienste, wie z.B. der Microsoft Exchange, ein DNS und DHCP-Server. 

 

5 Projektphasen mit Zeitplanung  

 1. Definition- und Planung 7 Stunden  

1.1 Besprechung mit der Abteilung (1 Stunde)  

1.2 Feststellung des Ist-Zustandes (2 Stunde)  

1.3 Entwurf des Soll-Zustandes (2 Stunden)  

1.4 Vergleich von Anbietern und Entscheidung (2 Stunden)  

 

2. Realisierung 13 Stunden  

2.1 Kosten/Nutzen-Analyse (2 Stunden)  

2.2 Auswahl der Produkte (2 Stunden)  

2.3 Aufbau und Installation (3 Stunde)  

2.4 Konfiguration Terminal Server, Domäne, Freigaben, Clients, Management Software (6 Stunden)  

  

3. Test und Einführung 4 Stunden  

3.1 Konfiguration von Tests (2 Stunden)  

3.2 Ausführung der Tests (1,5 Stunde) 

3.3 Einweisung der Mitarbeiter (0,5 Stunden) 

  

4. Auswertung und Übergabe 3 Stunden  

4.1 Bewertung der Projektergebnisse (2 Stunden)  

4.2 Übergabe (1 Stunde)  

 

5. Projektdokumentation 8 Stunden  

 

geplante Gesamtprojektzeit: 35 Stunden 

Kopierpastete aus deinem anderen Thread:

 

Zitat

Was genau tust du in diesem Projekt? Das wird aus dem Antrag nicht so richtig ersichtlich.
Dienste und Domäne existieren schon, also sind fertig konfiguriert?
"2.2 Auswahl der Produkte" - welcher Produkte? Für was?

 

  • Autor

@mapr In der Domäne will ich Die Freigaben, Rechtevergabe etc. konfigurieren.

@RubberDog Ich wähle die Produkte aus wie Endgerät (ThinClients, FatClients usw), Verwaltungssoftware für die Endgeräte zum Warten, Terminalserver (Windows, Citrix o.ä)

Und danke für die Rückmeldung, hab einen neuen Thrad aufgemacht da niemand auf den alten* geantwortet hat.

Bearbeitet von kcpr

  • Autor

@mapr @RubberDog Im neuen Projektantrag hab ich die Domäne weggelassen. Im groben und ganzen richte ich einen TS und AD ein Lege ein paar Benutzer, ein paar Freigaben an und suche die Endgeräte aus wie z.b Thin Client oder Fat Client und konfiguriere diese.

Sorry, aber ich kann es mir nicht verkneifen.

Dein Ernst? Nen neuen Thread aufmachen, weil im alten bisher zu wenig Leute geantwortet haben? Nach NICHT MAL einer Stunde? Echt jetzt?

Wenn dir im Büro jemand nicht innerhalb ner Stunde auf ne Mail antwortet, schickst du dann auch nochmal die gleiche Mail los?^^

Dann stimmt evtl was mit meiner Anzeige nicht.

image.png.e8b4eb6bda5dbac00803d667775bf239.png

Dennoch Freitag nicht so lang her, dass man hier jammern müsste. Es gibt immerhin auch Menschen, die arbeiten müssen. Und die vielleicht ihr WE anders verbringen, als in einem Forum.

Vielleicht lieber froh darum sein, dass überhaupt jemand antwortet. Als zu jammern, dass es zu lang dauert.

  • Autor

@neinal Ich verstehe das ja, ich jammer nicht rum, ich bin euch dankbar das ihr euch zeit nehmt und uns weiter helft. Nur wollte ich auf die Frage antworten warum ich einen neuen Thread aufgemacht hab.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.