Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 4 Minuten schrieb Syno:

Bei Darlehensaufnahmen wird der oft verlangt, ja aber die richtige Antwort ist ganz klar 1

genau, stand ja der Businessplan ist NUR bei der Aufnahme von Darlehen notwendig

  • Antworten 71
  • Ansichten 19.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • KeronBe
    KeronBe

    dann hast du wohl das falsche angekreuzt, wär ja schwachsinn, wenn ich nur einen Businessplan zwecks Darlehen mache, was die Aussage war. Da hat nur die 1. Sinn gemacht

  • Mephisto89
    Mephisto89

    Bei der Aufgabe mit RAID 5 musste man die 8 TiByte Platten nehmen, weil mindestens eine Nettospeicherkapazität von 18 TiByte gefordert waren und man lediglich 2, 4 oder 8 TiByte HDDs zur Auswahl hatte

  • Mephisto89
    Mephisto89

    AWE bei mir. Habs auch jeweils gestrichen

vor 27 Minuten schrieb KeronBe:

genau, stand ja der Businessplan ist NUR bei der Aufnahme von Darlehen notwendig

Ja ich denke eigentlich, dass man den nicht unbedingt braucht und man den nur für die Bank macht.

Bearbeitet von madox

also ich hab das fast das gleiche wie in Post #1. 

Nur bei 21 hab ich was anderes (4), dass ist aber falsch das weiß ich jetzt
und bei 22 hab ich 2/4, sollte also zumindest Teilpunkte geben. 

Der Rest sollte so schon stimmen

vor 38 Minuten schrieb domi234234234:

Ich habe 2,5 Aufgaben anders als Mephisto89

Also die Aufgabe mit den Verheirateten habe ich falsch.

Ist die 15 wirklich (4) ?

Wenn alles andere stimmt, müsste ich 2,5 Fehlerpunkte haben -> 91-94 Punkte, kommt natürlich drauf an, ob manche Aufgabenblöcke mehr/weniger Punkte abziehen!

 

Pro Aufgabe sollte es 3,333 Pkt geben (da es wieder 30 waren)

Teilpunkte musst halt ausrechnen, aber ich hab auch nur 1 Aufgabe komplett falsch (21) und bei 22 bekomm ich ja noch 1,66665 Pkt. Somit würde ich insgesamt auch auf 95 Pkt kommen. Würde bissl meine GA1 retten :P

 

Also ich hab jetzt nochmal in der Sommer 2016 nachgeguckt und wir hatten da in der prüfungsvorbereitung angekreuzt, dass der Businessplan nur bei Darlehen nötig ist. Wurde damals so von unserem WISO Dozenten abgesegnet, damit wäre Aufgabe 27 die Nr. 5.

vor 1 Minute schrieb madox:

Also ich hab jetzt nochmal in der Sommer 2016 nachgeguckt und wir hatten da in der prüfungsvorbereitung angekreuzt, dass der Businessplan nur bei Darlehen nötig ist. Wurde damals so von unserem WISO Dozenten abgesegnet, damit wäre Aufgabe 27 die Nr. 5.

Laut Lösungen von der Sommer 2016 WiSo-Prüfung ist die Nr. 1 richtig.

vor 4 Minuten schrieb madox:

Also ich hab jetzt nochmal in der Sommer 2016 nachgeguckt und wir hatten da in der prüfungsvorbereitung angekreuzt, dass der Businessplan nur bei Darlehen nötig ist. Wurde damals so von unserem WISO Dozenten abgesegnet, damit wäre Aufgabe 27 die Nr. 5.

Hab die Lösung von 16 vor mir richtig waren die strategischen Ziele

vor 6 Minuten schrieb madox:

Also ich hab jetzt nochmal in der Sommer 2016 nachgeguckt und wir hatten da in der prüfungsvorbereitung angekreuzt, dass der Businessplan nur bei Darlehen nötig ist. Wurde damals so von unserem WISO Dozenten abgesegnet, damit wäre Aufgabe 27 die Nr. 5.

dann hast du wohl das falsche angekreuzt, wär ja schwachsinn, wenn ich nur einen Businessplan zwecks Darlehen mache, was die Aussage war.

Da hat nur die 1. Sinn gemacht

Na super dann hab ich wohl was falsches in der Vorbereitung beigebracht bekommen. Schon scheiße wenn der Wirtschaftsdozent einem nicht mal die richtigen Lösungen sagen kann.

vor 3 Minuten schrieb madox:

Na super dann hab ich wohl was falsches in der Vorbereitung beigebracht bekommen. Schon scheiße wenn der Wirtschaftsdozent einem nicht mal die richtigen Lösungen sagen kann.

Es kommt ja auch auf die anderen Antwortmöglichkeiten an.

vor 1 Minute schrieb Gottlike:

Da sieht man wieder wie unterschiedlich die IHK's/Prüfungsaufsicht das handhaben. Bei uns durften wir tatsächlich nur den WiSo Durchschlag mitnehmen, aber sonst nichts.

Was hätte man auch sonst mitnehmen können? :D

vor 25 Minuten schrieb Gottlike:

Es gab tatsächlich auch schon Leute, die auch die Aufgabenstellung WiSo mitgenommen haben/mitnehmen durften. Nagel mich aber nicht drauf fest. ?

Ja wir durften die Aufgabenzettel mitnehmen. Wurde explizit erlaubt. Dafür mussten wir beide Durchschläge abgeben.

War meine erste Ausbildung; quasi erste berufliche Prüfung und ich muss sagen, dass die Formulierungen der Fragen teilweise etwas schwammig waren. Z.b. die WiSo Aufgabe 6. -

Hier war unter anderem auszuwählen, ob eine betriebliche Vereinbarung die Reduzierung der Urlaubstage gemäß Tarifvertrag vollführen darf. Für mich war die Antwort klar "ja" - die Urlaubstage dürfen auf die im Tarifvertrag festgelegte Zahl reduziert werden.

Zwei andere Fragen liesen für mich auch viel Interpretationsspielraum und konnten von den answesenden Personen leider nicht beantwortet werden. (Der Raid 5 und der Pseudocode z.B.)

Aber auch wir durften den WiSo-Aufgabenteil mitnehmen. Auch sonst wurde alles sehr locker geregelt.

 

 

Bearbeitet von Redgrieve
Ergänzung

  • Autor
vor 3 Minuten schrieb Redgrieve:

War meine erste Ausbildung; quasi erste berufliche Prüfung und ich muss sagen, dass die Formulierungen der Fragen teilweise etwas schwammig waren. Z.b. die WiSo Aufgabe 6. -

Hier war unter anderem auszuwählen, ob eine betriebliche Vereinbarung die Reduzierung der Urlaubstage gemäß Tarifvertrag vollführen darf. Für mich war die Antwort klar "ja" - die Urlaubstage dürfen auf die im Tarifvertrag festgelegte Zahl reduziert werden.

Zwei andere Fragen liesen für mich auch viel Interpretationsspielraum und konnten von den answesenden Personen leider nicht beantwortet werden. (Der Raid 5 und der Pseudocode z.B.)

Aber auch wir durften den WiSo-Aufgabenteil mitnehmen. Auch sonst wurde alles sehr locker geregelt.

 

 

Bei der Aufgabe mit RAID 5 musste man die 8 TiByte Platten nehmen, weil mindestens eine Nettospeicherkapazität von 18 TiByte gefordert waren und man lediglich 2, 4 oder 8 TiByte HDDs zur Auswahl hatte.

Hatte ich auch erst vermutet. Habe dann die Dame dort gefragt und bin davon ausgegangen, dass bei den fünf Platten die Paritätsfestplatte nicht dabei war. Daher habe ich 3,6 TiB gebraucht und habe die 4 TiB Festplatten genommen und eine Kapazität von insgesamt 24 TiB genutzt. Von nur vier ausgehend + eine Parität stimmt deine Lösung natürlich.

Ja dachte ich mir schon; finde man hätte es eindeutiger formulieren können an zwei-drei Stellen in der Prüfung. Vielleicht wirdÄs ja ein Folgefehler weil die Rechnung an sich stimmt ? Ansonsten war sie voll in Ordnung. Finde die Themengebiete haben sich stark verändert. Sehr viel Bezug auf Datensicherheit mittlerweile.

Vielen Dank für die Aufklärung :)
Was empfandet ihr denn so als schwersten Handlungsschritt?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.