Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute! 

ich bin seit Juli diesen Jahres ausgelernter FIAE. 

Ich möchte gerne nebenberuflich Webseiten erstellen und mein Gehalt aufbessern. In meiner Arbeit programmiere ich mit C# und VB.NET.

Privat entwickle ich aus Spaß für mich selbst Android Apps mit Xaml. 

Erfahrungen mit CSS und HTML sind eher Grundkentnisse vorhanden. Ich hatte für eine Bekannte eine Webseite für Ihren Fahrradladen erstellt. (Ohne Baukasten/ Wordpress)

Wie kann ich anfangen mich in das Thema einzuarbeiten? 

Erstellt man für Kunden Webseiten über Baukästen wie WIX. Und bei welchen Anbietern bucht man den Webspace und die Domain? Beim Baukasten Anbieter?

Oder macht man alles von 0 Weg? 

lg

Hi,

vor 19 Minuten schrieb DieMstar:

Erstellt man für Kunden Webseiten über Baukästen wie WIX.

Warum sollten sich Kunden an dich wenden, wenn sie ihre Seiten selber durch einen Baukanstenanbieter zusammenklicken können?

Wix ist ja gerade ein Angebot, damit kleine 1 Mann Unternehmen ohne Programmierkentnisse selber ihre Webseite erstellen können. Meist kann man die Domain und den Datenspeicher dann dazu buchen, nebst zusätzlicher Features ist das dann auch das womit solche Firmen ihr Geld verdienen. 

Ansonsten ist WordPress sicherlich ein gutes CMS wenn du alleine für kleine Firmen Webseiten entwickeln möchtest. Da kann man dann später auf freiberuflicher Basis auch andere kleine Aufträge annehmen, beispielsweise andere Webseiten und Plugings erweitern. Der Markt ist da recht gross, da WordPress immer noch sehr stark verbreitet ist. Du musst dich halt in PHP , HTML und CSS einarbeiten und dann anfangen zu lernen, wie man Themes für WordPress erstellt. Da lernst du dann zwangsläufig wie das CMS aufgebaut ist und wie es an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dann hast du eigentlich auch schon alles, um individuelle Kundenwünsche umzusetzen. 

Bearbeitet von Konketea

Würde eher sowas wie GatsbyJS empfehlen, wenn man als Entwickler Webseiten erstellt. Da kann man sehr wertvolle praktische Erfahrung mit Technologien (React z.B.) erlernen, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind und dem Kunden eine sehr schnelle und moderne Webseite anbieten, die Web Builder Webseiten von der User Experience und Performance nicht das Wasser reichen können.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb big_lebowski:

Würde eher sowas wie GatsbyJS empfehlen, wenn man als Entwickler Webseiten erstellt. Da kann man sehr wertvolle praktische Erfahrung mit Technologien (React z.B.) erlernen, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind und dem Kunden eine sehr schnelle und moderne Webseite anbieten, die Web Builder Webseiten von der User Experience und Performance nicht das Wasser reichen können.

Gatsby sieht wirklich gut aus was Performance angeht. Leider is die Installation auf Windows absolut Aids. ?

lg

vor 22 Minuten schrieb DieMstar:

Gatsby sieht wirklich gut aus was Performance angeht. Leider is die Installation auf Windows absolut Aids. ?

lg

Deshalb am besten die Spyware aka. Windows runter vom PC und gleich eine frische Linux Distro installieren ?

Bearbeitet von big_lebowski

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb big_lebowski:

Deshalb am besten die Spyware aka. Windows runter vom PC und gleich eine frische Linux Distro installieren ?

hab mir Windows-Subsystem für Linux Installiert ?

Würde mir nie Linux als Betriebssystem installieren. Find das richtig sch..

Bearbeitet von DieMstar

Wenn du eher Grundkenntnisse mit HTML und CSS hast, solltest du vielleicht das erst einmal auffrischen und dir in dem Zusammenhang noch SASS/SCSS oder LESS reinpfeifen. 

vor 5 Stunden schrieb DieMstar:

Erstellt man für Kunden Webseiten über Baukästen wie WIX. Und bei welchen Anbietern bucht man den Webspace und die Domain? Beim Baukasten Anbieter?

1. Arbeite nicht mit Baukästen.

2. Es gibt eine ganze Menge Anbieter, die dafür infrage kommen. Subjektiver Eindruck folgt.

Gute Erfahrungen: all-inkl.com
Schlechte Erfahrungen: 1und1.de, alfahost.de, netcup.de

vor 56 Minuten schrieb DieMstar:

Würde mir nie Linux als Betriebssystem installieren. Find das richtig sch..

Anwendungsentwickler.. Aua. Mein Kopf.

Am 29.9.2019 um 20:09 schrieb DieMstar:

hab mir Windows-Subsystem für Linux Installiert ?

Würde mir nie Linux als Betriebssystem installieren. Find das richtig sch..

Damit wirst du weiterhin erfolglos bleiben. Ein Großteil der Webseiten läuft auf einem Linux mit Apache oder Nginx. 

 

Du wirst dann wohl als schlechtester Webmaster und "Frontendentwickeler" aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen

vor 6 Minuten schrieb Flammkuchen:

Damit wirst du weiterhin erfolglos bleiben. Ein Großteil der Webseiten läuft auf einem Linux mit Apache oder Nginx. 

 

Du wirst dann wohl als schlechtester Webmaster und "Frontendentwickeler" aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen

Ich bin mir sicher, dass es da schlimmere gibt.
Aber wenn er Android-Apps bastelt, Linux jedoch scheisse ist...
Hat ihm noch keiner verraten, dass Android ein Linux ist? In meinem Android 9.0 werkelt jedenfalls der Linux Kernel 4.4.111 vor sich hin.

vor 24 Minuten schrieb Gooose:

Stackoverflow hat einen relativ windowslastigen Stack (Stack Overflow: The Architecture - 2016 Edition), aber auch hier findest du Linuxsysteme.

Du wirst um Linux nur schwer herumkommen.

Stackoverflow ist aber keine Referenz. Die Webseite ist für hohe Performance und skalierbarkeit optimiert, die gelinde gesagt, 95% aller Webseiten nicht benötigen. Die Entwickler haben sogar einen eigenen Micro-O/R-Mapper geschrieben (Dapper), der auf Geschwindigkeit optimiert ist und selbst die Entwickler von Stackoverflow sagen, dass Dapper nun nicht für jeden geeignet ist, nur weil er von Stackoverflow stammt und so eine Architektur und Infrastruktur entwickelt man nicht nebenbei. Wenn wir schon von nebenberuflichen Aktivitäten sprechen, dann wird es eher eine statische Webseite für den Tante Emma-Laden um die Ecke und da reicht auch ein Gammel-PC. Selbst die Webseite von Walt Disney ist einfach nur Wordpress.

Bearbeitet von Whiz-zarD

vor 16 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Wenn wir schon von nebenberuflichen Aktivitäten sprechen, dann wird es eher eine statische Webseite für den Tante Emma-Laden um die Ecke und da reicht auch ein Gammel-PC

Das ist natürlich war. Ich wollte nur herausstellen, dass man mit "MS Boardmitteln" eine Webpräsenz aufbauen kann. Für den Tante Emma-Laden reicht sicherlich ein Managed Wordpress, wo der Betreuungsaufwand sicherlich gering ist. Man darf die aber nicht die Zeit unterschätzen, die man investieren muss, wenn man so etwas nebenberuflich betreiben will.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.