Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

ich habe immer noch das alte Samsung Galaxy S III mini (Modellnummer: GT-18190. Android - Version 4.1.2) im Einsatz und ĂŒberlege mir mal ein neues zuzulegen.

Was ich daran toll finde ist, dass es die Home Taste als reale Drucktaste gibt und eben das kleine Display Format, so dass es prima in die Buxentasche passt.

Nun sind ja die meisten neueren Handys grĂ¶ĂŸer.

Könnt ihr mir vllt. ein paar Kaufempfehlungen geben?

Über RĂŒckmeldungen, wĂŒrde ich mich sehr freuen.

Falls das hier das falsche Unterforum ist, dann bitte verschieben.

Gruß

Eleu

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb allesweg:

Anforderungen?

Budget?

Mitgliedschaft in einem Fanboy-Lager oder sonstige PrÀferenzen im Glaubenskrieg der Mobilbetriebssysteme?

Die wesentlichen Anforderungen, habe ich eigentlich schon in meinem Ausgangspost beschrieben..

Budget:  Tja, weiß nicht so genau...vllt. bis 150 Euro?

Schön wĂ€re es , wenn die App.  NoLED installiert werden kann und auch fĂŒr Nachrichten ĂŒber whatsapp funktioniert, sowie die App. Regen Radar. Ist fĂŒr die Android Version, von meinem Galaxy leider nicht mehr verfĂŒgbar..... und ne halbwegs gute Kamera, wĂ€re auch nicht schlecht. Gute Kamera ist aber kein muss..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Eleu:

Tja, weiß nicht so genau...vllt. bis 150 Euro?

Xiaomi redmi note 7

Was Besseres wirst du fĂŒr den Preis nicht finden imho

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb allesweg:

@KeeperOfCoffee das hat 16*7,5 cm - also deutlich grĂ¶ĂŸer und kostet ab 165€

Sorry, aber da wĂŒrde ich dann wohl doch eher monatlich etwas zu Seite legen und mir ein Mittelklasse Model kaufen.

Es gibt heute Mittelklasse Smartphones vom Preis zwischen 300 und 400 Euro.

Jedes Smartphones, welches man hier erwĂ€hnen wĂŒrde, hĂ€tte lĂ€ngst keinen Support mehr. Auch will ich nicht wissen, wie Android mit den Ă€lteren Chips funktioniert. Das erwĂ€hnte IPhone hat auch seit 2017 keinen Support mehr.

Zitat

NoLED installiert werden kann und auch fĂŒr Nachrichten

NoLED gibt es scheinbar nicht mehr im Google PlayStore. Nur noch NoLED Weather (welches NoLED benötigt...)

Edit: Und nach CheckM8 https://www.sueddeutsche.de/digital/apple-iphone-it-sicherheit-checkm8-1.4622223 

wĂŒrde ich auch keine IPhone Modelle mehr kaufen, die vor 2017 rauskamen.

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Geschrieben

Es gibt Momente im Leben, da frage ich mich ob alle Leute außer mir eigentlich keine vernĂŒnftigen Hosentaschen haben...

Wenn ein Galaxy S III mini da so prima reinpasst. Oo Ich habe in den vergangenen fĂŒnf Jahren ein LG G4 (5,5"), Pixel 2 (5,0"), iPhone 8 (4,7") und Galaxy S10 (6,1") gehabt und die passten - mitunter sogar mit Case - ganz wundervoll in die Tasche. Es darf dabei nicht vergessen werden, dass die GerĂ€te auch nur an die 2 cm lĂ€nger/höher und nicht mal 1 cm breiter geraten. Die Leute lassen sich aber gerne von den immer grĂ¶ĂŸeren Angaben in Zoll tĂ€uschen, obwohl sich das nur auf die Displaydiagonale bezieht. Naja.

ZurĂŒck zum Wesentlichen:

Die Preisklasse bis 150 Euro wĂŒrde ich nicht einmal meinem Ă€rgsten Widersacher empfehlen. Du bewegst dich da schnell auf dem Level eines Samsung Galaxy Ace 3, das nicht nur nicht aktuell ist sondern auch keinen internen Speicher und keine Leistung hat. Ab 250 Euro fĂ€ngt es an interessant zu werden. Dazu wĂŒrde ich mich an deiner Stelle von den Abmessungen des S III mini verabschieden. So kleine Telefone möchte der Markt heutzutage schlicht nicht mehr und das, was es gibt kommt dann teils von Herstellern die kein Schwein kennt und von denen du wahrscheinlich weder Support noch Updates bekommen wirst.

Geschrieben

Vor der Formfaktorfrage stehe ich auch immerwieder. Erstens stören mich grĂ¶ĂŸere Telefone beim Radfahren, Sitzen, whatever in der Hosentasche und zweitens leidet die "Einhandbedienbarkeit" mit jedem halben Zoll :D (und nein, den "Daumenmodus" empfinde ich nicht als Alternative).

Das Modell bei dem ich letztendlich gelandet und zufrieden bin, was aber weit weg von den 150€ ist: Sony XPeria XZ2 Compact. Da bist du mit 5" dabei.

Geschrieben

Wenn es nicht in der Hosentasche kneifen darf: iWatch und AirPods. Sprengt aber etwas das Budget.

Wenn es ein hochaktuelles Android sein soll: ein Google Pixel. Sprengt aber etwas das Budget.

Wenn es etwas fĂŒr maximal 150€ sein muss: gebraucht.

Geschrieben

Also die Nachfolkgerreihe des Samsung S III Mini ist ja das Samsung A3.

Ich stand Anfang letzten Jahres vor dem gleichen "Problem", dass ich ein recht kleines Smartphone haben wollte und meine S3 Mini den Geist aufgab und jede Menge Apps nicht mehr drauf liefen.
Ich habe mir das A3 (2018) geholt damals. Der Nachfolger davon ist nun die Samsung Reihe A10 (ca. 130€) bis A50 (ca. 250€).

Vielleicht ist das ja was fĂŒr dich.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Crash2001:

Also die Nachfolkgerreihe des Samsung S III Mini ist ja das Samsung A3.

Ich stand Anfang letzten Jahres vor dem gleichen "Problem", dass ich ein recht kleines Smartphone haben wollte und meine S3 Mini den Geist aufgab und jede Menge Apps nicht mehr drauf liefen.
Ich habe mir das A3 (2018) geholt damals. Der Nachfolger davon ist nun die Samsung Reihe A10 (ca. 130€) bis A50 (ca. 250€).

Vielleicht ist das ja was fĂŒr dich.

Hallo,

erst mal vielen Dank an alle, fĂŒr die Infos.

Das A3 habe ich mir auch schon angeschaut (4.7") Auch gebraucht, noch ganz schön teuer. Das S5 ist gebraucht noch recht erschwinglich und hat nur 4,5". Das ist von 2014.

Alles ab A3 hat diese dÀmliche virtuelle Home Taste.

Wie findet ihr das:

https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touch-Display-Speicher-Android-Schwarz/dp/B01N2Z5DIY/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMĂ…ĆœĂ•Ă‘&keywords=samsung+a3&qid=1569920253&s=ce-de&sr=1-1

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Eleu:

[...] Das A3 habe ich mir auch schon angeschaut (4.7") Auch gebraucht, noch ganz schön teuer. Das S5 ist gebraucht noch recht erschwinglich und hat nur 4,5". Das ist von 2014.[...]

Was man aber bedenken sollte ist, dass das die GrĂ¶ĂŸe des Displays ist und nicht die GrĂ¶ĂŸe des Smartphones.
Und ein jetzt schon 5 Jahre altes Modell nun noch kaufen, macht absolut keinen Sinn. Das ist Technik von vor 5+ Jahren drin und auch das OS ist in etwa so alt. Neue Versionen werden wohl nicht drauf laufen. (aktuell ist Android 9, das A3 (2017) hat schon nur 6.0). FĂŒr den selben Preis bekommst du etwas einiges neueres, leistungsstĂ€rkeres und moderneres als dieses Relikt.

vor 10 Minuten schrieb Eleu:

Alles ab A3 hat diese dÀmliche virtuelle Home Taste.[...]

Also mein A3 (2018) hat die noch nicht. Ich weiß aber auch nicht, was da schlimm dran sein soll an dieser "virtuellen" (ich denke mal, du meinst damit auf dem Display statt mechanischer Schalter) Home Taste. Da kann zumindest kein Staub zwischen kommen und reagieren tun die eigentlich genauso gut - man hat halt nur den DrĂŒckweg nicht mehr als haptische RĂŒckmeldung - dafĂŒr kann man aber Vibration dafĂŒr einstellen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Eleu:

Alles ab A3 hat diese dÀmliche virtuelle Home Taste.

Diese dĂ€mliche Taste werden aber die meisten Smartphones zukĂŒnftig haben (oder Alternativen ... nur keinen physischen Button). Versuch dich also damit abzufinden.

Ich bleibe dabei: FĂŒr uralte Smartphones noch Geld zu zahlen nur, weil diese einen etwas kleineren Bildschirm haben finde ich fragwĂŒrdig. Vor allem, wenn diese ein sehr altes Android haben (keinen Support mehr) und die meisten Apps nicht darauf laufen werden.

In dieser Preisklasse wĂŒrde ich zu weniger bekannten Herstellern raten. z.B. hat das https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-gs180/ immerhin noch Android 8.0 und ist 5"

Dieses Nokia ist gerade im Sale (erst 200 jetzt 120):

https://www.cyberport.de/?DEEP=A436-012&APID=117&gclid=Cj0KCQjw8svsBRDqARIsAHKVyqFSD-nsJEW_uAmL5GEL_eBFALaTEdDm8EvKu3HJ8dZ6AHA-wwpt8u0aAh-AEALw_wcB

Edit: Auf den Fingerabdrucksensor solltest du evlt. auch nicht verzichten. Immer mehr Apps benötigen den (vor allem Banking-Apps .... und wer weiß was jetzt da noch kommt in Sachen Banking)

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
Geschrieben

Sorry, ja das A3 hat noch die mechanische Drucktaste.

Beim BetĂ€tigen der Leertaste in Whats App, komme ich mit meinem dicken Wurstfinger, immer auf die Home Taste und dann springt der mir raus aus der App. Ich habe ein 5,5" HTC, ohne mechanische Drucktaste, als reines WLAN - GerĂ€t, ohne SIM Karte, zu Hause und ich hĂ€tte es schon ein paar Mal vor Wut gegen die Wand schmeißen können.

Deshalb..

Nochmals Danke fĂŒr die Infos  

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir jetzt das Samsung Galaxy A3 (2017) Smartphone (12,04 cm (4,7 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 6.0) schwarz fĂŒr 117 Euro, gebraucht (Leichte Gebrauchsspuren), mit SchutzhĂŒlle fĂŒr 16 Euro bestellt.

Also alles zusammen irgendwas um133 Euro.

Wenn es denn dann KĂ€se ist, hab ich eben Pech gehabt..

                                                                                                                       

Bearbeitet von Eleu
Geschrieben

Hallo,

habe das Handy nun bekommen und abgesehen davon, dass es etwas grĂ¶ĂŸer ist, als das S3 Mini funktioniert es fast in jeder Hinsicht genauso. Die App, Regen Radar lĂ€sst sich auch installieren und man benötigt kein NoLED. Der Sperrbildschirm zeigt an, wenn eine App eine Meldung bringt. Fingerabdruck Scan kann man auch machen.

FĂŒr meine Belange reicht es aus, und dafĂŒr, dass ich es gebraucht gekauft habe, sieht es fast aus, wie neu.

Gruß

Eleu 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Crash2001:

Na Hauptsache du bist damit zufrieden.

Jo, passt schon.

Mir hat man beim letzten Malle - Urlaub, mein Handy, auf dem nach Hause Weg, zum Hotel geklaut.:wacko:

Zum GlĂŒck, war das auch nur ein S3 - Mini. Vielleicht will ich mir auch deshalb nix teureres zulegen. Ich hatte frĂŒher bei Vodafon  eine Twin - Karte. Wenn ich am W.E. losgegangen bin, hatte ich dann immer das billige S3 dabei und das Teure fĂŒr sonst so....

Leider bietet congstar, keine Twin - Karte an. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...