Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 221
  • Ansichten 42.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bitte vergesst nicht, dass es nicht die IHK gibt, und schaut zur Sicherheit immer auf der Seite der für euch zuständigen IHK nach ob die hier geposteten Infos auch für euch gelten!

  • Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschl

  • Selbst wenn es bei ihm stimmen sollte... Solange deine IHK nichts dazu sagt, stimmt es für dich nicht. Ich würde lernen als fände die Prüfung statt...

Gepostete Bilder

Muss man sich zu der verschobenen Prüfung neu anmelden?

Das schreibt die jeweilige IHK auf ihrer Seite. Die meisten IHKs schreiben man benötigt keine Neuanmeldung als Auszubildender, bei Externenprüfung zB schon. Aber es gilt die jeweilige IHK mit ihren Informationen

Finden die mündlichen Prüfungen dann einfach praktisch direkt nach der schriftlichen Prüfung statt? Man liest auf den Seiten der IHKs, dass die Ausbildung dennoch am 31.7. endet. Bei einer längeren Coronakrankheit kann man diese verlängern. Wenn ich aber nicht erkrankt bin und die Prüfung erneut verschoben wird, kann sich dann die Ausbildung verlängern oder ist diese definitiv zum August fertig?

vor 15 Stunden schrieb TasK:

Finden die mündlichen Prüfungen dann einfach praktisch direkt nach der schriftlichen Prüfung statt? Man liest auf den Seiten der IHKs, dass die Ausbildung dennoch am 31.7. endet. Bei einer längeren Coronakrankheit kann man diese verlängern. Wenn ich aber nicht erkrankt bin und die Prüfung erneut verschoben wird, kann sich dann die Ausbildung verlängern oder ist diese definitiv zum August fertig?

Wo kann man das lesen?

vor 19 Stunden schrieb TasK:

Finden die mündlichen Prüfungen dann einfach praktisch direkt nach der schriftlichen Prüfung statt? Man liest auf den Seiten der IHKs, dass die Ausbildung dennoch am 31.7. endet. Bei einer längeren Coronakrankheit kann man diese verlängern. Wenn ich aber nicht erkrankt bin und die Prüfung erneut verschoben wird, kann sich dann die Ausbildung verlängern oder ist diese definitiv zum August fertig?

Das Datum der mündlichen (praktischen) hat sich nicht geändert. Der Zeitraum in dem diese stattfinden beginnt regulär am 05.05 (nochmal bei euren IHKs nachschauen). Theoretisch könnt ihr eure mündliche also am 06.05 haben oder auch erst am 01.06. Eventuell sogar kurz vor der schriftlichen oder tatsächlich noch danach. Das einzige was sich definitiv geändert hat ist dass die schriftliche nun nicht mehr 100% vor der mündlichen stattfindet, sondern eher andersherum.

Bearbeitet von paranoiwarum?

vor 20 Minuten schrieb paranoiwarum?:

Das Datum der mündlichen (praktischen) hat sich nicht geändert. Der Zeitraum in dem diese stattfinden beginnt regulär am 05.05 (nochmal bei euren IHKs nachschauen). Theoretisch könnt ihr eure mündliche also am 06.05 haben oder auch erst am 01.06. Eventuell sogar kurz vor der schriftlichen oder tatsächlich noch danach. Das einzige was sich definitiv geändert hat ist dass die schriftliche nun nicht mehr 100% vor der mündlichen stattfindet, sondern eher andersherum.

Woher nimmst Du die Information, dass sich bei der mündlichen Prüfung nichts geändert habe? Welche IHK sagt das?

Ich hab große Zweifel, ob es Sinn macht, hier generelle Aussagen zu treffen, wie dass unsere mündliche Prüfung schon am 06.05. sein könne. Für meine IHK (Hamburg) wäre das auch nach der Zeitplanung vor Corona absoluter Unsinn, weil die Projektbearbeitung nach ursprünglichem Plan bis 12.05. geht.

vor einer Stunde schrieb Josch3:

Woher nimmst Du die Information, dass sich bei der mündlichen Prüfung nichts geändert habe? Welche IHK sagt das?

Ich hab große Zweifel, ob es Sinn macht, hier generelle Aussagen zu treffen, wie dass unsere mündliche Prüfung schon am 06.05. sein könne. Für meine IHK (Hamburg) wäre das auch nach der Zeitplanung vor Corona absoluter Unsinn, weil die Projektbearbeitung nach ursprünglichem Plan bis 12.05. geht.

Zitat

Wichtig: Die mündlichen beziehungsweise praktischen Prüfungen können teilweise bereits vor der schriftlichen Abschlussprüfung, in den Sommerferien und in Einzelfällen auch erst nach dem Ausbildungsende stattfinden.

Der Durchführungszeitraum für die praktische Prüfung in den industriell-technischen Berufen beginnt am 4. Mai 2020. Hier kann aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Gruppengrößen eine andere individuelle Risikobewertung bezüglich des Coronavirus getroffen werden, als bei schriftlichen Prüfungen.

https://www.ihk-nordwestfalen.de/coronavirus/faq-bildung-4721392#titleInText1

 

Bearbeitet von paranoiwarum?

vor 29 Minuten schrieb NowAzubi:

Die IHK Stuttgart und IHK Karlsruhe haben neue Informationen für BW bereitgestellt

https://www.stuttgart.ihk24.de/fuer-azubis/coronavirus-pruefungen-4724810

 

https://www.karlsruhe.ihk.de/fachthemen/ausbildung-und-weiterbildung/aktuelles/corona-pruefungen-4727410

Kurz um gibt es die schriftliche Prüfung Ende Juni und die praktischen Prüfungen bis in den August hinein

Bei denen wird wenigstens die Abgabefrist der Doku verlängert 😕

vor 11 Minuten schrieb LiamBent86:

Bei denen wird wenigstens die Abgabefrist der Doku verlängert 😕

Hat denn Deine IHK (welche?) explizit kommuniziert, dass es keine Verlängerung des Projektbearbeitungszeitraums gibt? Oder haben sie sich einfach noch nicht zu der Frage geäußert?

vor 3 Stunden schrieb Josch3:

Hat denn Deine IHK (welche?) explizit kommuniziert, dass es keine Verlängerung des Projektbearbeitungszeitraums gibt? Oder haben sie sich einfach noch nicht zu der Frage geäußert?

Auf der Seite steht, dass sich an den Abgabefristen nix ändert ihk kassel-marburg

Bearbeitet von LiamBent86
Info hinzufügen

  • 2 Wochen später...

Da das Abichaos ja weitergeht mal die Frage in die Runde, wie schätzt ihr es ein, kann man zumindest die GAI und GAII Prüfungen im Zweifel aus den bisherigen Leistungen erhalten?

Ansteckungsgefahr seh ich bei beiden Teilen, aber hier hätte man immerhin einen alternativen Weg. Die IHK muss ihre Prüfung sowieso gesondert abnehmen, auch wenn da noch sicher manche Überraschung wartet

vor 4 Stunden schrieb NowAzubi:

wie schätzt ihr es ein, kann man zumindest die GAI und GAII Prüfungen im Zweifel aus den bisherigen Leistungen erhalten?

Noch geben viele IHKs an, dass Mitte Juni (KW 25) geprüft wird. 

Eine solche Entscheidung, wie du sie seit Wochen herbei sehnst, halte ich auch weiterhin für nicht trag- oder gangbar. Wichtig hierbei ist, dass für Bestehen oder Nichtbestehen derzeit ausschließlich die abschließende IHK-Prüfung relevant ist.

Dazu solltest du langsam damit anfangen über den Tellerrand hinauszublicken: Umschüler oder Externe würden von einer Regelung, die sich ausschließlich an "reguläre" Auszubildende richtet, nichts haben – und wie soll das bei denen weiterlaufen? Gar nicht? Geht es nach dir werden die eiskalt wegdiskriminiert und müssen dann eben ein halbes Jahr oder Jahr warten, während du dich an einem Abschluss nach Berufsschulnoten erfreuen darfst? Wie bitter wäre das denn.

@Visar

 ich sehne das nicht herbei, ich sehe eher eine Schule mit 1000 Schülern + 100 Lehrer/Sekretärinnen etc mit 5 WC Räumen und keinen Waschbecken in den Klassenzimmern und vielen weiteren Problemen bzgl Infektionsschutz.

Mir ist das relativ egal ob ich diese Prüfung schreibe, aber bitte in einer Möglichkeit mit minimaler Infektionsgefahr.

 

Die Frage bezog sich darauf das hier mehrmals genannt wurde, dass die IHK die Prüfung abnehmen muss, denn ansonsten würden Leute ohne Nachweis der Kenntnisse Befugnisse haben durch die Andere zu schaden kommen können. Hoff ich hab das so richtig verstanden.

 

Meine Auffassung war dahingehend das nur die Abschlussprüfung Teil 2 in euren Augen von Relevanz sei und GAI GAII nur Formalität sei.

Externe und Umschüler hätten genauso nur diesen Teil der Prüfung bzw haben keinen Klassenverbund bzw die Möglichkeit in Einzelprüfungen, da sie sich ja selbst vorbereiten, die Prüfungen abzulegen sofern Bedarf besteht?

Ich glaube einfach die klassischen Berufsschulen können kein sicheres Umfeld stellen, zumindest sehr viele und ein reguläres Prüfungsumfeld hast du sowieso nicht. Das kann keiner gewissen- und ernsthaft meinen.

Wir haben sowieso schon Sonderfall BW abgetrennt vom Restdeutschland und viele hier sagen die Prüfungen entsprechen nicht der restlichen IHK...

Genauso würde es jetzt sein, aber es funktioniert trotzdem.

Bitte in diesem Thread nur Informationen sammeln, keine Spekulationen.

Beschluss zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020

Es wird konkret etwas zur Lockerung der Maßnahmen im Hinblick auf Schulen oder Hochschulen und speziell (Abschluss-)Prüfungen und deren Priorisierung gesagt. Das wird am Ende sicherlich auch für Berufsschulen und IHK-Prüfungen Anwendung finden. Es empfiehlt sich also, die Seite eurer IHK in den kommenden Tagen zu stalken, da dort sicherlich bald neue Informationen veröffentlicht werden.

vor 1 Stunde schrieb Visar:

Beschluss zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020

Es wird konkret etwas zur Lockerung der Maßnahmen im Hinblick auf Schulen oder Hochschulen und speziell (Abschluss-)Prüfungen und deren Priorisierung gesagt. Das wird am Ende sicherlich auch für Berufsschulen und IHK-Prüfungen Anwendung finden. Es empfiehlt sich also, die Seite eurer IHK in den kommenden Tagen zu stalken, da dort sicherlich bald neue Informationen veröffentlicht werden.

Bin ichs mal gespannt, wie sie das umsetzen ♡

Beschluss zu Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020
Es wird konkret etwas zur Lockerung der Maßnahmen im Hinblick auf Schulen oder Hochschulen und speziell (Abschluss-)Prüfungen und deren Priorisierung gesagt. Das wird am Ende sicherlich auch für Berufsschulen und IHK-Prüfungen Anwendung finden. Es empfiehlt sich also, die Seite eurer IHK in den kommenden Tagen zu stalken, da dort sicherlich bald neue Informationen veröffentlicht werden.

Die werden doch die jetzigen Prüfungstermine nicht vorziehen ?
vor 10 Minuten schrieb ChrisG123:


Die werden doch die jetzigen Prüfungstermine nicht vorziehen ?

Warum sollten sie das tun? Die haben schon einiges umorganisiert und müssen vermutlich noch viel mehr organisieren, um die Verlegung der Prüfungen von Ende April auf 16.-19.06. zu ermöglichen (denk z.B. nur mal an die Räume und das Personal, die dafür besorgt werden müssen). Da werden die einen Teufel tun, das jetzt nochmal wieder vorzuziehen. Und wir Azubis würden spätestens dann vollkommen berechtigt auf die Barrikaden gehen.

Aber wie gesagt ich sehe in den heutigen Beschlüssen keinen Anlass, ein Vorziehen unserer Termine zu befürchten.

vor 14 Stunden schrieb Josch3:

Warum sollten sie das tun? Die haben schon einiges umorganisiert und müssen vermutlich noch viel mehr organisieren, um die Verlegung der Prüfungen von Ende April auf 16.-19.06. zu ermöglichen (denk z.B. nur mal an die Räume und das Personal, die dafür besorgt werden müssen). Da werden die einen Teufel tun, das jetzt nochmal wieder vorzuziehen. Und wir Azubis würden spätestens dann vollkommen berechtigt auf die Barrikaden gehen.

Aber wie gesagt ich sehe in den heutigen Beschlüssen keinen Anlass, ein Vorziehen unserer Termine zu befürchten.

Vorallem müssen sie trotzallem die Hygienemaßnahmen einhalten + Abstand etc. Das wird nicht so leicht, wie es sich anhört.

Guckt euch mal die Schulen an ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.