Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 99
  • Ansichten 15.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • charmanta
    charmanta

    endlich mal was wo ich zu jung für bin

  • Ich hinterlasse mal ganz liebe Grüße an die alte Garde, mich gibts auch noch. 🙂

  • Was viele nicht wissen, der Notenrechner läuft im Hintergrund mit einem astrologischen Spezial-Script, das aus den Sternen das gesamte Schicksal des Prüflings ausrechnet. Mit Hilfe einer Selbstoptimie

Gepostete Bilder

Mitte der 80ger hatte mir ein Kumpel ein Marius Mixtape aufgenommen ('ne klassische  TDK SA90). Diese Kassette hat mich über viele Jahre im Opel Kadett begleitet und meine Marius Lieblingshits vermutlich für immer geprägt. Enthalten war seine Auswahl aus den Alben "Das Herz eines Boxers", "Mit Pefferminz ... " und "Sekt oder Selters" (bestes Cover ever). Ladykiller stammt ja auch genau aus dieser Zeit, hat es aber nicht auf das Mixtape geschafft. Ich glaube "Stinker" hatten wir damals schlicht nicht. 

Grandios finde ich heute immer noch "In meiner Bude flipp ich aus" oder "Spring doch schon". Das hat aber mehr mit den Umständen damals zu tun. War ne coole Zeit, begleitet von dieser Auswahl des Freundes. Ich habe später nicht mehr alles von ihm gehört, die Hits aber natürlich doch. Aber die Songs auf dem Mixtape sind unerreicht :). 

Von den neuen Sachen läuft hier manchmal noch "Nahaufnahme", das ich echt gelungen finde. Richtig schlecht hingegen fand ich das "Das Pfefferminz-Experiment". 

 

 

😭

die meisten meiner Mixtapes sind leider kurz nach meinem Umzug nach Essen über die Wupper gegangen. Unwetter und sehr feuchter Keller. :(

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb StefanE:

Richtig schlecht hingegen fand ich das "Das Pfefferminz-Experiment". 

Das war ein Flop mit Ansage; alles falsch gemacht, was man falschmachen kann. Ich glaube, es hängt mit einem Wesenszug von WH zusammen, dessentwegen sich viele alte Fans "verraten" fühlten (Armani-Rocker, Schmücken mit fremden Federn, englische Musiker usw.) 

WH als Person ist freilich subjektive Sympathiesache. Objektiv muss man seine kompositorische Leistung anerkennen, allein schon des schieren Umfangs wegen. WH komponierte harmonisch recht simpel, fast alles in einfachen Dreiklängen. Er bediente sich bewährter Methoden; z. B. ist "Dicke" die "andalusische Kadenz", bekannt vom Flamenco. Manche würden sagen, das sei Klau, aber in Wahrheit ist es genial, Bekanntes in einem neuen Zusammenhang zu bringen, ohne dass es dem Hörer bewusst wird. So geht Erfolg in der P-Musik. Viele Lyriks sind saugut, er traf mit seinen Hits den Massengeschmack und er nutzte die Möglichkeit, sehr fähige Mukker zu holen, die aus manchem lahmen Singer-Song-Scheißer-Gedudel ein grandioses Arrangement zimmerten. Ein Beispiel ist "Weißt Du", in der Studio-Version total öde, aber auf der 90er-Tour ein Feuerwerk. Momentan mein Lieblingsstück zumindest in unserem Programm. Wenn man auf YT stöbert, findet man noch andere unbekannte "Juwelen". 

Ich kannte WH ursprünglich aus dem Theo-Film und war dann ganz überrascht, als ich ihn plötzlich im Radio hörte. War damals aber nicht meine Musik, ich hörte vor allen Dingen englische Bands und als Höhepunkt jeder Woche die Dave-Christopher-John-Colman-Show im WDR. (In den Film hatte mich auch ein Kumpel mitgeschleift.) Meine alten Kassetten sind alle Bandsalat oder in heißen Sommern im Auto ohne Klimaanlage ausgeglüht. Einerseits stimmt mich das melancholisch, aber genau genommen wars technisch unbefriedigend. Das ist so ähnlich wie beim Photographieren. In dem Alter, wo Du Zeit und scharfe Augen hast, fehlt Dir das Geld, und wenn Du es endlich hast für eine gute Kameraausrüstung, werden die Augen trübe. 

vor 1 Stunde schrieb gajUli:

Ein Beispiel ist "Weißt Du", in der Studio-Version total öde, aber auf der 90er-Tour ein Feuerwerk.

Da kenne ich auch ein paar Beispiele und das macht es auch tatsächlich aus. Beispielsweise die Honky Tonky Show von Udo L., erstmals 1974 veröffentlicht. Man muss den Song im Studio nicht mögen, man muss noch nicht einmal Udo an sich mögen, aber die brutal gute Darbietung in seinen Live Shows, auch durch die Zusammenstellung von guten Musikern ist einzigartig und macht auch ihn beispielsweise aus. Das YT Video schaue ich mir an, keine Frage. 

  • 3 Wochen später...

Jaja... sooooo lange echt nicht. war doch grad erst gestern. 🕵️‍♂️

*Kasten Blauer Löwe reintrag*

Wow, sehr stattlich.@Bako ist Dir inzwischen ein Silberrücken gewachsen? [emoji3]


Nun ja, zumindest mein Bart ist inzwischen gut ergraut (wenn ich ihn mal wieder wachsen lassen würde), der Rest ist mir im Laufe der Jahre verlustig gegangen. [emoji16] Aber ich beschwere mich nicht. [emoji4]
  • 10 Monate später...
vor 17 Minuten schrieb Crash2001:

Ein Treffen der Forumsrentner... meine 20 Jahre Mitgliedschaft habe ich seit letzten Monat auch voll...

Glückwunsch! :)
Ab wie vielen Jahren zählt man zum alten Eisen hier? Habe jetzt die 5 Jahre voll, aber ich befürchte das reicht noch nicht.

Bearbeitet von thereisnospace

  • Autor
vor 28 Minuten schrieb thereisnospace:

Ab wie vielen Jahren zählt man zum alten Eisen hier? 

Das ist nicht festgelegt, fällt also in den Bereich der Spieltheorie. Das bedeutet, jeder entscheidet es zunächst für sich, und wenn die anderen nicht einverstanden sind, deklarieren sie ihn um. 😁

Am 20.5.2020 um 02:12 schrieb gajUli:

wer von den Members der ersten Tage lebt eigentlich noch? Es bricht die Epoche des 20-jährigen Bestehens dieser Site und dieses Forums an.

Ich noch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.