Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, habe am Freitag die Mündl. Ergänzungsprüfung im Bereich Fachwissen - Anwendungsentwickler - GA1.

Habt ihr so Ideen was die alles fragen könnten? Bzw. gibt es "Standardfragen" die laut Erfahrung immer drankommen?

Ich brauche ca. 82 Punkte.. Würde mich sehr freuen wenn ihr helfen könntet.

Bearbeitet von toksam

  • Autor

Da bin ich mir nicht so sicher, dass die sich diese Themen aussuchen.. Ich hatte letzte Woche schon die Mündliche. Da sie mir aber im falschen Bereich Fragen gestellt haben, darf ich diese Woche nochmal rein.

 

Prüfer finden immer einen Weg Themen abzufragen die vermutlich wenig mit dem Projekt direkt zu tun haben, also halte die Aussage, dass sie einen falschen Bereich abgefragt haben, für fragwürdig. 

Mein Projekt ging über ein Monitoring im Linux Umfeld. Die Fragen wurden hauptsächlich zu Partitionierungen und Dateisystemen im Linux/Windows Umfeld gestellt. Ich hatte mit keinem Wort etwas zu Dateisystemen in der Dokumentation stehen. 🤩

Natürlich orientieren Prüfer sich an deinem Projekt, können aber auch je nach Themengebiet abschweifen. Standardfragen gibt es direkt keine, abhängig von deinem Projekt könnte man aber wahrscheinlich die großen Themen wie Datenbanken, Software-Tests usw abfangen. 

  • Autor
vor 59 Minuten schrieb Asura:

Prüfer finden immer einen Weg Themen abzufragen die vermutlich wenig mit dem Projekt direkt zu tun haben, also halte die Aussage, dass sie einen falschen Bereich abgefragt haben, für fragwürdig. 

Mein Projekt ging über ein Monitoring im Linux Umfeld. Die Fragen wurden hauptsächlich zu Partitionierungen und Dateisystemen im Linux/Windows Umfeld gestellt. Ich hatte mit keinem Wort etwas zu Dateisystemen in der Dokumentation stehen. 🤩

Natürlich orientieren Prüfer sich an deinem Projekt, können aber auch je nach Themengebiet abschweifen. Standardfragen gibt es direkt keine, abhängig von deinem Projekt könnte man aber wahrscheinlich die großen Themen wie Datenbanken, Software-Tests usw abfangen. 

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.. 😮 Ich "sollte" (Mündliche Ergänzungsprüfung nicht Fachgespräch) GA1 - "Fachwissen" geprüft werden. Wurde aber im Bereich/Teil GA2 "Kernwissen" abgefragt.

Deswegen darf ich am Freitag nochmal rein..

 

Bearbeitet von toksam

Na wenns eine Ergänzungsprüfung der GA1 ist, wäre das Üben der Themen aus der letzten GA1 sinnvoll:

Also Netzplantechnik (Projektmanagement), UML-Diagramme (Klassen, Sequenzdiagramme), Klassenarchitektur - abstrakte Klassen / Polymorphie / Interfaces, Observer-Pattern und ggf weitere Design Pattern (auch beliebt Singleton, Strategy oder DI), Verschiedene Datenbankarten, DB-Architektur (relational) / also Normalisierung und natürlich SQL. Ob das aber dann auch die Themen der Prüfer sind - wie bereits zuvor erwähnt - kann man nicht wissen. Im Grunde kann es alles aus dem Wissen eines AEs sein. Welche Fragen es dann werden, weiß man leider erst hinterher ;) 

VG

Bearbeitet von GIG

  • Autor

danke ;) 

vor 13 Stunden schrieb GIG:

Na wenns eine Ergänzungsprüfung der GA1 ist, wäre das Üben der Themen aus der letzten GA1 sinnvoll:

Also Netzplantechnik (Projektmanagement), UML-Diagramme (Klassen, Sequenzdiagramme), Klassenarchitektur - abstrakte Klassen / Polymorphie / Interfaces, Observer-Pattern und ggf weitere Design Pattern (auch beliebt Singleton, Strategy oder DI), Verschiedene Datenbankarten, DB-Architektur (relational) / also Normalisierung und natürlich SQL. Ob das aber dann auch die Themen der Prüfer sind - wie bereits zuvor erwähnt - kann man nicht wissen. Im Grunde kann es alles aus dem Wissen eines AEs sein. Welche Fragen es dann werden, weiß man leider erst hinterher ;) 

VG

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.