Veröffentlicht 3. August 20205 j Hallo Leute, habe am Freitag die Mündl. Ergänzungsprüfung im Bereich Fachwissen - Anwendungsentwickler - GA1. Habt ihr so Ideen was die alles fragen könnten? Bzw. gibt es "Standardfragen" die laut Erfahrung immer drankommen? Ich brauche ca. 82 Punkte.. Würde mich sehr freuen wenn ihr helfen könntet. Bearbeitet 3. August 20205 j von toksam
3. August 20205 j es gibt keine Standardfragen ... steht hier auch hinreichend in verschiedenen Posts Üblicherweise orientiert sich der PA an dem Thema, wo Du bisher vergeigt hast
3. August 20205 j Autor Da bin ich mir nicht so sicher, dass die sich diese Themen aussuchen.. Ich hatte letzte Woche schon die Mündliche. Da sie mir aber im falschen Bereich Fragen gestellt haben, darf ich diese Woche nochmal rein.
3. August 20205 j Wer wird das besser einschätzen können? Ein Prüfling oder ein langjähriger Prüfer? EIN Prüfer kann vielleicht SEIN Lieblingsthema haben, aber übergreifend? Für einen ganzen PA? Oder gar generell bundesweit? Nö, da gibt es keine Standardfragen.
3. August 20205 j vor 4 Minuten schrieb eneR: "Haben Sie gut hergefunden?" *Hechelkeuchschnauf* Nö, ich hoffe die [Atempause] 35 Minuten Verspätung wirken sich nicht auf die Note aus? </OffTopic>
3. August 20205 j Prüfer finden immer einen Weg Themen abzufragen die vermutlich wenig mit dem Projekt direkt zu tun haben, also halte die Aussage, dass sie einen falschen Bereich abgefragt haben, für fragwürdig. Mein Projekt ging über ein Monitoring im Linux Umfeld. Die Fragen wurden hauptsächlich zu Partitionierungen und Dateisystemen im Linux/Windows Umfeld gestellt. Ich hatte mit keinem Wort etwas zu Dateisystemen in der Dokumentation stehen. 🤩 Natürlich orientieren Prüfer sich an deinem Projekt, können aber auch je nach Themengebiet abschweifen. Standardfragen gibt es direkt keine, abhängig von deinem Projekt könnte man aber wahrscheinlich die großen Themen wie Datenbanken, Software-Tests usw abfangen.
3. August 20205 j Autor vor 59 Minuten schrieb Asura: Prüfer finden immer einen Weg Themen abzufragen die vermutlich wenig mit dem Projekt direkt zu tun haben, also halte die Aussage, dass sie einen falschen Bereich abgefragt haben, für fragwürdig. Mein Projekt ging über ein Monitoring im Linux Umfeld. Die Fragen wurden hauptsächlich zu Partitionierungen und Dateisystemen im Linux/Windows Umfeld gestellt. Ich hatte mit keinem Wort etwas zu Dateisystemen in der Dokumentation stehen. 🤩 Natürlich orientieren Prüfer sich an deinem Projekt, können aber auch je nach Themengebiet abschweifen. Standardfragen gibt es direkt keine, abhängig von deinem Projekt könnte man aber wahrscheinlich die großen Themen wie Datenbanken, Software-Tests usw abfangen. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.. 😮 Ich "sollte" (Mündliche Ergänzungsprüfung nicht Fachgespräch) GA1 - "Fachwissen" geprüft werden. Wurde aber im Bereich/Teil GA2 "Kernwissen" abgefragt. Deswegen darf ich am Freitag nochmal rein.. Bearbeitet 3. August 20205 j von toksam
3. August 20205 j Na wenns eine Ergänzungsprüfung der GA1 ist, wäre das Üben der Themen aus der letzten GA1 sinnvoll: Also Netzplantechnik (Projektmanagement), UML-Diagramme (Klassen, Sequenzdiagramme), Klassenarchitektur - abstrakte Klassen / Polymorphie / Interfaces, Observer-Pattern und ggf weitere Design Pattern (auch beliebt Singleton, Strategy oder DI), Verschiedene Datenbankarten, DB-Architektur (relational) / also Normalisierung und natürlich SQL. Ob das aber dann auch die Themen der Prüfer sind - wie bereits zuvor erwähnt - kann man nicht wissen. Im Grunde kann es alles aus dem Wissen eines AEs sein. Welche Fragen es dann werden, weiß man leider erst hinterher VG Bearbeitet 3. August 20205 j von GIG
4. August 20205 j Autor danke ;) vor 13 Stunden schrieb GIG: Na wenns eine Ergänzungsprüfung der GA1 ist, wäre das Üben der Themen aus der letzten GA1 sinnvoll: Also Netzplantechnik (Projektmanagement), UML-Diagramme (Klassen, Sequenzdiagramme), Klassenarchitektur - abstrakte Klassen / Polymorphie / Interfaces, Observer-Pattern und ggf weitere Design Pattern (auch beliebt Singleton, Strategy oder DI), Verschiedene Datenbankarten, DB-Architektur (relational) / also Normalisierung und natürlich SQL. Ob das aber dann auch die Themen der Prüfer sind - wie bereits zuvor erwähnt - kann man nicht wissen. Im Grunde kann es alles aus dem Wissen eines AEs sein. Welche Fragen es dann werden, weiß man leider erst hinterher VG
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.