Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

I'm a junior developer. I am not growing in my current job

Empfohlene Antworten

vor 2 Minuten schrieb eneR:

Jo, mach mal.

Ich kontere mit der alten Ruhrgebietsweisheit:

"Woanders ist auch Scheisse".

---

Aber mal Spass beiseite: wie soll man aus einer solchen Anfrage einen halbwegs vernünftigen Rat geben?

@Fragesteller: was hast du denn bisher getan, um den Status Quo zu ändern? So mal ganz frei nach dem Motto: Love it, change it or leave it?

vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

Aber mal Spass beiseite: wie soll man aus einer solchen Anfrage einen halbwegs vernünftigen Rat geben?

Dachte ich mir auch... demnach, knappe Frage, knappe Antwort.

  • Autor

Arbeite fast täglich 1-2 Stunden Youtube Tutorials durch. Meistens von irgendwelchen Microsoft Developern. Heute Dapper ORM und Caliburn Micro Framework für WPF MVVM Apps. In meinem Unternehmen gibts keinen Senior Entwickler. Die Entwickler die da sind, sind neue Quereinsteiger, denen man noch die Grundlagen von OOP erklären muss. Komplexe Projekte gibt's nicht, gibt ja auch keinen erfahrenen Developer. Keiner prüft meinen Quellcode auf Qualität. Ich weiß nicht ob ich Quellcode schreibe, der Qualitativ ist. Code reviews mit den anderen macht keinen Sinn. Die schreiben alle Klassen, in eine Klasse.. Ich will kein Mentor für die sein, sondern brauche selber einen.. 

Bearbeitet von JukeGirls4Days

Du sagst es doch schon selbst:

vor 27 Minuten schrieb JukeGirls4Days:

Ich will kein Mentor für die sein, sondern brauche selber einen.. 

 

vor 27 Minuten schrieb JukeGirls4Days:

In meinem Unternehmen gibts keinen Senior Entwickler.

Wenn du die meiste Erfahrung hast, kann dir keiner etwas beibringen. Dann bleibt wohl wirklich nur der Wechsel. Aber diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die musst du treffen.

Wie groß ist denn das Unternehmen, wie viele Mitarbeiter seid Ihr und was macht das Unternehmen?

Ich kenne das Gefühl. An deiner Stelle würde ich schauen in welche Richtung ich mich entwickeln möchte und prüfen was es in Deiner Umgebung an Arbeitgebern (nicht Stellenangebote) gibt und mich dann bei diesen Unternehmen bewerben. 

Welche Großstadt befindet sich in deiner Nähe?

Gerade in Großstädten gibt es viele Arbeitgeber die ein Mentorenprogramm anbieten.

  • Autor

Mein Unternehmen hat 3 Standorte mit insgesamt 70 Mitarbeitern. Die Rahmenbedingungen der Stelle sind zumindest gut. Gutes Gehalt, sehr kurze Fahrstrecke (max 3 Minuten), gute Work-Life Balance, eigener Laptop und Corona sicher. Da es mein erstes Unternehmen als Junior Developer ist, kann ich nicht einschätzen ob ein Unternehmenswechsel den Mehrwert liefert den ich brauche. Es gibt offene Developer Stellen. Diese sind aber zwischen 30 und 50 Minuten Fahrtweg entfernt.

 

 

Bearbeitet von JukeGirls4Days

vor 8 Minuten schrieb JukeGirls4Days:

eigener Laptop

Wow! Eigenes Arbeitsgerät!

70 MA für was? Wie viele davon an deinem Standort? Softwareentwicklung kann es offensichtlich nicht sein, sonst wärst du nicht die erfahrenste Kraft.

vor 10 Minuten schrieb JukeGirls4Days:

kann ich nicht einschätzen ob ein Unternehmenswechsel den Mehrwert liefert den ich brauche

Wir schon gar nicht.

  • Autor

Die meisten arbeiten im Sales und Engineering Bereich. Ein Developer wird nur benötigt, wenn die Software kundenspezifische Automatisierungslösungen benötigt. In diesem Unternehmen werden keine großen Softwareprojekte anfallen.

Bearbeitet von JukeGirls4Days

Wie sieht es denn mit Weiterbildung- oder Weiterbildungsmaßnahmen generell in eurem Unternehmen aus ? Wird etwas angeboten, sollen die Mitarbeiter sich selbst weiter entwickeln, gibt es Konzepte zur Personalentwicklung oder wird Weiterbildung gar kritisch gesehen z.B. das dass Unternehmen Angst hat, dass die Mitarbeiter anschließend höhere Gehälter haben wollen ?

Gibt es regelmäßig Feedback Gespräche ? Wie ist es bei den Kollegen zu dem Thema auch ggf. in anderen Abteilungen ? Gibt es eine Organisation innerhalb der Unternehmen (Betriebsrat, Personalrat, Vertrauensleute), die auch zwischen Mitarbeitern- und GL vermittelt oder beraten kann ?

Bearbeitet von tkreutz2

vor 4 Stunden schrieb JukeGirls4Days:

Ich will kein Mentor für die sein, sondern brauche selber einen.. 

Dann nichts wie weg. So wie es aussieht, wirst du in absehbarer Zeit dort keinen Mentor bekommen. Ich kann nur unterstreichen, wie wichtig ein Mentor ist. Ich habe mir die ersten Jahre sehr viel selbst beigebracht. Als ich dann aber einen Mentor hatte, habe ich in ein paar Monaten mehr gelernt, als in den Jahren zuvor zusammen.

  • 1 Monat später...

Das ergibt kein Sinn.. warum stellt das Unternehmen mehrere Junior Entwickler ein, wenn weder eine Leitung, noch ein Bedarf an Programmierern besteht?

Das ist wie eine Lebensversicherung für einen Toten zu unterschreiben. Krücken / Rollstuhl zu kaufen, obwohl man Kerngesund ist.

Im Kern weißt du ja selbst, dass du eine bessere Stelle finden musst.

Es bringt dich wirklich nicht voran, wenn du der kompetenteste im Raum bist.

Im Gegenteil. Du verlierst Motivation. Du hast keinen Anreiz dich zu verbessern. Es gibt keine Person, die dich verbessern kann.

Als ich damals in ein kompetentes Team kam, konnte ich von jeder einzelnen Person etwas lernen und das hat mich EXTREM weiter gebracht.

Wenn ich mal Faul wurde oder die Qualität vernachlässigt habe, wurden dementsprechend die Kommentare im Code Review länger und intensiver. Das ist wie ein klaps auf den Hintern, um Wach zu werden und wieder Gas zu geben.

 

Mein wertvollster Diamant für dich: Such dir die größte Herausforderung, die du findest kannst und spring ins kalte Wasser.

Wenn die dich einstellen, dann sind die sich bewusst, dass du noch nicht so erfahren bist und noch viel lernen musst. Das ist einkalkuliert und auch erwartet. Ein gutes Unternehmen weis, dass Mitarbeiter mit dem Unternehmen wachsen und nicht sofort auf dem höchsten Level anfangen müssen.

Erst wenn du vor einer Herausforderung stehst, wirst du 110% geben und deine Erfahrungen + dein Erfolg erhält einen extremen Schub nach oben!

 

Sei optimistisch und gib niemals auf!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.